![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 1948 ..1/19476 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4ty4 | ||||||
Verlag | Spiele Club Österreich | |||||
Autor | Schlegel Martin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 20 min | 10+ | de | 2014 | ||
Setz-/Position | ||||||
4ty4
18 Steine in gelb, rot und blau werden wie vorgegeben angeordnet; der aktive Spieler nimmt alle Steine in einem Feld, wo der oberste Stein seine Farbe hat, und verteilt die Steine einzeln auf die angrenzenden Felder. An einer Gabelung kann man die Richtung wählen. Sind danach drei verschiedene Farben auf drei benachbarten Feldern obenauf, punktet man die Anzahl Steine in diesen Stapeln und setzt danach die jeweils obersten Steine zurück auf ihre ty-Felder. Wenn möglich, kann man danach erneut punkten. Hat jemand 44 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.
Gemeinschaftsproduktion von Forum-Federatie vzw (Antwerpen, Belgien), Spiele Club Österreich (Wien), Spielekreis Darmstadt e.V., Club TreEmme (Modena, Italien) und Ducosim (Niederlande)
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Spiele Club Österreich 2014 Autor: Martin Schlegel Grafiker: nicht genannt Web: www.spieleclub.at Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: be de nl it * Regeln: de be it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 1948 ..2/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 alive | ||||||
Verlag | Waddingtons House of Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 8-88 | 1993 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 1948 ..3/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 alive ( Wer seine fünf Leben verliert - ist mausetot! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Bloomfield Eamon Ford Roger | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8-88 | 1995 | |||
Karten | ||||||
5 alive 5 Alive ist ein schnelles
Kartenspiel, bei dem man ein Leben verliert, wenn man über 21 Punkte kommt, und
man hat nur fünf Leben zur Verfügung. Jeder Spieler hat eine Standplatte min
fünf Figuren, im Spiel sind Zahlen- und Aktionskarten, mit denen man die
"21" von sich abwenden kann oder anderen Spielern einige Bosheiten
antun kann, denn nicht nur bei "21", sondern auch aus anderen Gründen
muss man eine Figur umlegen, z.B. wird eine "0" gefordert und man hat
keine. Kartenspiel * 2-6 Spieler
ab 8 Jahren * Autor: Eamon Bloomfield * 03133, Schmidt ,
Deutschland, 1995 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 1948 ..4/19476 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 Colors | ||||||
Verlag | Gallery Ouchi | |||||
Autor | Bannister John | |||||
Grafik | Hashiguchi Tsuyoshi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | jp | 2018 | ||
Karten - Familie - Such/Sammel/schauen | ||||||
5 Colors
Man spielt Farbkarten für Punkte - es gibt je 20 Karten in fünf Farben. Man hat 6 Karten, danach werden Karten aus dem Stapel entfernt. In Runden spielen alle gleichzeitig zwei Karten in Zug 1, und je eine Karte in Zug 2 und 3, und ziehen nach. Dann legt man seine Karten in der meistgespielten Farbe auf seinen Wertungsstapel. Werden aber von einer Farbe in Relation zur Spieleranzahl zu viele Karten gespielt, explodiert die Runde; es gilt die zweitgrößte Zahl, ebenso bei Gleichstand bei der Mehrheit. Wurde eine bestimmte Zahl 1er gespielt, werden nur diese gewertet. Ist der Ziehstapel leer, gewinnt man mit den meisten Punkten im Wertungsstapel.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Gallery Ouchi / Japon Brand 2018 Autor: John Bannister Gestaltung: Tsuyoshi Hashiguchi Web: www.facebook.com/OuchiGames Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr jp* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 1948 ..5/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 ELEMENTS ( THE GAME OF THE 21. CENTURY ) | ||||||
Verlag | Tele Tool Productions Handels- und VermarktungsgesmbH | |||||
Autor | Rauter Didi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 2000 | ||||
2-Personen - Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 1948 ..6/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 ELEMENTS ( THE GAME OF THE 21. CENTURY ) | ||||||
Verlag | Tele Tool Productions Handels- und VermarktungsgesmbH | |||||
Autor | Rauter Didi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 1999 | ||||
2-Personen - Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 1948 ..7/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 ELEMENTS ( THE GAME OF THE 21. CENTURY ) | ||||||
Verlag | Tele Tool Productions Handels- und VermarktungsgesmbH | |||||
Autor | Rauter Didi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 03 min | 6+ | 1999 | |||
2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 1948 ..8/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 Elements The Scream Probepackung ( the Game IIII Peace ) | ||||||
Verlag | Tele Tool Productions Handels- und VermarktungsgesmbH | |||||
Autor | Rauter Didi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | 2004 | |||
2-Personen - Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 1948 ..9/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 in einem Boot | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | |||||
Setz-/Position - Lauf - Würfel | ||||||
5 in einem
Boot Jeder
Spieler bringt seine Figuren an die Anlegestellen, damit sie ins Boot springen
können, wenn es anlegt, wer als erster alle 5 Figuren im Boot hat, hat
gewonnen. Der Spieler am Zug bewegt eine seiner Figuren um ein Feld in
beliebige Richtung oder überspringt ein oder mehrere eigene oder fremde Figuren
(nicht diagonal), wenn dahinter ein leeres Feld liegt. Wird eine Figur in ein
Boot gesetzt, rücken alle Boote im Uhrzeigersinn zur benachbarten Anlegestelle
weiter. Positionsspiel
* 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * 604 1155, Schmidt, Deutschland * Plan mit
Kirchen-Logo SCM005 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 1948 ..10/19476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 min 1x1 ( 6 Spiele ) | ||||||
Verlag | Schubi Lernmedien | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | ohne | de | |||
Lernen - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |