vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 42 ..1/418
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bayrisches Sammelsurium Das Spiel ( schätzen-raten-schmuzeln-lachen )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Havas Harald Hofstätter Ronald
  Grafik Wagner Arthur Ilic Milan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2008
  Quiz
Bayrischer Sammelsurium

Bayrischer Sammelsurium

 

Die Spieler versuchen in diesem Wissensquiz mit Thema Bayern als erster das Zielfeld München zu erreichen. Vorrücken kann man durch Würfelglück, richtige Antworten, richtiges Schätzen, Irreführen anderer Spieler und Unwissen der anderen Spieler. Wer dran ist würfelt, für einen Pfeil rückt der Spielleiter vor und der nächste ist dran. Für ein K, S oder W nimmt der Spielleiter entsprechend eine Kreativ-, Schätz- oder Wissenskarte vom Stapel und stellt eine Frage. In der Aktionsphase muss man dann entweder die Antwort oder eine Schätzung oder eine erfundene Antwort aufschreiben, je nach Kategorie werden richtige Antworten unterschiedlich behandelt und in Felder zum Vorrücken umgewandelt. Es gibt eine Kurzspiel- und eine Teamvariante.

 

Quizspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Harald Havas und Ronald Hofstätter * Grafik: Arthur Wagner und Milian Ilic * ca. 45 Minuten * 655173, Piatnik, Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 42 ..2/418
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Beim Jupiter
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Feldkötter Michael
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 12+ de 2008
  Karten
Beim Jupiter

Beim Jupiter

 

Ein Stichspiel über 8 Runden, pro Runde bekommt man immer weniger Karten und sagt die Anzahl Stiche an, die man macht. Eine verdeckt gewählte Karte jedes Spielers dient zur Trumpfermittlung, danach wird die Karte neben die Anzahl erwarteter Stiche gelegt. Danach wird jeweils eine Karte ausgespielt und bedient, es herrscht Farbzwang, aber kein Stichzwang. Die gewonnenen Stiche werden getrennt abgelegt. Sonderkarten sind Jupiter, Juno, Gott und Opferlämmer, für sie gelten Sonderregeln. Sind alle Stiche gespielt, zählt jeder seine Stiche und kontrolliert die Auslage bei der Stichzahlkarte. Nach genauen Regeln bekommt nun jeder, der eine Anzahl Stiche gemacht hat, bei der Karten liegen, auch in Abhängigkeit davon, ob die Farbkarten bei den Stichzahlkarten mit Markierungskarten gesperrt wurden oder nicht.

 

Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Michael Feldkötter * Grafik: Michaela Schelk, Fine Tuning * 740061, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 42 ..3/418
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bella Sara Sagenwelt
  Verlag Hidden City Games
  Autor Braendgaard Gitte Odder Villadsen Poul Andersen Peter
  Grafik Kreutzfeld Tanja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 60 min 5+ 2008
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Mädchenspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 42 ..4/418
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bella Sara Traumfänger ( Blister )
  Verlag Hidden City Games
  Autor Braendgaard Gitte Odder Villadsen Poul Andersen Peter
  Grafik Kreutzfeld Tanja Poulsen Anne
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 45 min 5+ de 2008
  Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Mädchenspiel - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 42 ..5/418
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bella Sara Traumfänger ( Blister )
  Verlag Hidden City Games
  Autor Braendgaard Gitte Odder Villadsen Poul Andersen Peter
  Grafik Kreutzfeld Tanja Poulsen Anne
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 45 min 5+ de 2008
  Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Mädchenspiel - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 42 ..6/418
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bella Sara Traumfänger ( Blister )
  Verlag Hidden City Games
  Autor Braendgaard Gitte Odder Villadsen Poul Andersen Peter
  Grafik Kreutzfeld Tanja Poulsen Anne
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 45 min 5+ de 2008
  Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Mädchenspiel - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 42 ..7/418
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benimm ist in! ( Die wichtigsten Regeln spielerisch lernen! 1. bis 4. Klasse )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+ de 2008
  Lernen - Quiz
Benimm ist in

Benimm ist in

 

Das Spiel enthält als Kernstück 110 Karten mit insgesamt 220 Situationen des alltäglichen Lebens, wo Menschen in den verschiedensten Situationen aufeinander treffen. Jede Karte beschreibt die Situation und gibt drei mögliche Verhaltensweisen für die jeweilige Situation vor, nur eine entspricht gutem Benehmen. Die Spieler würfeln und ziehen, das Endfeld des Zuges gibt vor, was geschieht: Auf einem Leerfeld bleibt man einfach stehen, auf einem „Benimm ist in Feld“ zieht man eine Karte und beantwortet die Frage, für richtiges Verhalten gibt es einen Chip. Auf den roten Live-Feldern muss man die am Plan abgebildete Situation live vorspielen, die anderen Spieler sind Jury und bewerten das Verhalten. Falsche Entscheidungen schicken den Spieler drei Felder zurück, für 3 Chips kann man auf einem Leerfeld einen weiteren Zug kaufen. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt.

Neuauflage in der Lernspielserie, Erstauflage 2006, 6104529

 

Quizspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * ca. 45 min. * 607 6344, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 42 ..8/418
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Ferien-Quartett ( Was gehört zu wem? )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de 2008
  Merchandising / Lizenz Thema - Karten - Such/Sammel/schauen
Benjamin Blümchen Ferien-Quartett

Benjamin Blümchen Ferien-Quartett

 

Kartenspiel, Standardmechanismus, 33 Karten

8 Quartette und eine Karte mit Spielregel

 

Kartensammelspiel * Lizenzthema * 2-5 Spieler ab 4 Jahren * ca. 15 min * 51202, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 42 ..9/418
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Beppo Das turbulente Wettrennen
  Verlag Huch & friends
  Autor Zoch Klaus
  Grafik designers_contor
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr nl 2008
  Lauf - Würfel
Beppo Das turbulente Wettrennen

Beppo Das turbulente Wettrennen

 

Es gibt 20 Lauffelder, mit einer Vorderseite, die entweder einen roten oder grünen Würfel oder Beppo zeigt, die Rückseiten sind Landschaftsansichten. Zu Beginn stehen alle Figuren vor Beppo. Wer dran ist würfelt und zieht. Landet die Figur auf einer Vorderseite, wird diese umgedreht, war Beppo zu sehen, muss er bis zum nächsten Feld mit Figur(en) ziehen, diese schubst er um drei Felder nach vorne. Landen sie auf einem Feld mit Beppo, wird dieses umgedreht, aber Beppo nicht wieder gezogen. Erreicht die Figur eine Rückseite, kann man den Zug beenden oder weiterspielen. Spielt man weiter, wird das Feld wieder auf die Vorderseite gedreht: Bei einem grünen Würfel darf man nochmals würfeln und vorwärts ziehen, bei einem roten Würfel muss man würfeln und rückwärts ziehen, bei Beppo muss man Beppo ziehen. Wird Beppo von einer Spielfigur eingeholt oder überholt, gewinnt dieser Spieler.

 

Mit Logo Oberschwäbische Magnetspiele

 

Lauf – und Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Klaus Zoch * Illustration: designers_contor * ca. 15 Minuten * 87584 6, Huch & Friends, Deutschland, 2008 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 4 von 42 ..10/418
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Berliner Sammelsurium Das Spiel ( schätzen-raten-schmuzeln-lachen )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Havas Harald Hofstätter Ronald
  Grafik Wagner Arthur Ilic Milan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2008
  Quiz
Berliner Sammelsurium

Berliner Sammelsurium

 

Die Spieler versuchen in diesem Wissensquiz mit Thema Berlin als erster das Zielfeld Lehrter Bahnhof zu erreichen. Vorrücken kann man durch Würfelglück, richtige Antworten, richtiges Schätzen, Irreführen anderer Spieler und Unwissen der anderen Spieler. Wer dran ist würfelt, für einen Pfeil rückt der Spielleiter vor und der nächste ist dran. Für ein K, S oder W nimmt der Spielleiter entsprechend eine Kreativ-, Schätz- oder Wissenskarte vom Stapel und stellt eine Frage. In der Aktionsphase muss man dann entweder die Antwort oder eine Schätzung oder eine erfundene Antwort aufschreiben, je nach Kategorie werden richtige Antworten unterschiedlich behandelt und in Felder zum Vorrücken umgewandelt. Es gibt eine Kurzspiel- und eine Teamvariante.

 

Quizspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Harald Havas und Ronald Hofstätter * Grafik: Arthur Wagner und Milian Ilic * ca. 45 Minuten * 655272, Piatnik, Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite