vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 42 ..1/420
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi & Tina Beste Freundinnen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Wollinsky Alexander
  Redaktion Wilken Meike Jutta Dahn
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 7+ de 2024
  Zuordnung - Wett / Rate / Zocker
Bibi & Tina Beste Freundinnen

Bibi & Tina Beste Freundinnen

 

Fragen zur Welt von Bibi & Tina, aber auch zu anderen Themenbereichen, und mit der Herausforderung, die Mitspieler richtig einzuschätzen. Die Karten zeigen eine Frage und vier Antworten, die man in eine persönliche Reihenfolge der Richtigkeit bringt; wird man befragt, legt man seine Tipp-Chips entsprechend ab, danach tippen die anderen darauf, wie man sich entschieden hat. Danach wird aufgedeckt und ausgewertet, für Übereinstimmungen gibt es Bewegungspunkte für die eigene Figur. Wer als Erster mit seiner Figur das Ziel auf der Laufleiste entlang des Schachtelunterteils erreicht, gewinnt.

 

Einschätzspiel zu Antworten für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Lizenz: Kiddinx Studios © 2024

Autor: Kai Haferkamp

Entwicklung, Redaktion: Meike Wilken, Jutta Dahn

Gestaltung: Alexander Wollinsky

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40654

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 42 ..2/420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bienchen summ herum ( Das spannende Farbwürfelspiel )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Walter Sibylle
  Grafik Buck Alexander Gall Kurt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ 2007
  Würfel - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 42 ..3/420
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Blackout Hong Kong
  Verlag Plan B Games
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion Gravel Sophie Schmit Philippe
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 12+ de 2018
  Würfel - Deckbau - Region / Kontrolle - Experten, komplex
Blackout Hong Kong

Blackout Hong Kong

 

Stromausfall in Hong Kong! Acht Phasen einer Runde werden jeweils von allen Spielern erledigt. 1. Waren würfeln, Karten durch verdeckt Ablegen planen. 2. Gewählte Karten ausführen 3. Ziele - Aufgaben in Aufgabenbereichen für Effekte, Karten und Einfluss erfüllen. 4. Erkunden - Erhalt von Waren, Geld oder SP, Verletzungsgefahr in ungesicherten Bezirken. 5. Neue Ziele kaufen. 6. Aufräumen. 7. Bezirke sichern -> SP und Häkchen-Aktionen freischalten. 8. Neue Karten und Häkchen-Aktionen bei erfüllten Anforderungen. Bei Spielende verkauft man Waren, tauscht Geld gegen Siegpunkte und punktet für offene Erkundungsplättchen sowie Karten in Hand und Slots.

 

Komplexes Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Plan B Games /eggertspiele / Pegasus Spiele 2018

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Chris Quilliams

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 54587G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 42 ..4/420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bloom
  Verlag QWG Games
  Autor Escoffier Laurent Franck David
  Grafik Roche Alexandre
  Redaktion Quispel Arno
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de en fr nl 2008
  Lege - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 42 ..5/420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  bon voyage
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Gorecki Alexander
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 1973
  Geografie/Reise
Bon voyage

Bon voyage

 

Nachdruck eines Spiels von 1810, "Das neueste Post- und Reisespiel"

 

Replik * Original aus 1810 * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Bernd Gorecki * 602 5 304, Ravensburger, Deutschland, 1973 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 42 ..6/420
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Boom, Bang, Gold
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Emerit Alexandre
  Grafik Grubing Timo
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de en 2017
  Action - Geschicklichkeit - Reaktion
Boom. Bang, Gold

Boom, Bang, Gold

 

Kampf ums Gold in der Ghost Mine! Geröll, Gold, Sonder- und Aktionsplättchen liegen verdeckt in der Mine. Die Runde besteht aus Sprengung, Goldsuche, Aktionsplättchen und Gold sichern: Alle werfen Dynamit in die Mine, dies dreht Plättchen um, die dann alle gleichzeitig mit einer Hand einzeln nehmen und ablegen; wer sein Sonderplättchen - Ratte, Fledermaus, Schlange oder Geist - sieht, ruft „Achtung, ...“ - alle anderen legen die Hände auf den Kopf und rufen Hilfe, bevor sie weitermachen können. Sind Aktionsplättchen gespielt und ausgeführt, sichert man sein Gold in die Kiste. Zeigt die Uhr 12, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Gold.

 

Sammel- und Actionspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Alexandre Emerit

Gestaltung: Timo Grubing

Web: www.haba.de

Art.Nr. 303337

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 42 ..7/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Booty
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Cobian Alexander
  Grafik Riley Aaron Reynoso Frank
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ en 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten
Booty

Booty

 

Erfolgreiche Piraten haben Probleme bei der Verteilung der Beute. Man sammelt Siegpunkte durch Schätze sammeln, Häfen überfallen, Märkte manipulieren und Nachlass-Kärtchen nützen. Beute Karten liegen aus und der Quartermaster bestimmt über die Verteilung. Man kann nehmen was er anbietet oder passen oder selber Quartermaster werden, wenn man in der Runde noch keinen Anteil erhalten hat. Nimmt man einen Anteil, legt man Handelsrouten- und Waffenkarten darin aus und platziert seinen Rangmarker für die nächste Runde entsprechend dem Marker im Anteil aus. Ist der Nachziehstapel leer, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

 

Sammelspiel mit Karten für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2015

Autor: Alexander Cobian

Gestaltung: Aaron Riley, Frank Reynoso

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr. MFG4138

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 42 ..8/420
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bora Bora
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Feld Stefan
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
Cyrils_Erklärvideo
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de en fr 2013
  Würfel - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
Bora Bora

Bora Bora

 

Die Inseln um Bora Bora bebaut und besiedelt, man sammelt Muscheln und entdeckt Fischgründe, schickt Priester in Tempel und sammelt Opfergaben. In sechs Durchgängen werden je drei Phasen gespielt: Phase A - Würfeln, Würfel auf Aktionskarten einsetzen und Aktionen ausführen, die Augenzahl bestimmt den Umfang der Aktion. Phase B - Mann und Frau nutzen, eine Art kumulativ für eine Aktion. Phase C - Rechte Planhälfte abhandeln - Statusleiste, Tempel, Schmuck- und Aufgabenplättchen. Nach einer Schlusswertung von Plättchen-Sets für Schmuck, und Aufgaben, sowie von ungenützten Hauptgöttern, Hütten und Bauplätzen gewinnt man mit den meisten Punkten

 

Worker Placement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: alea / Ravensburger 2013

Autor: Stefan Feld

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.alea-spiele.de

Art.Nr.:  26915 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 42 ..9/420
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Boxes
  Verlag Art of Games
  Autor Remy Benoit
  Grafik Debrot Alexandre Lorent Fritsche
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 10+ de en fr nl 2014
  Auktion, Bieten, Versteigerung
Boxes

Boxes

 

Sechs Container mit je 10 Behältern werden einzeln verkauft. Reihum hat jeder 7 Aktionen die er hintereinander in einem Zug ausführt. Es gibt Aktionen zum Anschauen zweier geschlossener Behälter, und Aktionen zum Anschauen eines offenen Behälters. Der Auktionator nennt das Erstgebot für offene Auktionen, dann wird reihum geboten. In geheimen Auktionen gibt es ein verdecktes Gebot pro Spieler. Wer am meisten bietet, bekommt den gesamten Container, bezahlt und nimmt die Karten hinter seinen Schirm. Es gibt kein Wechselgeld. Sind alle Container versteigert, addiert man verbliebenes Geld + Wert der Behälter, komplette Sets bringen 250 Bonus.

 

Bietspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Art of Games 2014

Autor: Benôit Remy

Grafiker: Alexandre Debrot, Lorent Fritsche

Web: www.artofgames.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel:

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 5 von 42 ..10/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bozi Zbozi
  Verlag Mindok
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ cz 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Bozi Zbozi! Oh my Goods!

Boži Zboži

 

Produktionsketten liefern Waren und Siegpunkte. Karten nutzt man als Rohstoff, Gebäude oder Ware. In vier Phasen einer Runde zieht man Handkarten, dann werden für Sonnenaufgang Karten aufgedeckt und alle legen fest, wo sie produzieren, je nach Ausrichtung der Karte schlampig oder ordentlich. Für Sonnenuntergang werden wieder Karten in den Markt gelegt und dann produziert man in der Phase Produzieren und Bauen laut Karte mit Arbeiter und Arbeitsweise. Nötige Rohstoffe müssen am Markt vorhanden sein oder werden aus der Hand ergänzt. 8 Gebäude läuten das Spielende ein und man zählt Siegpunkte aus Gebäuden, Gehilfen, Waren und Münzen.

Tschechische Ausgabe von Oh my Goods!

 

Aufbau- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mindok 2016

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.mindok.cz

Art.Nr. 30236 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: cz * Regeln: de en cz und andere * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite