![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 175 ..1/1742 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Kolonisten Ante Portas | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Puls Tim | |||||
Grafik | Franz Klemens Kattnig Andrea atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3/4 | ca. 360 min | 12+ | de en | 2017 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Kolonisten Ante Portas
Kaum ist das Dorf gegründet, muss es gegen eine Horde von Plünderern oder feuerspeiende Drachen verteidigt werden, wobei der Kampf gegen Drachen anspruchsvoller ist. Zu den Regeln des Grundspiels gibt es Änderungen - neue Angreifer kommen zu Beginn eines Halbjahrs ins Spiel; zu dritt gibt es nur zwei Spielzüge pro Halbjahr und am Ende eines Halbjahrs gibt es eine Kampfphase, im Winter vor dem eigentlichen Jahresende, Aktionen am Schlachtfeld können nur in Sichtweite erfolgen. Nach einer oder zwei Epochen folgt eine Kampfphase Letzte Welle über mehrere Runden, bis zum Besiegen aller Angreifer oder Verlust des Spiels, wenn die Angreifer die Verteidigung durchbrechen. Auch konfrontativ für 2 oder 4 Spieler spielbar, in den Varianten Erobere die Fahne und Gebietskontrolle.
Kooperative Erweiterung zu Die Kolonisten für 1-3 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2017 Autor: Tim Puls Gestaltung: Klemens Franz, atelier 198 Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 175 ..2/1742 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Lese-Ratte | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | Lehmberg Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6-10 | de | 2017 | ||
Lernen - Spielesammlung - Wort | ||||||
Die Lese-Ratte
Sechs Aufgabenkarten - wahlweise nutzt man leichtere oder schwierigere Seite - liegen bereit. Man zieht eine Aufgabenkarte, liest sie vor und versucht, die beiden genannten, auf den Schiebeplättchen abgebildeten Begriffe zu finden und durch Verschieben nebeneinander anzuordnen. Gelingt dies, ohne Ratte oder Rattenloch aufzudecken, ist die Aufgabe gelöst. Wird eine Ratte sichtbar, geht die Rattenfigur ein Regalfeld hoch; für ein Rattenloch wird gewürfelt und zieht eventuell die Ratte höher. Sind alle Aufgaben gelöst, bevor die Ratte das oberste Regal erreicht, gewinnen alle gemeinsam. In einer Variante wird mit allen Aufgaben gespielt und man gewinnt, wenn man als Erster drei löst. Das Bücherregal wird nicht genutzt, die Ratte wird ignoriert und bei Aufdecken eines Rattenlochs entscheidet der Würfel, ob der Zug endet, man die Schachtel drehen muss oder einfach weiter verschieben kann.
Lese-Lern-Spiel für 1-4 Spieler von 6-10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2017 Autor: Klaus Kreowski Gestaltung: Michael Menzel Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 25 013 4
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 175 ..3/1742 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Logik-Piraten ( Rätseln, zielen, Schätze gewinnen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Kinetic DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Lehmberg Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 5-8 | de | 2014 | ||
Lernen - Action - Denk | ||||||
Die Logik-Piraten
Piraten auf Schatzjagd, gelöste Rätsel verraten die Höhle, die man für Edelsteine treffen muss! In Schatzjagd nimmt man eine Rätselkarte, wählt eine Reihe aus und bestimmt das Symbol, das anstelle des Fragezeichens stehen müsste. Ist die Lösung richtig, sucht man das Symbol auf der Inseltafel und versucht, mit Hilfe des Schiffs, die Kugel in die vom Symbol angezeigte Höhle zu rollen. Gelingt der Versuch - man hat drei - bekommt man ein Schatzplättchen und kann weitermachen oder aufhören. Wer weitermacht und einen gleichfarbigen Edelstein findet, verliert alle Steine der Runde. In der Variante Seeungeheuer ahoi! Sind diese Hindernisse im Wasser.
Lernspiel zur Mustererkennung für 1-4 Spieler von 5-8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafiker: Silveira Gabriela Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 25 027 1
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 175 ..4/1742 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Mumien des Pharao ( Der Merk- und Schiebespaß mit doppeltem Boden! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Mitchell Chris Nowatzyk Nora | |||||
Redaktion | Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2017 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die Mumien des Pharao
Mumien suchen Haustiere und müssen zurück in die Grabkammer! Man deckt eine Suchkarte auf und verschiebt Pyramide oder Rissplättchen oder Sockelplättchen mit oder ohne Mumie auf das freie Feld: Sandstein oder Loch - nochmals schieben; Geheimgang - Pyramidenreihe verschieben; falsches Tier - Zugende. Gesuchtes Tier - man bekommt die Karte und der linke Nachbar führt die Aktion der nächsten Suchkarte aus - Schiebetafel einschieben, Sockelplättchen auffüllen oder beides. Eine beim Schieben ins Loch gefallene Mumie bringt ein Pharaosiegel. Sind alle Karten genommen, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Karten, Siegeln und Siegelsets.
Schiebe- und Suchspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2017 Autor: Gunter Baars Gestaltung: Chris Mitchell, Nora Nowatzyk Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 26 752 1
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 175 ..5/1742 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Oktonauten Rätselspaß ( Erforschen, retten, beschützen … ) | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 4+ | de | 2013 | ||
Karten - Quiz - Lege - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Oktonauten Rätselspaß
Bildkarten mit Motiven zu den Oktonauten; man identifiziert Schatten, fehlende oder doppelte Gegenstände, löst Logikrätsel oder legt mit den Rückseiten der Karten eines von vier Puzzles. Spielbegleitung für leseunkundige Spieler nötig
Spielesammlung mit Bildkarten für 1 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Spielkartenfabrik Altenburg 2013 Web: www.spielkarten.com Art. Nr.: 225 77394
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 175 ..6/1742 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Ratten von Wistar | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Sabia Danilo Luciani Simone | |||||
Grafik | Corsi Candida Valentino Sara Santini Adrianna | |||||
Redaktion | AcquatiGiuliano NiccoliniStefania Sommerlade Jan Philipp Pryk Karol Lamprecht Frank Barmbold Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 13+ | de | 2025 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement | ||||||
Die Ratten von Wistar
Man verkörpert eine von vier Ratten, die die Flucht aus dem Wistar Institut organisierten, und muss sich als würdig für die Führung der Kolonie erweisen. Man erforscht die Farm bis zur Speisekammer mit dem Käse, nutzt zurückgelassene Artefakte am Waldrand, macht Erfindungen und erweitert den Bau unter den Bäumen durch neue Räume und Bau neuer Betten. Lokale Mäuse werden in die Familie aufgenommen und von Besuchen bei der Alchemisten-Maus erwirbt man Vorteile. In der Neue Runde Phas einer Runde wird die Zugreihenfolge angepasst, man nimmt die drei Chef-Ratten zurück und erhält Einkommen und das Aktionsrad wird um 60 Grad gedreht sowie zwei Karten Basis-Erfindungen entfernt. In der Aktionsphase einer Runde setzt man einen Chef ins Aktionsrad oder die Alchemisten-Hütte und kann zusätzlich Schnell-Aktionen ohne Chef ausführen. Aktionen sind Holz sammeln und Räume graben im Wald, Metall sammeln und Betten bauen im Bau und Projekte entwickeln und erkunden auf der Farm, die Anzahl Arbeiter in der Region bestimmt die Stärke der Aktion. Missionen in Farm-Räumen kann man erfüllen, auf dem Spieler-Plan kann man Fähigkeiten entsperren. Nach fünf Runden summiert man nach Anpassen der Zugreihenfolge seine Siegpunkte.
Aufbauspiel mit Aktionsrad für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: PD-Verlag 2025 Lizenz: Cranio Creations © 2024 Autor: Danilo Sabia, Simone Luciani Solo-Regeln: Mauro Gibertoni Redaktion: Giuliano Acquati, Stefania Niccolini Deutsche Bearbeitung: Jan Philipp Sommerlade, Karol Pryk, Frank Lamprecht, Claudia Barmbold Gestaltung: Candida Corsi, Sara Valentino, Arianna Santini Web: www.pd-verlag.de Art. Nr.: 5009
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cs de en es fr it nl pl ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 175 ..7/1742 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Millán Alberto | |||||
Grafik | Soto Pedro Brockschläger Steffi | |||||
Redaktion | Weiss Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2022 | ||
Zeichnen - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde
Man zeichnet auf seinem eigenen Plan einen Weg von einem Eingangsvulkan über den Erdmittelpunkt zu einem Ausgangsvulkan; pro Runde wird eine Expeditions- und eine Wegekarte aufgedeckt, sie gibt vor in welcher Spalte oder Zeile welches Wegstück eingetragen werden soll. Das Wegstück wird in ein beliebiges freies Feld der angegebenen Spalte oder Reihe eingetragen, in beliebiger Ausrichtung. Unterwegs entdeckt man Wasser, Fossilien oder Plätze, die ebenfalls regelgerecht eingetragen werden. Entdeckungen werden auf dem Wertungsplan markiert. Personen können um Hilfe gebeten werden, sie werden danach inaktiv und erst nach Nutzen aller 12 Wegekarten wieder aktiviert; jetzt muss man auch eine Einheit Wasser verbrauchen können oder scheidet aus. Sind die Expeditionskarten verbraucht, bricht ein Vulkan aus und ist als Ausgang nicht mehr nutzbar. Hat nur mehr ein Spieler Wasser oder der dritte Vulkan bricht aus oder jemand hat Mittelpunkt und Ausgangsvulkan erreicht, wird gewertet. Mit Solo-Variante.
Flip & Write Spiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Game Factory 2022 Autor: Alberto Millán Gestaltung: Pedro Soto Redaktion: Frank Weiß, Steffi Brockschläger Web: www.gamefactory-spiele.com Art. Nr.: 646304
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 175 ..8/1742 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Riff-Retter | ||||||
Verlag | Giant Roc Games | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Pierlorenzi Federico Albertson John David Turczi | |||||
Grafik | Kolakowska Zuzanna Sokolowski Piotr | |||||
Redaktion | Novac Andrei Polkowski Kuba Cieslikowski Michal Frydrykiewicz Kacper Turczi David | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 14+ | de | 2024 | ||
Mehrheiten - Flächenmanagement - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die Riff-Retter
Als Kommandant eines Wissenschaftsschiffes bemüht man sich um die Konservierung der Korallenriffe. Schiffsbesatzungen werden für jede Partie neu zusammengestellt und die verschiedenen Schiffe haben jeweils zwei Seiten und individuelle Eigenschaften. In seinem Zug wählt man Aufladen oder Reisen. Aufladen bringt die Belohnungen der Siegpunktleiste. Reisen erlaubt Abwerfen von Riffbällen, Schiffsbewegung, Spielen von Missionskarten und Abwickeln von Aktionen – Riff erkunden, Riff wiederherstellen, Crew anheuern, Crew aktivieren und Fortschrittsleiste für Missionskarten je nach Position. Erreicht jemand 45 Siegpunkte, wertet man nach einer weiteren Runde erfüllte Zielkarten, erfüllte Missionen, Position auf der Forschungsleiste, Taucherposition auf der Meeresgrundleiste, Sets an Ressourcen im Frachtraum, Riffbälle in Ozeanabschnitten und ungenutzte Verschmutzungs-Kärtchen.
Gebietsmehrheit und Set sammeln für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Giant Roc Games 2024 Lizenz: Board & Dice © 2024 Autor: Martino Chiacchiera, Federico Pierlorenzi Autor Solo modus: John Albertson, David Turczi Entwicklung, Redaktion: Michał Cieślikowski, Kacper Frydrykiewicz, Maciej Górkowski, Joanna Kijanka, Andrei Novac, Kuba Polkowski, David Turczi Gestaltung: Zuzanna Kołakowska, Piotr Sokołowski Web: www.giant-roc.com Art. Nr.: 1031002
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version:de * Regeln: cs de en es* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 175 ..9/1742 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Rote Kathedrale ( Die Baumeister des Zaren ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Santos Sheila Cendrero Israel | |||||
Grafik | Soto Pedro Román Chema Roca Jordi Kienle Michaela Fine Tuning | |||||
Redaktion | Esbrí David Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 80 min | 12+ | de | 2022 | ||
Bau Spiel - Ressourcenmanagement | ||||||
Die Rote Kathedrale
Als Bautrupp an der Basilius-Kathedrale errichtet man Abschnitte des Bauwerks, nutzt Einfluss auf Klerus und Gilden, sucht Gunst des Zaren und gewinnt am Ende mit dem meisten Ruhm. Der aktive Spieler hat eine Basisaktion – Bauabschnitt beanspruchen, Bauen und/oder Verzieren oder Ressourcen erhalten – und dazu jederzeit optionale Aktionen – Ruhmespunkte gegen Rubel tauschen, beliebig oft, oder Würfeln aller Würfel in einem der acht Bereiche für 1 Ruhmespunkt, einmal pro Zug. Für Ressourcen bewegt man einen Würfel in einen Bereich, führt beliebige Markt-Aktionen je nach Bereich aus und würfelt dann alle Würfel des Bereichs neu. Markt-Aktionen sind Ressourcen erhalten, Einfluss nutzen oder Werkstättenplättchen aktivieren. Wer den sechsten Bauabschnitt beendet, erhält Baupunkte und Punkt für das Auslösen des Spielendes, alle anderen haben noch einen Zug. In der Schlusswertung gibt es Ruhmes-Punkte für zurückgegebenes Baumaterial und Rubel, und für Banner und Verzierungen auf fertigen Turmabschnitten. Mit Solo-Variante.
Bauen und Ressourcenmanagement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Sheila Santos, Israel Cendrero Gestaltung: Pedro Soto, Chema Román, Jordi Roca, Michaela Kienle / Fine Tuning Redaktion: David Esbrí, Wolfgang Lüdtke Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 682156
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 175 ..10/1742 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Schlösser des König Ludwig | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | Curtis Keith Timm Ollin | |||||
Redaktion | Yu Dale | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 13+ | de | 2014 | ||
Lege - Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Die Schlösser des König Ludwig
Das Schloss muss Raum für Raum ausgelegt werden, Spieler sind reihum Baumeister im Dienste der anderen Spieler anbietet. Der Baumeister zieht Raumkarten und legt sie zur Raumgröße passend an beliebige Preise an und darf noch vorhandene Räume auch verschieben. Dann kann jeder einen Bauteil aussuchen, an den Baumeister bezahlen oder passen und Geld bekommen. Der Baumeister bezahlt an die Bank. Nicht gekaufte Bauteile werden mit Geld bestückt, das beim Kauf dann der Käufer bekommt. Gekaufte Bauteile werden angebaut und und für Größe, Art und Lage des Raums gewertet. Deutsche Ausgabe von Castles of Mad King Ludwig
Lege- und Bauspiel für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Bézier Games 2014 Autor: Ted Alspach Grafiker: Keith Curtis Web: www.beziergames.com Art.Nr.: 141013
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |