vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 175 ..1/1742
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Circuit Maze ( Electric current logic game )
  Verlag Thinkfun
  Autor Yakos David Huang Wie-Hwa
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 8+ de en es fr nl 2016
  Denk - Solitär - Abstraktes Spiel
Circuit Maze

Circuit Maze

 

Elektrizität und Stromflüsse als Rätselaufgabe. Ein Startstück mit Batterien und ein Zielstück mit Kontakten sind über einen Draht verbunden, dazu gibt es Lampenstücke in drei Farben und Verbindungsstücke mit verschiedenen Ausrichtungen sowie ein Blockadestück. Auf 60 Aufgabenkarten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden findet sich das Aufgabenfeld mit den Lampen, die leuchten oder dunkel bleiben müssen, das Raster mit vorgegebenen Stücken, welches man zu Spielbeginn herstellt, und das Materialfeld mit allen Stücken, die in der Aufgabe verwendet werden müssen. Die Aufgabe ist gelöst, wenn die richtigen Lampen aufleuchten.

 

Logikrätsel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Thinkfun / HCM Kinzel 2016

Autor: David Yakos, Huang Wei-Hwa

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.hcm-kincel.eu

Art. Nr. 11241

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 175 ..2/1742
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cities Skylines ( Das Brettspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hakansson Rustan
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 70 min 10+ de 2019
  Bau Spiel - Lege - Karten - Kooperativ
Cities Skylines

Cities Skylines Das Brettspiel.

 

Man wählt einen der drei Pläne und hat reihum einen Zug aus Baukarte spielen und von beliebigem Stapel nachziehen, oder Karte tauschen oder Meilenstein beenden. Gebautes wird am Plan in einem Viertel passend ausgelegt, Kosten werden bezahlt und Auswirkungen auf Verwaltungsleisten übertragen. Meilenstein beenden beeinflusst Zufriedenheit laut Versorgungsleisten, der Zufriedenheitswert wird auf die Skyline übertragen und ein neuer Planteil umgedreht. Zufriedenheit auf der Skyline zeigt den Spielerfolg an; Geldmangel, nur undurchführbare Aktionen oder Zufriedenheit -5 bzw. -10 auf der Skyline bedeuten Spielverlust. Mit Szenarien.

 

Kooperativer Stadtbau für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2019

Autor: Rustan Håkansson

Gestaltung: Fiore GmH

Web: www.kosmos.de

Art #: 691462

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 175 ..3/1742
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  City of Angels
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Derrick Evan
  Grafik Dutrait Vincent Berszuck Ralf
  Redaktion Porfirio A.J. Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 16+ de 2021
  Such/Sammel/schauen - Lauf
City of Angels

City of Angels

 

Ehrgeizige Detektive im Konkurrenzkampf um gelöste Fälle, wenn nötig mit Einschüchtern von Verdächtigen, Beweisen verbergen und Anheuern von Spitzeln, spielbar in den Versionen Klassisch, Solo und Duell. Ein Spieler ist Stichel, d.h. Spielleiter und steuert die Reaktionen der Verdächtigen im Verhör. Er nutzt das adaptive Antwortkartensystem um die Ermittler mit Bluff, Manipulation und Lügen in die Irre zu führen Neun Fälle – je drei in in drei Schwierigkeitsgraden - gilt es zu lösen. Nach Einsatzbesprechung und Vorbereitung des Falls werden Runden aus je vier Aktionen pro Spieler gespielt. Die Ermittler habe sechs Aktionsoptionen – Bewegen, am Standort suchen, Verdächtigen durchsuchen, Verhören, Nachdenken, Schutzgeld erpressen, Bestechungen sind keine Aktionen, kosten aber Geld. Jeder Ermittler hat einen Lösungsversuch, der Stichel gewinnt, wenn alle Lösungsversuche falsch sind.

 

Detektivspiel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Autor: Evan Derrick

Gestaltung: Vincent Dutrait, Ralf Berszuck

Entwicklung, Redaktion: A.J. Porfirio, Stefan Stadler

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57460G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 175 ..4/1742
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Civolution
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Feld Stefan
  Grafik Lohausen Dennis Resch Andreas
  Redaktion Kobilke Viktor Bornkast Moritz Eggert Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 180 min 14+ de 2024
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Civolution

Civolution

 

Prüfung im Fach Zivilisationsdesign – als lokale Zivilisationsgottheit soll man seine Zivilisation zum Erfolg führen, dazu nutzt man kulturellen oder technischen Fortschritt oder auch evolutionsbiologische Anpassungen. Jede Epoche besteht aus acht Phasen, 1 bis 3 sind Vorbereitungsphasen, 4 ist die Hauptphase und 5 bis 8 sind Nachbereitungsphasen. In Phase 1 erhält man neue Karten, in Phase 2 neue Ziele und Phase 3 bringt einen Sonderfund in einem Landgebiet mit eigenem Stamm. Phase 4 ist die Aktionsphase aus Aktionsrunden mit je einem Zug pro Zivilisation, man aktiviert entweder ein Modul mit 2 Aktivierungswürfeln von den Würfelfeldern oder macht ein Reset. Moduloptionen sind 15 Hauptmodule, 6 Eigenschaftsmodule und 1 Schlafmodul. Phase 5 ist die Ortsphase mit Abwicklung der drei Ortsarten, falls entdeckt. Phase 6 besteht aus Ernähren von Stämmen und Werten Starker Stämme. Phase 7 als Ereignisphase betrifft Wetter und Ereignis abhandeln sowie Werten der Kategorie der aktuellen Epoche und Bestimmen der Startzivilisation für die nächste Runde. Phase 8 ist die Einkommensphase mit Einkommen, Statuen werten, Jagdplättchen entfernen und Reset.

Nach vier Epochen werten alle den Fortschritt auf den Leisten Technik, Ansehen, Wissen, Bauwesen und Kultur dazu Evolution, Wohlstand, Bevölkerung und Verbreitung und man gewinnt man mit den meisten Erfolgspunkten.

 

Komplexes Aufbau- und Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2024

Autor: Stefan Feld

Entwicklung, Redaktion: Viktor Kobilke, Moritz Borrnkast, Peter Eggert

Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57822G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 175 ..5/1742
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Clacks ( A Discworld Boardgame )
  Verlag Backspindle Games
  Autor Boyd Leonard Brashaw David
  Grafik Grundy Amber
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Literatur - Kooperativ - Setz-/Position
Clacks

Clacks

 

Als Clacks Operator in Ankh-Morpork will man gegen das Postamt gewinnen und die Nachrichten schneller übermitteln. In der Mitte des Bretts liegen 16 Lampen aus, für jeden Buchstaben gibt es eine vorgegebene Anordnung von hellen Lampen in einem Rechteck aus 2x3 Lampen. Man nutzt nur die Lampen rund um einen seinen Türme. Karten geben Worte und die Lampenmuster der Buchstaben im Wort vor, man spielt Kärtchen aus, um Lampen von hell auf dunkel und vice versa zu drehen. Man bildet so die Muster für seine Buchstaben in korrekter Reihenfolge, wer damit sein Wort als Erster korrekt „gesendet“ hat, gewinnt.

 

Ein Spiel um Musterbildung für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Backspindle Games 2015

Autor: Leonard Boyd, David Brashaw

Grafiker: Amber Grundy

Web: www.backspindlegames.com

Art.Nr.: BSG1501

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 175 ..6/1742
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Clans of Caledonia
  Verlag Karma Games
  Autor Al-JouJou Juma
  Grafik Franz Klemens atelier198 Cunningham Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de en 2017
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Strategie
Clans of Caledonia

Clans of Caledonia

 

Historische schottische Clans mit einzigartigen Fähigkeiten produzieren, handeln mit und exportieren Landwirtschaftsprodukte und Whisky. Phasen aller fünf Runden: 1. Vorbereitung, ab Runde 2, mit Auffüllen des Exporttableaus und Rücknahme der Händler. 2. Aktionen, eine pro Spieler in Zugreihenfolge, bis alle passen - Handeln einer Warensorte, Exportauftrag nehmen, Expandieren mit Boni für Nachbarschaft und Gebäude, Schifffahrt oder Technologien verbessern, Händler anwerben, Exportauftrag erfüllen, mit Boni, oder passen. 3. Produktion - Einheiten am Plan produzieren Waren und Einkommen. 4. Wertungsphase, Ruhm laut aktuellem Wertungsplättchen.

 

Wirtschaftsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Karma Games 2017

Autor: Juma Al-Joujou

Gestaltung: Klemens Franz, atelier198, Daniel Cunningham

Web: www.karma-games.com

Art.Nr. KMA200

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en + fr es it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 175 ..7/1742
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Clever 4ever
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Schiffer Leon designstudio1.de
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2022
  Würfel

Clever 4ever

 

Man spielt Runden in Relation zur Spieleranzahl; der aktive Spieler würfelt alle 6 Würfel und wählt einen für seine Würfelfelder aus; dann kreuzt er einen Farbbereich an oder trägt eine Zahl am Wertungsblatt ein, dabei ist der weiße Würfe ein Farbjoker. Alle Würfel mit einem kleineren Wert als der gewählte kommen dann ins Tablett. Die verbliebenen Würfel werden neu gewürfelt, einer gewählt, gesetzt und eingetragen und Würfel ins Tablett gelegt; dies wird nun noch ein drittes Mal wiederholt. Zu den Würfel kann man auch Sonderaktionen einsetzen.  Nach dem aktiven Spieler können alle anderen einen Würfel vom Tablett wählen und eintragen, die Würfel bleiben liegen und können von mehreren Spielern gewählt werden. Nach der letzten Runde ermittelt man seine Punkte und eventuell Minuspunkte für jeden Farbbereich und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2022

Autor: Wolfgang Warsch

Redaktion: Georg Wild

Gestaltung: Leon Schiffer, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49424

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 175 ..8/1742
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Clever hoch drei
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Schiffer Leon designstudio1.de
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2020
  Würfel - Würfeln / Markieren
Clever hoch drei

Clever hoch drei

 

Auf Basis von Ganz schön clever, man setzt Würfelresultate in Farbblöcke am Wertungsblatt für möglichst viele Punkte. Man würfelt, wählt einen Würfel, legt ihn auf das aktuelle Feld, markiert einen Farbbereich oder trägt eine Zahl ein und legt danach alle Würfel mit niedrigerem Wert als der gewählte auf die markierte Fläche.  Dies wiederholt er zweimal mit den jeweils verbliebenen Würfeln. Ist der Zug beendet, darf jeder nichtaktive Spiele einen der beiseitegelegten Würfel wählen und eintragen, mehrere Spieler können denselben Würfel wählen. Für jeden der Farbbereiche gelten spezielle Regeln, es gibt Boni und Aktionen können aktiviert und einmalig genutzt werden. Aktivierte Füchsen bringen Extrapunkte in der Schlusswertung.

Serie Klein & Fein

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: Leon Schiffer, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49384

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 175 ..9/1742
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Clinic Medical Dossier #3
  Verlag AVStudioGames
  Autor Viard Alban
  Grafik Sikiö Sampo Dalle Aste Fanny
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ en 2015
  Lege - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Clinic Medical Dossier #3

Clinic Medical Dossier #3

 

In Town Center blüht die Stadt und damit steigt der Bedarf für medizinische Versorgung. Ein Zentrum für Vor-Einlass wird gebaut, dann geht jeder Spieler als Bauherr der Klinik seine eigenen Wege - man engagiert Ärzte, Schwestern und Administrationspersonal und baut Module, Spezialservice und Parkplätze. In sechs Runden spielt man drei Aktionsphasen, eine Bewegungsphase, dann eine Businessphase - mit einkommen, Kosten, Beliebtheit steigern und Beratungseinkommen - sowie zuletzt eine Administrationsphase.

Medical Dossier #3 bringt zwei Erweiterungen: 1. Virus - ein Virus kommt bei Überschreitung gewisser Patientenzahlen ans Ende jeder Service-Schlange, in der Administrationsphase verschlechtert ein Virus Patienten in der Schlange und in Räumen  um zwei Stufen. 2. Satelliten-TV - neue Aufwertung, Patienten in Räumen mit TV bringen zusätzliche 3$.

 

Erweiterung zu Clinic für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: AV Studio 2015

Autor: Alban Viard

Gestaltung: Sampo Sikiö

Web: www.avstudiogames.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 29 von 175 ..10/1742
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Clinic Rush
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Turczi David Kokkinis Konstantinos Howgego Anthony
  Grafik Gong Studios Töpfer Jessy
  Redaktion Hein Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2022
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Realzeit
Clinic Rush

Clinic Rush

 

Sanduhren als Spitalspersonal im Viasyni Krankenhaus! Je nach Schwierigkeitsgrad wird ein Ziel mit Erfordernissen gewählt. Man führt ein Krankenhaus und betreut Kranke, kooperativ und in Echtzeit, und führt dazu eine Ärztin-Sanduhr und kann Pfleger-Sanduhren nutzen. Phasen der Runde sind 1. Vorbereitung mit Ereignis, 2. Aktionen in Realzeit – Patientendaten erfassen, ambulanten Patienten behandeln, stationären Patienten aufnehmen, Blutbild analysieren, Bakterienkultur bestimmen, stationären Patienten behandeln, Blut spenden oder Apotheke auffüllen. 3. Nach 4 Minuten: Überprüfen auf durchgeführte Behandlung oder benötigte Medikamente. Behandlungsfehler verschlechtern Patientenzustand und Pressewertung. Nach vier Runden prüft man auf Erfüllung des Szenario-Ziels.

Nachfolgespiel zu Kitchen Rush

 

Kooperatives Realzeit-Spiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Autor: Dávid Turczi, Konstantin Kokkinis, Anthoni Howgego

Gestaltung: Gong Studios, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51231G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu pl pt * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite