vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 26 ..1/252
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pearls
  Verlag Abacusspiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de 2019
  Karten - Such/Sammel/schauen
Pearls

Pearls

 

Perlen sammeln und damit punkten und auch mit Halsketten punkten! Perlenkarten entsprechend der Spieleranzahl werden vorbereitet und gemischt, jeder bekommt sechs Karten, sechs weitere liegen offen aus. Der aktive Spieler kann entweder alle Perlenkarten einer Farbe aus der Auslage nehmen, Handkartenlimit zehn Karten oder man legt Perlenkarten einer Farbe aus der Hand verdeckt in den Wertungsstapel, entspricht die Anzahl dem Wert einer ausliegenden Halskette, nimmt man diese ebenfalls in den Wertungsstapel. Ist der Nachziehstapel leer oder alle alle Halsketten sind vergeben, gewinnt man nach einem letzten Zug pro Spieler für Karten ablegen mit den meisten Punkten aus Wertungsstapel minus Handkarten.

 

Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2019

Autor: Christian Fiore, Knut Happel

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: 08191

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 26 ..2/252
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pearls Neue Halsketten
  Verlag Abacusspiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de 2018
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Pearls Neue Halsketten

Pearls Neue Halsketten

 

Perlen sammeln und damit punkten und auch mit Halsketten punkten! Perlenkarten entsprechend der Spieleranzahl werden vorbereitet und gemischt, jeder bekommt sechs Karten, sechs weitere liegen offen aus. Der aktive Spieler kann entweder alle Perlenkarten einer Farbe aus der Auslage nehmen, Handkartenlimit zehn Karten oder man legt Perlenkarten einer Farbe aus der Hand verdeckt in den Wertungsstapel, entspricht die Anzahl dem Wert einer ausliegenden Halskette, nimmt man diese ebenfalls in den Wertungsstapel. Ist der Nachziehstapel leer oder alle alle Halsketten sind vergeben, gewinnt man nach einem letzten Zug pro Spieler für Karten ablegen mit den meisten Punkten aus Wertungsstapel minus Handkarten.

Neue Halsketten bringt zwei Halsketten Wert 10 und 11. Wer 10 Perlenkarten einer Farbe in der Aktion Handkarten ablegen besitzt, nimmt die Halskette 10  für 10 Punkte, Handkarten sind keine Minuspunkte. Für Halskette 11 müssen bei der Aktion Handkarten ablegen Karten verschiedenfarbig sein, jede Farbe darf nur einmal vorkommen und die Summe abgelegter Karten muss gleich 11 sein.

 

Ergänzung für Pearls für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2019

Autor: Christian Fiore, Knut Happel

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: Katalog-Edition 22

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 26 ..3/252
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pecunia non olet ( Geld stinkt noch immer nicht )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 8+ de en fr it 2016
  Setz-/Position - Karten
Pecunia non olet

Pecunia non olet

Geld stinkt noch immer nicht

 

Als Latrinenbesitzer lockt man zahlungskräftige Kunden auf die eigene Latrine und überlässt geizige der Konkurrenz, dieser werden auch Dauersitzer zugeschoben.  Dazu kommen noch Vorlieben für Nachbarn - Senatoren nicht neben Sklaven oder Frauen zu zweit auf einer Latrine. Man spielt die Phasen Rundenmarker für Verweildauer entfernen, Sesterzen für fertige Römer kassieren und Römer entfernen, Latrine aus der Warteschlange neu besetzen und Aktionskarten ziehen, diese darf man im eigenen Zug jederzeit spielen. Wer als Erster je nach Spieleranzahl 20-30 Sesterzen verdient, gewinnt. Neuauflage mit fünf Erweiterungsmodulen - Berühmte Römer, Latrinenausbauten, Ereignisse, Karriereleiter sowie Gunst der Götter.

 

Kartenlegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2016

Autor: Christian Fiore und Knut Happel

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 610 1585

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 26 ..4/252
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pinkuins
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 6+ cs de fr hi sk 2025
  Lege - Flächenmanagement
Pinkuins

Pinkuins

 

Die aufstrebende „Pinkuins“ Band debütiert in der Antarktis und brauchen für eine gelungene Show den richtigen Aufbau. Motivplättchen mit unterschiedlichen Punkten liegen aus, die Spieler haben Karten auf der Hand und ihre eigene Ablagetafel. Man spielt eine Handkarte aus und darf ein oder zwei Plättchen nehmen und auf die eigene Ablagetafel auf das passende Motiv legen. Möglichst große Flächen aus orthogonal benachbarten Plättchen und das zuerst Erfüllen von Aufgaben wie durchgehende Verbindungen der Räder, besetzte Eckfelder oder Ablegen beider Eisberge bringt Bonuspunkte.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 673092

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: cs de fr hu sk * Regeln: cs de fr hu sk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 26 ..5/252
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pino Postino
  Verlag Huch!
  Autor Racky Florian
  Grafik Bláha Marek Fiore GmbH
  Redaktion Oberacker Heike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de fr nl 2024
  Rennspiel
Pino Postino

Pino Postino

 

Der Botenfalke des Waldkönigreichs ist verletzt und braucht eine Vertretung. Man erhält eine geheime Tierfigur zugelost, alle Tiere stehen am Start. Jeder bekommt noch einen Satz Tippkarten und drei Landschaftskarten. Tiere bewegen sich durch ausgespielte Handkarten, jede Karte bewegt bis zu drei Tiere. In seinem Zug zieht man eine Karte und spielt eine Karte; jedes darauf abgebildete Tier bewegt sich bei passender Landschaft ein Plättchen vorwärts; ist die Landschaft des auf der Karte abgebildeten Tiers auf keinem der beiden nächsten Plättchen abgebildet,  bewegt sich das Tier nicht. Sind alle Tiere im Ziel, tippt man mit seinen Karten auf die geheimen Tiere der Mitspieler und punktet danach für die erreichte Position und richtige Tipps sowie nicht enttarnt werden.

 

Rennspiel mit geheimen Identitäten, für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Autor: Florian Racky

Redaktion: Heike Oberacker

Gestaltung: Marek Bláha

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883018

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 26 ..6/252
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pirate Bay ( Mini Story )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Fiore Britta
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. var min 16+ de 2014
  Rollen - Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel
Mini Stories Pirate Bay

Pirate Bay

Mini Story

 

Rollenspiele en miniature, die Story zum jeweiligen Thema und auch Regeln entstehen im Spielverlauf, gesteuert durch Charakterkarten. In Akt 1 stellt man sich vor; in Akt 2 enthüllt man eine Karte und spielt eine Szene mit einem Mitspieler. In Akt 3 behält man eine offene Karte oder lässt sie von zwei anderen in einer Szene verwerten. Akt 4 ist Showdown, jeder spielt eine Szene mit einem Partner und sollte seine Motivation erfüllen. Akt 5 bietet dazu noch eine Chance. In Akt 6 berichtet und wertet man. Weitere verfügbare Titel: Atlantic City, Die verlassene Forschungsstation, Hochzeit auf Bedsparypark, Ufo Attacks und Zombia

 

 

Mini-Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2014

Autor: Britta Fiore

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 610 1272

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 26 ..7/252
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Playmobil Wirbel auf dem Bauernhof
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de fr it 2019
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Playmobil Wirbel auf dem Bauernhof

Playmobil Wirbel auf dem Bauernhof

 

Je 15 Formen aus vier Bilderrahmen liegen bild nach oben gut gemischt aus, jeder Spieler hat einen Rahmen. Alle spielen gleichzeitig und suchen Formen, die in den Rahmen passen - die Motive sind für alle Rahmen gleich, allerdings verschieden groß! Wer zuerst alle Motive eingepasst hat, schnappt sich die Playmobil Figur Bauer Fröhlich und gewinnt.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: KRAG Team = Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen P. K. Grunau

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40593

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi  * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 26 ..8/252
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Poodle Taxi
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Malinowski Tanka Meigel Marcus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2024
  Karten - Lege
Poodle Taxi

Poodle Taxi

 

Pudel tollen im Park und wollen vermeiden, von Flöhen als Transportmittel benutzt zu werden. Es gibt 48 Karten in sechs Farben, davon sind je nach Spieleranzahl 24, 36 oder alle 48 im Spiel, davon jeweils 2, 3 oder 4 pro Farbe mit einem Pfeil nach rechts und 2,3 oder 4 pro Farbe mit Pfeil nach links. Man hat drei Karten auf der Hand und legt eine links oder rechts an Ende der Reihe und muss dann, falls der Pfeil auf der gelegten Karte auf schon liegende Karten zeigt, alle diese Karten als Minuspunkte in seinen Flohstapel nehmen. Ist die Farbe der neuen Karte schon in der Reihe vorhanden, deckt man sie mit der neuen Karte ab. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den wenigsten Karten im Flohstapel.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Autor: Tanja Malinowski, Marcus Meigel

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 672897

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: cs de hu sk * Regeln: cs de hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 26 ..9/252
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pungi
  Verlag Huch & friends
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Fiore GmbH Kondirolli Sabine HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 8+ de en fr nl 2017
  Karten
Pungi

Pungi

 

Wertvolle Schlangen fangen! Man hat pro Runde fünf Tierkarten auf der Hand und eine Anzahl Schlangen = Anzahl Mitspieler liegen aus. Alle Spieler legen reihum eine Tierkarte verdeckt aus, die häufigste Tierart hat Vorrang. Dann wird aufgedeckt und man bekommt Schlangenkarten in Reihenfolge von Vorrang und Zahlenwert gespielter Tiere. Können nicht mehr genug Schlangen für eine Runde ausgelegt werden, macht jeder Schlangenbeschwörer eine negative Schlange positiv, hat man aber keine negative Schlange, dreht er eine positive auf negativ um! Nach so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! & Friends 2017

Autor: Klaus Kreowski

Gestaltung: Fiore GmbH, Sabine Kondirolli, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 879868

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 18 von 26 ..10/252
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rabbids ( Das Familien-Partyspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teubner Marco Peise Udo
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 8+ de 2013
  Party - Kreativ/Kommunikation
Rabbids Das Familie-Partyspiel

 

Rabbids

Das Familien-Partyspiel

 

Die seltsamen Karnickel treten in der Arena gegeneinander an, mit dem Ziel der verrückteste Rabbid zu sein. Jedes Ablagefeld wird mit einer Minispielkarte bestückt. Es gibt Solo-, Duell- und Gruppenspiele, dementsprechend spielt man allein oder sucht sich einen Gegner aus, oder alle spielen gegeneinander. Man zieht zum nächsten Tor, gegen Bezahlung auch weiter, bekommt die auf der dortigen Karte angegebenen Münzen und liest die Karte vor. Dann wird das Spiel wie angegeben ausgeführt. Gelingt es, nimmt man die Karte. Man gewinnt mit drei Minispielkarten mit gleichem Symbol oder fünf Karten mit verschiedenen Symbolen oder Münzen im Wert von 12.

 

Partyspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Marco Teubner, Udo Peise

Grafiker: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.:691875

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite