![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 177 ..1/1765 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Minos ( Anbruch der Bronzezeit ) | ||||||
Verlag | Giant Roc Games | |||||
Autor | Kordonskiy Stanislav | |||||
Grafik | Ameen Hazem Gehrmann Barbosa Kristina Oliveira Guilherme Umgelter Zbigniew Witos Katarzyna | |||||
Redaktion | Novac Andrei Turczi Dávid Kijanka Joanna Cieslikowski Michal Frydrykiewicz Kacper Bielas Boris | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 150 min | 10+ | de | 2024 | ||
Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Worker Placement - Mehrheiten | ||||||
Minos Anbruch der Bronzezeit
Rivalität um die Herrschaft über Knossos und Kreta; für eine Runde werden alle Würfel gewürfelt und jeder nimmt in Spielreihenfolge einen Würfel und setzt ihn auf ein Aktionsfeld, bis jeder vier Würfel platziert hat. Dann bildet jeder Farbgruppen aus seinen gewählten Würfeln und markiert Fortschritt auf den entsprechenden Leisten. Dann nimmt man reihum die Würfel zurück und führt die Aktionen/Alternativen und Zusatzaktionen aus. Aktionen sind Vorbereiten, Entwickeln, Bauen, Expansion, Joker. Danach erhält man Einkommen. Wertungen erfolgen nach Runde 2 und 4, für Farmen, Regionen, Seevölker, Ressourcen, Palast und Spielertafel für gebaute Schiffe und Städte. Nach Runde 2 beginnt Zeitalter II und nach Runde 4 gewinnt man mit den meisten Punkten.
Aufbau- und Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Giant Roc Games 2024 Lizenz: Board & Dice © 2024 Autor: Stanislav Kordonskiy Übersetzung: Paul Wilhelm Entwicklung, Redaktion: Joanna Kijanka, Andrei Novac, Michał Cieślikowski, Kacper Frydrykiewicz, Maciej, Borys Bielas, Kuba Polkowski, Dávid Turczi Gestaltung: Hazem Ameen, Kristina Gehrmann Barbosa, Guilherme Oliveira, Zbigniew Umgelter, Katarzyna Witos Web: www.giant-roc.com Art. Nr.: 1031295
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 177 ..2/1765 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mistfall | ||||||
Verlag | NSKN Legedary Games | |||||
Autor | Kubacki Blazej | |||||
Grafik | Adirasa Enggar Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 13+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Abenteuerspiel - Deckbau - Kooperativ | ||||||
Mistfall
Fantasy-Abenteuer pur. Man wählt einen Helden - er verfügt über ein fixes Deck an Macht- und Ausrüstungskarten. Im Lauf des Spiels können aus dem Vorrat eines Helden Eigenschaften hinzugefügt werden. Im Team kämpfen sich die Helden durch Orte voller Monster, erstellt mit einem variablen Brett und mit zufällig gewählten Feinden und Begegnungen. Helden helfen einander im Kampf und gegen sonstige Ereignisse und sollen eine spezielle Quest-Begegnung erreichen und bestehen und die finale Queste erledigen bevor der Nebel einen weiteren Teil von Valskyrr verschlingt. Wird nur ein Held mangels Karten eliminiert, haben alle verloren.
Mit Teilen des Materials der Kickstarter Ausgabe, es fehlen die zwei Special Enemy Cards, zwei Special Encounter Cards und 2 Quest Info Cards. Die Kartenanzahl laut Regel weicht von der tatsächlichen Kartenanzahl im Grundspiel ab, es sind 83 Basic Feat Karten anstelle von 79 und 102 Advanced Feat Karten anstelle von 108.
Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: NSKN Games 2015 Autor: Blazej Kubacki Gestaltung: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera Web: www.nskn.net Art. Nr. 000225
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en es it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 177 ..3/1765 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mistfall Valskyrr ( Campaign System ) | ||||||
Verlag | NSKN Legedary Games | |||||
Autor | Kubacki Blazej | |||||
Grafik | Adirasa Enggar Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 13+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Abenteuerspiel - Deckbau - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mistfall Valskyrr
Kampagnensystem, manche Elemente sind auch mit dem standardmäßig gespielten Spiel verwendbar: Legacy Feats - von einem Helden zu erwerben, Setting Cards - Zufallsveränderung für Schwierigkeit von Questen, Elite Enemies- Alternative Variante für eine Art Feind aus jeder der drei Gruppen, von Settings ins Spiel gebracht. Epische Bösewichte - Aufwertung für Feinde. Dazu kommt eine finale Schlacht.
Kampagnen-System für Mistfall für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: NSKN Games 2015 Autor: Blazej Kubacki Gestaltung: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera Web: www.nskn.net Art. Nr. 000232
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 177 ..4/1765 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Miyu Das Spiel ( Das Spiel mit dem du in deine Zukunft schauen kannst ) | ||||||
Verlag | University Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
Mädchenspiel - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
MiYu das Spiel
Die Spieler sollen herausfinden, wer der beste Seherlehrling ist und müssen dazu die Aufgaben so gut wie möglich ausführen, um als Erster das Miyu Symbol gezeichnet zu haben. Mit dem Pendel wird die Aufgabe bestimmt, die erfüllt werden muss. Aufgaben sind: Den Stimmungsring fragen und dessen Aufgabe erfüllen, Pendelkarte, Wunschreihe legen, Orakelkarte mit Steine werfen oder Aufgabe nach Wahl. Für erfüllte Aufgaben darf man weiterrücken und auf den Miyu-Feldern einen Teil des Symbols zeichnen. Grundsätzlich kann man zwischen langem und kurzem Spiel wählen, dementsprechend muss das Symbol einfach oder mit Rahmen versehen gezeichnet werden.
Kommunikationsspiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * 01864, University Games, Holland, 2009 *** University Games Europe *** www.universitygames.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 177 ..5/1765 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mogel Motte | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Brand Emely Brand Lukas | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it nl | 2011 | ||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 177 ..6/1765 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mondo | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2011 | ||
Lege | ||||||
Mondo
Ein Spiel besteht aus drei Durchgängen, der Timer wird auf 7 min eingestellt. Die Landschaftsplättchen liegen lose aus, alle suchen gleichzeitig nach genauen Regeln nach passenden Plättchen. Das erste legt man irgendwohin, die anderen dann Kante an Kante an ein schon vorhandenes, in freier Ausrichtung und möglichst mit übereinstimmenden Kanten, Nicht-Übereinstimmen der Motive ist erlaubt und gilt als Anschlussfehler. Wer aussteigt, nimmt den obersten Bonuschip. Ertönt der Timer, werden Tiere, abgeschlossene Landschaften und Bonuschips gewertet. Im Fortgeschrittenenspiel gibt es Sonderwertungen und im Expertenspiel Zusatzaufgaben.
Legespiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Schacht * Gestaltung: Oliver Freudenreich, Hans-Georg Schneider * 53100G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 177 ..7/1765 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mondo Sapiens | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
Lege | ||||||
Mondo Sapiens
Landschaftsplättchen liegen lose aus, alle suchen gleichzeitig nach genauen Regeln nach passenden Plättchen. Das erste legt man frei, die nächsten Kante an Kante an ein schon vorhandenes, in freier Ausrichtung. Nicht-Übereinstimmen der Motive ist erlaubt, gilt aber als Anschlussfehler. Wer aussteigt, nimmt den obersten Bonuschip. Ertönt nach 7 Minuten der Timer, werden Tiere, abgeschlossene Landschaften und Bonuschips gewertet. Nach drei solchen Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Im Fortgeschrittenenspiel gibt es Sonderwertungen und im Expertenspiel Zusatzaufgaben. Diese Variante bringt Straßen und Arbeiter, in der Fortgeschrittenenvariante dann Dörfer und für die Experten Gebäude.
Such- und Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele Autor: Michael Schacht Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51110G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 177 ..8/1765 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monkey Fun ( Gerangel um die 4er-Reihe ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Grunau Jürgen P.K. | |||||
Grafik | Jäger Elli | |||||
Redaktion | Noe Felix Wimmer Laura Maczkowski Tizia Brodbeck Sarah | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Würfel - Setz-/Position - Mehrheiten | ||||||
Monkey Fun Gerangel um die 4er Reihe
Bilde eine Viererreihe von benachbarten Feldern mit eigenen Affen darauf, mit einer Mehrheit an eigenen Affen auf jedem Feld! Man spielt Karten, addiert deren Wert und setzt einen Affen auf das Feld mit dieser Zahl. Kann man mit den gespielten Karten keinen Affen setzen, muss man einen Affen abgeben. Hat man zwei Affen mehr als alle anderen auf einem Feld, gehört einem dieses, niemand kann mehr einen Affen setzen. Gelingt niemandem eine Viererreihe, bis alle ihre 20 Affen gesetzt haben, werden nach genauen Regeln Affen entfernt, bis auf den Feldern nur mehr Affen einer Person stehen und es gewinnt, wer die höchste Zahlen-Summe aus Feldern mit eigenen Affen erzielt. In einer Variante kann man auch ein Quadrat aus vier Feldern bilden, um zu gewinnen. Mit Solo-Variante
Reihenbildung für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Jürgen P.K. Grunau Entwicklung: Tizia Maczkowski, Sarah Brodbeck Redaktion: Felix Noe, Laura Wimmer Gestaltung: Elli Jäger Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683740
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 177 ..9/1765 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monsieur Carrousel | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Zarian Sara | |||||
Grafik | Etienne Apolline Machepy Allison | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it | 2019 | ||
Kooperativ - Lege - Merk - Kinder | ||||||
Monsieur Carrousel
Das Karussell wird mit einem Einlagebogen in einer von sechs Schwierigkeitsstufen bestückt. Man würfelt, wählt ein Kind und legt es ins Karussell auf einen freien Platz der gewürfelten Farbe. Sind alle diese Plätze besetzt, dreht man das Karussell und legt das Kind auf den Platz, den Monsieur Carrousel anzeigt; ist dieser auch besetzt, nennt man das Bild darunter und für richtig einen Sonnenstrahl und für falsch einen Regentropfen. Konnte man ein Kind setzen, dreht man das Karussell und legt je nach Zone, wo das Kind nun steht, Sonnenstrahl oder Regentropfen. Sind alle Kinder im Karussell, bevor alle Regentropfen liegen, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Setzspiel für 1-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Loki 2019 Autor: Sara Zarian Gestaltung: Apolline Etienne, Allison Machepy Web: www.loki-kids.com Art. Nr.: ´51572
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 177 ..10/1765 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monster Lands | ||||||
Verlag | Second Game Games | |||||
Autor | Mata Gorka Fernández Victor Solé Sergi Schloesser Daniel | |||||
Grafik | Fernández Enrique Prieto Aitor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2018 | ||
Würfel - Worker Placement | ||||||
Monster Lands
Die Königin hat ihre Lande an die Monster verloren und dem Clan die Krone versprochen, der das Reich zurückerobert. Als Anführer eines Clans besucht man Gebäude in der Zitadelle und bereist die umliegenden Lande für Schlachten mit den Monstern und Rückgewinnung der Lande. Mit Ruhm, Ansehen und anderen Elementen gewinnt man Siegpunkte, Ruhm gewinnt man nur durch Erfüllen von Missionen außerhalb der Festung, durch besiegte Monster und eroberte Länder. Würfel werden für Aktionen platziert - in der Festung zur Verbesserung des Clans, im Umland für Kampfaktionen; vielfache Optionen ermöglichen Verbessern der Ergebnissen. Ressourcen müssen verwaltet werden, Planung ist essenziell.
Würfel Placement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Second Game Games 2018 Autor: Gorka Mata, Victor Fernández, Sergi Solé, Daniel Schloesser Gestaltung: Enrique Fernández, Aitor Prieto Web: www.secondgategames.com
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn cz de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |