vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 175 ..1/1742
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter Rock 'n' Roll ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo
  Grafik Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko Silva Lorenzo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2015
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Fighter Rock 'n' Roll

Dungeon Fighter Rock ‚n‘ Roll

 

Die letzte Erweiterung für den etwas anderen Dungeon Crawl, gewidmet dem vierten Element Erde mit einer wilden Mischung an Spielmaterial und Zugang zur Erdmagie. Natürlich gibt es einen neuen doppelseitigen Abenteuerplan als neuen Dungeon und einen neuen Heldenbogen, Hägar Felsspalter. Man kann wieder Erfahrungspunkte als Schatz sammeln, sie können von der Gruppe ausgegeben werden, und es gibt neue Machtkarten. Neue Wurfscheiben sind Schutz, Stein der Weisen und Schwachpunkt. Manche Monster werden mit entsprechenden Markern verlangsamt. Dazu kommt noch ein Erdelement-Würfel und einen zweiten Endgegner, den Ladenbesitzer aus dem Labyrinth, er kann alle vier elementaren Künste anwenden. Neue Würfel sind Torwurf und Trümmerwurf.

 

Erweiterung zu Dungeon Fighter für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Lorenzo Silva

Gestaltung: Giulia Ghigini, Fiona Carey, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 14HE545

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pt * Txt im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 175 ..2/1742
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter Zweite Edition
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano
  Grafik Ghigini Giulia Frencl Fábio Vassali Noa Del Bono Antonio Fahrenbach Marina Machaczek Sabine
  Redaktion Sasdelli Renato Lugli Andrea Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 8+ de 2022
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel
Dungeon Fighter Zweite Edition

Dungeon Fighter Zweite Edition

 

Neue Abenteuer im finsteren Verlies, gegen groteske Monster in einer Neuauflage mit neuen Illustrationen, Grafiken und überarbeiteten Regeln. In Runden aus drei Phasen treten wir als Helden an und absolvieren die Phasen Verlies, Kampf und Ausruhen, dazu kommt noch Einkaufen und die ultimative Herausforderung Endgegner nach Einkauf in drei Läden. Eine von zwei Verlieskarten bestimmt die Anzahl der Schritte, die Gruppe braucht 10 Ladensymbole, um einen Laden zu erreichen, dort kann man Ausrüstung, Heilung oder Bonuswürfel kaufen. Soforteffekte der Verlieskarte werden ausgeführt.  Dann wird noch ein Monster aufgedeckt, es verursacht Schaden und kann eine Spezialfähigkeit haben. In der Kampfphase kämpft man gegen die Monster, mit einem der farbigen Würfel durch Wurf auf die Zielscheibe mit vorher Abprallen von der Spielfläche. Manche Karten geben bestimmte Ausführung der Würfelwürfe vor, z.B. unter dem Bein des Helden durch. Ist das Monster besiegt, folgt Ausruhen, wenn nicht kämpft der nächste Held. Passende Symbole auf farbigen Würfeln können Heldenfähigkeiten aktivieren. Sind die farbigen Würfel verbraucht, kann man einen Bonuswürfel verwenden oder gegen Schaden in Höhe der Monsterstufe alle farbigen Würfel zurückholen. Sind irgendwann alle Lebenspunkte der Helden verbraucht, ist das Spiel verloren.

 

Neuauflage des Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2022

Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino

Entwicklung: Renato Sasdelli, Lorenzo Silva, Andrea Lugli

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Giulia Ghigini, Fábio Frencl, Noa Vassalli, Antonio Del Bono, Marina Fahrenbach, Sabine Machaczek

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HR042

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko li pl pt ru uk  * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 175 ..3/1742
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Time
  Verlag Ares Games
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Martynets Denis Maiorana Fabio Neri Laura
  Redaktion Correale Daniele Pompetti Berni Alfredo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 13+ en 2017
  Kleinstkinder - Abenteuerspiel - Solitär
Dungeon Time

 

Dungeon Time

 

Abenteuer im Dungeon mit fünf Minuten Zeit für die Missionen. Alle spielen gleichzeitig Gegenstände und Missionen auf das gemeinsame Story Deck, ziehen nach, sagen den Anderen was sie brauchen, etc. Karten im Story Deck bleiben liegen! Nach fünf Minuten wird das Story Deck umgedreht und die Karten nach genauen Vorgaben rund um das Rucksackbrett verteilt. Taucht eine Mission auf und die nötigen Gegenstände liegen aus, ist sie erfüllt und Mission samt Karten werden beiseitegelegt; sind alle Missionen für ein Szenario-Ziel erfüllt, gewinnen alle gemeinsam. Muss man aus Platzmangel eine Karte auf den Rucksack legen, ist das Spiel sofort verloren.

 

Kooperatives Echtzeitspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ares Games 2017

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Martynets Denis

Web: www.aresgames.eu

Art. Nr. ARCG002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en es it * Text im Spiel: nein 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 175 ..4/1742
  FREUNDE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Ecco
  Verlag OH Publishing Moritz Egetmeyer
  Autor Raman Ely
  Grafik Ellis John David
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min de
  Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten
Ecco

Ecco

 

99 abstrakte Gemälde ohne Titel sind eine Einführung in abstrakte Malerei, aber auch ein Ausflug in die Welt der Fantasie, Farbe und Form rufen Gefühle und Wahrnehmungen hervor, die verglichen werden können.

Mit anderen Spielen der OH-Serie und den OH Wortkarten kombinierbar

 

Kommunikationsspiel mit Karten für 2 oder mehr Spieler

 

Verlag: OH Publishing

Idee: Ely Raman

Gestaltung: John David Ellis

Web: www.oh-cards.com

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

 

Version: de * Regeln: 28 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 175 ..5/1742
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  echoes Das Orakel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Neale Dave Dunstan Matthew
  Grafik Bourguignon S. Harnickell Design Dawson Sam Pomnitz Carola Cold Castle Studios KniffDesign
  Redaktion Ruf Nina Greiner Daniel
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2024
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk
echoes Das Orakel

echoes Das Orakel

 

Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte.

Story: Eine Frau in Griechenland wird von Visionen eines alten Fischerboots geplagt, die Wahrheit über das Boot und die Vergangenheit muss gefunden werden, in richtig angeordneten 24 Teilen der Geschichte.

 

Level 2 von 5

 

Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan

Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Sam Dawson, Carola Pomnitz, Cold Castle Studios, KniffDesign

Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 452 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 175 ..6/1742
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  echoes Die Titanic-Affäre
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Neale Dave Dunstan Matthew
  Grafik Bourguignon S. Harnickell Design Cold Castle Studios KniffDesign Brockschläger Steffi
  Redaktion Ruf Nina Greiner Daniel
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2025
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk
echoes Die Titanic Affäre

echoes Die Titanic Affäre

 

Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte.

Story: Ein junger Mann reiste unter falschem Namen, es gilt das Rätsel um ihn zu lösen

 

Level 3 von 5

 

Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025

Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan

Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Cold Castle Studios, KniffDesign, Steffi Brockschläger

Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 24 698 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 175 ..7/1742
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  echoes Die Violine
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Neale Dave Dunstan Matthew
  Grafik Bourguignon S. Harnickell Design Dawson Sam Pomnitz Carola Cold Castle Studios KniffDesign
  Redaktion Weber Karoline Greiner Daniel Wichniarz Kimberly
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2022
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk
echoes Die Violine

echoes Die Violine

 

Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte.

Story: Wien, 1788. Im Burgtheater ist nicht alles so glänzend wie es scheint und geheime Informationen werden unerkannt weitergegeben.

 

Level 4 von 5

 

Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022

Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan

Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Sam Dawson, Carola Pomnitz, Cold Castle Studios, KniffDesign

Redaktion: Karoline Weber, Daniel Greiner, Kimberly WIchniarz

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 20 933 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 175 ..8/1742
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Echt Spitze
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Querfurt Ralph Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Schiffer Leon Cress Olga Fiore GmbH
  Redaktion Dündar Anatol
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de 2022
  Würfel - Würfeln / Markieren

Echt Spitze

 

Auf seinem Wertungsblatt sticht man durch die Seifenblasen, um an die Symbole auf der Blatt-Rückseite zu kommen; als Startspieler würfelt man alle Würfel laut Spieleranzahl, wählt einen Würfel und legt ihn passend auf sein Blatt, in Reihe oder Spalte; dann wählen und legen alle anderen einen Würfel. Der Startspieler kann die verbleibenden zwei Würfel liegen lassen oder neu würfeln. Danach wählen alle einen Würfel, Mehrfachwahl ist möglich, die Würfel bleiben liegen- Im Kreuzungspunkt von der virtuellen Position dieses Würfels und der Position des Würfels auf dem Blatt trägt man ein Kreuz ein. Kreuzt man eine Seifenblase an, sticht man durch das Blatt, markiert dieses Feld auf der Rückseite und spielt auf der Rückseite bis zur nächsten Seifenblase weiter. Angekreuzte Symbole markiert man auch in der Wertungsübersicht. Hat man alle Symbole einer Art markiert, wertet man sie bei Zugende, für die höhere Zahl als Erster, alle anderen erhalten nur die niedrigere Punktezahl. Regeln für Extrakreuz am Würfel, erneutes Ankreuzen und erneutes Durchstechen. Wertet jemand seine dritte Symbolart, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Roll & Write für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

  

Verlag: Schmidt Spiele 2022

Autor: Ralph Querfurth, Klaus-Jürgen Wrede

Redaktion: Anatol Dündar

Gestaltung: Leon Schiffer, Olga Cress, Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49406

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 175 ..9/1742
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Eight Epics
  Verlag Kanai Factory
  Autor Kanai Seiji
  Grafik Sugiura Noboru
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 20 min 10+ en jp 2015
  Karten - Kooperativ - Würfel
Eight Epics

Eight Epics

 

Als göttergleiche Helden wollen die Spieler die Welt vor Katastrophen retten. Um eine Katastrophe zu erledigen - in Form einer gezogenen Karte - wirft man die angegebene Anzahl Würfel und muss die auf der Karte angegebene Gesamtsumme oder Kombination erwürfeln. Das funktioniert nicht nur durch Würfeln - man muss Würfelergebnisse verändern. Das funktioniert mit Verwenden von Helden, aber der Preis für ihre Verwendung ist Verlust von Lebenspunkten für den Helden. Kommunikation zwischen Spielern zur optimalen Heldenverwendung ist erlaubt. Wurden alle Helden eingesetzt und eine Katastrophe nicht abgewendet, endet das Spiel und alle haben verloren.

 

Kooperatives Würfelspiel für 1-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kanai Factory / Minimal Games 2015

Autor: Seiji Kanai

Gestaltung: Noboru Sugiura

Web: -

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 50 von 175 ..10/1742
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Eight! Lose your marbles! ( Mind Challenge Classics Series Vol. 3 )
  Verlag Dr. Wood Challenge Centre
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 60 min 8+ de en fr gr it nl 2011
  Solitär - Denk
Eight! Lose your marbles!

Eight!

Lose your marbles!

 

Acht Kugeln sollen im 8x8 Brett angeordnet werden, dabei darf in jeder Reihe, Spalte und Diagonale nur eine Kugel liegen. Zeitvorgabe eine Stunde, die Aufgabenstellung = Spielregel.

 

Mind Challenge Classics Series Vol. 11

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Dr. Wood Challenge Centre 2011

Autor: Mark T. Wood (nicht genannt)

Web: -

Art.Nr.: 000174

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr gr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite