![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 44 ..1/438 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ramses ( Taktik ohnegleichen ) | ||||||
Verlag | Pharao-Brettspiele | |||||
Autor | Renz Horst-Alexander | |||||
Grafik | Renz Horst-Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | 1988 | |||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 44 ..2/438 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rattus | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Berg Åse Berg Henrik | |||||
Grafik | Roche Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2010 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Rattus
Der Schwarze Tod wütet in Europa, und die Spieler versuchen die Möglichkeiten mittelalterlicher Städte zu nutzen, um die Bevölkerung zu stabiliesieren. Man kann eine neue Ständekarte nehmen, platziert neue Bevölkerungswürfel und bewegt als letzte Aktion die Pestfigur. Nur wer am Zug ist, kann die Ständekarten nutzen und nur einmal pro Runde. Ist der Vorrat der Rattenplättchen aufgebraucht oder ein Spieler hat alle seine Bevölkerung gesetzt, können alle nochmals die ihrer Ständekarten nutzen. Dann verwüstet die Pest alle 12 Regionen, wer danach die meisten Bevölkerungswürfel am Plan hat, gewinnt.
Koproduktion White Goblin Games und Huch & friends © White Goblin Games
Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Åse und Henrik Berg * Grafik: Alexandre Roche * 30027 2, White Goblin/ Huch, Deutschland, 2010 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de * White Goblin Games * www.whitegoblingames.nl
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 44 ..3/438 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rattus Africanus | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Berg Åse Berg Henrik | |||||
Grafik | Roche Alexander | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de en fr nl | 2011 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Rattus Africanus
In dieser zweiten Erweiterung zu Rattus hat der Schwarze Tod Nordafrika erreicht, doch es gibt darin auch sehr nützlicher Charaktere als vier neue Ständekarten Islam, sie werden den ursprünglichen 6 Karten hinzugefügt und dann werden für das Spiel 6 Karten ausgewählt. Für das Spiel gelten die Grundregeln von Rattus, mit fünf und sechs Spieler haben Ritter und Rittertumkarten eine Reichweite von drei Schritten. Regionskarten kann man für Extrapunkte in der Wertung oder zum Überleben nutzen. Der Astronom wählt eine von drei Regionskarten, der Entdecker setzt Marker in eine von drei gezogenen Regionskarten, der Sultan kann einen Diplomatiemarker setzen, bei Spielende gibt es Extrapunkte für den Spieler mit den meisten Diplomatiemarkern. Der Karawanenführer bringt Marker in zwei von der Karawane berührten Regionen.
Erweiterung zu Rattus für nun 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2011 Autor: Åse und Henrik Berg Grafik: Alexander Roche Art-Nr.: 30047 0
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 44 ..4/438 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rattus Cartus | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Berg Åse Berg Henrik | |||||
Grafik | Roche Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de en fr nl | 2012 | ||
Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
Rattus Cartus
Der Schwarze Tod verwüstet Europa. Die Spieler als Prinzen wollen dem toten König nachfolgen und bereisen das Land auf der Suche nach Anhängern. Man besucht Gebäude für Vorteile und Anhänger, und hat ein Auge auf die Ratten. In acht bis 10 Runden spielt man fünf Phasen: Neue Gebäudekarte ziehen, Nachschub, Gebäude betreten und Bevölkerungskarten ausspielen, Gebäude auswerten und Rundenende. Am Ende gibt es Siegpunkte für den meisten Einfluss bei den Ständen, die meisten Bevölkerungs- und Jokerkarten und für Mehrheiten bei Sonderkarten im Spiel. Hat man aber mehr Ratten als in der Nonnenreihe Nonnen abgebildet sind, stirbt man; nur wer überlebt gewinnt mit den meisten Siegpunkten!
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2012 Autor: Åse & Henrik Berg Grafik: Alexandre Roche Art.Nr.: 30077 7
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl + es hu ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 44 ..5/438 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rattus Cartus Nobilis | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Berg Åse Berg Henrik | |||||
Grafik | Roche Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de en fr nl | 2013 | ||
Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Rattus Cartus Nobilis
Zwei Module als Erweiterung für Rattus Cartus: Modul 1 - Neue Gebäudekarten enthält 18 neue Gebäude, man kann sie alleine verwenden oder in Kombination mit Gebäuden aus dem Basisspiel. Modul 2 - Die Adeligen 12 Adelige, ein Adeliger auf einem Gebäude wirkt für alle, die das Gebäude betreten. Dazu kommen 78 Sonderkarten - Buch, Pferd, Lanze, Privileg, Zauberstab und Diplomat sowie 14 Rattenplättchen.
Erweiterung zu Rattus Cartus für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2013 Autor: Åse & Henrik Berg Grafik: Alexandre Roche Art.Nr. 1336-01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 44 ..6/438 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rattus Pied Piper | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Berg Åse Berg Henrik | |||||
Grafik | Roche Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr nl | 2011 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Rattus Pied Piper
Der Schwarze Tod wütet in Europa, und die Spieler versuchen die Möglichkeiten mittelalterlicher Städte zu nutzen, um die Bevölkerung zu stabilisieren. Man kann eine neue Ständekarte nehmen, platziert neue Bevölkerungswürfel und bewegt als letzte Aktion die Pestfigur. Nur wer am Zug ist, kann die Ständekarten nutzen und nur einmal pro Runde. Ist der Vorrat der Rattenplättchen aufgebraucht oder ein Spieler hat alle seine Bevölkerung gesetzt, können alle nochmals die ihrer Ständekarten nutzen. Dann verwüstet die Pest alle 12 Regionen, wer danach die meisten Bevölkerungswürfel am Plan hat, gewinnt. Pied Piper enthält zwei Zusatzkarten für jeden Stand; sind zwei oder mehr Karten desselben Standes im Spiel, verliert man für jedes Symbol auf einem Rattenmarker einen Würfel.
Erweiterung zu Rattus für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2011 Autor: Åse und Henrik Berg Grafik: Alexander Roche Art-Nr.: 30036 4
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 44 ..7/438 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rattus: Arabian Traders | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Berg Åse Berg Henrik | |||||
Grafik | Roche Alexander | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de en fr nl | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Rattus Arabian Traders Mini Expansion I
Rattus Arabian Traders ist zum Spiel mit Rattus Mercatus in Kombination mit Rattus Africanus gedacht. Die Erweiterung enthält auch vier neue Klassen-Karten zur Verwendung mit beiden Erweiterungen - Arabian Trader (Islamic), Camel Driver (Islamic), Toll Keeper (Royalty) und Venturer (Bourgoise). Nur spielbar mit Rattus plus Rattus Mercatus und mit Rattus Africanus für ein Spiel zu fünft oder sechst oder bei Verwendung der Islamic Karten.
Erweiterung zu Rattus für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2013 Autor: Åse und Henrik Berg Grafik: Alexander Roche Art-Nr.: 1322-01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 44 ..8/438 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rebel Girls ( Das Spiel der aussergewöhnlichen Frauen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Luciani Simone | |||||
Grafik | Micucci Elisabetta Morotti Martherita de Cristofaro Alessandra Kreativbunker | |||||
Redaktion | Demicheli Elisa Kunz Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten - Literatur - Party - Kooperativ | ||||||
Im kooperativen Kartenspiel muss in jeder Runde ein Spieler illustrierte Hinweiskarten die anderen Spieler auf die richtige der neun ausliegenden Frauen hinweisen. Neun Frauen liegen im Raster 3x3 aus, ein Zielplättchen bestimmt die zu erratende Frau im Raster. Der aktive Spieler hat sieben Hinweiskarten und kann beliebig viele ausspielen, um auf die Gesuchte hinzuweisen. Mit Umdrehen eines Glühbirnen-Plättchens kann man die Hinweiskarten abwerfen und neue ziehen. Dann geben die anderen Spieler nach Diskussion einen Tipp ab. Tippen auf die falsche Frau kostet zwei Glühbirnen; nach Erraten der richtigen Frau wird diese im Raster ersetzt, Zielplättchen und Hinweiskarten werden gemischt und für die neue Runde gezogen. Sind vier Frauen richtig erraten, ist das Spiel für alle gewonnen; sind aber davor alle Glühbirnen umgedreht, endet das Spiel und ist für alle verloren.
Ratespiel auf Basis von „Good Night Stories for Rebel Girls“ für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Simone Luciani Gestaltung: Morotti Margherita, Alessandra de Cristofaro, Alice Mori, Roberto Grasso, Elisabetta Micucci, Kreativbunker Redaktion: Elisa Demicheli, Alexandra Kurz Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 682477
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de el es it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 44 ..9/438 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Red Rising | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Stegmaier Jamey Schmidt Alexander | |||||
Grafik | Davis Jacqui Bensky Miles Wong Justin Santana Christine Martinez Heriberto Valle | |||||
Redaktion | Lee Michael S. Übersetzung Chantal Bulenda | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 14+ | de | 2021 | ||
Deckbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Literatur - Würfel | ||||||
Red Rising
Eine dystopische Gesellschaft mit 14 Kasten; man vertritt ein Haus und versammelt Gefolgsleute als Karten auf der Hand; man beginnt mit fünf Karten; in einem Zug muss man „ausspielen“ oder „erkunden“. Für Ausspielen legt man eine Karte offen an einen Ort und löst, wenn möglich, die „ausspielen“ Fähigkeit aus, und nimmt dann entweder die oberste Karte eines anderen Ortes für dessen Bonus, oder die oberste Karte vom Deck und würfelt den „Anstieg“ Würfel für einen Bonus. Für „erkunden“ deckt man die oberste Karte im Stapel auf und erhält den Ortsbonus. Haben beliebige Spieler gemeinsam 7+ Helium, 7 +Einfluss am Institut und 7+ auf der Flottenleiste, wertet man Spielende-Fähigkeiten, Charakterkarten, Flottenleiste, Helium, Sovereignty, Einfluss minus alle Handkarten mehr als 7. Mit Automa-Regeln. Auf Basis der Romane von Pierce Brown
Dystopische Deduktion für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Corax Games 2021 Lizenz: Stonemaier Games, Pierce Brown © 2014 Autor: Jamey Stegmaier, Alexander Schmidt Redaktion: Michael S. Lee Übersetzung: Chantal Bulenda Gestaltung: Jacqui Davis, Miles Bensky. Wong Justin, Christine Santana, Heriberto Valle Martinez Web: www.corax-games.com Art. Nr.: 1026974
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko pl pt ru uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 44 ..10/438 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Revolution of 1828 | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Jung Alexander atelier198 | |||||
Redaktion | Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | de | 2019 | ||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
Revolution of 1828
Amerikanische Präsidentschaftswahlen - John Quincy Adams gegen Andrew Jackson, zum ersten Mal mit Presseunterstützung, die erste Schmutzkampagne der Geschichte. In vier Runden werden je drei Phasen abgewickelt: 1. Vorbereitung - Wahlplättchen für die Regionen ziehen. 2. Wahlkampf - reihum nimmt man ein Wahlplättchen aus einer Region nach Wahl; Delegierte gehen an ihren Staatenbereich, Schmutzkampagne ist ein Delegierten Joker nach Wahl, Kampagnenaktionen werden sofort/später ausgeführt und im eigenen Kampagnenbereich abgelegt. 3. Stimmen Zählen - Mehrheit im Kampagnenbereich, Mehrheiten an Delegierten in Staatenbereichen und Presse.
Zuordnungsspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2019 Autor: Stefan Feld Gestaltung: Alexander Jung, Atelier198 Web: www.frostedgames.de Art. Nr. 57309
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |