vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 19 ..1/190
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Nadel im Heuhaufen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Sellner Thomas
  Grafik Zuanetti Mariana Fiore GmbH
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2023
  Karten
Die Nadel im Heuhaufen

Die Nadel im Heuhaufen

 

Der Futtersack muss genäht werden, aber bis die Nadel gefunden ist, schnappen sich andere Tiere ihr Lieblingsfutter. Die Heugabelkarte liegt aus, alle anderen Karten sind Nachziehstapel, davon werden 5 Stapel á 3 Karen verdeckt ausgelegt. Man würfelt, wählt einen Würfel und führt die Aktion aus – für den gelben Würfel zieht man 4-6 Karten verdeckt und wirft sie nach oben auf den Heuhaufen. Der weiße Würfel gibt an, wie oft man Heu schaufeln darf – dazu nimmt man die Heugabel-Karte und wirft damit Karten vom Tisch in die Luft, um sie umzudrehen. Sieht an danach Tiere, darf man sie nehmen; Futter nimmt man und lockt damit Tiere von anderen Spielern zu sich, mit dem Magnet holt man sich die Nadelkarte von einem Mitspieler. Findet man die Nadelkarte, zählt man am Ende der Runde Punkte für Tierkarten und Nadelkarte und gewinnt mit den meisten.

 

Suchspiel mit Action für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Lizenz: White Castle Games

Autor: Thomas Sellner

Gestaltung: Mariana Zuanetti, Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 75055

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 19 ..2/190
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Patin
  Verlag Simba Toys
  Autor Thunborg Pim
  Grafik Jung Alexander Richtberg Oliver
  Redaktion Knittel Anton
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 150 min 12+ de en 2023
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Mehrheiten - Flächenmanagement - Worker Placement
Jung Alexander, Richtberg Oliver

Die Patin

 

Als Mafia-Bossin in Beasty Town will man den Einfluss seines Clans erweitern. 36 Ortsplättchen zeigen 9x4 Geschäfte, die auf die für die Spielerzahl verwendeten Gebiete verteilt werden. Reihum grenzen die Spieler Startgebiete ab und platzieren Ratten. In fünf Runden platziert man Handlanger – ein Handlanger hat zwei Aktionen, Optionen sind Ratte bestechen, Beute ergattern, Hinterzimmer einrichten und Gebiete beanspruchen. Handlager außerhalb des eigenen Territoriums können Ratte bestechen und Gebiet beanspruchen, allerdings gegen Abgeben von Beutemarkern. Die Bossin mit speziellen Fähigkeiten agiert entsprechend einer zu Beginn gewählten Intrigenkarte. Sind alle Figuren gesetzt kann man eine Mission bei Erfüllen der Bedingungen mit alleiniger Mehrheit werten. Nach fünf Runden wertet man noch platzierte Missionsplättchen, Geschäftsketten und Trophäen gegnerische Hinterzimmer.

 

Worker placement und Mehrheiten Spiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2023

Autor: Pim Thunborg

Redaktion; Anton Knittel

Gestaltung: Alexander Jung, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5185

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 19 ..3/190
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Perlen des Poseidon
  Verlag Simba Toys
  Autor Goh Yohan
  Grafik Streese Folko Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2023
  Such/Sammel/schauen - Denk
Die Perlen des Poseidon

Die Perlen des Poseidon

 

Umrisse von Gegenständen werden gestempelt und mit Hilfe der Schatzkarte die zugehörige Perle gefunden und benannt; Erfolg wird mit Poseidontalern belohnt. Eine Schablone wird verdeckt unter dem Papier-Stempelraster ausgelegt. Reihum wird ein Feld farbig gestempelt, durch die Lücken der Schablone darunter bleiben Teile weiß und zeigen im Spielverlauf den Umriss des Gegenstands und/oder den Standort einer Perle. Hat man eine Perle lokalisiert, belegt man sie mit einer Farbe nach Wahl und es folgt sofort eine Namensrunde aller anderen Spieler, die eine verdeckte Namenskarte neben der Perle auslegen. Dann hat der Nächste einen Stempelzug. Erkennt man die Konturen eines Gegenstands im Stempelraster, kann man über die Schatzkarten die dazugehörige Perle lokalisieren. Nach Fund der ersten Perle kann man in seinem Zug  wählen, Stempeln ODER Namenskarte zu gefundener Perle spielen. Nach Fund der 4. Perle und der Namensrunde, stempelt UND spielt man in einer letzten Runde eine Namenskarte. Danach werden die Namenskarten für Poseidontaler ausgewertet.

 

Formen stempeln und erkennen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2023

Autor: Yohan Goh

Gestaltung: Folko Streese, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5174

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 19 ..4/190
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die wandelnden Türme Rabenburg verschließen
  Verlag Abacusspiele
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en 2023
  Lauf - Würfel - Merk - Erweiterung ohne Basisspiel
Die wandelnden Türme Rabenburg verschließen

Die wandelnden Türme Rabenburg verschließen

 

Die eigenen Magier sollen als Erste in die Rabenburg und unterwegs die Zaubertrankflaschen füllen. Magier gehen zu Fuß oder nutzen wandelnde Türme; ist man aktiver Spieler, legt man eine Bewegungskarte ab und führt sie aus, und wiederholt diese Aktion. Bewegungskarten gibt es für Magier, Türme oder beides. Bewegungen werden dementsprechend mit dem eigenen Magier mittels Kartenwert oder Würfelresultat ausgeführt. Zieht ein Magier in die Rabenburg, bleibt er dort und die Rabenburg wird weiterbewegt; Türme, die Felder mit Turm/Türmen erreichen, werden gestapelt und man kann beliebige Türme bewegen und dabei darüber platzierte mitnehmen. Erreicht ein Turm ein Feld mit sichtbaren Magiern, sind diese eingesperrt und man füllt eine seiner Flaschen. Wer mit allen gefüllten Flaschen und allen Magiern als Erster die Rabenburg erreicht hat, gewinnt. Zaubertrankflaschen kann man für Zaubersprüche nutzen. Mit Varianten für Solo- und Teamspiel sowie Meistermagier.

Für „Rabenburg verschließen“ gelten alle Regeln des Grundspiels und: Wer diesen Spruch nutzt, darf die Rabenburg verschließen sodass niemand sie betreten kann – man legt den Spruch Rückseite nach oben auf die Burg; in seinem nächsten Zug nimmt man sie von der Burg und legt sie Vorderseite nach oben in die Tischmitte.

 

Zauberspruch zum Setz- und Laufspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2023

Autor: Wolfgang Kramer & Michael Kiesling

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr.: 03221 – G2303

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 19 ..5/190
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die wandelnden Türme Zwei Karten ziehen
  Verlag Abacusspiele
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en 2023
  Lauf - Würfel - Merk - Erweiterung ohne Basisspiel
Die wandelnden Türme Zwei Karten ziehen

Die wandelnden Türme Zwei Karten ziehen

 

Die eigenen Magier sollen als Erste in die Rabenburg und unterwegs die Zaubertrankflaschen füllen. Magier gehen zu Fuß oder nutzen wandelnde Türme; ist man aktiver Spieler, legt man eine Bewegungskarte ab und führt sie aus, und wiederholt diese Aktion. Bewegungskarten gibt es für Magier, Türme oder beides. Bewegungen werden dementsprechend mit dem eigenen Magier mittels Kartenwert oder Würfelresultat ausgeführt. Zieht ein Magier in die Rabenburg, bleibt er dort und die Rabenburg wird weiterbewegt; Türme, die Felder mit Turm/Türmen erreichen, werden gestapelt und man kann beliebige Türme bewegen und dabei darüber platzierte mitnehmen. Erreicht ein Turm ein Feld mit sichtbaren Magiern, sind diese eingesperrt und man füllt eine seiner Flaschen. Wer mit allen gefüllten Flaschen und allen Magiern als Erster die Rabenburg erreicht hat, gewinnt. Zaubertrankflaschen kann man für Zaubersprüche nutzen. Mit Varianten für Solo- und Teamspiel sowie Meistermagier.

Für „Zwei Karten ziehen gelten alle Regeln des Grundspiels und: Wer diesen Spruch nutzt, darf die zwei obersten Karten vom Nachziehstapel ziehen, aber erst wieder Karten nachziehen, wenn weniger als drei Karten auf der Hand.

 

Zauberspruch zum Setz- und Laufspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2023

Autor: Wolfgang Kramer & Michael Kiesling

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr.: 03221 – G2302

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 19 ..6/190
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die weiße Burg
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Isra C.= Cendrero Israel Shei S.= Santos Sheila
  Grafik Guardiet Joan Meeple Foundry Wenzlaff Sebastian
  Redaktion Esbrí David Lüdtke Wolfgang Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 80 min 12+ de 2023
  Deckbau - Worker Placement - Entwicklung/Aufbau
Die Weiße Burg

Die Weiße Burg

 

Burg Himeji ist Sitz de Daimyo, als ansässige Familie versucht man die Stellung am Hof zu verbessern. Die Position der Reiher legt die Zugreihenfolge in den drei Runden des Spiels fest. Eine Runde endet nach drei Zügen, nach drei Runden erfolgt noch eine Schlusswertung. In seinem Zug wählt man einen Würfel von einer der Brücken und platziert ihn für die Aktion(en) des gewählten Felds, dabei kann ein Würfel auf einem vorhandenen gestapelt werden. Bereiche zur Platzierung sind Burg, Brunnen, Familien-Tableau und Außerhalb der Mauern. Im Spielverlauf entsendet man noch Figuren zu Übungsplätzen, Gärten und die Burg für Vorteile und Punkte. Am Ende der Runde 1 und 2 aktiviert man Gärner für Aktionen der Karte und wirft dann die Würfel jeder Farbe zum Platzieren auf den Brücken. Am Ende von Runde 3 wird nochmals die Zugreihenfolge bestimmt und man wertet verbliebene Ressourcen, erlangten Einfluss und eingesetzte Figuren.

 

Aktionswahl, Worker Placements und Drafting für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Lizenz: Devir © 2023

Autor: Isra C. = Israel Cendrero, Shei S. = Sheila Santos

Entwicklung, Redaktion: David Esbrí, Wolfgang Lüdtke

Gestaltung: Joan Guardiet, Meeple Foundry, Sebastian Wenzlaff

Web: www. kosmos.de

Art. Nr.: 683948

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: ca cs de en fr hu it ja ko nl pl pt ru th uk zh * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 19 ..7/190
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Disney 100 Mau Mau
  Verlag Cartamundi
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2023
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Disney 100 Mau Mau

Disney 100 Mau Mau

 

Mau Mau wie gewohnt – 55 Karten mit Disney-Motiven, man spielt Mau mau nach den gewohnten Regel und

beginnt mit sieben Karten, eine Karte beginnt die Ablage. Man legt entweder eine Karte gleicher Zahl oder gleicher Farbe ab, wer das nicht kann, zieht eine Karte. Spielt man eine Sonderkarte, muss der nächste Spieler diese Bedingung erfüllen, für die Farbwechselkarte verlangt man eine Farbe. Wer die vorletzte Karte ablegt, sagt „mau“, und für die letzte Karte „mau mau“; wer das vergisst, zieht eine Karte. Wer gewinnt, hat 0 Punkte, die anderen addieren die Werte ihrer Handkarten. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt man mit den wenigsten Karten.

Serie: Die besten Kartenspiele

 

Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Cartamundi / ASS Altenburger 2023

Web: www.spielkarten.com

Art. Nr.: 100 38771-0001/225 22300

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 19 ..8/190
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Disney 100 Rommé ( Helden & Schurken )
  Verlag Cartamundi
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2023
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Disney 100 Rommé

Disney 100 Rommé

 

Karten für ein Standard Rommé Spiel, die Illustrationen stammen aus 13 verschiedenen Disney-Filmen.

 

Karten-Sammel und  -ablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cartamundi / ASS Altenburger 2023

Web: www.spielkarten.com

Art. Nr.: 100 38771-0001/225 22301

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 19 ..9/190
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Disney 100 Spielesammlung
  Verlag Cartamundi
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en 2022
  Spielesammlung - Merchandising / Lizenz Thema
Disney 100 Spielesammlung

Disney 100 Spielesammlung

 

Spielesammlung mit Disney-Thema mit den Spielmöglichkeiten:

-      Wer hat die 6? – Eine Mensch-ärgere-dich-Variante.

-      Rennspiel – Lauf/Würfelspiel, mit Aktionsfeldern

-      Wettrennen – Man spielt auf seiner eigenen Spielbahn, würfelt und bewegt seine Figur entsprechend den Regeln für die gewürfelte Augenzahl

-      Leiterspiel mit Ereignisfeldern für Schlange/Leiter-Mechanismus.

-      Kartenspiele: Mau Mau,

Memo

Gute Fee (Variante von Schwarzer Peter)

Solitaire

-      Würfelspiele: Glückshaus, aus 6 nummerierten Seiten, erwürfelte Augenzahlen streichen Seiten oder bringen sie ins zurück, wer das Haus als Erster abgebaut hat, gewinnt

Hohe Hausnummer: Aus 3 Würfelresultaten bildet man eine Zahl, bei Wurf #1 und #2 entscheidet  man über die Position der Zahl

                            Jule: Zahlen 1 bis 6 in Reihenfolge erwürfeln und dann wieder streichen.

Quinze: Man würfelt, bis man 15 erreicht oder nahe unterbietet, wer 15 übertrifft, scheidet aus.

  

Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Cartamundi Deutschland 2023

Marke: ASS Altenburger

Web: www.spielkarten.com

Art. Nr.: 100 38773-0001/225 2230

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 4 von 19 ..10/190
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Djinn
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Lohausen Dennis atelier198 Resch Andreas
  Redaktion Bruhn Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 12+ de 2023
  Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Deckbau
Djinn

Djinn

 

Djinns wollen Zugang zur Quelle der Magie und müssen in Flaschen aus Drachenglas gefangen werden, verschlossen mit Korken aus einer spezifischen Baumrinde. In seinem Zug zieht man seine große Figur zu einem benachbarten Aktionsfeld und führt die Aktion aus, Standard auf eckigen und Spezial auf runden Feldern. Auf runden Feldern begegnet man Djinns, die es zu fangen gilt; man darf dort auch . jederzeit die Standardaktion anstelle der dortigen Spezialaktion ausführen. Sind alle sechs Meister Djinns gefangen oder vertrieben, gibt es in der Schlusswertung Punkte für Trophäen, Djinns in verkorkten Flaschen oder in einem Bannkreis, unbenutzte Flaschen und Korken sowie erfüllte Wertungskarten.

 

Aktionswahl für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: H@ll Games / Pegasus Spiele 2023

Autor: Benjamin Schwer

Gestaltung: Dennis Lohausen, atelier198, Andreas Resch

Redaktion: Ralph Bruhn

Web: www.hallgames.de

Art. Nr. 55143G

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite