vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 44 ..1/438
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Superfly
  Verlag Iello
  Autor Dreier-Brückner Anja Brückner Thomas
  Grafik Escapa Stéphane Machepy Allison Taverne Xavier Ples
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 10 min 6+ de en fr 2020
  Action - Geschicklichkeit - Reaktion
Superfly

Superfly

 

Mit der Klatsche möglichst viele Fliegen fangen! In Durchgängen aus mehreren Runden versucht man maximal fünf Fliegenkarten für eine Sammlung aus Karten gleicher Farbe oder gleichen Werts oder Karten verschiedener Zahl und verschiedener Farbe zu ergattern; hat man am Ende die Sammlung mit den meisten Karten, erhält man einen Fliegenfänger-Chip. Man hat eine Karte auf der Hand, auf ein Signal klatscht man auf die gewünschte Karte in der Auslage; wurde die Karte mehrfach geklatscht, gewinnt die Klatsche mit der höchsten Würfelzahl in der Klatsche.

Hat jemand fünf Karten, wird noch eine Runde gespielt. Wer als Erster drei Chips besitzt, gewinnt.

 

Reaktions- und Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Loki / HUCH! 2020

Autor: Anja Dreier-Brückner, Thomas Brückner

Gestaltung: Stéphane Escapa, Allison Machepy, Xavier Taverne, Ples

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 516887

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 44 ..2/438
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Takara Island
  Verlag Ferti
  Autor Amioka Takahiro Amioka Sayaka
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en fr 2015
  Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
Takara Island

Takara Island

 

Auf der neu entdeckten Insel Takara soll es unermeßliche Schätze geben und zwei kostbare Steine, die zusammen ewiges Leben bescheren. Abenteuer ziehen aus um sie zu finden. Ein Zug besteht aus optional Schwert ausleihen und dann Abenteurer aktivieren für Stollen erkunden, graben oder freimachen, Spielen in der Spelunke, Ins Kontor gehen, Spezialisten anheuern und gegen Monster kämpfen. Zuletzt kann man Rekrutieren und Tag beenden mit Schwert zurückgeben und Arbeitern zurücknehmen. Wer beide Steine findet, gewinnt sofort; bei fünf leeren Grabungen und einen gefundenen Stein, gewinnt man mit den meisten Erfahrungspunkten. Sind vier Grabungen leer und kein Stein gefunden, haben alle verloren.

Bearbeitete Neuauflage von „The Edict of King Budeaunia“, Kogekogedo 2014

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ferti Games 2015

Autor: Takahiro & Sayaka Amioka

Grafiker: Naïade

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 330640

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 44 ..3/438
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Take it easy XXL
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Burley Peter
  Grafik Strohmaier Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 90 min 10+ 1999
  Lege - Such/Sammel/schauen
Take it easy XXL

Take it easy XXL

 

Die XXL-Ausgabe von Take it easy, nun für 8 Spieler gedacht, in vier zusätzlichen Farben. Jeder Spieler hat ein eigenes Spielfeld, auf dem er seine Zahlen-Kärtchen so auslegen soll, daß ein durchgehendes Farbband von einer Seite zur anderen entsteht, je wertvoller dann noch die Zahlen sind, desto besser. Die Karten werden einzeln vom "Öffner" aus seinem verdeckten Vorrat gezogen, die anderen suchen das so aufgedeckte entsprechende Kärtchen aus ihrem Vorrat, es werden nicht alle Kärtchen eingesetzt.

 

Erstauflage F.X.Schmid, 1997, 71267.2

 

Legespiel * Serie: FX * 1-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Peter Burley * 27 262 5, Ravensburger, Deutschland 1999 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 44 ..4/438
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Take it easy!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Burley Peter
  Grafik Strohmaier Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ 2001
  Lege - Such/Sammel/schauen
Take it easy

Take it easy!

 

Jeder Spieler hat ein eigenes Spielfeld mit 19 Sechseckfeldern sowie Kärtchen mit jeweils 3 verschiedenen Farbstreifen sprich Punktewerten. Er soll seine Zahlen-Kärtchen so auslegen, dass ein durchgehendes, möglichst langes Farbband von einer Seite zur anderen entsteht. Je wertvoller die Zahlen sind, desto besser. Die Karten werden vom “Öffner” verdeckt gezogen, die anderen suchen das so aufgedeckte Kärtchen aus ihrem Vorrat. Wer in Summe die meisten Punkte erzielt, gewinnt.

 

Erstauflage F.X. Schmid, 1994, 71309.9

Zweite Auflage Ravensburger, 1999, Serie: FX, 27 251 8

 

Legespiel * 1-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Peter Burley * 27 251 8, Ravensburger, Deutschland 2001 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 44 ..5/438
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Take it easy!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Burley Peter
  Grafik Strohmaier Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ 1999
  Lege - Such/Sammel/schauen
Take it easy

Take it easy!

 

Jeder Spieler hat ein eigenes Spielfeld mit 19 Sechseckfeldern sowie Kärtchen mit jeweils 3 verschiedenen Farbstreifen sprich Punktewerten. Er soll seine Zahlen-Kärtchen so auslegen, dass ein durchgehendes, möglichst langes Farbband von einer Seite zur anderen entsteht. Je wertvoller die Zahlen sind, desto besser. Die Karten werden vom “Öffner” verdeckt gezogen, die anderen suchen das so aufgedeckte Kärtchen aus ihrem Vorrat. Wer in Summe die meisten Punkte erzielt, gewinnt.

 

Erstauflage F.X. Schmid, 1994, 71309.9

 

Legespiel * Serie: FX * 1-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Peter Burley * 27 251 8, Ravensburger, Deutschland 1999 * Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 44 ..6/438
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Takenokolor
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bauza Antoine Lebrat Corentin
  Grafik Picksel Game Roux Alexadre Jens Wiese
  Redaktion VEB Spielekombinat Katja Volk
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2025
  Würfeln / Markieren - Deckbau
Takenokolor

Takenokolor

 

Die Felder des Gartenblatts sollen ausgemalt werden. Einer von vier Gärten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und mit gartenspezifischen Spezialregeln wird gewählt und alle erhalten ein Blatt dieses Gartens. Würfelstifte werden geworfen, reihum wählt jeder einen Stift in einer der vier Farben, das Symbol am Würfel gibt das auszumalende Feld vor. Gibt es kein passendes Resultat, setzt man aus. Bambuspflanzen werden von unten nach oben ausgemalt, Marienkäfer dürfen zusätzlich ausgemalt werden. Malt jemand den dritten Marienkäfer aus, wird am Ende der Runde entsprechend den Spezialregeln des Gartens gewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Roll & Write Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Studio Bombyx © 2024, Matagot © 2024

Autor: Antoine Bauza, Corentin Lebrat

Entwicklung, Redaktion: VEB Spielekombinat Katja Volk

Übersetzung: VEB Spielekombinat Katja Volk

Gestaltung: Alexandre Roux, Picksel Game, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57018G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cs de en fr nl pl ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 44 ..7/438
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Talon ( Das Denkspiel. Für das 21. Jahrhundert )
  Verlag Pharao-Brettspiele
  Autor Renz Horst-Alexander
  Grafik Renz Horst-Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min ohne 2000
  2-Personen - Lege - Denk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 44 ..8/438
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tangram City
  Verlag Huch!
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Takami Makoto Al-Far Alexandra Fiore GmbH
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 30 min 8+ de fr nl 2024
  Lege - Flächenmanagement
Tangram City

Tangram City

 

Städtebau für die Königin durch harmonischen Auslegen der Stadtplättchen. Für jede Runde werden vier Karten laut Vorgabe für die Spieleranzahl verteilt. Dann werden diese Karten ebenfalls laut Vorgabe gespielt und das entsprechende Stadtplättchen von jedem Spieler aus seinem Vorrat genommen und in der Stadt platziert. Sind alle vier Karten gespielt, platziert jeder ein Brunnenplättchen und wertet dann das größte zusammenhängende Rechteck auf seinem Stadttableau. Danach werden noch die Harmoniemarker für komplett in grün oder schwarz belegte Felder angepasst. Nach fünf solchen Runden legen alle noch die Plättchen entsprechend der drei übrig gebliebenen Karten und danach ein Brunnenplättchen und passen die Harmoniemarker an. Am Ende gibt es noch Boni für Planung und Harmonie.

 

Legespiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! / Atalia 2024

Lizenz: Korea Boardgames 2023

Autor: Uwe Rosenberg

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Makoto Takami, Alexandra Al-Far, Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 643

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de fr nl * Regeln: de en fr ko nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 44 ..9/438
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tante Trudels Trödel
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Bogen Steffen
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de en fr it 2011
  Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Tante Trudels Trödel

Tante Trudels Trödel

 

Beim Schlendern durch Tante Trudels Trödelladen entscheidet man selbst, was man einpackt. Zuerst wird der Trödel des Tages festgelegt und vor die Waage gelegt. Dann würfelt man und kann sich in der erreichten Regalreihe etwas aussuchen, etwas zurücklegen oder umtauschen oder einen Gutschein einsetzen, um das Gewicht vom Trödel des Tages zu erreichen. Tante Trudel steht am Ausgang und hält eine Balkenwaage. Haben alle sie erreicht, werden die Einkäufe ausgewogen und man gewinnt, wenn der eigene Einkauf leichter ist als der Trödel des Tages. Sind mehrere Einkäufe leichter, gewinnt man mit dem schwersten davon.

 

Schätz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Zoch 2011

Autor: Steffen Bogen

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr.: 60 110 5006

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 39 von 44 ..10/438
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  TENNIS DAS MILLIONENSPIEL
  Verlag Vemas GmbH
  Autor Löblein Heinz Schumann Alexander Gast Markus Grattolf Torsten
  Grafik Kurz Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 8-88 1987
  Sport - Würfel - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite