![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 1949 ..1/19481 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abrahams Game | ||||||
Verlag | Dynamis Kooperation | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Fähndrich Johannes | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 7+ | de | 2021 | ||
Würfel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Abrahams Game
Mit Regel mit Titel „Spiel von Ur“ und dem Gospelgames Logo.
Setz- und Würfelspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Dynamis Bearbeitung: Johannes Fähndrich Web: www.dynamis-kooperation.de Art. Nr.:
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 1949 ..2/19481 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abrakadabrien ( Das magische Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kling Marc-Uwe | |||||
Grafik | Lott Johannes Fuchs Katharina | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten | ||||||
Abrakadabrien
Zum Glück hat sich Chaosmagier Dragondoel selbst verschwinden lassen und die Spieler können Abrakadabrien wieder in Ordnung bringen. Geländekarten und Schatzkarten zeigen Türme, Wächter, Wälder und Flüsse Man zieht neun Geländekarten einzeln nacheinander für ein Gebiet aus 3x3 Karten und legt sie verdeckt aus, im gesamten Spiel immer in Leserichtung. In Portal neben jedem Gebiet liegen zwei verdeckte Karten. Alle spielen gleichzeitig: Man nimmt die Karten vom rechten Portal und schaut sie an; ist das Portal zur Linken leer, kann man eine offene oder verdeckte Karte im Gebiet durch eine offen gelegte Handkarte ersetzen, oder eine verdeckte Karte im Gebiet aufdecken und zwei orthogonal benachbarte Karten vertauschen. Zuletzt legt man die beiden Handkarten aufs linke Portal und kann die Karten vom rechten Portal nehmen, wenn schon vorhanden usw. Im Gebiet sollen Türme, Flüsse, Wälder oder Gruppen von Wächtern entstehen – Türme aus drei senkrecht liegenden Karten mit nach oben ansteigendem Wert, Flüsse aus drei waagrechten Karten, ansteigend von links nach rechts, Wälder aus vier Karten im Quadrat 2c2, ohne doppelte Kartenzahlen, Wächter in den vier Ecken des Gebiets, ohne doppelte Zahlen. Erreichte Gruppierungen kann man zwischen den Zügen werten; dazu entfernt man die Karten und sammelt sie im Punktestapel, für 1 Punkt pro Gelände und 2 Punkte pro Schatz. Je nach erreichtem Ziel erhält man einen Bonus nach Auffüllen des Gebiets oder während des Auffüllens für den Wald. Kann man sein Gebiet nicht mehr auffüllen, beenden alle ihre Aktion und werten, wenn möglich, und man gewinnt mit den meisten Punkten. In den Erweiterungen kommen Geister, Aufträge mit Zwergen, Elfen und Riesen und auch Ereignisse ins Spiel, Varianten sind Zeiten des Konflikts und eine Team-Variante
Kartenlegespiel mit Musterbildung für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Marc-Uwe Kling Gestaltung: Johannes Lott, Katharina Fuchs Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683030
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 1949 ..3/19481 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abraxas ( SETZEN ... SCHIEBEN ... UM DIE ECKE DENKEN! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 1B10+ | 1993 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
ABRAXAS Die Spieler setzen
abwechselnd einen roten Stein, nach jedem Zug wird die Platte in Pfeilrichtung
verschoben, wer zuerst vier oder mehr Steine in einer Richtung setzen kann,
reduziert die Reihe auf 3 und nimmt sich die restlichen Steine, mit blauen
Steinen kann gestoppt werden. Wer am Ende die meisten roten Steine besitzt,
gewinnt. Positionsspiel * 2 Spieler
ab 10 Jahren * Autor: Johann Rüttiger * 610/1896, Deutschland, 1993 ***noris
SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 1949 ..4/19481 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abraxas ( Das Astrosensorische Schicksalsspiel ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Rasch Aiga | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | ohne | 1976 | |||
Psychologie - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 1949 ..5/19481 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abreiß-Spiele 1986 ( Verspiele Wochen für alle kleinen und großen Spieler ) | ||||||
Verlag | ARBEITSSTELLE NEUES SPIELEN | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | 1986 | |||
Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 1949 ..6/19481 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abriss ( Rumms!!! ) | ||||||
Verlag | Spiellabor | |||||
Autor | Benkendorf Michael | |||||
Grafik | Jann Ingeborg Schmidt Hans-Jürgen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 1949 ..7/19481 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abriss Bunker | ||||||
Verlag | Spiellabor | |||||
Autor | Benkendorf Michael | |||||
Grafik | Jann Ingeborg Schmidt Hans-Jürgen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 1949 ..8/19481 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABSOLUTELY ORIGINAL STACK | ||||||
Verlag | STRUNK GAMES | |||||
Autor | Strunk Jeffrey | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1993 | |||
Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 1949 ..9/19481 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Absolutely original Stack | ||||||
Verlag | LORESCH PUBLISHING | |||||
Autor | Strunk Jeffrey | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 12+ | 1988 | |||
Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 1949 ..10/19481 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABSTRAC | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Parlett David | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |