vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/18
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Babel ( Raffiniertes Machtspiel für Zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rosenberg Uwe Dorgathen Hagen
  Grafik Schobig Klaus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ 2000
  2-Personen - Setz-/Position
Babel

Babel

 

An Euphrat & Tigrtis blühten die antiken Metropolen mit ihren Tempeln. Die beiden Kontrahenten versuchen an 5 verschiedenen Orten Tempelanlagen zu errichten. Jeder beginnt mit einer Tempelkarte Stufe 1 und 5 Völkerkarten. Der aktive Spieler hat 3 Aktionen – Völkerkarten ziehen, Aktionen ausführen, Tempelkarten ziehen und auslegen. Die Aktionen sind Reisen, Ansiedeln, Tempelbau, Völkerwanderung und Völkerfähigkeit, die nötigen Bedingungen müssen erfüllt sein. Es gewinnt, wer bei Spielende – 3 verschiedene Situationen – die höchste Summe an Baustufen der Tempel erreicht hat.

 

Kartenspiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Uwe Rosenberg und Hagen Dorgarthen * Serie: SPIELE FÜR ZWEI * ca. 45 min * 68 09 16, Kosmos, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/18
  FAMILIE Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Carcassonne
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  deutsch_extra
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ 2000
  Lege - Setz-/Position
Carcassonne

Carcassonne

 

Die Spieler legen Zug um Zug Landschaftskarten aus. So entsteht nach und nach ein Netz aus Städten, Straßen, Wiesen und Klöstern. Weiters hat jeder 7 Gefolgsleute, die sie für Punkte als Ritter oder Wegelagerer, als Bauern oder als Mönche auf diese Karten setzen. Leute in einer Stadt bringen mehr als im Dorf, aber der Ritter punktet erst, wenn die Stadt fertig ist. Manchmal ist es besser, Leute früher zurückzuholen, um sie woanders lukrativer einzusetzen. Schade eigentlich nur, dass man immer zu wenige Gefolgsleute hat, um überall mitzumischen.

 

Positions- und Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * ca. 30 min * 48125, Hans im Glück, 2000 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/18
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Carcassonne
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ 2001
  Lege - Setz-/Position
Carcassonne

Carcassonne

 

Die Spieler legen Zug um Zug Landschaftskarten aus. So entsteht nach und nach ein Netz aus Städten, Straßen, Wiesen und Klöstern. Weiters hat jeder 7 Gefolgsleute, die sie für Punkte als Ritter oder Wegelagerer, als Bauern oder als Mönche auf diese Karten setzen. Leute in einer Stadt bringen mehr als im Dorf, aber der Ritter punktet erst, wenn die Stadt fertig ist. Manchmal ist es besser, Leute früher zurückzuholen, um sie woanders lukrativer einzusetzen. Schade eigentlich nur, dass man immer zu wenige Gefolgsleute hat, um überall mitzumischen.

Spiel des Jahres 2001

 

2. Auflage mit neuer Regel bezüglich Auswertung der Bauern.

SdJ-Logo auf der Packung

 

Positions- und Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * ca. 30 min * 48125, Hans im Glück, 2000 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/18
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Carcassonne
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ 2001
  Lege - Setz-/Position
Carcassonne

Carcassonne

 

Die Spieler legen Zug um Zug Landschaftskarten aus. So entsteht nach und nach ein Netz aus Städten, Straßen, Wiesen und Klöstern. Weiters hat jeder 7 Gefolgsleute, die sie für Punkte als Ritter oder Wegelagerer, als Bauern oder als Mönche auf diese Karten setzen. Leute in einer Stadt bringen mehr als im Dorf, aber der Ritter punktet erst, wenn die Stadt fertig ist. Manchmal ist es besser, Leute früher zurückzuholen, um sie woanders lukrativer einzusetzen. Schade eigentlich nur, dass man immer zu wenige Gefolgsleute hat, um überall mitzumischen.

Spiel des Jahres 2001

 

3. Auflage

SdJ-Logo 2001 und Baum-Emblem

 

Positions- und Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * ca. 30 min * 48125, Hans im Glück, 2000 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/18
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Cartagena ( Flucht aus der Festung )
  Verlag Winning Moves
  Autor Colovini Leo
  Grafik TAPIRO
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ 2000
  Setz-/Position - Lauf - Karten
CARTAGENA Flucht aus der Festung

Cartagena Flucht aus der Festung

 

1672 – 30 Piraten flüchten aus der Festung von Cartagena und legen damit den Grundstein einer Legende. Hier knüpft das Spiel an und lässt die Spieler die spannende Flucht durch den Tunnel in 2 Versionen nachspielen. In „Jamaica“ werden die Karten verdeckt gespielt, der Mechanismus ist eher glücksdominiert. In „Tortuga“ wird die taktische Variante mit offenen Karten gespielt, in beiden Fällen bewegt man die Piraten mit Hilfe von Karten vorwärts. Diese Karten sind aber knapp und neue Karten bekommt man nur dann, wenn die Piraten wieder rückwärts gehen. Wer als erster alle 6 seiner Piraten im Boot hat, gewinnt.

 

Positionsspiel mit Karten * 2-5 Spieler * ab 7 oder 12 Jahren * Autor: Leo Colovini * 1003 6, Winning Moves Deutschland,2000 * Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/18
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  Der Herr der Ringe
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ 2000
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

 

Zum Kino-Start im Jahr 2001 bereitet uns Reiner Knizia schon jetzt ein besonderes Spielvergnügen auf vier verschiedene Spielplänen, die den berühmten Schauplätzen entsprechen: Auenwald, Trollhöhen, durch Nebelberge und Düsterwald hinaus nach Gorgoroth im Land Mordor. Immer wieder stehen die Spieler vor schwierigen Aufgaben, misslingt die Lösung, bewegt sich Sauron. Trifft Sauron mit einer Figur eines Spielers zusammen, scheidet diese aus, trifft Sauron den Ringträger, ist das Spiel für die Gemeinschaft verloren. Gewinnen können die Spieler nur gemeinsam, nur wenn sie zusammenarbeiten, haben sie eine Chance.

 

Fantasyspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 1 ½ Stunden * Kosmos, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/18
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Händler von Genua ( Das raffinierte Verhandlungsspiel um Waren, Werte, Widersacher )
  Verlag Alea
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ 2001
  Verhandlung, Sprache, Diskussion - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
die_handler_von_genua

Die Händler von Genua

 

Die verschiedenen Gebäude und Plätze in Genua bringen Aufträge, Waren oder Vorteile für den Spielverlauf. Der aktive Spieler erwürfelt zunächst eines dieser Felder und stellt darauf 5 Steine, die dann in einer Kette ausgelegt werden, die Aktionen bedeuten. Der Startspieler hat aber nur eine Aktion, die anderen muss er in einem ausgewogenen Verhältnis von Forderung und Nutzen sowohl für sich als auch die Mitspieler an diese verkaufen. Preisverhandlungen können neben Geld auch alle anderen Komponenten des Spiels enthalten. Der Spielspaß steckt im ständigen Dilemma zwischen dem eigenen Vorteil und dem für die Mitspieler, zwischen der Gier nach schnellem Geld und dem eventuellen Schaden für weitere Verhandlungen, und wenn man zu maßlos in seinen Forderungen ist, wird man womöglich eine Aktion gar nicht los. Und wer am Ende am geschicktesten verhandelt, hat am meisten Geld und gewinnt.

 

Verhandlungsspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Rüdiger Dorn * 26 905 1, alea, Deutschland, 2001 * ca. 60 min * ca. 16,35 € *** alea * www.aleaspiele.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/18
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  Drachendelta ( Wettlauf über den Drachenfluss )
  Verlag Jeux Descartes
  Autor Fraga Roberto
  Grafik ROHMER GUILLAUME SAINT BLANCAT CYRIL
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ 2000
  Lege - Lauf
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/18
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  Ebbe & Flut ( Das Wechselspiel der Gezeiten )
  Verlag ADLUNG SPIELE
  Autor Werner Wolfgang
  Grafik Hammer Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 45 min 10+ 2000
  Karten - Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier
Ebbe & Flut

Ebbe & Flut

 

Im Spiel sind 2 x 25 Karten , markiert von A1 bis E5, und 10 Randkarten. Jeder Spieler teilt seine Karten in 5 Stapel und legt sie zwischen den Randkarten ab, so dass insgesamt ein Rechteck entsteht. In diesem Rechteck hat jeder Spieler in seiner rechten Ecke 3 Startfelder, dort werden neue Karten ins Spiel gebracht. Jeder Zug besteht aus Karten des Gegner prüfen (keine gleichen Buchstaben und Zahlen dürfen in gleicher Reihe oder Spalte liegen) – Karte vom Stapel ins Startfeld legen – wenn nötig Karten verschieben, bei Übereinstimmung in Reihe um eins nach oben, bei Übereinstimmung in Spalte um 1 nach links – Spielzug beenden, d.h. Gegner zur Überprüfung auffordern. Die gegnerischen Startfelder sind die eigenen Zielfelder, jede eigene über diese Felder aus dem Rechteck bewegte Karte zählt am Ende einen Punkt.

 

Kartenlege- und Schiebespiel * 1-2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Werner * ca. 45-60 min * Nr. 00104, Deutschland, 2000 * Adlung Spiele * Küferstraße 40/1 * D-71686 Remseck * www.adlung-spiele.de *

info@adlung-spiele.de

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/18
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hexenrennen
  Verlag Queen Games
  Autor Panning Wolfgang
  Grafik Schmiedeskamp Katja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7+ 2001
  Rennspiel - Setz-/Position - Würfel
Hexenrennen

Hexenrennen

 

Die Clans der Wetter-, Nebel, Donner- und Waldhexen treten zum Wettrennen an, jeder Clan hat für das Rennen die gleichen Karten, nur der Rennkurs ändert sich, da die Teilstrecken aller Clans vor jedem Spiel neu gemischt werden. Drei Hexen gehen für jeden Spieler an den Start, und jeder Spieler hat einen Satz Karten. Die Zugweite wird per Würfel entschieden, landet man auf einem eigenen Plättchen, darf man nochmals ziehen, Joker bieten weitere Möglichkeiten, man muss eventuell sogar zurückziehen. Für den Zieleinlauf gibt es je nach Weite verschieden viele Punkte, wer drei Hexen im Ziel hat, gewinnt.

 

Rennspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Wolfgang Panning * ca. 45 min * ca. 17,89 € * 6020, Queen, Deutschland, 2001 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 * D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite