vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 176 ..1/1757
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Die Post ist da
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rogasch Tim
  Grafik Schober Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 05 min 2+ de en es fr it nl 2015
  Such/Sammel/schauen - Zuordnung - Lernen - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Die Post ist da

Meine ersten Spiele Die Post ist da

 

Ein Haus wird zu vier farbigen Zimmern zusammengesteckt, 12 Pakete mit Rückseiten in den vier Farben liegen bereit. Klingeling, Postbote Piet ist da! - Der aktive Spieler nimmt ein Paket und fährt es mit dem Postauto zum farblich passenden Zimmer und dreht es dort um. Ist der Gegenstand auch im Zimmer abgebildet, wurde richtig zugestellt. Man kann auch die Motive auslegen, ins Zimmer bringen und dort zur Kontrolle auf die Farbseite drehen. Die Tiere verschicken Pakete - Man verteilt die Gegenstände in nicht passenden Zimmern und die Spieler bringen sie in die richtigen; man kann auch noch mit gemischter Auslage aus Paket- und Bildseite nach oben spielen.

 

Such- und Zuordnungsspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Tim Rogasch

Gestaltung: Michael Schober

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 300964

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 176 ..2/1757
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Dreikäsehoch
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wrede Anja
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 15 min 2 de en es fr it nl 2014
  Würfel - Spielesammlung
Meine ersten Spiele Dreikäsehoch

Meine ersten Spiele Dreikäsehoch

 

Eine erste Spielesammlung aus Würfel-, Wettlauf- und Sammel-Laufspiel, alle mit dem Thema Mäuse und Käse, in jeder Variante müssen drei Käsestückchen gesammelt werden. Kurvenreiche Käse-Sammelei ist ein Würfelspiel mit Farberkennung. Flinker Käse-Wettlauf, wieder mit Farberkennung oder freier Zielwahl. Mi-Ma-Maus, laufe durch das Haus! ist ein kooperatives Sammelspiel, je nach Würfelresultat darf die Maus des Teams oder die gegnerische Maus ziehen und eventuell Käse nehmen.

 

Spielesammlung für 2-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Anja Wrede

Grafiker: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7620

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2

 

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 176 ..3/1757
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Einkaufen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Gleichmann Antje
  Grafik Broska Elke
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2017
  Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder - Lernen - Merk
Meine Ersten Spiele Einkaufen

Meine Ersten Spiele Einkaufen

 

Der Marktstand wird aufgebaut und mit Waren bestückt, jeder Spieler hat eine Einkaufsliste mit vier benötigten Waren und bekommt das auf der Rückseite abgebildete Geld - Haba-Schein, Sternmünzen bzw. Kronenmünzen. Man würfelt - das Kind kann nach Form und Farbe des Resultats gefragt werden - und sucht die zum Würfelresultat passende Ware. Man geht zum Marktstand und bezahlt durch Einstecken von Münze oder Schein in den Schlitz am Marktstand. Wer das lachende Gesicht würfelt, kann irgendeine noch fehlende Ware kaufen. Wer zuerst alle vier Waren kaufen konnte, gewinnt. Mit Varianten für Memo und Großeinkauf.

 

Würfel/Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Antje Gleichmann

Gestaltung: Elke Broska

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 302781

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl + dk fi se no * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 176 ..4/1757
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Ene, mene, muh, in welchem Haus wohnst du?
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Koser Miriam
  Grafik Greune Mascha
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 5 min 2+ de en fr it es nl 2016
  Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder - Merk
Meine ersten Spiele Ene, mene, muh, in welchem Haus wohnst du?

Meine ersten Spiele

Ene, mene, muh, in welchem Haus wohnst du?

 

Freies Spiel und zwei Möglichkeiten für erste Regelspiele: Ene, mene, meck, wer hat sich hier versteckt?  - je ein Tier pro Art liegt offen aus, die Häuser stehen Boden nach oben. Ein Kind versteckt ein Tier in einem Haus, während die anderen sich abwenden. Die anderen raten reihum, in welchem Haus das Tier steckt - wird es gefunden, geht es in die Schachtel und der Finder versteckt ein neues Tier.

Ene, mene, muh, in welchem Haus wohnst du? - Von je drei Plättchen für drei Tiere liegt je eines offen aus, die beiden anderen werden gestapelt und zwei Stapel mit Häusern abgedeckt, auf eines der Häuser kommt noch ein Dach. Dann soll das Kind das Tier unter dem Haus ohne Dach nennen und nimmt das oberste Plättchen, wenn es richtig liegt; dann deckt es einen der anderen Stapel ab und versetzt das Dach.

 

Such- und Merkspiele für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2916

Autor: Miriam Koser

Gestaltung: Mascha Greune

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 301855

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 176 ..5/1757
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Ente Hut, alles gut!
  Verlag Haba Sales
  Autor Hüpper Christiane
  Grafik Flad Antje
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de en es fr itnl 2023
  Such/Sammel/schauen
Meine ersten Spiele Ente Hut, alles gut

Meine ersten Spiele Ente Hut, alles gut

 

Material für freies Spiel oder zwei Spielvarianten; Wohn gehört der Hut? ist ein kooperatives Zuordnungsspiel zur Mustererkennung- Ente Lu wird zu einem verdeckten Musterplättchen gezogen, dieses wird aufgedeckt und zum passenden Spielplan gelegt, das Sternenmuster wird an den Sternenhimmel gelegt. Wo ist mein Hut? ist ein Lottospiel, jeder Spieler hat einen Plan. Wieder wird ein Musterplättchen aufgedeckt und zu dem Spielplan gebracht, bei dem es passt. Es gewinnt, wer zuerst alle drei Hüte für seine Kuscheltiere angelegt hat.

 

Muster erkennen und zuordnen für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba Sales GmbH 2023

Autor: Christiane Hüpper

Gestaltung: Antje Flad

Web: www.haba-play.com

Art. Nr.: 307 050

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 176 ..6/1757
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Erbsenprinzessin Gute Nacht
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bos Liesbeth
  Grafik Rachner Marina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 05 min 2+ de en es fr it nl 2016
  Zuordnung - Merk - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Erbsenprinzessin Gute Nacht

Meine ersten Spiele Erbsenprinzessin Gute Nacht

 

Enni Erbsenprinzessin soll schlafen gehen, doch sie kann nicht einschlafen, weil ... es fehlt das Schmusetier oder das Schnuffeltuch oder .... In zwei Spielvarianten suchen die Kinder gemeinsam nach dem fehlenden Gegenstand bis alle gefunden sind oder sie müssenden Gegenstand im verdeckten Raster finden, bis zuletzt nur mehr die Erbse schuld sein kann und unter dem Bett gefunden wird.

 

Merk- und Zuordnungsspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Liesbeth Bos

Gestaltung: Marina Rachner

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 302335

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 176 ..7/1757
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Farben & Formen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba
  Grafik Neundorfer Jutta
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en fr nl it es 2008
  Spielesammlung - Lernen - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Farben & Formen

Meine ersten Spiele Farben & Formen

 

In dieser Spielesammlung finden sich sowohl Anregungen für freies Spiel ohne Regeln als auch zwei Regelspiele. „Welche Farbe hat meine Blumenwiese?“ ist ein Würfelspiel um Blumen, wer zuerst seine Wiese mit allen passenden Blumen belegt hat, gewinnt. Welche Formen passen zu meinem Schmetterling“ ist ein Würfelspiel, wieder muss der erwürfelte Spielstein im Plan eingelegt werden, aber diesmal ist die Form maßgebend. Wer zuerst alle Formen eingelegt hat, gewinnt.

 

Lernspielsammlung für Kleinstkinder * 1-3 Spieler ab 2 Jahren * Haba-Team * Design: Jutta Neundorfer * 4652, Haba, Deutschland, 2008 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 176 ..8/1757
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Faultier, komm mit!
  Verlag Haba Sales
  Autor Dr. Freund Jan-David Nikisch Markus Tonn Patrick
  Grafik Jin Yunsim
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2022
  Bewegung - Balance - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Faultier, komm mit!

Meine ersten Spiele Faultier, komm mit!

 

Die Spielesammlung trainiert Balancieren, Suchen und Finden in drei Bewegungsspielen. In „auf großer Reise“ muss die Faultierfigur zu Orten im Zimmer bewegt werden, je nach Würfelresultat an einer anderen Körperstelle des aktiven Spielers, z.B. Schulter oder Handfläche. In „Bei allen zu Besuch“ wird das Faultier wieder von Lieblingsort zu Lieblingsort balanciert, mit Wechsel zum nächsten Spieler an jedem Ort. Bei „Wegversteckt und aufgeweckt“ werden die Lieblingsorte versteckt und das Faultier bei einem davon, dann erhalten die Spieler Tipps, wo das Faultier versteckt ist, wer es findet, balanciert es wie vorgegeben zum Start und erhält das Bewegungsplättchen. Dort beginnt eine neue Runde. In dieser Variante gibt es das Bewegungsplättchen als Belohnung, wer die meisten hat, gewinnt.

 

Bewegungsspiele für 1-5 Kinder ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2022

Autor: Dr. Jan-David Freund, Markus Nikisch, Patrick Tonn

Gestaltung: Yunsim Jin

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306599

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 176 ..9/1757
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Feuerwehr
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wolke Annemarie
  Grafik Filipiak Anna-Lena
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2018
  Kooperativ - Merk - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Feuerwehr

Meine ersten Spiele

Feuerwehr

 

Das Spielmaterial zum Thema Brände, Feuerwehrauto und Löschen kann für freies Spiel verwendet werden, oder als Memo gespielt werden. Rund um die Schachtel liegen Wegeplättchen mit Feuer aus, die sechs Plättchen für Löschmittel liegen am Feuerwehrauto. Der Brand, wo der Feuerwehrmann steht, wird gelöscht - dazu muss man am Feuerwehrauto das auf der Schachtelwand dazu passende Löschmittel aufdecken und dann mit der entsprechenden Spielfigur das Löschen nachspielen. Dann wird das Wegeplättchen umgedreht, der Brand ist gelöscht, Feuerwehrmann Max geht zum nächsten Brand. Wird am Auto das Feuerplättchen aufgedeckt, wird ein gelöschtes Wegeplättchen auf die Feuerseite zurückgedreht.

 

Kooperatives Merkspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Annemarie Wolke

Gestaltung: Anna-Lena Filipiak

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303807

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl + fi se * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 101 von 176 ..10/1757
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Fühlen und Tasten
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Mückel Kristin Hüpper Christiane
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2017
  Tastspiel - Kleinstkinder - Lernen
Meine ersten Spiele Fühlen und Tasten

Meine ersten Spiele

Fühlen und Tasten

 

Das Spielmaterial kann zum freien Spiel vewendet werden oder für mehrere Regelspiele: 1. Liebes Tier, komm zu mir - ein Tier aus dem Beutel und das zweite Tier auf dem Plan müssen zusammengeführt werden. 2. Eins, zwei, drei ... komm herbei - zwei Spieler sollen aus ihrem jeweiligen Beutel eines von zwei gleichen Tieren ziehen. 3. Ene, mene, meck, wer hat sich hier versteckt? - zu einem Plättchen soll das Tier mit passender Kontur aus dem Beutel gezogen werden. 4. Ene, mene, buh, wo steckst du? - Variante von 3., wieder soll ein Tier mit passender Kontur gezogen werden.

 

Such- und Tastspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Kristin Mückel, Christiane Hüpper

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302770

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite