![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..1/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Welcome to the Moon | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Turpin Benoit Allard Alexis | |||||
Grafik | Heidsieck Anne Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 2022 | ||
Bau Spiel - Würfeln / Markieren - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Welcome to the Moon
Der Mond wird erschlossen. Missionen für das Spiel und drei Kartenkombinationen pro Runde aus Nummer und Aktion liegen aus; man wählt eine davon, trägt die Nummer der Kombination im Abenteuerblatt und kann die Aktion ausführen. Die Nummern eines Abschnitts am Abenteuerblatt müssen von links nach rechts ansteigen. Die acht Abenteuer mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad können als Kampagne oder unabhängig voneinander gespielt werden; in der Kampagne beeinflussen Kampagnenkarten den Lauf der Ereignisse. Jedes der Abenteuer bringt eigene Regeln für die sechs Aktionen Roboter, Wasser, Pflanze, Energie, Raumanzug und Planung. Sind die Bedingungen erfüllt, kann man ausliegende Missionen abschließen.
Flip & Write Spiel für 1 bis 6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Lizenz: Blue Cocker Games © 2021 Autor: Benoit Turpin, Alexis Allard Lektorat: Dominique Bodin Redaktion: Martin Zeeb Gestaltung: Anne Heidsiek, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 53153G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu ja ko nl pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..2/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zoocracy | ||||||
Verlag | Haas Games | |||||
Autor | Haas Simon | |||||
Grafik | Dimitrievski Mihajlo Drango Bojan | |||||
Redaktion | Zeeb Martin (Board Game Circus) | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2019 | ||
Intrige/Politik/Wahl - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Ressourcenmanagement | ||||||
Zootiere werden demokratisch, jede Partei will ihre Ziele durchsetzen. Runden haben Phasen, aber nicht immer alle Phasen: Präsidentenwahl - mit Futtermarker-Gebot * Wahlkampf für Parlament - Tierarten mit Futter bestechen * Parlamentswahlen mit Aktionskarten und Stimmenzählung je nach Futterverteilung und Mehrheiten bei Arten * Regierungsbildung mit Diskussion und Vorschlägen, aber kein Austausch von Spielmaterial, danach Abstimmung * Ereignis, mit Aktionskarten * Misstrauensantrag mit Abstimmung * Fortschritt mit Aktionskarten. Spielende-Karte oder erreichte Ziele beenden das Spiel, man gewinnt als Partei mit den meisten erreichten Zielen.
Aufbauspiel mit Politikthema für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Haas Games 2019 Autor: Simon Haas Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango Web: www.haas-games.com Art. Nr. 0 768813 13714 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |