vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 46 von 46 ..1/452
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zu viele Köche
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Roche Alexandre Schneider Hans-Georg Hanisch Christian
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 8+ de 2009
  Karten - Lege
Zu viele Köche

Zu viele Köche

 

Meisterköche im Kochwettbewerb sollen aus einem gemeinsamen Topf unterschiedliche Gerichte servieren – dazu bekommen sie 5 verdeckte Menükarten und 5 Stammkunden sowie 13 Zutatenkarten. Jeder wählt eine Menükarte und alle decken gleichzeitig auf, damit stehen die Menüs fest und es wird gekocht. Man wählt eine Zutat aus der Hand, legt sie in die Tischmitte, und nennt den summierten Wert der Karten. Wird „kocht über“ gespielt, wird der Wert auf 0 gesetzt. Es muss immer die gleiche Zutat wie die erste gelegte dazugegeben werden, außer man hat keine oder es wird eine Peperoni gelegt, dann darf man eine beliebige legen. Ist die Gesamtsumme 10 oder höher, wird serviert, d.h. der Spieler nimmt die Zutaten an sich. Dann werden die gesammelten Karten entsprechend der Menükarte des Spielers ausgewertet, man bekommt und verliert Stammkunden. Wer nach fünf Tagen die meisten Stammkunden hat, gewinnt.

 

Kartenspiel mit Kochthema * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Gestaltung: Alexandre Roche, Hans-Georg Schneider, Christian Hanisch * Realisation: Thygra Spiele-Agentur * 18105G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 46 von 46 ..2/452
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zweins ( Ein zusammengesetztes Wortspiel )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Naegele Dinah Naegele Bernhard
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de 2013
  Karten - Wort

Zweins

 

Der Geber der Runde nimmt alle Karten in die Hand und deckt sie einzeln auf; alle Spieler versuchen aus den aufgedeckten Motiven einen aus zwei Wörtern zusammengesetzten Begriff zu bilden. Dabei kommt es weniger auf Details und wortgetreue Verwendung an denn auf Kreativität, so kann man zum Beispiel von der Karte Fußball am Torpfosten nur Ball verwenden oder Fuß usw. Wer einen Begriff findet, unterbricht das Spiel. Sind alle damit einverstanden nimmt man die Karte, die für den ersten Teil verwendet wurde, als Siegpunkt und dreht die zweite Karte um.

Ist die letzte Karte aufgedeckt und wird kein Begriff mehr gefunden, gewinnt man mit den meisten Karten. Varianten für Acht- und Sechsjährige  nutzen nur eine Karte, deren Begriff als erstes oder zweites Wort verwendet werden kann.

 

Wortspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Adlung Spiele 2013

Autor: Bernhard und Dinah Naegele

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.adlung-spiele.de

Art.Nr.: 131032

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel