![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1767 ..1/17662 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A SUIT OF GAMES | ||||||
Verlag | ADAM BALL GAMES | |||||
Autor | Ball Adam | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | 1996 | |||
Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1767 ..2/17662 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A TOUR THROUGH THE BRITISH COLONIES AND FOREIGN POSSESIONS | ||||||
Verlag | THE HISTORICAL GAMES COMPANY LTD. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1994 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1767 ..3/17662 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A*B*C LESEKASTEN FÜR UNSERE KLEINEN *** | ||||||
Verlag | VIENNA VERLAG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1767 ..4/17662 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aaargh! | ||||||
Verlag | The Realm of Fantasy | |||||
Autor | de Rijk Richard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | ohne | 2005 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1767 ..5/17662 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aatu Ahmatti | ||||||
Verlag | Nelostuote Oy | |||||
Autor | Mair David | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2003 | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Aatu Ahmatti Die gefräßige Ziege
steht oben am Berg und die Bergsteiger müssen sie füttern, um unbeschadet den
Gipfel zu erreichen, er erste am Gipfel gewinnt, der Drehpfeil bestimmt, ob man
Felder gehen oder die Ziege füttern muss – zum Füttern lässt man die
mechanische Ziege von der Blume oder dem Seil abbeißen, wenn man Pech hat,
fällt man zurück, weil die Ziege das fünfte Stück von Seil angeknabbert hat. Laufspiel mit mechanischem Gimmick * 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Autor: David Mair * Lizenz: The
Michael Kohner Corporation * ca. 25 Minuten * 01332, Tactic,
Finnland, 2003 *** Tactic * Nelostuote
Oy, Finnland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1767 ..6/17662 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aatu Ahmatti | ||||||
Verlag | Nelostuote Oy | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | ohne | |||
Lauf - Würfel - Prototyp - Handmuster | ||||||
Aatu Ahmatti Die gefräßige Ziege
steht oben am Berg und die Bergsteiger müssen sie füttern, um unbeschadet den
Gipfel zu erreichen, er erste am Gipfel gewinnt, der Drehpfeil bestimmt, ob man
Felder gehen oder die Ziege füttern muss – zum Füttern lässt man die
mechanische Ziege von der Blume oder dem Seil abbeißen, wenn man Pech hat,
fällt man zurück, weil die Ziege das fünfte Stück von Seil angeknabbert hat. Prototyp,
Schachtelunterteil noch unbedruckt Laufspiel mit mechanischem Gimmick * 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Autor: nicht genannt * ca. 25 Minuten * Tactic, Finnland *** Tactic * Nelostuote
Oy, Finnland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1767 ..7/17662 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab in den Stall | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Bull Henry Fiore Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Ab in den Stall
Bei Bauer Bardo sind die Tiere ausgerissen und die Spieler sollen zusammen mit Hugo, dem Hofhund die Tiere wieder einfangen. Sie lassen sich nur zurück in den Stall bringen, wenn drei gleiche Tiere zusammen und gleichzeitig hineingebracht werden können. Also versuchen alle Spieler, die meisten Dreier-Gruppen in den Stall zu bekommen. Aufgabenkarten liegen aus, die Spieler haben Tierkarten. Diese werden einzeln ausgelegt, sind darauf drei gleiche Tiere zu sehen, bekommt man eine Tierkarte als Gewinn. Wer auf diesen Karten drei gleiche Tiere findet, bekommt eine der neun Aufgabenkarten.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Henry Bull = Christian Fiore Grafik: nicht genannt Web: noris-spiele.de Art.Nr.: 60 898 5670
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1767 ..8/17662 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ab in die Tonne ( Das total verrückte Müll-Trenn-Spiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Galor Sharon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6+ | de | 2010 | ||
Karten - Reaktion - 2-Personen | ||||||
Ab in die Tonne Das total verrückte Müll-Trenn Spiel
Auf einer Trennwand werden auf jeder Seite drei Mülltonnen montiert, und dazu unter einer der Tonnen ein Besen montiert. Die 54 Karten mit Abfall in den Kategorien Plastik, Bio, Elektro, Papier und Glas werden gemischt und verteilt. Jeder sortiert jeweils seine oberste Karte in die passende Tonne. Nicht passende Karten oder Sonderkarten, die man nicht spielen will, steckt man nach hinten. Wer alle Karten bis auf Sonderkarten eingeordnet hat, ruft „Volle Tonne“ und gewinnt, wenn alle Karten richtig eingeordnet sind. Sonderkarten können jederzeit gespielt werden und verursachen Drehen der Wand, man hat also jetzt andere Tonnen vor sich, Auswurf von Karten oder Kontrollieren der gegnerischen Mülltonnen. Ausgespielte Karten gehen an den Gegenspieler.
Lizenz Idea Sign, Sharon Galor
Reaktionsspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * 60 601 6912, Noris, Deutschland, 2010 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1767 ..9/17662 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ab, durch die mitte! ( schubs' und schieb' mich, dann verschwind' ich! ) | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Charves Virginia / BLA | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,4 | ca. 20 min | 8+ | de | 1975 | ||
Setz-/Position - Lauf - Abstraktes Spiel | ||||||
Ab, durch die Mitte! schubs' und schieb' mich, dann verschwind' ich!
Fünf Steine beginnen auf den farbigen Eckfeldern, und sollen mittels Würfelwurf und Schieben in das Loch in der Mitte des Plans befördert werden. Es gewinnt, wer zuerst alle seine Steine versenkt hat.
Positionsspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spear Spiele GmbH 1975 Autor: Virginia Charves / BLA Art. Nr.: 22280
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 1767 ..10/17662 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Abalone | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Lalet Michel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 7+ | de | 2008 | ||
2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel | ||||||
Abalone Ein Spiel mit Mehrfachfunktion. Auf
den ersten Blick ist es ein ausgesprochen ästhetisches Objekt, schwarze und
weiße Kugeln auf elegantem Lochraster im Sechseckformat. Auf den zweiten Blick
ist dieses Deko-Objekt auch noch ein anspruchsvolles
Spiel, das zwei oder drei Personen (es gibt farbige Ergänzungssätze) einiges an
Überlegung und Planung abverlangt. Spielziel für jeden Spieler ist es, die
gegnerischen Kugeln nach genauen Regeln durch Anstoßen mit den eigenen Kugeln
aus dem Brett zu rollen. Ein moderner Klassiker der letzten Jahre, neu bei
Piatnik. Kugelschiebespiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Michel
Lalet * 740084,
Piatnik,
Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |