![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 1948 ..1/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 Minuten denk mal ( Das Stadt-Land-Fluß-Spiel ohne Grenzen in moderner Fassung ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8+ | ca. 45 min | ohne | ||||
Karten - Quiz | ||||||
5 Minuten Denk Mal Quizspiel für bis zu 8 Spieler Variante von Stadt-Land-Fluß Quiizspiel * Serie:
Kassettenspiel / Fröhliche Freizeit * 1-8 Spieler * ohne Altersangabe * 70609,
F.X. Schmid, Deutschland, Jahr ??? *** F.X.Schmid *
derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 1948 ..2/19476 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 Second Rule | ||||||
Verlag | Moses. Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Küsters Kikrsten | |||||
Redaktion | Kuß Maja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 12+ | de | 2012 | ||
Quiz | ||||||
5 second rule
Fünf Sekunden, bis die Kugeln durch den Murmeltimer gerollt sind, fünf Sekunden um drei Antworten auf eine Frage zu geben, also - reden! Der aktive Spieler bekommt vom Nachbarn eine Frage gestellt, die immer mit „Nenne 3“ beginnt. Wer die Antwort in der Zeit schafft, zieht mit seiner Figur ein Feld weiter. Werden Antworten angezweifelt, entscheidet die Mehrheit. Kann der aktive Spieler nicht antworten, wird die Frage an den nächsten Spieler weitergegeben; dieser darf schon genannte Antworten nicht nutzen. Der aktive Spieler kann Aktionskarten für weitergeben oder tauschen nutzen. Wer zuerst im Ziel ist, gewinnt.
Redespiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2012 Autor: nicht genannt Gestaltung: Kirstin Küsters Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90126
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 1948 ..3/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 THE GAME OF FIVES ( A NEW GAME OF SKILL FOR ALL AGES ) | ||||||
Verlag | ARIEL | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | 1955 | |||
Setz-/Position - Lege - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 1948 ..4/19476 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
5 Towers | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lapp Kasper | |||||
Grafik | Heller Annika | |||||
Redaktion | Bornkast Moritz Thiele Moritz Kobilke Viktor Eggert Peter | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7+ | de | 2023 | ||
Karten - Abenteuerspiel - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
5 Towers
Wer baut den höchsten Turm. Karten zeigen Abschnitte für eine von fünf Turmarten und einen Zahlenwert von 0 bis 15; pro Runde werden fünf Karten mit Turmabschnitten aufgedeckt. Man bietet reihum wie viele Karten man nehmen will; der Höchstbieter nimmt entsprechend viele Karten und baut sie an seine Türme – nur ein Turm pro Art, sortenrein und mit noch oben kleiner werdenden Zahlenwerten, für 8 und 9 gelten Sonderregeln. Vor dem Anbauen aller genommenen Karten darf man eine bereits gebaute Karte von einem seiner Türme abreißen. Verbliebene Karten der Auslage werden abgeräumt. Ist der Zugstapel zum 2. Mal leer, punktet man am Ende der Runde für Karten in den Türmen, und seinen höchsten Turm; abgerissene Karten sind Minuspunkte.
Kartenspiel mit Bauthema für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2023 Autor: Kasper Lapp Entwicklung, Redaktion: Viktor Kobilke, Peter Eggert, Moritz Thiele, Moritz Bornkast Gestaltung: Annika Heller Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57814G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en hu nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 1948 ..5/19476 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
50 coole Fragen um das Eis zu brechen ( Entertainment Edition ) | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2022 | ||
Lernen | ||||||
50 coole Fragen um das Eis zu brechen
Teil einer Entertainment Edition von acht kleinen Blechdosen, gedacht als Anregung für Veranstaltungen, mit Spielen, Rätseln und lustigen (Scherz)-Fragen aus acht verschiedenen Themenbereichen: 50 coole Spiele & Rätsel für Kinder; 50 knifflige Rätsel- und Knobelaufgaben; 50 verrückte Mythen und unglaubliche Fakten; 50 lustige Scherzfragen, 50 spannende Dinge, die du erlebt haben musst; 50 originelle Entweder-oder-Fragen; 50 skurrile Tatsachen zum Schmunzeln und Staunen; 50 coole Fragen, um das Eis zu brechen.
Verlag: HCM Kinzel 2022 Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55187
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 1948 ..6/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
50 in 1 Spielemagazin ( Eine Sammlung von 50 Spielen ) | ||||||
Verlag | Xindao XD Design | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Horn Fred | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 6+ | de en nl fr es | 2008 | ||
Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 1948 ..7/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
50 Jahre Dornier Do 27 ( Das Sammelquartett Edition 2006 ) | ||||||
Verlag | Dornier | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | ohne | de | 2006 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 1948 ..8/19476 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
504 | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2015 | ||
Spielesammlung - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
504
Ein modulares Spielsystem um Ludosophen einer fernen Galaxie, die 504 kleine Welten erschufen. Aus neun Modulen - Transport, Wettlauf, Privilegien, Militär, Entdecken, Straßen, Mehrheiten, Produktion und Aktion - werden jeweils drei gewählt. Man schlägt die entsprechenden Seiten im „Buch der Welten“ auf und erfährt die Details und Regeln für das Spiel in der gewählten Welt. Alle Welten haben eine Karte, die meisten Bewohner. Die Module bestimmen Startposition, Startkapital, Siegbedingung, etc. Es gibt Rennspiele (Welt 253) oder die Welt rivalisierender Entdecker (456) usw. Mit den Welten 123, 456 und 789 hat man jedes Modul einmal ausprobiert.
Modulare Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2015 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Web: www.2f-spiele.de Art.Nr. 24.10.01
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 1948 ..9/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
54 Karten Blatt | ||||||
Verlag | Österreichische Beamtenversicherung | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ca. 45 min | ||||||
Karten - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 1948 ..10/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
55 | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Hoffmann Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | 2005 | |||
Würfel | ||||||
55 55 wunderschöne
opalisierende Würfel, als Anregung für eigene Spielideen oder als Vorrat und
Ersatzteillager für fehlende Würfel oder auch als Erweiterung für "Das
Spiel". Wer will kann damit aber auch das Würfelduell für zwei spielen, in
dem gewinnt, wer zuerst 28 Würfel besitzt. Jedem Spieler werden zwei Zahlen
zugeteilt und eine Anzahl Würfel, die
restlichen Würfel werden in Gruppen geteilt, der aktive Spieler muss würfeln
und Würfel rauslegen, dabei gewinnt er alle Würfel mit seinen Zahlen und gibt
alle Würfel mit den Zahlen des Gegners an diesen. Mit den Aktionswürfeln kann
man solche Würfel freikaufen. 55 enthält auch
eine Variante zu Das Spiel mit den zusätzlichen Würfeln. Erweiterung zum Spiel
mit Würfeln * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Tom Lehmann * ca. 45 min * 6053, Abacus, Deutschland, 2005 *** Abacusspiele
Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |