![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/6 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chicken out! | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Parlett David | |||||
Grafik | Bayer Robert xl-graphics | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7+ | de + 6 Sprachen | 2017 | ||
Karten | ||||||
Chicken out!
Die Hühner sind los, sollen aber gezählt werden! Karten mit schwarzen Hühnern - werden immer addiert - und roten Hühnern - werden manchmal subtrahiert - sowie Füchsen, die die Summe auf 0 oder 20 setzen oder verdoppeln oder gleich der letzten Hühnerkarte sind, werden gleichmäßig verteilt. Von seinem verdeckten Stapel spielt man eine Karte und summiert. Übertrifft man 21 oder steigt mit Chicken out! aus, nimmt man alle Karten; erreicht man genau 21, gehen gespielte Karten aus dem Spiel und man kann Karten ausspielen. Ist jemand ohne Karten, wird nach dem nächsten Karten Nehmen oder Weglegen jede Hühnerkarte mit 1 und jeder Fuchs mit 10 gewertet.
Kartensummierspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: David Parlett Gestaltung: Robert Bayer, xl-graphics Web: www.piatnik.com Art. Nr. 613104
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/6 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DKT Weltreise | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | xl-graphic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 8+ | de | 2018 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
DKT Weltreise
Die neue Variante der österreichischen Version des Spiels um Grundstücke, Mieten und Hausbau wird global - man baut Pensionen und Hotels und sammelt Souvenirs. Zu den Grundregeln gilt noch: erreicht man das Flugzeug, fliegt man damit zu einem beliebigen Feld; mit dem Zug zieht man dementsprechend bis zu 10 Felder vorwärts. Hat man keine Souvenirkarte der erreichten Region, kann man eine kaufen; auf Eckfeldern kann man Souvenirs oder Besitzkarten kaufen oder eine Pension bauen, auch wenn man nicht alle Orte einer Region besitzt. Kann man eine Aktion nicht ausführen, kann man eine Ersatzaktion wählen. Wer bankrott ist, scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt.
Wirtschaftsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Web: www.piatnik.com Art. Nr. 660771
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/6 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo-Palace | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ullman Don | |||||
Grafik | Matthew Kaufenberg Studios Peacable Kingdom xl-graphic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | cz de fr hu it sk | 2017 | ||
Erzählspiel - Merk - Kinder | ||||||
Memo-Palace
Tiere verstecken sich im Memo-Palast und man muss sich die Verstecke merken. Der Palast wird beliebig ausgelegt und die gewünschte Anzahl Tierpaare wird nach Rückseiten-Farbe getrennt verdeckt gestapelt. Reihum ziehen die Spieler ein gelbes Plättchen, schauen es an und legen es verdeckt in einen Raum; dazu erzählen sie eine passende kurze Geschichte. Sind alle Tiere gelegt, werden die blauen Plättchen ausgebreitet. Reihum deckt jeder ein Tier auf, versucht sich an die Geschichte zu erinnern und das Tier im richtigen Raum aufzudecken. Gelingt es, behält man das Paar und gewinnt mit den meisten. Kooperative Variante mit drei Memomonstern.
Erzähl- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Don Ullman Gestaltung: Matthew Kaufenberg Studios, xl-graphics Web: www.piatnik.com Art. Nr. 609947
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/6 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mouse in the House | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | xl-graphic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de + 6 Sprachen | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Mouse in the House
Ein Mäuschen versteckt sich, die Spieler sollen sie mit dem Stäbchen im Mauseloch finden. Der Startspieler nimmt den Schachtelunterteil mit fixem Plan und Quietschkissen als Maus darunter und schüttelt ihn gut. Dann kommt die Schachtel in die Mitte. Wer dran ist, würfelt und darf dementsprechend oft mit dem Stäbchen in eines der Löcher im Plan stechen. Quietscht es keinem der erlaubten Versuche, ist der Nächste an der Reihe; quietscht es aber, ist die Maus gefunden und es gewinnt, wer sie gefunden hat. Für ein neues Spiel wird der Schachtelunterteil wieder gut geschüttelt.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Lizenz Alba AB Gestaltung: xl-graphic Art.Nr.: 713392
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..5/6 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Panda! | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Szollosi Peter | |||||
Grafik | Feyér Ákos xl-graphics | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | de + 6 Sprachen | 2017 | ||
Karten | ||||||
Panda
Affe, Tiger, Krokodil und Panda verursachen Chaos und auch Probleme für Drachen. 52 Zahlenkarten 1-13, 4 Drachenkarten und 4 Tierkarten werden gemischt, man hat 8 Karten. Pro Stich spielt man je eine Karte - auch zwei als Paar, und immer höher als alle bisherigen oder seine niedrigste; bei gleichem Wert entscheidet die Farbe; Drachen schlagen Zahlen, Haustiere schlagen Drachen und haben Sonderfähigkeiten. Sechs Stiche machen höchster Drache oder höchstes Tier; den 7. Stich die höchste Zahlenkarte! Wer ihn gewinnt oder dafür Haustiere spielte, punktet. Nach 12 Runden oder wenn jemand 222 Punkte hat, gewinnt man mit den wenigsten Punkten.
Stichspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Peter Szollosi Gestaltung: Ákos Feyer Web: www.piatnik.com Art. Nr. 613005
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..6/6 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rummy 17 ( The New Experience ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Haime & Butler xl-graphics | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de + 6 Sprachen | 2017 | ||
Karten | ||||||
Rummy 17
The New Experience - mit Karten 1-17, Jokern und Bonuskarten. 5 zufällige Bonuskarten und alle Joker liegen aus; jeder hat 10 Karten. Der aktive Spieler zieht von Stapel oder Abwurfstapel; zieht er vom Stapel, kann ein Mitspieler klopfen und die oberste Karte des Abwurfstapels nehmen. Dann kann der aktive Spieler Sätze oder Folgen auslegen, weitere Karten am Tisch ohne Umgruppieren anlegen und muss eine Karte abwerfen. Für eine Folge von vier oder mehr Karten kann man den Joker nehmen und sie auslegen. Wer die letzte Handkarte abwirft, beendet die Runde; tut er es mit der 17, werden Strafpunkte und Punkte erfüllter Bonuskarten verdoppelt.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Haime & Butler, xl-graphics Web: www.piatnik.com Art. Nr. 059303
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |