
| |
Seite 186 von 1770 ..1/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Bluff | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Borg Richard | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 60 min | 12+ | 1998 | |||
| Familie - Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
|
Bluff Alle Spieler
würfeln gleichzeitig und besichtigen geheim ihren Wurf .
Der Startspieler setzt nun den Anzeigewürfel auf ein Feld, entweder mit einer
Zahlenwette oder einer Sternwette, das heißt, er behauptet, dass unter allen
Bechern insgesamt z.B. 7 3er (dabei gelten die Sterne als Spiel des Jahres
1993 Deutscher Spiele
Preis 1993 Platz 4 Bluff- und
Würfelspiel * Serie: FX * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Richard Borg * 27
250 1, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
| |
Seite 186 von 1770 ..2/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Bluff | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Borg Richard | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 60 min | 12+ | 2001 | |||
| Familie - Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
|
Bluff Alle Spieler
würfeln gleichzeitig und besichtigen geheim ihren Wurf .
Der Startspieler setzt nun den Anzeigewürfel auf ein Feld, entweder mit einer
Zahlenwette oder einer Sternwette, das heißt, er behauptet, dass unter allen
Bechern insgesamt z.B. 7 3er (dabei gelten die Sterne als Spiel des Jahres
1993 Deutscher Spiele
Preis 1993 Platz 4 1998 in der Serie
FX erstmals bei Ravensburger erschienen Bluff- und
Würfelspiel * * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Richard Borg * 27 250 1, Ravensburger, Deutschland, 2001 ***
Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
| |
Seite 186 von 1770 ..3/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Bluff ( Das heisse Spiel für coole Köpfe ) | ||||||
| Verlag | F.X.SCHMID | |||||
| Autor | Borg Richard | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 60 min | 12+ | 1993 | |||
| Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
|
BLUFF Alle
Spieler würfeln gleichzeitig und besichtigen geheim ihren Wurf
. Der Startspieler setzt nun den Anzeigewürfel auf ein Feld, entweder
mit einer Zahlenwette oder einer Sternwette, das heißt, er behauptet, dass unter
allen Bechern insgesamt z.B. 7 3er (dabei gelten die Sterne als Joker sprich
3er) oder z.B. 8 Sterne (riskanter, da kein Joker möglich), liegen. Der nächste
Spieler muss die letzte Wette erhöhen, entweder um die Augenzahl oder um die
Sternenzahl, man kann teilweise nachwürfeln. Wer die vorherige Wette nicht
glaubt, lässt aufdecken: War der Zweifel berechtigt, muss der Wetter die
Differenz an Würfeln abgeben, stimmt die Zahl, geben alle außer dem Wetter
einen Würfel ab, und sind mehr Würfel da als gewettet, gibt der Zweifler die
Differenz ab. Spieler ohne Würfel scheiden aus, wer am Ende noch einen Würfel
über hat, gewinnt. Spiel des Jahres 1993, in den USA unter dem Namen Liar's Dice bei MB erschienen,
derzeit bei Ravensburger im Programm. Bluff- und
Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Richard Borg * 71240.5,
Deutschland, 1993 *** F.X.Schmid * |
||||||
| |
Seite 186 von 1770 ..4/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| BLUFF | ||||||
| Verlag | SK-SPIELE | |||||
| Autor | Schütt Andreas Krieter Frank | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-13 | 1991 | |||||
| |
Seite 186 von 1770 ..5/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Bluff | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Borg Richard | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2009 | ||
| Familie - Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
|
Bluff
Alle Spieler würfeln gleichzeitig und besichtigen geheim ihren Wurf . Der Startspieler setzt nun den Anzeigewürfel auf ein Feld, entweder mit einer Zahlenwette oder einer Sternwette, das heißt, er behauptet, dass unter allen Bechern insgesamt z.B. 7 3er (dabei gelten die Sterne als Joker sprich 3er) oder z.B. 8 Sterne (riskanter, da kein Joker möglich), liegen. Der nächste Spieler muss die letzte Wette erhöhen, entweder um die Augenzahl oder um die Sternenzahl, man kann teilweise nachwürfeln. Wer die vorherige Wette nicht glaubt, lässt aufdecken: War der Zweifel berechtigt, muss der Wetter die Differenz an Würfeln abgeben, stimmt die Zahl, geben alle außer dem Wetter einen Würfel ab, und sind mehr Würfel da als gewettet, gibt der Zweifler die Differenz ab. Spieler ohne Würfel scheiden aus, wer am Ende noch einen Würfel über hat, gewinnt. In den USA unter dem Namen Liar's Dice bei MB erschienen.
Neuauflage in quadratischer Schachtel. Spiel des Jahres 1993, Deutscher Spiele Preis 1993 Platz 4 1998 in der Serie FX erstmals bei Ravensburger erschienen 2001 bei Ravensburger unter dem Ravensburger Label
Bluff- und Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Richard Borg * 27 223 5, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
| |
Seite 186 von 1770 ..6/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Bluff | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 1973 | ||||
| Setz-/Position - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
|
Bluff Die Agenten
beginnen im Showboot, der Buddha auf dem Sternfeld, im Spiel sind 60 Karten für
Agent und Buddha, sie ermöglichen Bewegungen für die Figuren. Jeder Spieler
bekommt 5 Karten, schaut sie an und gibt einen Tip
ab, welcher Agent den Buddha bekommen wird. Dann werden reihum Karten
ausgespielt und die Figuren entsprechend bewegt, bei Bedarf können neue Karten
abgehoben werden, niemand darf mehr als 5 Karten haben, bei Bedarf wird der Ablagestapel
neu gemischt. Wer mit seinem Tipp den Buddha erreicht, gewinnt. Wett- und
Bluffspiel * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe * Serie: Aus der Schmidt Spiele-Bar * 601 1110, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
| |
Seite 186 von 1770 ..7/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Bluff * Chaos * Kniffel ( Dreierlei Spaß für große Spieler ) | ||||||
| Verlag | Deutsche Buchgemeinschaft | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 60 min | ohne | de | |||
| Spielesammlung - Würfel - Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
| |
Seite 186 von 1770 ..8/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| BLUFFERS BEWARE! | ||||||
| Verlag | WESTERN PUBLISHING INC. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-16 | ca. 45 min | ohne | 1992 | |||
| Wort - Assoziation | ||||||
| |
Seite 186 von 1770 ..9/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Bluffi | ||||||
| Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
| Autor | Sala Henri | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 45 min | 6+ | 1975 | |||
| Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
|
Bluffi Wegekarten sind verdeckt
ausgelegt, am jeweiligen Endkärtchen eines Zuges schaut man nach und befolgt
die Anweisung, aber man kann auch bluffen - sich nur nicht erwischen lassen. Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 6
Jahren * Autor: Henri Sala * 604 5 108 1, Ravensburger,
Deutschland, 1975 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
| |
Seite 186 von 1770 ..10/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Blumen ( Quartett ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
| Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Blumen
36 Karten
1 Am Berg I, 2 Am Berg II, 3 Rosen, 4 In der Vase, 5 Im Blumentopf, 6 Inder Wiese, 7 im Frühling, 8 Im Sommer und Herbst I,9 Im Sommer und Herbst II
Dose hoch, gelb, innen abgeschrägt, Logo außen im Boden Karten Deckblatt Rose, Jockeylogo, Rückseite Blau mit weißen stilisierten Blüten
Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 4200, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
| |
||||||