
| |
Seite 176 von 1770 ..1/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Bleach Serie 1 Shinigami and Ichigo ( Sammelkartenspiel ) | ||||||
| Verlag | Bandai | |||||
| Autor | Kubo Tite | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | ohne | de | 2009 | ||
| Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
| |
Seite 176 von 1770 ..2/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Bleach Serie 1 Shinigami and Ichigo Freunde ( Sammelkartenspiel ) | ||||||
| Verlag | Bandai | |||||
| Autor | Kubo Tite | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | ohne | de | 2009 | ||
| Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
| |
Seite 176 von 1770 ..3/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Bleach Serie 1 Shinigami and Ichigo Rivalen ( Sammelkartenspiel ) | ||||||
| Verlag | Bandai | |||||
| Autor | Kubo Tite | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | ohne | de | 2009 | ||
| Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
| |
Seite 176 von 1770 ..4/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Bleach Serie 2 Shinigami and Ichigo ( Sammelkartenspiel ) | ||||||
| Verlag | Bandai | |||||
| Autor | Kubo Tite | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | ohne | de | 2009 | ||
| Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
| |
Seite 176 von 1770 ..5/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Bleeding Sherwood | ||||||
| Verlag | CHEAPASS GAMES | |||||
| Autor | Ernest James Vogel Jeff | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 45 min | ohne | 1996 | |||
| Karten | ||||||
| |
Seite 176 von 1770 ..6/17695 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Bleib cool! | ||||||
| Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 30 min | 12+ | de | 2018 | ||
| Party - Würfel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Bleib cool!
Cool bleiben! Der aktive Spieler trägt den Cool-O-Meter - der Sensor liegt flach auf der Stirn, der Spieler sitzt ganz ruhig und das Gerät sucht auf Knopfdruck den Puls. Ein Spieler würfelt drei Aktionswürfel, alle wählen eine der Aktionen, führen sie aus und versuchen den aktiven Spieler aus der Fassung zu bringen. Dabei haben die Akteure großen Spielraum, Kreativität ist gefragt für Sei ein Tier oder einfach Spiel verrückt, Hauptsache, der aktive Spieler verliert die Fassung. Geht der Alarm los, hat er verloren. Ertönt das Siegesgeräusch, bekommt er einen Punkt für’s cool bleiben. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Partyspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Hasbro 2018 Web: www.hasbro.at Art.Nr. 1217 E1845 100 00
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 176 von 1770 ..7/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Blenheim ( A Famous Victory ) | ||||||
| Verlag | Worldwide Wargamer | |||||
| Autor | Hind Jim | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 120 min | ohne | ||||
| Konflikt/Simulation - 2-Personen - Geschichte | ||||||
| |
Seite 176 von 1770 ..8/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| BLEU ET GRIS | ||||||
| Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
| Autor | Busch Henry Jaeger Arthur | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | 1987 | |||||
| |
Seite 176 von 1770 ..9/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Blind Justice ( The Game of Lawsuits ) | ||||||
| Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
| Autor | Katz Carol Dyer Mary Louise | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3+ | ca. 90 min | 11+ | 1989 | |||
| Lauf - Würfel | ||||||
| |
Seite 176 von 1770 ..10/17695 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Blinde Justiz ( Wer vor Gericht gut plädiert, kassiert ) | ||||||
| Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 60 min | 14+ | 1990 | |||
| Setz-/Position - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Blinde Justiz Spielziel ist nicht die Gerechtigkeit sondern Geld.
Wer zuerst 80.000 DM auf der hohen Kante hat, ist Sieger. Auf dem Spielplan
sind zwei Rundläufe abgedruckt. Auf dem größeren geht es in erster Linie um
eher einfache Fälle aus dem Amtsgericht oder Landesgericht. In den kleineren
Rundlauf, wo es um Bundesgerichtsfälle geht und auch um dementsprechend höhere
Geldforderungen, darf man erst, wenn man bereits 20.000 DM zusammengekratzt
hat. Man startet also mit 3000'DM vom Kanzleifeld des
ersten Rundlaufes, und erhält auch beim jeweiligen erneuten Passieren dieses
Feldes immer DM 3000. Zieht man nun auf eines der 12 folgenden
Paragraphenfelder, wird eine von 195 Karten gezogen und der entsprechende
Prozess vorgelesen. Der Spieler am Zug stellt seine Forderung nach Richtzahlen,
die anderen sind das Gericht und entscheiden, je nach Resultat gibt es Geld. Argumentations-
und Verhandlungsspiel * 2-5 Spieler ab 14 Jahren * 01695, Deutschland, 1990 *
Serie: Klee Edition *** Klee Spiele GmbH |
||||||
| |
||||||