vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 42 ..1/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carson City
  Verlag QWG Games
  Autor Georges Xavier
  Grafik Roche Alexander
  Redaktion Quispel Arno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 13+ de en fr nl 2009
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 42 ..2/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carson City Gold & Gun
  Verlag Quined Games
  Autor Georges Xavier
  Grafik Quispel Arno
  Redaktion Quispel Arno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 13+ de en nl fr 2012
  Erweiterung ohne Basisspiel - Setz-/Position - Beschäftigungs - Umwelt, Ökologie
Carson City Gold & Guns

Carson City Gold & Guns

 

Vier Runden lang wird an der Stadt gebaut, mit einem von sieben Charakteren, Sheriff, Banker oder Officer für individuelle Vorteile und man verdient Geld zum Bauen und Punkte. Cowboys setzt man auf Aktionsfelder am Brett. Treffen mehrerer Spieler auf einem Aktionsfeld, resultiert ein Shooutout mit Würfeln oder Duellkärtchen in Carson City. In der Erweiterung Gold & Guns kommen neue Gebäude für die Stadt ins Spiel - Bahnhof, Rathaus, Schmiede, Kaufhaus und Schule. Neue Charakterez.B. der Indianer, ermöglichen Zusatzaktionen. Die schnelle Entwicklung der Stadt und ihr Ruf ziehen aber natürlich auch die Banditen an. Rollenkarten haben wieder zwei Seiten mit unterschiedlicher Wirkung nach Wahl.

 

Erweiterung zu Carson City für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Quined Games 2012

Autor: Xavier George

Grafik: Alexander Roche

Web: www.quined.com

Art.Nr. LFCABC247

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 42 ..3/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carson City Horses & Heroes
  Verlag Quined Games
  Autor Georges Xavier
  Grafik Roche Alexandre
  Redaktion Quispel Arno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 13+ de en nl fr 2015
  Erweiterung ohne Basisspiel - Setz-/Position - Beschäftigungs - Umwelt, Ökologie
Carson City Horses & Heroes

Carson City Horses & Heroes

 

Pferde sind unverzichtbare Begleiter der Cowboys. Im Modul Pferde hat man ein Pferd und einen persönlichen Plan mit Orten wo man sein Pferd platzieren kann. Man kann Pferde kaufen, kann nach den Cowboys auch ein Pferd setzen und damit Aktionsoptionen umsetzen - mehr Feuerkraft, Cowboy einsetzen oder versetzen, Einkommen einer Ranch verdoppeln, 2$ kassieren oder 5 Rodeo-Bonuspunkte erhalten. Bei Rundenende gibt es Rodeo, man gewinnt mit dem höchsten Resultat aus Rodeo-Punkten der Orte multipliziert mit der Anzahl Pferde dort. Neue Personen sind Cowboy, Zeitungsjunge oder Helden, dazu kommt noch das Material für einen sechsten Spieler.

 

Erweiterung zu Carson City für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Quined Games 2015

Autor: Xavier George

Grafik: Alexander Roche

Web: www.quined.com

Art.Nr. Masterprint 5b

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 42 ..4/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Carson City the Card Game
  Verlag Quined Games
  Autor Georges Xavier
  Grafik Roche Alexandre
  Redaktion Quispel Arno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 12+ de en nl fr 2018
  Setz-/Position - Beschäftigungs - Umwelt, Ökologie
Carson City The Card Game

Carson City The Card Game

 

Stadtbau in Wildwest mit Karten, man konkurriert um sorgfältigst arrangierte Parzellen und Gebäude für die wohlhabendste Stadt. Wohlstand bedeutet Siegpunkte, diese kommen aus erfüllten Gebäudeanforderungen und anwesenden Personen. In zwei Epochen wählt man in neun Runden verdeckt je eine Auktionskarte, alle decken auf und in absteigender Kartenreihenfolge nimmt man eine Gebäude- oder Personenkarte. Gebäude gehen ins maximal 8x8 große Raster, mindestens an eine Parzelle der Stadt angrenzend und nicht gedreht, leere Parzellen auf Karten dürfen abgedeckt werden. Personenkarten kann man für ihre Effekte aktivieren. In Epoche II kommen neue Karten.

 

Stadtbau mit Karten für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Quined Games 2018

Autor: Xavier Georges

Gestaltung: Alexandre Roche

Web: www.quined.nl

Art. Nr. Master Print Pocket #2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl + cn es it pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 42 ..5/420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Change Horses
  Verlag Eggertspiele
  Autor Whitehill Bruce
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 8+ de 2008
  Rennspiel - Sport - Familie
Change Horses

Change Horses

 

Ein Pferderennspiel der etwas anderen Art, man soll das einem zufällig zugeloste eigene Pferd als letztes ins Ziel bringen. Dazu hat man einen Satz von 15 Karten mit jeweils zwei Pferdefarben, es spielen immer alle Pferde mit. Pro Runde werden drei der 15 Karten gewählt und ausgelegt, dann davon 2 in zwei Runden gespielt und gewertet – bei geraden Zahlen der in der Auslage vertretenen Farben bleibt das entsprechende Pferd stehen, bei ungerader Zahl zieht es so viele Felder weiter, mit insgesamt 2 Jokern kann man Pferde die Bahn wechseln lassen, sein Pferd wechseln, die hinteren Pferde nach vorne bewegen oder eine Bewegungskarte abdecken.

 

Pferderennspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bruce Whitehill * Grafik: Alexander Jung * 35017 7, Eggert, Deutschland, 2008 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 42 ..6/420
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Cheese Master ( Das Spiel um den schnellen Käse )
  Verlag Iello
  Autor Benvenuto Johan Droit Alexandre
  Grafik Biboun Metz Charlie
  Redaktion Bischoff Jens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 8+ de 2023
  Würfel - Reaktion
Cheese Master

Cheese Master

 

Käse, Katzen, Mäuse, Hund und Wirt – Chaos in der Küche, doch wie viel Käse ist danach noch da? Man hat eine Wirts-Karte und vier doppelseitige Serviertellerkarten, nummeriert von 0 bis 7+. Spieler -1 Käselaibe liegen aus. In jeder Runde werden die Würfel geworfen und jeder versucht für sich, die gültige Anzahl Käsestücke zu ermitteln: Käse = Anzahl der Stücke, Mäusekönig klaut 1 Stück, Der Wert verscheucht alle Tiere außer den Mäusekönig, Hund vertreibt 1 Katze, Katze fängt 1 Maus außer Mausekönig, jede Maus klaut 1 Käsestück. Man wirft immer die gelben Würfel mit Symbolen für Käse, Katze und Maus und kann beliebig viele der drei orangen Würfel mit Mäusekönig, Gastwirt und Hund dazunehmen. Wer eine Zahl hat, legt die Serviertellerkarte mit der Nummer aus und legt einen Käselaib aus der Mitte drauf. Sind alle Käselaibe genommen, verliert der Spieler ohne Käse 1 Punkt, alle mit dem falschen Ergebnis 2 Punkte. Wer alle Punkte auf der Wirtskarte verbraucht hat, scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Rechenspiel zu variablen Würfelresultaten für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Iello 2023

Autor: Johan Benvenuto, Alexandre Droit

Redaktion: Jens Bischoff

Gestaltung: Biboun

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 701 2825

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 42 ..7/420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Chicken-picken
  Verlag MATTEL
  Autor Maximilian Alexander CBD
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 42 ..8/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chickwood Forest
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Loomis Matt
  Grafik Jung Alexander Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 12+ de en 2017
  Such/Sammel/schauen - Karten
Chickwood Forest

Chickwood Forest

 

Robin Hahn bestiehlt die reichen Adler, rächt die armen Hühner und gewinnt Ruhm!

Der aktive Spieler spielt eine Karte vor ein Schloss und nimmt dann ein Schloss mit allen Beutekarten, addiert Almosen auf erbeuteten Wohltäterkarten und legt sie als ununterbrochene Reihe von Dorf zu Dorf aus. Haben alle ein Schloss ausgeraubt und Almosen verteilt, beginnt die nächste Runde. Gibt es dafür nicht genug Handkarten, erntet man Ruhm von Schlössern, Dörfern je nach Almosen, Beutekarten, Truhenmehrheiten, einzelnen Gewändern, Schmuckstücken und Zusatzruhm von Maid Marihenn. Schergen und weitere Truhen kosten Punkte.

 

Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2017

Autor: Matt Loomis

Gestaltung: Alexander Jung, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr. 60 110 5115

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 42 ..9/420
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  CloudAge
  Verlag nanox Games
  Autor Pfister Alexander Steinwnder Arno
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion Jokic Tino
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4r ca. 100 min 10+ de 2020
  Konflikt/Simulation - Such/Sammel/schauen - Ressourcenmanagement
CloudAge

CloudAge

 

Nach einer apokalyptischen Katastrophe, verursacht durch die Geheimgruppe CLOUD, sammeln wir als Kapitäne von Luftschiffen Ressourcen und bekämpfen die Cloud Milizen. Man spielt eine Kampagne aus sieben Kapiteln oder drei verschiedene Szenarien. Ressourcen sind Wasser, Metall und Energie, Städtekarten - teilweise durch Wolken verdeckt - geben die Anzahl der jeweiligen Ressource an. Jede Stadt darf nur einmal angesteuert werden. Mit Metall baut man den Zeppelin aus, Energie produziert Wasser und unterstützt beim Kampf. Projektkarten kosten Ressourcen und bringen Zusatzboni und Siegpunkte. Optionaler Legacy-Modus und Solo-Version.

 

Dystopisches Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: nanox Games / dlp Games 2020

Autor: Alexander Pfister, Arno Steinwender

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.nanox.games

Art. Nr.: NXG200101

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 7 von 42 ..10/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Compatibility
  Verlag Cocktail Games
  Autor Browne Craig
  Grafik Violet Alexandra Chapelle Pierre
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 10+ de fr es it 2011
  Kreativ/Kommunikation
Compatibility

Compatibility

 

Die Spieler bilden Paare und wollen im Team mit den meisten Übereinstimmungen sein. Ein Spieler nennt eine Zahl von 1-6 und bestimmt damit das Thema der Runde auf der obersten Themenkarte. Nun wählt jeder aus seinen Karten die vom Standort der Figur vorgegebene Anzahl Karten, die am besten zum Thema passen und ordnet sie von gut bis kaum passend. Dann werden die Karten aufgedeckt. Übereinstimmende Bilder bzw. Positionen bringen Schritte zum Ziel. Einmal pro Spiel und nur ein Spieler pro Runde kann direkt nach der Themenwahl den x2 Marker einsetzen und auf eine seine Karten legen, bei direkter Übereinstimmung zählt diese doppelt.

 

Assoziationspiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games / Ystari 2011

Autor: Craig Browne

Gestaltung: Alexandra Violet, Pierre Chapelle

Web: www.cocktailgames.fr

Art.Nr.: 140662

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de es fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite