![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 1948 ..1/19479 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABALONE - OZEAN | ||||||
Verlag | ABALONE | |||||
Autor | Lalet Michel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 45 min | 1990 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 1948 ..2/19479 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABALONE - SAFRANELLE | ||||||
Verlag | ABALONE | |||||
Autor | Lalet Michel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 45 min | 1990 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 1948 ..3/19479 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABALONE - SENSITIV | ||||||
Verlag | ABALONE | |||||
Autor | Lalet Michel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 45 min | 1990 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 1948 ..4/19479 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABALONE - SUNDOWN | ||||||
Verlag | ABALONE | |||||
Autor | Lalet Michel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 45 min | 1990 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 1948 ..5/19479 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abalone Jubiläums-Edition | ||||||
Verlag | Abalone | |||||
Autor | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,3 | ca. 45 min | 7+ | 2003 | |||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 1948 ..6/19479 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abalone mini ( Ein kleiner Anstoß kann oft viel bewirken ) | ||||||
Verlag | IMPULSE TEILE & ZUBEHÖR | |||||
Autor | Levi Laurent Lalet Michel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | ohne | ||||
2-Personen - Setz-/Position - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 1948 ..7/19479 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABALONE MINI | ||||||
Verlag | ABALONE | |||||
Autor | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,3 | ca. 45 min | 1992 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 1948 ..8/19479 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Abalone Offboard | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 7+ | de fr it | 2011 | ||
Setz-/Position - Klassiker - 2-Personen | ||||||
Abalone Offboard
Der Klassiker seit vielen Jahren hat eine Zusatzregel bekommen – jeder Spieler hat nun 12 Kugeln einer Farbe und das Spielbrett wurde im einen so genannten offboard Bereich erweitert, Punktebereiche, in denen man 1, 2 oder 3 Punkte erzielen kann. Spielziel ist nun nicht mehr nur, die gegnerischen Kugeln durch Verschieben der eigenen weiterzuschieben und damit vom Brett zu schieben, sondern sie so gezielt zu schieben, dass man als Erster durch Verschieben gegnerischer Kugeln in die Punktefelder die entsprechenden Punkte gutgeschrieben bekommt. Wer zuerst 6 Punkte erzielt, gewinnt.
Version : multi Regeln : de fr it Text im Spiel : nein
Positions- und Schiebespiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Michel Lalet und Laurent Levi * ca. 30 min * 49244, Schmidt Spiele, Deutschland, 2011 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 1948 ..9/19479 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abalone quattro | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Abalone Quattro Schwarze und weiße Kugeln
liegen im eleganten Lochraster im Sechseckformat und werden von den Spielern
durch Schieben bewegt. Durch das Schieben einer Kugel oder von Kugelreihen
werden gegnerische Kugeln durch Anstoßen mit den eigenen Kugeln aus dem Brett
gerollt. Man bewegt dafür 1, 2 oder 3 eigene Steine als Gruppe um ein Feld in
eine Richtung auf freie Felder, gegnerische Kugeln in der Längsachse dürfen mit
geschoben werden, entweder auf ein freies Feld oder über den Spielbrettrand
hinaus, vom Brett gestoßene gegnerische Kugeln sind ausgeschieden. Wer als
erster 6 Kugeln des Gegners vom Brett geschoben hat gewinnt. Mit zwei farbigen
Kugelsätzen zum Spiel für 3 und 4 Spieler. Erstauflage bei Hasbro Kugelschiebe- und
Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 1948 ..10/19479 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abalone quattro | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | 2005 | |||
Kinder | ||||||
Abalone quattro
Seit Jahren begeistert Abalone Ästheten wie Spieler gleichermaßen – schwarze und weiße Kugeln liegen im eleganten Lochraster im Sechseckformat und werden von den Spielern durch Schieben bewegt. Durch das Schieben einer Kugel oder von Kugelreihen werden gegnerische Kugeln durch Anstoßen mit den eigenen Kugeln aus dem Brett gerollt. Man bewegt dafür 1, 2 oder 3 eigene Steine als Gruppe um ein Feld in eine Richtung auf freie Felder, gegnerische Kugeln in der Längsachse dürfen mit geschoben werden, entweder auf ein freies Feld oder über den Spielbrettrand hinaus, vom Brett gestoßene gegnerische Kugeln sind ausgeschieden. Wer als erster 6 Kugeln des Gegners vom Brett geschoben hat gewinnt. Mit zwei farbigen Kugelsätzen zum Spiel für 3 und 4 Spieler. Auflagen bei Abalone, Schmidt und Hasbro Kugelschiebe- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Michel Lalet und Laurent Levi * ca. 30 min * 41267 / 001532740, Hasbro, Deutschland, 2005 *** Hasbro Österreich GmbH * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |