![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 13 ..1/124 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die drei ??? Kids Der verschwundene Rubin ( Rätsel-Party ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wiechens Verena Setzke Lukas Student Martin | |||||
Grafik | Dolinger Igor atelier198 | |||||
Redaktion | Heger Ann-Katrin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 90 min | 7-10 | de | 2024 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Party - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Rätselparty Die drei ??? Kids Der verschwundene Rubin
Analog zu Krimi Dinner Spielen bieten Rätselparty Spiele einen Event mit Lösen eines Kriminalfalls, z.B. einer Geburtstagsparty. Es müssen Rätsel gelöst und Fakten verarbeitet werden, Hinweise gefunden und Zeugenaussagen ausgewertet werden. Ein Spielleiter versteckt die Hinweise in verschiedenen Räumen, Im ersten Abschnitt des Spiels wird der Täter ermittelt und im zweiten Teil etwas gesucht, eventuell im Rahmen einer Schnitzeljagd. In diesem Fall muss der Dieb des Rubins ermittelt werden und danach der Rubin gefunden werden.
Party-Event für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Verena Wiechens, Lukas Setzke, Martin Student Redaktion: Julia Coschurba, Sandra Queißner Entwicklung: Sarah Brodbeck Text: Ann-Katrin Heger Gestaltung: Igor Dolinger, atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683443
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 13 ..2/124 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Kolonisten Ante Portas | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Puls Tim | |||||
Grafik | Franz Klemens Kattnig Andrea atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3/4 | ca. 360 min | 12+ | de en | 2017 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Kolonisten Ante Portas
Kaum ist das Dorf gegründet, muss es gegen eine Horde von Plünderern oder feuerspeiende Drachen verteidigt werden, wobei der Kampf gegen Drachen anspruchsvoller ist. Zu den Regeln des Grundspiels gibt es Änderungen - neue Angreifer kommen zu Beginn eines Halbjahrs ins Spiel; zu dritt gibt es nur zwei Spielzüge pro Halbjahr und am Ende eines Halbjahrs gibt es eine Kampfphase, im Winter vor dem eigentlichen Jahresende, Aktionen am Schlachtfeld können nur in Sichtweite erfolgen. Nach einer oder zwei Epochen folgt eine Kampfphase Letzte Welle über mehrere Runden, bis zum Besiegen aller Angreifer oder Verlust des Spiels, wenn die Angreifer die Verteidigung durchbrechen. Auch konfrontativ für 2 oder 4 Spieler spielbar, in den Varianten Erobere die Fahne und Gebietskontrolle.
Kooperative Erweiterung zu Die Kolonisten für 1-3 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2017 Autor: Tim Puls Gestaltung: Klemens Franz, atelier 198 Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 13 ..3/124 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Reisbauern ( Das Auf und Ab am Tonle Sap ) | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Damey Corry | |||||
Grafik | Jerome Damey Corry Damey atelier198 | |||||
Redaktion | Witter Josephine Schönheiter Benjamin Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten - Lege | ||||||
Die Reisbauern Das auf und Ab am Tonle Sap
Reisbauern in Kambodscha wollen möglichst reiche Ernte einfahren. Man beginnt mit zwei zufällig gezogenen Karten und wählt eine als Vorfahre mit besonderen Fähigkeiten und die andere als Beginn der Reisfarm; dann zieht man sieben Karten auf die Hand. Drei Phasen des Spiels umfassen Regenzeit, Trockenzeit und Endwertung. In jedem Zug der Regenzeit wählen die Spieler gleichzeitig zwei Karten aus der Hand, eine offen in die Reisfarm entsprechend der Bauregeln, eine offen in die Trockenzeit-Auslage. Dann tauschen die Spieler ihre Handkarten. Abgeschlossene Reisfelder werden sofort gewertet, für Parzellen, Hütten, Bauern und Büffel. In der Trockenzeit spielt man abwechselnd und legt eine Karte aus der Trockenzeit-Auslage in die Reisfarm. In der Endwertung punktet man noch für abgeschlossene Reisfelder und Vorfahren mit passendem Symbolen, und verliert Punkte für Büffel in offenen Parzellen. Enthält die Erweiterungen Das Wasserfestival und Jasmin & Ingwer.
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren Verlag: Frosted Games 2022 Lizenz: Button Shy Games Autor: Corry Damey Gestaltung: Jerome Damey, Corry Damey, atelier198 Web: www.frosted-games.de Art. Nr.: EAN 0 719896 46313 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 13 ..4/124 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Schule der magischen Tiere Auf die Plätze | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | atelier198 Dulleck Nina | |||||
Redaktion | Coschurba Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2020 | ||
Karten - Lege - Reaktion | ||||||
Die Schule der magischen Tiere Auf die Plätze!
Karten zeigen je zwei Tiere - eines mittig und eines kleiner rechts oben in der Ecke im Kreis. Die Karten werden gleichmäßig an alle verteilt und von allen verdeckt gestapelt. Der Plan zeigt sieben Reihen aus je vier Feldern von Straße zu Bus. Alle durchsuchen ihre Stapel nach passenden Karten, man kann anlegen, wenn das Tier in der Mitte gleich dem Tier im Kreis der vorigen Karte ist. Alle spielen gleichzeitig, können in jede Spalte legen, aber immer mit gleicher Ausrichtung der Karte! Hat jemand keine Karten mehr oder das erste Tier hat den Bus erreicht, endet die Runde - wer die letzte Karte legte und wer am wenigsten übrige Karten hat, bekommt einen Chip. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Chips.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Gunter Baars Gestaltung: atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 681005
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 13 ..5/124 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Schule der magischen Tiere ermittelt ( Klarer Fall, Murphy! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Dulleck Nina atelier198 | |||||
Redaktion | Sachseneder Christian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2021 | ||
Karten - Merk - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Die Schule der magischen Tiere ermittelt Klarer Fall, Murphy
Tiere waren verschwunden, der Täter ist gesucht. Es gibt zwölf Tiere auf je einer großen und einer kleinen Karte; die großen Karten liegen aus, von den kleinen zieht der Murphy Spieler der Runde vier auf die Hand, diese Tiere werden gesucht. Die anderen Spieler sind Detektive und reihum aktiv. Der aktive Spieler würfelt, dreht so viele der großen Tierkarten um und Murphy nennt die Anzahl Übereinstimmungen von umgedrehten Karten und seinen Handkarten. Dann werden alle Karten wieder aufgedeckt und der Nächste ist aktiver Spieler. Nach acht solchen Runden nennen die Detektive die vier gesuchten Tiere und ziehen ihre Chips für jedes richtige Tier einen Schritt vorwärts; Murphy zieht den Täterchip für jedes nicht erratene Tier. War jeder einmal Murphy, gewinnen die Spieler und der Täter ist gefunden, wenn ein Spieler-Chip vor dem oder gleichauf mit dem Täter-Chip liegt. Spiel zur Buchserie von Margit Auer
Rate- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Heinz Meister Gestaltung: Nina Dulleck, atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 712631
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 13 ..6/124 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Zünfte von London | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Boydell Tony | |||||
Grafik | Boydell Paull Charlie Franz Klemens atelier198 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 14+ | de en | 2016 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Die Zünfte von London
Man setzt Liverymen in neu ausgelegte Gilden und nutzt seinen Einfluss auch in Plantagen in Übersee. In 12 bis 16 Runden hat man je einen Zug, nach jeder Runde werden die Gildenkärtchen ausgewertet. Nach je 3-4 Runden gibt es eine Wachstumsphase mit Auswerten der Plantage und neuen Kärtchen. In seinem Zug spielt man Karten für Aktionen – Liveryman anheuern oder bewegen oder Fähigkeit der Karte nutzen. Kärtchen werden in Reihenfolge ausgewertet – man verhandelt über dort anwesende Liverymen, danach bringen Mehrheiten Kontrolle der Gilde; Kontrolle bringt Siegpunkte und Zusatzaktionen. Die Plantage wird analog ausgewertet.
Mehrheitenspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Frosted Games 2016 Autor: Tony Boydell
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 13 ..7/124 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Djinn | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Schwer Benjamin | |||||
Grafik | Lohausen Dennis atelier198 Resch Andreas | |||||
Redaktion | Bruhn Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2023 | ||
Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Deckbau | ||||||
Djinns wollen Zugang zur Quelle der Magie und müssen in Flaschen aus Drachenglas gefangen werden, verschlossen mit Korken aus einer spezifischen Baumrinde. In seinem Zug zieht man seine große Figur zu einem benachbarten Aktionsfeld und führt die Aktion aus, Standard auf eckigen und Spezial auf runden Feldern. Auf runden Feldern begegnet man Djinns, die es zu fangen gilt; man darf dort auch . jederzeit die Standardaktion anstelle der dortigen Spezialaktion ausführen. Sind alle sechs Meister Djinns gefangen oder vertrieben, gibt es in der Schlusswertung Punkte für Trophäen, Djinns in verkorkten Flaschen oder in einem Bannkreis, unbenutzte Flaschen und Korken sowie erfüllte Wertungskarten.
Aktionswahl für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: H@ll Games / Pegasus Spiele 2023 Autor: Benjamin Schwer Gestaltung: Dennis Lohausen, atelier198, Andreas Resch Redaktion: Ralph Bruhn Web: www.hallgames.de Art. Nr. 55143G
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 13 ..8/124 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doodle Dungeon | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Kovalic John Levermore Adam Slate Barry atelier198 | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2020 | ||
Zeichnen - Flächenmanagement - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Doodle Dungeon
Der Dungeon zum Billigpreis erweist sich als leere Höhle, die man einrichten muss, damit man dann Helden verhauen kann. In Phase A wird der Dungeon gestaltet - in 14 Runden nimmt man je eine der ausliegenden Karte und zeichnet die darauf abgebildeten Wände, Fallen, Monster und Schätze ein oder notiert sie geheim oder kreuzt Aufwertungen an. In Phase B gibt man seinen Dungeon nach links weiter und zeichnet auf dem neu erhaltenen Dungeon einen Weg ein, orthogonal von Feld zu Feld ohne Verzweigung, maximal zweimal durch dasselbe Feld. Dann gibt man das Blatt zurück nach rechts und beginnt Phase C auf dem Eingang des Dungeons. Ein Zug besteht aus Helden-Bewegung, Begegnung und Dungeonaktionen abwickeln, Heldenaktionen abwickeln und Kartenhand auffüllen. Kämpfe werden mit Würfeln abgewickelt. Sind alle Helden tot oder entkommen, punktet man für noch von Monstern bewachte Schätze, Monster und gestorbenen Helden.
Flächenfüll- und Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2020 Autor: Ulrich Blum Gestaltung: John Kovalic, Adam Levermore, Barry Slate, atelier198 Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51846G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 13 ..9/124 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragorun | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Kübler Sven | |||||
Grafik | Bláha Marek atelier198 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de en fr nl | 2018 | ||
Rennspiel - Familie | ||||||
Dragorun
Fünf Drachen sind am Start, man hat einen Marker für seinen Startdrachen. Der aktive Spieler kann würfeln oder umsatteln. Würfelt er, wirft er den Farbwürfel und den Bewegungswürfel und darf einen oder beide einmal nachwürfeln; dann wird der gewürfelte Drache entsprechend bewegt. Wer umsattelt, tauscht seinen Drachenmarker gegen den eines Mitspielers oder einen aus der Auslage und nimmt ein Drachenei. Der neue Drache ist bis zum nächsten Zug seines Besitzers sicher, die Aktion des Eis wird ausgeführt. Ist der erste Drache im Ziel, gewinnt, wer diesen Marker besitzt, außer er hat ein Giftpilz-Ei! Liegt der Marker im Vorrat, gewinnt niemand.
Wettrennen für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! 2018 Autor: Sven M. Kübler Gestaltung: Marek Bláha, atelier198 Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 4 260071 88011 6
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 13 ..10/124 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Eppi ( Das Weltall ruft ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Pommerening Felicitas | |||||
Grafik | Elkerton Andy atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Hoffmanns Anika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 300 min | 8+ | de | 2023 | ||
Abenteuerspiel - Solitär | ||||||
Eppi
Eppi ist ein kleines blaues Wesen, das sich ohne Gedächtnis im Keller von Familie Palstek findet; Eppi will sih unbedingt beim Raumfahrprogramm der ESA bewerben und braucht dazu die Hilfe der gesamten Familie Palstek; als Eppi kann man verschiedene Figuren zu Hilfe nehmen, erkundet zwölf Schauplätze, begegnet Charakteren, löst Rätsel und sammelt Gegenstände, die man benutzt oder kombiniert, während sich die Geschichte entwickelt.
Interaktives Abenteuerspiel in Buchform für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2023 Autor: Felicitas Pommerening Redaktion: Grzegorz Kobiela, Anika Hoffmanns Gestaltung: Andy Elkerton, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art. Nr.: ISBN 978 3 9821843-8-8, EAN 9 783982 184308 8
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |