![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 26 ..1/252 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rollo Ocean ( a yatzee game ) | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Herzog Silvia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de en es fr | 2023 | ||
Würfel | ||||||
Rollo Ocean
Variante von Yatzee mit Meerestieren auf den Würfeln; man versucht Ergebnisse passend zu den Vorgaben des Wertungsblocks zu erzielen, entweder möglichst viele gleiche Motive oder Kombinationen für den zweiten Teil des Blatts.; dazu würfelt man alle fünf Würfel und kann bis zu zweimal nachwürfeln, passende Würfel auslegen und auch ausgelegte Würfel wieder mitwürfeln. Wird kein passendes Ergebnis erzielt, trägt man in eine beliebige Zeile 0 ein. Man kann auch eigene Vorgaben für Motive für gültige Kombinationen festlegen. Sind alle Felder befüllt, gewinnt man mit den meisten Punkten / Sternen.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Huch! 2023 Autor: Team Huch Redaktion: Silvia Herzog Gestaltung: Sabine Kondirolli, Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882 936
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 26 ..2/252 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rorschach | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Klooß Kristian | |||||
Grafik | Fiore GmbH Klooß Kristian | |||||
Redaktion | Peter Eggert Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-10 | ca. 30 min | 10+ | de | 2021 | ||
Zuordnung - Kinder | ||||||
Rorschach
Zwei Teams spielen gegeneinander, 9 Marker liegen jeweils aus, pro Runde ist ein Team Testteam, das andere Vergleichsteam. Das Testteam legt drei Wortkarten offen aus und legt je einen Marker auf die Karten. Dann werden vier Bildkarten offen im Quadrat ausgelegt. Die Testperson des Teams nimmt ebenfalls einen Marker pro Set und das Vergleichsteam nimmt eine der Bildkarten aus dem Spiel. Die Testperson legt dann verdeckt einen Marker auf die Bildkarte, mit dem gleichen Symbol des Markers auf dem Wort, das sie dem Bild zuordnet. Dann ordnet zuerst das -Testteam und dann das Vergleichsteam einen Marker offen einem Bild zu. Dann wird aufgedeckt und laut Tabelle für richtiges bzw. falsches Raten der Teams und einen eventuellen Rateversuch für ein zweites Bild ausgewertet. Das Team mit mindestens vier Siegpunkten und mindestens zwei Punkten Vorsprung auf das andere Team gewinnt.
Kommunikations- Assoziationsspiel für 4-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2021 Lizenz: Deep Print Games Autor: Kristian Klooß Entwicklung, Redaktion: Peter Eggert, Viktor Kobilke Gestaltung: Kristian Klooß, Fiore GmbH Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57803G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en ja * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 26 ..3/252 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Round the World | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Danzer Doris Danzer Daniel | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Lege | ||||||
Round the World
Als Reiseagentur legt man attraktive Rundflüge aus. 120 Spielkarten zeigen Startstadt und Zielkontinent, farbcodiert nach Kontinenten. Alle legen die oberste Karte aus, ziehen dann gleichzeitig die jeweils oberste Karte ihres verdeckten Stapels und beginnen eine neue Reise, verlängern eine eigene Reise oder die eines Mitspielers - immer Farbe auf gleiche Farbe und mit Aufnehmen einer Karte vom anderen Ende - oder schieben die Karte unter den Stapel. Eine Reise aus mindestens drei Karten und derselben Farbe von Start und Ziel muss gebucht = geprüft und abgelegt werden. Nach fünf Minuten wertet man gebuchte Reisen minus verbliebene Karten.
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Doris und Daniel Danzer Gestaltung: Fiore GmbH Art.Nr.: 18146G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 26 ..4/252 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Safiras Wettlauf in Tarakona | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Michels Jana Müller Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3+ | de | 2016 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kleinstkinder - Kooperativ | ||||||
Safiras Wettlauf in Tarakona
Safiras sind Elementdrachen, die in Tarakona leben, es gibt Erddrachen, Wasserdrachen, Luftdrachen und Feuerdrachen und leider auch den bösen kleinen Schattendrachen Draki. Die Drachen beziehen ihre Kraft aus ihren Element-Edelsteinen. In diesem Drachenwettlauf möchte man seinen Drachen schnellstmöglich ins Ziel bringen. In der einfachen Variante wird mit dem Farbwürfel gewürfelt und gezogen, in der etwas schwierigeren Variante mit dem Zahlenwürfel. Und in Variante 3 kommt der Plan mit verschiedenen Wegen ins Spiel, man wirft beide Würfel, wählt einen und verschenkt dann den anderen an einen Mitspieler, Felder mit Symbolen sind Ereignisfelder.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2016 Autor: nicht genannt Grafiker: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 1495
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 26 ..5/252 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Saqqara | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Purluca Florin | |||||
Grafik | Lorenz Stephan Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | cs de fr hu sk | 2023 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Saqqara
Schatzsuche im Wüstensand, je tiefer ein Schatz vergraben ist, desto wertvoller ist er. Sets von Fundstücken werden gestapelt, Wert 0 oben, Wert 9 unten. Drei Stücke Wert 0 von beliebigen Stapeln beginnen drei Reihen der gemeinsamen Sammlung. Alle ziehen reihum je eine Karte von einem beliebigen Stapel, bis alle drei Karten halten. Dann kann man entweder Karten auf die Hand ziehen – Limit 5 auf der Hand – oder zwei Fundstücke-Karten in die Sammlung legen, in eine oder 2 Reihen, numerisch aufsteigend, gleiche Werte oder Lücken sind möglich. Hat eine Reihe in Summe mindestens Wert 15, nimmt man sie als Punktestapel zu sich. Bockierte Reihen werden abgeräumt. Sind alle Prämien für gleiche benachbarte Werte vergeben oder alle Stapel verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2023 Autor: Florin Purluca Gestaltung: Stephan Lorenz, Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr. 671296
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: cs de fr hu sk * Regeln: cs de fr hu sk * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 26 ..6/252 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schattenwald | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Nadler Florian | |||||
Grafik | Nicholls Paul Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Wild Jasmin Brodbeck Sarah | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2025 | ||
Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Schattenwald
Zauberlehrlinge sammeln Zutaten für Tränke im Schattenwald und müssen dabei die gruseligen Waldgeister entdecken. In 18 Kapiteln erledigt man Aufgaben, wie Zutaten sammeln, Pfade finden oder Tiere retten. Die Kapitel enthalten verschieden viele Aufgaben, die jeweils nur von einer Person erfüllt werden können. Die Kapitelbeschreibung im Zauberbuch, mit neuen Regeln und Besonderheiten, wird vorgelesen. Reihum ist man am Zug und betrachtet seine vorderste Waldkarte in seiner Box. Danach kann man seine Waldbox beliebig oft mit der Waldbox einer anderen Person tauschen. Dann bleibt man stehen und der Zug endet, ODER man sammelt eine Zutat laut Rückseite der vordersten Waldkarte ein, die man ins Abenteuerbuch legt. Dann darf man eine Aufgabe erfüllen, wenn man alle Zutaten dafür im eigenen Rucksack hat. Sind alle Aufgaben erfüllt, folgt man den entsprechenden Anweisungen im Zauberbuch und kann dann ein weiteres Kapitel spielen oder den Spielstand speichern.
Kooperatives Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2025 Agentur: White Castle Games Autor: Florian Nadler Entwicklung: Sarah Brodbeck Redaktion: Jasmin Wild Gestaltung: Paul Nicholls, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 685027
Zielgruppe: Für Kinder & Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 26 ..7/252 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schlingo Bingo | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Itsubaki Yoshihisa | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-200 | ca. 10 min | 7+ | de en | 2019 | ||
Glücks / Zufall - Zuordnung | ||||||
Schlingo Bingo
Bingo mal anders. Im Spiel sind 40 Zahlenplättchen 1-10 und 20-30 je einmal, 11-19 je zweimal, und ein Joker-Plättchen. Man hat einen Blatt mit einer Z-Förmigen Schlange mit 20 Feldern. Pro Runde wird ein Plättchen gezogen und jeder trägt den Wert in ein freies Feld der Schlange ein. Sind alle 20 Felder gefüllt, punktet man für durchgehende Reihen von links nach rechts bzw. oben nach unten, eine Zahl muss gleich groß oder größer als die vorherige sein, je mehr Zahlen desto mehr Punkte. Mit Variante Schlingo-Bingo-Schlangen-Schluckauf mit reduzierten Punkten für Schlangen aus 6, 12 oder 17 Zahlen.
Zahlen platzieren für 1-200 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! 2019 Autor: Yoshihisa Itsubaki Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 4 260071 88063 5
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en + cn es fr jp kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 26 ..8/252 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schnapp's | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Fiore Christian Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | 9+ | de | 2011 | ||
Reaktion - Erzählspiel | ||||||
Schnapp’s!
96 Bildkärtchen müssen entdeckt und geschnappt werden. Die Aufgabenkarten zeigen je neun Motive, die ein Spieler so erklären und umschreiben muss, dass sie sein Partner aus den anderen 95 Kärtchen - wovon fünf sehr ähnliche Motive besitzen - identifizieren und heraus „schnappen“ kann. Klingt nicht so schwierig, aber die Sanduhr läuft und das nicht allzu lange. Ab Runde zwei kommen 18 verschiedene Handicaps ins Spiel. Die Spieler stellen sich immer neuen Herausforderungen und es wird immer turbulenter. Gewonnen hat, wer am Ende durch Erklären und Schnappen die meisten Punkte sammeln konnte. Drei zusätzliche Varianten.
Reaktions- & Beschreibungsspiel für 3-8 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Zoch 2011 Autor: Carlo A. Rossi Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5009
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 26 ..9/252 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Selfie Crasher | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Angelpie Limited | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 7+ | cz de fr hu sk pl | 2020 | ||
Karten | ||||||
Selfie Crasher
Crashies sind Aliens und crashen gerne Selfies der Erdbewohner. 55 Selfie-Karten zeigen Menschen mit ein bis drei Crashies, jeder stapelt sechs Crasherkarten offen vor sich. Eine Selfie-Karte liegt aus und man zählt die abgebildeten Crashies nach Farbe. Stimmen Farbe + Anzahl eines Crashies auf dem Selfie mit einer der ausliegenden Crasherkarten überein, ruft man Stopp und nennt den Crashie. Gibt es keine Übereinstimmung, deckt man eine weitere Karte auf und zählt Gesamtsummen, usw. Wer richtig ruft, bekommt die Crasher-Karte, dafür genutzte Selfies gehen aus dem Spiel. Wer sich irrt, gibt eine Karte ab, das oder die Selfies bleiben liegen. Identische Crashies auf mehreren Crasher-Karten können NICHT addiert werden!
Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2020 Autor: Angelpie Limited Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 663109
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 26 ..10/252 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shifting Seasons | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | de Jong Amarins Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Schmitt Michael Arendt Kaddy Berger Nicola Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de en | 2024 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Lege | ||||||
Shifting Seasons
Durch Schieben erhält man Plättchen, die man auf dem persönlichen Plan zum Erfüllen von ausliegenden Wertungen platziert. Der Schiebeplan wird mit 16 zufälligen Plättchen bestückt, zwei Wertungskarten pro Farbe, 2 zufällige Plättchen und Boni liegen aus. Ist man am Zug, schiebt man ein Plättchen aus der Auslage in den Plan; dadurch fällt ein anderes Plättchen auf eine Nummer und man legt es in den eigenen Plan in den Bereich mit dieser Nummer, auf ein freies Feld orthogonal angrenzend an die Nummer oder ein vorhandenes Plättchen. Für einen erstmals erfüllten Bereich erhält man Rahmen und Bonus. Boni erlauben Verschieben im eigenen Plan, auch in einen anderen Bereich, oder zweimal Schieben im Schiebeplan. Haben alle 24 Plättchen auf ihrem Plan, werden die Wertungskarten abgehandelt, man Punkten für mindestens einmal Erfüllen einer Vorgabe der Karten.
Abstraktes Schiebespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Edition Spielwiese © 2024 Autor: Kirsten Hiese Entwicklung, Redaktion: Michael Schmitt, Kaddy Arendt Lektorat: Nicola Berger Support: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Amarins de Jong, Fiore GmbH Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 59071G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |