vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 44 ..1/438
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Seasons Path of Destiny
  Verlag Libellud
  Autor Bonnessée Régis
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade Leyssenne Mathieu Mafayon Paul Drouin Paul Riviére J.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2013
  Würfel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Seasons Path of Destiny

Seasons Path of Destiny

 

Die zweite Erweiterung zu Seasons mit neuen Machtkarten, Karten der Verwünschungen, Repliken-Machtkarten, Würfel des Schicksals sowie Fallen- und Fesselungsmarker. Eine Karte der Verwünschung wird zu Beginn gezogen oder gewählt, gilt für das ganze Spiel und verändert dessen Regeln. Für zwei dieser Karten muss der Würfel des Schicksals genutzt werden. Dieser Würfel und seine Aktionen ersetzen die Aktionen des Jahreszeitenwürfels und liefern Schicksalspunkte. Die Mehrheit darin liefert bei Spielende einen Bonus von 20 Prestigepunkten. Sechs neue Fähigkeitsmarker können einmal im Spiel genutzt werden, sie kosten oder bringen Prestigepunkte.

 

Erweiterung zu Seasons für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Libellud/Asmodee 2014

Autor: Régis Bonnessée

Grafiker: Naïade, Mathieu Leyssenne, Paul Mafayon, Paul Drouin, J. Riviére

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. 2013-1/SEAS03DE/CHP001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 44 ..2/438
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Seneti ( Original oder Fälschung )
  Verlag Pharao-Brettspiele
  Autor Renz Horst-Alexander
  Grafik Renz Horst-Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ 1994
  Setz-/Position - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 44 ..3/438
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Seti ( Auf der Suche nach außerirdischem Leben )
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Holek Tomáš Team siehe Text
  Grafik Boxan Radek Vizi Tibor Team siehe Text
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 160 min 13+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Entwicklung/Aufbau
SETI

SETI

Auf der Suche nach außerirdischem Leben

 

Man sucht nach Leben jenseits des Planeten Erde; In fünf Runden hat man jeweils reihum einen Zug oder passt. Ein Zug besteht aus einer Hauptaktion und beliebigen freien Aktionen, Hauptaktionen sind STARTEN einer Sonde, UMKREISEN eines Planeten, LANDEN auf einem Planeten oder Mond, SCANNEN naher Sterne, DATENANALYSE, AUSSPIELEN einer Karte für ihren Effekt, ERFORSCHEN einer Technologie oder PASSEN bis zum Ende dieser Runde. Nach Ausführen der Aktionen erledigt man erreichte Meilensteine und entdeckte Spezies. Haben alle gepasst, erhalten alle Einkommen und die nächste Runde beginnt. Die Karten des Spiels zeigen Symbole für freie Aktionen, Kosten der Hauptaktion, den Karteneffekt und die Mission für Belohnungen bei Erfüllung, weiters Sektorenfarbe für Scannen und Einkommen. Entdeckte Spezies bringen weitere Forschungsmöglichkeiten und Karten mit stärkeren Effekten. Nach fünf Runden wertet man noch ausgespielte Wertungskarten mit Goldfeld, Marker auf Gold-Wertungsplättchen und eventuell Spezies .

 

Kartengesteuertes Spiel um Gebietsmehrheiten für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2024

Lizenz: Czech Games Edition 2024

Autor: Tomáš Holek

Entwicklung: Tomáš „Uhlík“ Uhlíř ,Vít Vodička, Štachová Michaela "Mín", Štach Michal "Elwen", Adam Španěl ,Jakub Uhlíř

Übersetzung: Michael Csorba, Laura Renau

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Jakub Politzer, Radek „RBX“ Boxan, Tibor Vizi, Ondřej Hrdina, Jiří Kůs, Jakub Lang, Michaela Lovecká, Jiří Mikovec, Petra Ramešová, Fanda Sedláček, Josef Surý, Petr Štich

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: CZ123

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de + 13 weitere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 44 ..4/438
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sherwood Forest ( Robins Erben )
  Verlag Eggertspiele
  Autor Finkemeyer Nils
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 9+ de 2009
  Verhandlung, Sprache, Diskussion
Sherwood Forest

Sherwood Forest

 

Rivalisierende Banden ziehen durch Sherwood Forest, jeder möchte Robins Erbe werden und die Banden vereinen. Dazu braucht es Ruhm und den bekommt man durch die meiste Beute und Verteilen der Beute an die Armen. In sechs Runden wird eine Planungsphase und eine Überfallphase gespielt. In der Planungsphase setzt man die Räuber ein, um Ruhm, Information, weitere Räuber oder Ausrüstung zu bekommen, oder man lauert den Reisegruppen auf. In dieser Phase kann man über Bündnisse verhandeln und die Räuber entsprechend einsetzen. In der Überfallphase ziehen die Reisegruppen durch den Wald. Sind die Banden so stark wie die Reisegruppen, erbeuten sie Gold, Gefährten und Ruhm. Wer nach sechs Runden die meisten Ruhmespunkte besitzt, gewinnt.

 

Verhandlungs- und Entwicklungsspiel * 3-6 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Nils Finkemeyer * Grafik: Alexander Jung * 35039 9, Eggert, Deutschland, 2009 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 44 ..5/438
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Shinobi Wat-Aah!
  Verlag Iello
  Autor Rivière Théo
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ fr 2014
  Karten
Shinobi Wat-Aah!

Shinobi Wat-Aah!

 

Das Reich des Mondes ist bedroht - der Riss hat sich erweitert und lässt die Schattenkreaturen passieren, aber auch die Gefolgsleute des Alten Kaisers versuchen an die Macht zu gelangen und appellieren an die Ninjas. In zwei Spielmodi kann man entweder im Grasshopper Modus mit kurzen Spielen in die Kunst von Shinobi einsteigen oder im Grand Master Modus in drei Runden trainieren und sich einer finalen Konfrontation stellen. Man legt Sets aus maximal vier Karten als Clans aus und aktiviert mit zwei bis vier Karten spezielle Eigenschaften des Clans; wer den vierten Clan legt, beendet das Spiel - Werte ausliegender Clans werden summiert und davon Korruptionspunkte abgezogen.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Iello 2014

Autor: Théo Rivière

Grafiker: Naïade

Web: www.iello.info

Art.Nr.: 51128

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: fr * Regeln: fr en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 44 ..6/438
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Similo Der Herr der Ringe
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Hach Hjalmar Pierluca Zizzi Martino Chiacchiera
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 7+ de 2024
  Karten - Geschichte - Wett / Rate / Zocker
Similo Der Herr der Ringe

Similo Der Herr der Ringe

 

Gemeinsam versuchen die Spieler, den geheimen Charakter zu erraten. Der Tippgeber legt den zu erratenden Charakter, mit elf weiteren, offen im Raster 3x4 aus. Weitere fünf Karten vom Stapel sind seine Start-Tipps. In fünf Runden spielt der Tippgeber je eine seiner Karten aus - vertikal, wenn der Charakter irgendeine Gemeinsamkeit mit dem geheimen Charakter hat, und horizontal, falls es einen Unterschied zum geheimen Charakter gibt - und zieht nach. Die Rater entfernen Karten, eine in Runde 1, zwei in Runde 2, usw. sowie eine in der letzten Runde. Erwischen sie den Geheimcharakter ist das Spiel verloren. Mit anderen Similo-Ausgaben kombinierbar.

Thema: Der Herr der Ringe, Info zu Charakteren auf den Karten

 

Charakter Raten für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Horrible Games = Guild / HeidelBÄR 2024

Autor: Hjalmar Hach, Pierluca Zizzi, Martino Chiacchiera

Grafik: Xavier Gueniffey Durin= Naïade

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. HG054

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 44 ..7/438
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Similo Geschichte
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Hach Hjalmar Pierluca Zizzi Martino Chiacchiera
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 7+ de 2020
  Karten - Geschichte - Wett / Rate / Zocker
Similo Geschichte

Similo Geschichte

 

Gemeinsam versuchen die Spieler, den geheimen Charakter zu erraten. Der Tippgeber legt den zu erratenden Charakter mit elf weiteren offen im Raster 3x4 aus. Weitere fünf Karten vom Stapel sind seine Start-Tipps. In fünf Runden spielt der Tippgeber je eine seiner Karten aus - vertikal, wenn der Charakter irgendeine Gemeinsamkeit mit dem geheimen Charakter hat, und horizontal, falls es einen Unterschied zum geheimen Charakter gibt - und zieht nach. Die Rater entfernen Karten, eine in Runde 1, zwei in Runde 2, usw. sowie eine in der letzten Runde. Erwischen sie den Geheimcharakter ist das Spiel verloren. Mit anderen Similo-Ausgaben kombinierbar.

Thema: Geschichte, Info zu Charakteren auf den Karten

Zweite Auflage, Schachtel anstatt Dose

 

Charakter Raten für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Horrible Games = Guild / HeidelBÄR 2020

Autor: Hjalmar Hach, Pierluca Zizzi, Martino Chiacchiera

Grafik: Xavier Gueniffey Durin= Naïade

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. HG003

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 44 ..8/438
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Similo Geschichte
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Hach Hjalmar Pierluca Zizzi Martino Chiacchiera
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 7+ de 2019
  Karten - Geschichte - Wett / Rate / Zocker
Similo Geschichte

Similo Geschichte

 

Gemeinsam versuchen die Spieler, den geheimen Charakter zu erraten. Der Tippgeber legt den zu erratenden Charakter mit elf weiteren offen im Raster 3x4 aus. Weitere fünf Karten vom Stapel sind seine Start-Tipps. In fünf Runden spielt der Tippgeber je eine seiner Karten aus - vertikal, wenn der Charakter irgendeine Gemeinsamkeit mit dem geheimen Charakter hat, und horizontal, falls es einen Unterschied zum geheimen Charakter gibt - und zieht nach. Die Rater entfernen Karten, eine in Runde 1, zwei in Runde 2, usw. sowie eine in der letzten Runde. Erwischen sie den Geheimcharakter ist das Spiel verloren. Mit anderen Similo-Ausgaben kombinierbar.

 

Charakter Raten für 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Horrible Games = Guild / HeidelBÄR 2019

Autor: Hjalmar Hach, Pierluca Zizzi, Martino Chiacchiera

Grafik: Xavier Gueniffey Durin= Naïade

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. HG003

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 44 ..9/438
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Similo Halloween
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Hach Hjalmar Pierluca Zizzi Martino Chiacchiera
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 7+ de 2021
  Karten - Geschichte - Wett / Rate / Zocker
Similo Halloween

Similo Halloween

 

Gemeinsam versuchen die Spieler, den geheimen Charakter zu erraten. Der Tippgeber legt den zu erratenden Charakter mit elf weiteren offen im Raster 3x4 aus. Weitere fünf Karten vom Stapel sind seine Start-Tipps. In fünf Runden spielt der Tippgeber je eine seiner Karten aus - vertikal, wenn der Charakter irgendeine Gemeinsamkeit mit dem geheimen Charakter hat, und horizontal, falls es einen Unterschied zum geheimen Charakter gibt - und zieht nach. Die Rater entfernen Karten, eine in Runde 1, zwei in Runde 2, usw. sowie eine in der letzten Runde. Erwischen sie den Geheimcharakter ist das Spiel verloren. Mit anderen Similo-Ausgaben kombinierbar.

Thema: Halloween

 

Charakter Raten für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Horrible Games = Guild / HeidelBÄR 2021

Autor: Hjalmar Hach, Pierluca Zizzi, Martino Chiacchiera

Grafik: Xavier Gueniffey Durin= Naïade

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. HG047

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 36 von 44 ..10/438
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Similo Jurassic World
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Hach Hjalmar Pierluca Zizzi Martino Chiacchiera
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 7+ de 2025
  Karten - Geschichte - Wett / Rate / Zocker
Similo Jurassic World

Similo Jurassic World

 

Gemeinsam versuchen die Spieler, den geheimen Charakter zu erraten. Der Tippgeber legt den zu erratenden Charakter, mit elf weiteren, offen im Raster 3x4 aus. Weitere fünf Karten vom Stapel sind seine Start-Tipps. In fünf Runden spielt der Tippgeber je eine seiner Karten aus - vertikal, wenn der Charakter irgendeine Gemeinsamkeit mit dem geheimen Charakter hat, und horizontal, falls es einen Unterschied zum geheimen Charakter gibt - und zieht nach. Die Rater entfernen Karten, eine in Runde 1, zwei in Runde 2, usw. sowie eine in der letzten Runde. Erwischen sie den Geheimcharakter ist das Spiel verloren. Mit anderen Similo-Ausgaben kombinierbar.

Thema: Jurassic World, Info zu Dinosauriern auf den Karten

 

Charakter Raten für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Horrible Games = Guild / HeidelBÄR 2025

Autor: Hjalmar Hach, Pierluca Zizzi, Martino Chiacchiera

Grafik: Xavier Gueniffey Durin= Naïade

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. HG055

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite