vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 175 ..1/1742
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  DREIst
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kneisel Janet
  Grafik Hillemann Martina
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de 2016
  Karten
DREIst

DREIst

 

Karten loswerden ist das Motto, und zwar Zahlenkarten in vier Farben in den Werten 1 bis 8. Basiskarten 1 bis 8 liegen als Reihe aus. Die Zahlenkarten werden gleichmäßig verteilt, jeder nimmt fünf Karten auf. In seinem Zug legt man beliebig viele Karten aus. In Reihen dürfen Karten unterschiedlicher Farbe nicht direkt nebeneinanderliegen. Ausliegende Karten müssen direkt oder indirekt mit den Basiskarten verbunden sein. Für einen Dreier – 3 Karten gleichen Werts und verschiedener Farbe in einer Spalte oder 3 Karten ansteigenden Werts gleicher Farbe in einer Reihe – zieht man eine Karte vom Stapel und entfernt für einen Spalten-Dreiher Karten aus der Auslage. Kann man die ganze Hand ablegen, verschenkt man 2 Karten vom Stapel an einen Mitspieler. Wer die letzte Karte ablegt, gewinnt.

 

Kartenablegespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Janet Kneisel

Grafiker: Martina Hillemann

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 20 7657

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 175 ..2/1742
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  drop it
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Resch Andreas Fiore GmbH Kinetic
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2024
  Setz-/Position - Geschicklichkeit - 2-Personen - Familie
drop it

drop it

 

Ein vertikales Spielbrett mit Schacht wird aufgebaut, je nach Spieleranzahl bekommt man mindestens einen kompletten Satz Spielsteine einer Farbe, zu dritt teilt man den verbliebenen Satz unter sich auf. Der aktive Spieler lässt einen beliebigen Stein in den Schacht fallen und punktet für die höchste Ebene, in die der Spielstein ragt und für Berühren von Bonuskreisen, außer es wird ein Tabu verletzt. Tabus sind: Berühren eines Steins der gleichen Form oder Farbe, Berühren eines Symbols der gleichen Form oder Farbe am Schacht- oder Sockelrand oder Hinausragen über den Schachtrand. Varianten für Einsteiger, Teamspiel, Farbe oder mit Jokern. Neu in dieser Ausgabe ist eine kooperative Variante, die farbigen Seitenteile sind Aufgaben für Punkte, wenn der abgebildete Spielstein in derselben Ebene liegt wie die Seitenteil-Abbildung. Wird ein Tabu verletzt, zieht der Gegnerstein. Liegt der Teamstein auf der Zählleiste am Ende vor dem Gegnerstein, ist das Spiel gewonnen.

Erste Auflage 2018

 

Platzierungsspiel für 2-4 Spieler oder 2 Teams ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Gestaltung: Andreas Resch, Fiore GmbH, Kinetic

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682071

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 175 ..3/1742
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dubbelyatzy
  Verlag Yonjuni Games
  Autor Landberger Per
  Grafik Hiekkamäki Tom Landberger Per
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 90 min 8+ de en se 2013
  Würfel - Solitär
Dubbelyatzy

Dubbelyatzy

 

Würfelspiel auf Basis von Kniffel oder Yatzy - allerdings mit doppelten Würfeln - in einem durchsichtigen Würfel, markiert mit Würfelaugen wie ein D6, steckt ein kleiner, weißer D6. Man würfelt sechs dieser Würfel und addiert fünf äußere und fünf innere; für die Resultate gibt es eine neue Kombination „Extra“ in drei Varianten, eine davon gibt Minuspunkte. Z.B. ein Wurf  6-5, 6-4, 3-3, 3-2, 4-1, 3-2 ergibt 6-6-4-3-3-3 bei den äußeren und 5-4-3-2-2-1 bei den inneren; entfernt man 4 von den äußeren, hat man Full House 6-6-3-3-3, und dann 2 von den inneren, hat man eine Kleine Straße 1-2-3-4-5.

 

Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Yonjuni Games 2013

Autor: Per Landberger

Gestaltung: Per Landberger, Tom Hiekkamäki

Web: www.games.yonyuni.se

Art. Nr.: Small Box Series 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en se * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 175 ..4/1742
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  DuCo
  Verlag Goty Games
  Autor Larsson Henrik
  Grafik Larsson Henrik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 30 min 6+ 9 sprachig 2013
  Lege
DuCo

DuCo

 

Im Spiel sind 75 Karten mit farbigen Icons. Neun Karten werden in Form eines Kreuzes ausgelegt. In seinem Zug legt man seine Karte so an, dass die Icons an den Kanten in Farbe oder Form mit schon vorhandenen übereinstimmen. Man darf die Karten drehen, aber die Kanten müssen passgenau liegen, nicht versetzt. Dann wird gewertet, 1 Punkt für Übereinstimmung bei Farbe oder Form, 2 Punkte für beides. Entsteht ein Rechteck oder Quadrat, legt man in die Mitte der Seiten vier Karten, damit sich Auslagemöglichkeiten ergeben. Am Ende der Runde, in der ein Spieler 50 Punkte erreicht, gewinnt man mit den meisten Punkten. Viele Varianten angegeben.

Kickstarter / Game Salute

 

Legespiel für 1-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Goty Games 2013

Autor: Henrik Larsson

Design: Henrik Larsson

Web: www.ducogame.com

Art.Nr. 101

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de dk en es fi fr it se no * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 175 ..5/1742
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dune ( Geheimnisse der Häuser )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy Spyra Weronika Pocz?ty Jakub
  Grafik Kopacz Mateusz Lenart Mateusz Szyma R. Bielski M. Janik Maciej Jedruszek T. Kuik Hanna Siminski M.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 180 min 14+ de 2021
  Literatur - Kooperativ
Dune Geheimnisse der Häuser

Dune

Geheimnisse der Häuser

 

Im Konflikt zwischen den Häusern Atreides und Harkonnen auf Dune schließen wir uns im kooperativen storybasierten Spiel dem Widerstand gegen das Haus Harkonnen an und spielen mehrere Kapiteln, in denen man Begegnungen erlebt und Ziele erreicht. Am Ende eines Kapitels wird ein Statusbericht mit Informationen und Vorschlägen für weiteres Vorgehen erstellt und damit der weitere Verlauf der Geschichte bestimmt. Die Kapitel-Einführung bietet Begegnungen - es gibt begrenzte und voll zugängliche - zur Auswahl, diese liefern Informationen und bestimmen die verbliebene Zeit bis zum Kapitelende. In den Kapiteln I bis III kommen weitere Regeln hinzu. Erfahrungspunkte erlauben Charakterverbesserung und müssen vollständig ausgegeben werden.

 

Kapitel-basiertes Kooperativ-Spiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Portal Games, GaleForce9, Legendary

Autor: Ignacy Trzewiczek, Weronika Spyra, Jakub Poczȩty

Gestaltung: Mateusz Lenart, Mateusz Kopacz, Rafał Szyma

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57516G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu pl ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 175 ..6/1742
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano
  Grafik Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marco Prá Alessandro
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2011
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Fighter

Dungeon Fighter

 

Ein neuer Dungeon, ein neues Abenteuer, neue magische Gegenstände und ziemlich schreckliche Monster, und wieder treten wir als Spieler gegen sie an. Aber in diesem Spiel bestimmen unsere Fähigkeiten die Fähigkeiten unseres Charakters. Können wir das Ziel treffen, wenn wir den Würfel mit geschlossenen Augen unter unseren Beinen durchwerfen sollen? Aber das genügt nicht, wir müssen ihn so werfen, dass er vor dem Zielbereich einmal aufspringt. Liegt der Würfel nicht in einer Zone, muss man die Ecken zählen, um die Zone festzulegen. Wer wundert sich, dass die Monster manchmal gewinnen?

 

Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2011

 Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino

Gestaltung: Giulia Ghigini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 000742

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 175 ..7/1742
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano
  Grafik Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marco Prá Alessandro
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2015
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Fighter

Dungeon Fighter

 

Ein neuer Dungeon, ein neues Abenteuer, neue magische Gegenstände und ziemlich schreckliche Monster, und wieder treten wir als Spieler gegen sie an. Aber in diesem Spiel bestimmen unsere Fähigkeiten die Fähigkeiten unseres Charakters. Können wir das Ziel treffen, wenn wir den Würfel mit geschlossenen Augen unter unseren Beinen durchwerfen sollen? Aber das genügt nicht, wir müssen ihn so werfen, dass er vor dem Zielbereich einmal aufspringt. Liegt der Würfel nicht in einer Zone, muss man die Ecken zählen, um die Zone festzulegen. Wer wundert sich, dass die Monster manchmal gewinnen?

Neuauflage

 

Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino

Gestaltung: Giulia Ghigini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE415

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 175 ..8/1742
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter Abgefahrene Winde ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo
  Grafik Ghigini Giulia
  Redaktion Reinartz Marco Prá Alessandro
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2014
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Fighter Abgefahrene Winde

Dungeon Fighter Abgefahrene Winde

 

Die dritte Erweiterung zu Dungeon Fighter, dem etwas anderen Dungeon Crawl, bringt stürmische Zeiten mit dem Element Luft und Winden. Die Erweiterung bringt einen neuen Heldenbogen, neue Karten, einen Nebelmarker, eine Rampe, eine Levitationshilfe und eine Kettenblitzscheibe sowie einen Luftelement-Würfel und XP-Marker für den Schatz Erfahrungspunkte. Manche Karten verlangen die Verwendung der Levitationshilfe unter dem Trefferplan. Neue Würfe für das Element Luft sind Sturmwurf, Rampenwurf und Brillenwurf.

 

Erweiterung zu Dungeon Fighter für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Lorenzo Silva

Gestaltung: Giulia Ghigini, Marina Fahrenbach, Fiona Carey

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 14HE546

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Txt im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 175 ..9/1742
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter Die große Welle ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo
  Grafik Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko Silva Lorenzo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2014
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Fighter Die Große Welle

Dungeon Fighter Die große Welle

 

Die zweite Erweiterung zu Dungeon Fighter, dem etwas anderen Dungeon Crawl, diesmal dem Element Wasser gewidmet. Es wird ein feuchtfröhliches Erlebnis, ab jetzt können wir alles unter Wasser setzen. Die Erweiterung bringt neue Heldenbögen, neue Karten, Sauerstoffmarker, Wasserelementwürfel, XP-Marker, Pfütze, Schleimscheibe, Wasserfall und Überheilungsscheibe sowie einen Papageienmarker für den Helden Jack Parrot. Auch mit dieser Erweiterung nutzt man den neuen Schatz Erfahrungspunkte (XP). Die neuen Scheiben müssen bei Erwähnung auf einer Karte auf den Trefferplan geworfen werden, Fehlwürfe bringen Schaden. Für die Würfel gibt es neue Würfe – Becherwurf, Wasserfallwurf und Pfützenwurf, Spezielle Wasser Räume sind Wasserschrein und Trainingsraum.

 

Erweiterung zu Dungeon Fighter für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Lorenzo Silva

Gestaltung: Giulia Ghigini, Marina Fahrenbach, Fiona Carey

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE544MAR14

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Txt im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 49 von 175 ..10/1742
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter Feuer frei! ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano
  Grafik Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2013
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Fighter Feuer Frei!

Dungeon Fighter Feuer frei!

 

Eine Erweiterung für den etwas anderen Dungeon Crawl, die erste von vier geplanten, jede einem der vier Elemente gewidmet. Hier ist es Feuer. Plötzlich sollen wir was lernen, neue Fähigkeiten nämlich, denn der neue Schatz heißt Erfahrungspunkte! Diese Punkte in der Schatzkiste gehören allen, nicht nur dem Helden, der sie erobert hat. Man nutzt sie um Power Karten zu kaufen, die man dem Helden gibt, der sie am besten brauchen kann. Ihr Einsatz kostet Erfahrungspunkte als Aktivierungskosten. Und weil wir Dungeon Fighter spielen, muss man Feuer-"Formen" werfen und sich mit den Konsequenzen von mit dem Feuer spielen herumschlagen …

 

Erweiterung zu Dungeon Fighter für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino

Gestaltung: Giulia Ghigini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 15HE543OKT13

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Txt im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite