![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 44 ..1/438 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Similo Mythen | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Hach Hjalmar Pierluca Zizzi Martino Chiacchiera | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 7+ | de | 2019 | ||
Karten - Geschichte - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Similo Mythen
Gemeinsam versuchen die Spieler, den geheimen Charakter zu erraten. Der Tippgeber legt den zu erratenden Charakter mit elf weiteren offen im Raster 3x4 aus. Weitere fünf Karten vom Stapel sind seine Start-Tipps. In fünf Runden spielt der Tippgeber je eine seiner Karten aus - vertikal, wenn der Charakter irgendeine Gemeinsamkeit mit dem geheimen Charakter hat, und horizontal, falls es einen Unterschied zum geheimen Charakter gibt - und zieht nach. Die Rater entfernen Karten, eine in Runde 1, zwei in Runde 2, usw. sowie eine in der letzten Runde. Erwischen sie den Geheimcharakter ist das Spiel verloren. Mit anderen Similo-Ausgaben kombinierbar.
Charakter Raten für 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Horrible Games = Guild / HeidelBÄR 2019 Autor: Hjalmar Hach, Pierluca Zizzi, Martino Chiacchiera Grafik: Xavier Gueniffey Durin= Naïade Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HG004
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de und viele weitere Sprachen * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 44 ..2/438 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Similo Phantastische Tierwesen | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Hach Hjalmar Pierluca Zizzi Martino Chiacchiera | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 7+ | de | 2024 | ||
Karten - Geschichte - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Similo Phantastische Tierwesen
Gemeinsam versuchen die Spieler, den geheimen Charakter zu erraten. Der Tippgeber legt den zu erratenden Charakter, mit elf weiteren, offen im Raster 3x4 aus. Weitere fünf Karten vom Stapel sind seine Start-Tipps. In fünf Runden spielt der Tippgeber je eine seiner Karten aus - vertikal, wenn der Charakter irgendeine Gemeinsamkeit mit dem geheimen Charakter hat, und horizontal, falls es einen Unterschied zum geheimen Charakter gibt - und zieht nach. Die Rater entfernen Karten, eine in Runde 1, zwei in Runde 2, usw. sowie eine in der letzten Runde. Erwischen sie den Geheimcharakter ist das Spiel verloren. Mit anderen Similo-Ausgaben kombinierbar. Thema: Phantastische Tierwesen, Info zu Charakteren & Tieren auf den Karten
Charakter Raten für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Horrible Games = Guild / HeidelBÄR 2024 Autor: Hjalmar Hach, Pierluca Zizzi, Martino Chiacchiera Grafik: Xavier Gueniffey Durin= Naïade Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HG051
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 44 ..3/438 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Similo Tiere | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Hach Hjalmar Pierluca Zizzi Martino Chiacchiera | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 7+ | de | 2024 | ||
Karten - Geschichte - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Similo Tiere
Gemeinsam versuchen die Spieler, den geheimen Charakter zu erraten. Der Tippgeber legt den zu erratenden Charakter mit elf weiteren offen im Raster 3x4 aus. Weitere fünf Karten vom Stapel sind seine Start-Tipps. In fünf Runden spielt der Tippgeber je eine seiner Karten aus - vertikal, wenn der Charakter irgendeine Gemeinsamkeit mit dem geheimen Charakter hat, und horizontal, falls es einen Unterschied zum geheimen Charakter gibt - und zieht nach. Die Rater entfernen Karten, eine in Runde 1, zwei in Runde 2, usw. sowie eine in der letzten Runde. Erwischen sie den Geheimcharakter ist das Spiel verloren. Mit anderen Similo-Ausgaben kombinierbar. Thema: Tiere, Info zu Tieren auf den Karten
Charakter Raten für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Horrible Games = Guild / HeidelBÄR 2024 Autor: Hjalmar Hach, Pierluca Zizzi, Martino Chiacchiera Grafik: Xavier Gueniffey Durin= Naïade Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HG033
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 44 ..4/438 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Similo Wilde Tiere | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Hach Hjalmar Pierluca Zizzi Martino Chiacchiera | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 7+ | de | 2024 | ||
Karten - Geschichte - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Similo Wilde Tiere
Gemeinsam versuchen die Spieler, den geheimen Charakter zu erraten. Der Tippgeber legt den zu erratenden Charakter mit elf weiteren offen im Raster 3x4 aus. Weitere fünf Karten vom Stapel sind seine Start-Tipps. In fünf Runden spielt der Tippgeber je eine seiner Karten aus - vertikal, wenn der Charakter irgendeine Gemeinsamkeit mit dem geheimen Charakter hat, und horizontal, falls es einen Unterschied zum geheimen Charakter gibt - und zieht nach. Die Rater entfernen Karten, eine in Runde 1, zwei in Runde 2, usw. sowie eine in der letzten Runde. Erwischen sie den Geheimcharakter ist das Spiel verloren. Mit anderen Similo-Ausgaben kombinierbar. Thema: Wilde Tiere, Info zu Wildtieren auf den Karten
Charakter Raten für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Horrible Games = Guild / HeidelBÄR 2024 Autor: Hjalmar Hach, Pierluca Zizzi, Martino Chiacchiera Grafik: Xavier Gueniffey Durin= Naïade Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HG034
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 44 ..5/438 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Singapore | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Sylvester Peer | |||||
Grafik | Roche Alexandre | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 12+ | de en fr nl | 2011 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 44 ..6/438 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Skymines | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pfister Alexander Kobilke Viktor | |||||
Grafik | Inkgolem Javier Zimmermann Holger | |||||
Redaktion | Peter Eggert Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2022 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Ressourcenmanagement - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Skymines
Das Bergbaunetzwerk auf dem Mond soll reaktiviert werden, als Investor will man am meister verdienen. Dazu investiert man Ressourcen, errichtet Außenposten und erfüllt Bedingungen für erworbene Forschungspläne. Sieben Runden bestehen aus den Phasen I Planung - man legt Karten verdeckt in den Aktionsbereich und deckt dann auf, II Aktion – Nutzung von Rohstoff-, Energie-, Forscher- und Chemiker-Karten im Aktionsbereich sowie Bonusmarker setzen und III Vorbereitung der nächsten Runde mit Sonderforschungsplan aufdecken. Die Kampagne besteht aus vier Kapiteln = Partien unter Verwendung von einem oder mehreren Modulen – 1. Auf zum Mond, 2. Asteroidengürtel, 3. Rückkehr zum Mond, 4. Was lauert im Asteroidengürtel. Module sind Missionen, Asteroidenseite des Plans und Bedrohung. Am Ende zählen Bargeld, Unternehmensanteile sowie Wert des Heliummarkers und des Uploadmarkers auf der Forschungsleiste zum Gesamtvermögen.
Interaktives Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2022 Lizenz: Deep Print Games Autor: Alexander Pfister, Viktor Kobilke Entwicklung, Redaktion: Peter Eggert, Viktor Kobilke Gestaltung: Javier Inkgolem, Holger Zimmermann Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57807G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr ja ko pl zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 44 ..7/438 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Smart 10 Österreich | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Steinwender Arno Reiser Christoph | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Putzendopler Lisa Marie & Alexander Karapetyan Ara Vohryska Oliver J. | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 12+ | de | 2023 | ||
Quiz | ||||||
Smart 10 Österreich
Man wählt ein Symbol auf der Spieleinheit für seinen Punktezähler; Karten zeigen eine Frage und zehn Antwortoptionen, in Löchern sichtbare Symbole für richtig/falsch werden mit Antwortmarkern abgedeckt. Der aktive Spieler liest die Frage vor. Entfernt man für eine der zehn Antworten den Marker und das Symbol zeigt „richtig“ an, behält man den Marker und gibt die Smartbox weiter. Wenn nicht, setzt man für die Runde aus und verliert alle Antwortmarker der Runde. Passt man, gibt man die Box weiter. Sind alle Marker entfernt oder alle haben gepasst, punktet man für gesammelte Marker. Ein Spieler oder Team mit 15 Punkten gewinnt. Smart 10 Österreich ist eine stand-alone Ausgabe mit 200 neuen Fragen zum Spezialthema Österreich, mit Fragen zu Persönlichkeiten, Geschichte, Sport, Geografie, Musik, Kunst, Wirtschaft oder Sehenswürdigkeiten. Ausgabe mit Smartbox.
Quiz für 2-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2023 Autor: Arno Steinwender, Christoph Reiser Fragen: Lisa Marie & Alexander Putzendopler, Ara Karapetyan, Oliver J. Vohryska Web: www.piatnik.com Art. Nr. 724893
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 44 ..8/438 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
SOL | ||||||
Verlag | Catch Up Games | |||||
Autor | Buty Pierre | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 10+ | fr | 2016 | ||
Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
SOL
Vergessene Insel voller Schätze, in zwei Teams hat man als Konquistador oder Abenteurer Fähigkeiten seines Charakters für Bewegung, Kampf und Suche, Stauraum für zwei oder drei Gegenstände und eine Spezialfähigkeit für das Fortgeschrittenen Spiel. Alle Spieler eines Teams haben einen Zug, dann alle des anderen Teams, für Nutzen von Aktionspunkten. Mitglieder des gegnerischen Teams kann man angreifen. Wer zu Beginn seines Zugs den Schatz besitzt und ein Dock erreichen kann, gewinnt.
Abenteuerspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Catch Up Games 2016 Autor: Pierre Buty Grafiker: Xavier Gueniffrey Durin Web: www.catchupgames.com Art.Nr.: 51298
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 44 ..9/438 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SPIELEND IN DEN SOMMER | ||||||
Verlag | GRUNER & JAHR | |||||
Autor | Winnig Frank Brinkmann Alexander Bück Volkmar | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 20 min | ohne | 1995 | |||
Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 44 ..10/438 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spielhaus | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Obrist Jörg | |||||
Grafik | Bianchi Andrea | |||||
Redaktion | Cordes Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-7 | de | 2013 | ||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Spielhaus
Seit 1973 kann man in den Zimmern des Hauses auf Entdeckungsreise gehen. Die Zimmerkarten werden nach Belieben ausgelegt. Man würfelt und zieht; Es darf immer nur eine Figur auf einem Feld stehen. Ist das Zielfeld besetzt, zieht man auf das nächste Feld. Sternfelder sind normale Felder, sie weisen nur auf versteckte Gegenstände hin. Wer einen Stern würfelt, nimmt das oberste Bildkärtchen, sucht den abgebildeten Gegenstand und stellt seine Figur dort hin. Ein Gegenstand kann einen also nach vorne bringen oder zurückfallen lassen. Das Kärtchen behält man. Wer zuerst im Dachboden ankommt, gewinnt. Serie: Meine ersten Spiele
Würfelspiel für 2-4 Spieler von 5-10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: Jörg Obrist Gestaltung: Andrea Bianchi Redaktion: Alexandra Cordes Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 21 424 2
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |