![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 44 ..1/438 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tomahawk | ||||||
Verlag | Editions du Matagot | |||||
Autor | Faidutti Bruno Cathala Bruno | |||||
Grafik | Xavier Jean-Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 44 ..2/438 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tournay | ||||||
Verlag | Pearl Games | |||||
Autor | Dujardin Sébastien Georges Xavier Orban Alain | |||||
Grafik | Roche Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | fr de en | 2011 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 44 ..3/438 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Troll & Dragon | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Emerit Alexandre | |||||
Grafik | Mafayon Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 7+ | de en es fr it | 2018 | ||
Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Familie | ||||||
Troll & Dragon
Abenteurer sammeln Diamanten und Goldnuggets für den König, bedroht von Drache und Troll. Man würfelt in der Diamantenhöhle vier Würfel und kann Diamanten nehmen, nachwürfeln - außer Trolle - und jederzeit Diamanten nehmen und aufhören. Kann man keinen Würfel nutzen, verliert man bisher gesammelte Diamanten an den Troll. Mit Schlüssel + Tür geht man in die Schatzkammer, würfelt dort schnellstens, nimmt Goldnuggets und kann jederzeit gehen. Mitspieler würfeln reihum zwei Drachenwürfel - zwei Drachen wecken den Drachen - alle Schätze der Runde und beim Troll gehen an die Drachenspieler. Ist eine Kammer leer, wertet man Diamanten und Nuggets.
Sammelspiel mit Würfeln für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Loki bei Iello 2018 Autor: Alexandre Emerit Web: www.loki-kids.com Art.Nr.: 51475
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 44 ..4/438 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trollfjord | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Svensson Eilif Østby Jkristian Amundsen | |||||
Grafik | Jung Alexander. Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de en fr | 2018 | ||
Trollfjord
Der Berggeist belohnt Trolle für Geröllentfernung! Ist der eigene Obertroll in letzter Position, bewegt man ihn auf Setz- oder Wanderfeld um Trolle einzusetzen oder zu bewegen; dann bestimmt das niedrigste Riemenfeld am eigenen Schatzbeutel die Festung für Geröllentfernung; hat man in Regionen dort genügend Trolle, kann man am Felsenturm hämmern, eventuell mit Kumpel. Die Anzahl Trolle bestimmt die Anzahl Hammerschläge und das Maximum an Geröll gleicher Farbe - dann kann man hämmern - mehr Geröll als Schatzwert gibt den Schatz, wieder nur mit anwesendem Troll. Dann entfernt man Trolle aus einer Region und wirft Geröll zurück in den Turm.
Setz- und Actionspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2018 Lizenz: Aporta Games © 2018 Autor: Eilif Svensson, Kristian A. Østby Gestaltung: Alexander Jung, Oliver Richtberg Art. Nr-: 60 110 5116
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en fr * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 44 ..5/438 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Troyes | ||||||
Verlag | Pearl Games | |||||
Autor | Dujardin Sébastien Georges Xavier Orban Alain | |||||
Grafik | Roche Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | fr de en | 2010 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 44 ..6/438 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tuareg ( Das Blaue Volk ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Berardi Francesco | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de en fr | 2011 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Tuareg Das blaue Volk
Tuareg beladen ihre Kamele mit Wasser, Gold, Steinsalz und Hirse für einen Zug zur nächsten Oase. Wer dort die wertvollsten Waren vorweisen kann, macht die besten Gewinne, doch in Höhlen oder bei Dieben gebunkerte Waren können die Resultate noch verändern. In seinem Zug kann man entweder Warenkarten ziehen und ins Lager nehmen oder Kamel mit Waren aus dem Lager beladen oder Warenkarten vom Markt holen und auf ein Kamel laden oder Sonderkarten kaufen. Zum Beladen eines Kamels legt man bis zu 4 Waren aus der Hand an ein Kamel, maximal zwei verschiedene und nur mit einem Wechsel, also Hirse-Hirse-Gold-Gold ist okay, Hirse-Gold-Hirse-Hirse nicht; für Gold gilt ein Limit von 2 und Wasser kann man nur allein aufladen. Mit Sonderkarten kann man den Warenbesitz beeinflussen. Sind die Warenkarten aufgebraucht, zählt man alle Waren nach Sorten getrennt, für Mehrheiten bekommt man die entsprechenden Siegpunkte.
Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Autor: Francesco Berardi Verlag: Adlung Spiele 2011 Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr. 111041
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 44 ..7/438 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tybor der Baumeister ( Tybor the Builder ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Pfister Alexander Rappel Dennis | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2017 | ||
Karten - Lege - Setz-/Position | ||||||
Tybor der Baumeister
In Longsdale wird gebaut und man erfährt die Vorgeschichte zu „Oh my Goods! Longsdale in Aufruhr“. Das gewählte Szenario hat vier Durchgänge aus: 1. Personenkarten verteilen und Gebäude auslegen. 2. Handkarte verdeckt wählen, aufdecken und als Bürger für Bauvorteile und Siegpunkte am Ende oder als Arbeiter für Arbeitskraft in seine Auslage legen oder als Baumeister abwerfen und neues Gebäude für seine Auslage nehmen, bezahlt durch Abwerfen eigener Arbeiter. Die restlichen Handkarten werden weitergegeben und der Durchgang wird gewertet. Am Ende gewinnt man Punkte aus Gebäuden, Kartensymbolen, Szenario- und Kapitelzielen und Geheimauftrag.
Koproduktion mit Mayfair Games
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2017 Autor: Alexander Pfister, Dennis Rappel Gestaltung: Klemens Franz Art. Nr. LOG0097 / MFG3534
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 44 ..8/438 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tybor der Baumeister | ||||||
Verlag | Österreichisches Spiele Museum | |||||
Autor | Pfister Alexander Rappel Dennis | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2017 | ||
Karten - Lege - Setz-/Position | ||||||
Tybor der Baumeister
In Longsdale wird gebaut und man erfährt die Vorgeschichte zu „Oh my Goods! Longsdale in Aufruhr“. Das gewählte Szenario hat vier Durchgänge aus: 1. Personenkarten verteilen und Gebäude auslegen. 2. Handkarte verdeckt wählen, aufdecken und als Bürger für Bauvorteile und Siegpunkte am Ende oder als Arbeiter für Arbeitskraft in seine Auslage legen oder als Baumeister abwerfen und neues Gebäude für seine Auslage nehmen, bezahlt durch Abwerfen eigener Arbeiter. Die restlichen Handkarten werden weitergegeben und der Durchgang wird gewertet. Am Ende gewinnt man Punkte aus Gebäuden, Kartensymbolen, Szenario- und Kapitelzielen und Geheimauftrag.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Österreichisches Spiele Museum 2017 Autor: Alexander Pfister, Dennis Rappel Gestaltung: Klemens Franz Web: www.spielemuseum.at Art. Nr. A22060118
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 44 ..9/438 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Underwater Cities | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Suchý Vladimir | |||||
Grafik | Vavron Milan Boxan Radek rbx | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2021 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel | ||||||
Underwater Cities
Neuer Siedlungsraum unter Wasser muss geschaffen werden und alle bauen ihre eigene Unterwassernation – Städte, verbunden durch Transport-Tunneln. Nach umfangreichen Vorbereitungen verläuft das Spiel in Runden in vorgegebener Zugreihenfolge. Für einen Zug hat man drei Karten, spielt eine aus und wählt einen verfügbaren Aktionsplatz; hat die Karte die Farbe des Aktionsplatzes, führt man auch den Karteneffekt aus. Diese können einmalig oder dauerhaft sein, Kartenarten sind Aktionskarten, Produktionskarten, Schlusswertungskarten und Spezialkarten und bringen Ressourcen, erlauben Bau und Aufwertung von Stadtkuppeln, Tunneln und Produktionsgebäuden wie Farmen, Labore oder Entsalzungsanlagen. Bauten bezahlt man mit Ressourcen und Credits. Gebäude bringen Boni, Verbindung mit Küstenmetropolen bringt Vorteile. Nach vier Runden aus je drei Zügen folgt eine Produktionsphase mit Produktion von Ressourcen und Credits sowie Ernährung der Städte., die zweite und dritte folgen nach jeweils drei Runden; für jeden dieser Abschnitte wird ein eigenes Deck verwendet. Nach der dritten Produktionsphasen erfolgt die Schlusswertung für Schlusswertungsplättchen und -karte sowie Netzwerk und Ressourcen.
Städtebau/Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Delicious Games / Pegasus Spiele 2021 Autor: Vladimir Suchý Übersetzung: Michael Kröhnert, Malte Frieg (revision) Gestaltung: Milan Vavroň, Rade „rbx“ Boxan Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51905G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko pl pt ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 44 ..10/438 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Unlock Game Adventures ( Zug um Zug - Mysterium - Pandemic ) | ||||||
Verlag | JD Editions Space Cowboys | |||||
Autor | Cauët Thomas Casnin Mathieu Koch Jeremy | |||||
Grafik | Delval Julien Mottet Martin Collette Xavier Pélissier Jérôme Quilliams Chris Kanaani Atha | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Unlock! Game Adventures
Escape Room Abenteuer mit Karten und App in Echtzeit. Man durchsucht Szenen, kombiniert Objekte und löst Rätsel, wie immer binnen 60 Minuten. Die App ist zwingend notwendig, Codes für Fortschritt müssen in der App eingegeben werden. Ein Tutorial erlaubt sofortiges Losspielen. Game Adventures enthält Abenteuer zu drei Brettspielen: Zug um Zug, Mysterium und Pandemic
Escape-Room-Variante für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Space Cowboys / Asmodee 2021 Autor: Mathieu Casnin, Jeremy Koch, Thomas Cauët Gestaltung: Julien Delval, Martin Mottet, Xavier Collette, Jérôme Pélissier, Chris Quilliams, Atha Kanaani Web: www.asmodee.de Art.Nr. SCUNL10DE 328WDT22
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl pt ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |