vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 1948 ..1/19476
  KINDER
  4 erste Spiele
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Ehmke Susanne
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 20 min 3+ 1966
  Kinder - Spielesammlung
4 erste Spiele

4 erste Spiele

 

4 verschiedene bunte, schöne Spielpläne mit einfachen Lauf- bzw. Würfelspielen von unterschiedlichster Thematik: Vögel im Nest oder zum König gekrönt werden oder den Gärtner ärgern, = Blumenwürfeln, Vogelspiel, Wurstschnappen, Gartenspiel. Es kommt immer nur der Farbwürfel zum Einsatz, damit ist diese Spielesammlung schon für die Kleinsten gut geeignet, nicht nur zum Erlernen von Farben, sondern auch zum Üben und Erlernen von richtigem Spielverhalten – dazu gehört auch einmal verlieren können und mit dem schönen Material sorgsam umgehen und es richtig verwenden können.

Mit Regel aus Spiel 12 025

 

Spielesammlung * 2-6 Kinder von 3 ½ - 8 Jahren * Autor: Ehmke Susanne * 602 5 000, Ravensburger, Deutschland, 1987 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 1948 ..2/19476
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4 gewinnt ( Das Original )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de 2009
  2-Personen - Setz-/Position - Klassiker
Vier gewinnt Das Original

Vier gewinnt

 

Die Reihenbildung ist eines der ältesten Spielprinzipien. Hier geht es um farbige Scheiben, die aber nicht gelegt werden, sondern von den Spielern abwechselnd in eine Lochwand eingeworfen werden. Wer zuerst vier seiner Scheiben in ununterbrochener Reihe, egal ob waagrecht, senkrecht oder diagonal, bilden kann, hat gewonnen. So weit das noch immer gültige Spielprinzip, in dieser Ausgabe gibt es dazu noch Varianten mit dem Mechanismus, Steine herauszustoßen und dadurch eine Reihe nachrutschen zu lassen und so Viererreihen zu bilden.

 

Positionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 01081, MB-Spiele, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 1948 ..3/19476
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4 gewinnt ( Das Original )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de 2010
  2-Personen - Setz-/Position - Klassiker
4 gewinnt Das Original

4 gewinnt Das Original

 

Die Reihenbildung ist eines der ältesten Spielprinzipien. Hier geht es um farbige Scheiben, die aber nicht gelegt werden, sondern von den Spielern abwechselnd in eine Lochwand eingeworfen werden. Wer zuerst vier seiner Scheiben in ununterbrochener Reihe, egal ob waagrecht, senkrecht oder diagonal, bilden kann, hat gewonnen. So weit das noch immer gültige Spielprinzip, in dieser Ausgabe gibt es dazu noch Varianten mit dem Mechanismus, Steine herauszustoßen und dadurch eine Reihe nachrutschen zu lassen und so Viererreihen zu bilden.

Neuauflage der Ausgabe 2009 mit identischer Artikelnummer und EAN Code

Cover ohne MB-Logo, mit Hasbro-Logo

 

Positionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 01081, Hasbro, Germany, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 1948 ..4/19476
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4 gewinnt Action ( Wer 4 in eine Reihe bringt, gewinnt! )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 8+ de 2019
  Action - Geschicklichkeit - Familie
6 gewinnt Action

4 gewinnt Action

 

Vier in einer Reihe ist noch immer die Siegbedingung, nur diesmal ist Geschicklichkeit und Geschwindigkeit gefragt. Es gibt keine Scheiben, sondern Bälle, die man durch Aufprallen und Springen in eine Viererreihe bringen soll. Beide Spieler versuchen das gleichzeitig und müssen die Bälle auf dem Tisch aufprallen lassen bevor sie in eine der vier Rinnen springen, die die Bälle dann in die Rasterwand weiterleiten und hineinfallen lassen. Wer zuerst vier Bälle in einer waagrechten, senkrechten oder diagonalen Reihe angeordnet hat, gewinnt. Nach Spielende fungiert die Rasterwand als Aufbewahrungsbox.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2019

Web: www.hasbro.de

Art. Nr. 0318E3578100_NL 00

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 1948 ..5/19476
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  4 gewinnt Flip ( Das Original: Jetzt grenzenlos schwerelos! )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ 2001
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
Vier gewinnt Flip

Vier gewinnt Flip

 

Die Variationsmöglichkeiten von x in einer Reihe scheinen unerschöpflich, nun erweitert Hasbro das Spiel Vier gewinnt kurzerhand um eine neue Dimension. Bei dem Versuch, vier Steine der eigenen Farbe in eine horizontale, vertikale oder diagonale Linie zu bekommen, kann der Spieler nun vor dem Einwerfen seiner Scheibe die Spielwand um 180° drehen. Zur Verblüffung aller Beteiligten rutschen die Steine nicht nach unten durch, sondern bleiben in ihren ursprünglichen Dimensionen und damit ist natürlich das Brett und die Situation völlig verändert.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * ca. 15 min * ca. 16,05 € * Serie: MB * Spielfamilie: Vier gewinnt * 55845, Hasbro, Deutschland, 2001 *** Hasbro Österreich GmbH * Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 1948 ..6/19476
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  4 gewinnt Schnipp den Chip ( Das flotte Spiel mit dem schnellen Chip! )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 5+ de 2011
  Setz-/Position - Klassiker
4 gewinnt Schnipp den Chip

4 gewinnt Schnipp den Chip

 

Eine neue Variante von 4 gewinnt! Überraschend anders und herausfordernd! Nun wird für eine Viererreihe nicht gesteckt oder eingeworfen. Man schleudert seine Scheiben mit Hilfe der Wurfmaschinen auf ein durchsichtiges Spielbett im Format 4x4, und das in drei verschiedenen Varianten: Entweder muss man als Erster die gewohnte Viererreihe bilden oder in der Meistervariante Scheiben zu fünf Punkten setzen oder kann in der Power Variante seine Fähigkeiten ganz besonders herausfordernd beweisen. Da braucht es ein gutes Auge und ein gutes Gefühl für Distanzen, um die Scheiben gezielt in das gewünschte Feld zu befördern.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Hasbro

Web: www.hasbro.de

Seriennr.: 28951

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 1948 ..7/19476
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  4 in der Box ( 4 neue Brettspiele für die ganze Familie )
  Verlag Inspiratio Ludorum
  Autor Messner Mike
  Grafik Klaubert Hannah
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2009
  Spielesammlung - Lauf - Würfel - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 1948 ..8/19476
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  4 IN EINER REIHE
  Verlag PSK
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 1948 ..9/19476
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  4 Jahreszeiten ( Der Würfelspaß´durchs ganze Jahr )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Makus Andrea
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 1987
  Kinder
4 Jahreszeiten

4 Jahreszeiten

 

4 Bäume stehen auf der Wiese auf dem runden Spielplan, jeder trägt das Kleid einer der vier Jahreszeiten. Jeder Spieler beginnt an einer vorgegebenen Stelle und soll zu dieser zurück. Der Würfel zeigt statt Farben oder Punkten die Symbole Leiter, Blatt, Apfel, Sonne und Schneemann. Die Spielfiguren sind wirklich kleine Männchen, die sich fröhlich unter den Bäumen im Wechsel der Jahreszeiten tummeln. Wer alle vier Kerlchen in einer Farbe unter seinem Baum versammeln kann, hat gewonnen.

 

Positions- und Kinderspiel * 2-4 Kinder von 4-8 Jahren * Autor: Andrea Makus * 00 220 7, Ravensburger, Deutschland, 1987 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 23 von 1948 ..10/19476
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  4 Reise-Spiele
  Verlag Remus
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de en fr it nl
  Spielesammlung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite