vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 42 ..1/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Isle of Skye Tunnelplättchen 2
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Pfister Alexander Pelikan Andreas
  Grafik atelier198
  Redaktion Kobiela Grzegorz Bienert Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 10+ de 2018
  Lege - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Isle of Skye Tunnelplättchen 2

Isle of Skye Tunnelplättchen 2

 

Clanchefs rivalisieren um die Herrschaft, wer sein Clangebiet optimal aufbaut, wird mit den meisten Siegpunkten König. Eine Runde beginnt mit Einkommen aus Burg und Whisky. Dann zieht man drei Plättchen, markiert eines zum Abwerfen, ordnet den anderen einen Goldbetrag zu, beides hinter dem Schirm, und deckt dann auf. Nun kann jeder genau ein Plättchen eines Mitspielers um die ihm zugeordnete Summe kaufen oder passen, nicht verkaufte Plättchen behält man. Nun baut man erhaltene Plättchen ins Gebiet ein und wertet sie gemäß der Wertungsplättchen der Runde. Nach sechs Runden werden noch Schriftrollen im Gebiet gewertet.

Die Tunnel auf den sechs Tunnelplättchen schließen an alle anderen Tunnel im selben Gebiorgszug an, abgebildete Whiskeyfässer bringen Punkte anstatt Einkommen über Punkte in Schriftrollen.

 

Ergänzung zu Isle of Skye für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2018

Autor: Alexander Pfister, Andreas Pelikan

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 42 ..2/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Isle of Skye Wanderer ( Erweiterung )
  Verlag Lookout Games
  Autor Pfister Alexander Pelikan Andreas
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Kobiela Grzegorz Yeager Alex
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 10+ de 2017
  Lege - Setz-/Position - Auktion, Bieten, Versteigerung - Erweiterung ohne Basisspiel
Isle of Skye Wanderer

Isle of Skye Wanderer

 

Nun ist man König der Insel und muss sie regieren, gegen Feinde sichern, das Gesetz wahren und die Staatskassa füllen, alles mit Hilfe des Wanderers und neuer Protagonisten. Man hat ein persönliches Fortschrittstableau für Krieger, Herold und Kaufmann, seinen Wanderer und Bonusplättchen, weiters gibt es Straßen sowie Wertungs- und Landschaftsplättchen. Nach dem Verbauen neu erworbener Landschaftsplättchen plant man die Bewegung seines Wanderers durch Auslegen von Wegemarkern und bewegt ihn in Spielerreihenfolge. Fortschritte schalten Siegpunktprämien, Sonderpunkte, Zusatzeinkommen, mehr Schritte und Bonusplättchen frei.

 

Erweiterung zu Isle of Skye für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2017

Autor: Alexander Pfister, Andreas Pelikan

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr. LOG0092

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 42 ..3/420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Jaipur
  Verlag GameWorks
  Autor Pauchon Sébastien
  Grafik Roche Alexandre Rouge Samuel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ de fr en 2009
  Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 42 ..4/420
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Jumbo & Co
  Verlag Abacusspiele
  Autor Wendt Detlef
  Grafik Jung Alexander Fiore Christian= Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ de en 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen
Jumbo & Co

Jumbo & Co

 

Man will mit seinen Tieren die Tiere anderer Spieler erfolgreich verjagen. Man hat einen Satz von 16 Tierkarten - Elefanten, Hunde, Katzen und Mäuse, jeweils im Wert 1 bis 4. Vier Startkarten liegen aus, Maus 1, Katze 2, Hund 3 und Elefant 4, ebenso vier Hilfskarten - sie zeigen welches Tier welches verjagt. Man spielt eine Tierkarte verdeckt aus, dann decken alle auf. Jede Art verjagt alle Tiere einer anderen Art. Hat man eine Art allein gespielt, nimmt man die Hilfskarte, ansonsten, wer die höhere Karte spielte oder bei Gleichstand die nächstniedrigere. Dann bekommt man für seine Hilfskarte alle Tiere der verjagten Art vom Tisch und von den bei Spielern liegenden Karten. Nicht verjagte Tiere bilden die Auslage für die nächste Runde. Sind alle Handkarten gespielt und verjagte Tiere dementsprechend vergeben, addiert man die Werte der gewonnen Karten und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2015

Autor: Detlef Wendt

Grafiker: Alexander Jung, Fiore GmbH

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr. 08152

 

Zielgruppe: Für Familien

Age: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 42 ..5/420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Junior Pictolino
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Cordes Alexandra Blühler Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 5 min 2+ 2003
  Kleinstkinder - Such/Sammel/schauen
Junior Pictolino

Junior Pictolino

 

In vier Legetafeln sind Plätze für die Spielsteine ausgespart, die mit den entsprechenden Motiven beklebt wurden. In verschiedenen Spielvarianten für 1 oder auch 2-4 Kinder kann man nun die Steine in die Bildtafeln einsetzen, mit einfacher Zuordnung und Benennung oder auch in einer Memory-Variante.

 

Kleinstkinderspiel * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Idee: Alexandra Cordes und Wolfgang Blüher * 24 036 4, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 42 ..6/420
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Jurassic World Rückkehr zur Isla Nubar
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Teubner Marco
  Grafik Universal Langer Nathalie Wollinsky Alexander
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 9+ de 2022
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Deckbau - Literatur - Fantasy/Science Fiction/Horror
Jurassic World Rückkehr zur Isla Nubar

Jurassic World Rückkehr zur Isla Nubar

 

Zurück auf der Isla Nubar, sameln wir als Wissenschaftler Material und Forschungsergebnisse für die Fraktionen Hammond Creation Lab, InGen und Dinosaur Protection Group. Jeder Spieler hat identische 10 Aktionskarten, Ausrüstungskisten und Forschungscamps und versucht, seinen Kartenstapel für mehr Ressourcen und Aktionsmöglichkeiten aufzuwerten. In seinem Zug spielt man nacheinander Handkarten in beliebiger Reihenfolge und zieht fünf Karten vom eigenen Stapel nach; Karten sind Aktionskarten- für unter anderem Neue Karte kaufen, Ausrüstungskisten legen, Camp errichten oder Vorräte aufstocken – oder Dinosaurier Ei oder Dinosaurierkarten zum Bewegen der Dinosaurier. Errichten eines Camps löst eine Wertung für z.B. Punkte aus Camps oder Landschaftsformen oder Verbindungen zwischen Camps und Ausrüstungskisten aus. Errichtet jemand das letzte Camp aus dem eigenen Vorrat, der Dinosaurierkartenstapel ist leer oder zwei Stapel Aktionskarten sind leer, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Deckbau- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2022

Lizenz: Universal, Jurassic World

Autor: Marco Teubner

Entwicklung, Redaktion: Georg Wild

Gestaltung: Universal, Nathalie Langer, Alexander Wollinsky

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49389

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 42 ..7/420
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kabuki ( Hand out masks, but don't double up! )
  Verlag Iello
  Autor Hwang Hope S.
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ en 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen
Kabuki

Kabuki

 

Man händigt Masken an Schauspieler in einem japanischen Theaterstück aus und soll keinem die gleiche Maske zweimal geben. In einer Runde zieht man jeweils die oberste Karte und legt sie auf einen der Stapel. Wer glaubt, dass die gleiche Kombination Maske/Schauspieler zweimal im Stapel liegt, zweifelt an, dann wird der Stapel geprüft und man verliert für jede Übereinstimmung einen SP-Marker. Ist alles korrekt, gibt der Zweifler einen SP-Marker in den Vorrat zurück. Andere Übereinstimmungen werden ignoriert. Sind die Masken verbraucht oder jemand hat keine SP mehr, endet die Runde. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Serie Mini Games.

 

Merk-und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Iello 2015

Autor: Hope S. Hwang

Grafiker: Naïade

Web: www.heidelbaer.de

Art:nr. 51256

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 42 ..8/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kaigan ( The Race to Map Japans Coast )
  Verlag Ascora Games
  Autor Tanabe Kenichi
  Grafik Porter Wayne Lake Alexandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 10+ de en fr 2010
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 42 ..9/420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Karnak ( Eines der sieben Weltwunder )
  Verlag Pharao-Brettspiele
  Autor Renz Horst-Alexander
  Grafik Renz Horst-Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 10+ 1998
  Bau Spiel - Solitär
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 20 von 42 ..10/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Karriereleiter
  Verlag Wonderland Spiele
  Autor Florin Alexander
  Grafik Notietzblock
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ de 2019
  Karten - Entwicklung/Aufbau
Karriereleiter

Karriereleiter

 

Man entscheidet sich für eine Karriere in Handwerk, Konzern oder öffentlicher Dienst, beginnt als Praktikant oder Hilfsarbeiter und gewinnt als erster Big Boss. Für jede Stufe der Karriereleiter braucht man Karrierepunkte aus farbigen Unterstützer-Karte. Diese bekommt man durch Tausch oder Anwerben und bezahlt mit Karten. Ein Zug besteht aus Karten nachziehen für die eigenen Stapel, Karrierestufe, Karten tauschen und Karten anwerben. Mit grauen Karten löst man Ereignisse für andere Spieler aus und wehrt Ereignisse aus.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Wonderland Spiele 2019

Autor: Alexander Florin

Gestaltung: Notietzblock

Web: www.wonderland-spiele.de

Art. Nr.: AB7431-2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite