vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 44 ..1/436
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Harrow County ( Ein Spiel makabrer Zwietracht )
  Verlag Corax Games
  Autor Cormier Jay Miller Shad
  Grafik Crook Tyler Bilic Alexandra Koziner Sebastian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 45 min 14+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Literatur - Konflikt/Simulation
Harrow County

Harrow County

 

Unter dem Baum, an dem Hexe Hester gehängt wurde, erscheint ein Baby, das nun, in tiefer Verbundenheit mit dem Land großgezogen, mit einigen anderen Außenseitern die Einwohner von Harrow County gegen Hesters Familie verteidigt. Man spielt eine von fünf Fraktionen - Beschützer, Familie, Kammi, Hester Beck oder das Feenvolk - mit einer Mechanik und individuellen Zielen. En Einführungsspiel und fünf Kapitel bieten mit jedem Kapitel mehr Regeln, mehr Material und größere Spieltiefe. Eine Runde besteht aus drei Phasen: Phase 1 mit Einsetzen der Bewohner oder Gebäude; Phase 2 mit Spielerzügen aus Aktionen über fraktionstypisches Aktivieren der Fähigkeiten; die Aktionen komplettieren Ziele und bringen Punkte; Fähigkeiten sind Fortschritt, Stärken und Vermehren; Phase 3 mit Werten der Dornen und Vorbereiten der nächsten Runde. Wer am Ende der Runde sieben Punkte erzielt hat, gewinnt.

Auf Basis des Comics von Cullen Bunn und Tyler Crook

 

Asymmetrischer Fraktionskonflikt für 1-3 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2024

Lizenz: Off The Page Games © 2023

Autor: Jay Cormier & Shad Miller

Gestaltung: Tyler Crook, Alexandra Bilic, Sebastian Koziner

Web: www.corax-games.com

Art. Nr.: 1029915

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en pl * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 44 ..2/436
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Harry Potter Kampf um Hogwarts Die Zauberkunst und Zaubertränke - Erweiterung ( Ein kooperatives Deck-Building Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Forrest-Pruzan Creative
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Coschurba Julia Kunz Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 11+ de 2020
  Karten - Dice building - Fantasy/Science Fiction/Horror - Literatur - Erweiterung ohne Basisspiel
Harry Potter Kampf um Hogwarts Die Zauberkunst und Zaubertränke - Erweiterung

Harry Potter Kampf um Hogwarts

Die Zauberkunst und Zaubertränke - Erweiterung

 

Harry, Ron, Hermine und Neville im Kampf gegen die dunklen Mächte, diesmal unterstützt von Ginny Weasley. Vier Herausforderungen thematisieren Zutaten für Zaubertränke und Anwendung von Zaubersprüchen gegen die Herausforderungen der Anhänger von dem, dessen Namen nicht genannt werden darf. Die Erweiterung ist nur mit dem Grundspiel verwendbar - man beginnt jederzeit nach Szenario 6 - und kann mit der Monsterbox kombiniert werden. Die Helden gewinnen, wenn sie alle Begegnungen erledigen und alle Schurken und Kreaturen besiegen, bevor diese die Kontrolle aller Orte übernehmen.

 

2. Erweiterung zum kooperativen Deckbauspiel für 2-5 Spieler ab 11 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Forrest Pruzan Creative

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 68080

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr pl  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 44 ..3/436
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Haselnuss Bande
  Verlag Queen Games
  Autor Hähnle Birgit
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2008
  Kinder - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Haselnuss Bande

Haselnuss Bande

 

Freddi Frischling soll die Leckereien, die seine Familie versteckt hat, bewachen, aber die Spieler als Eichhörnchen der Haselnussbande wollen sie ihm abjagen. Die nötige Anzahl Futterscheiben wird im Spieleinsatz verteilt, der Spielplan darüber gelegt und Freddi auf den Baumstumpf in der Mitte gesetzt. Wer dran ist würfelt und zieht seine Figur oder Freddi Wenn beim Setzen der Figur eine Futterscheibe magnetisch eingesammelt wird, legt man die Scheibe in den eigenen Baumstamm. Wird Freddi versetzt, flüchten alle Eichhörnchen in dem Bereich, den er betritt, auf den Baumstamm. Dann wird der Spielplan um ein Griffloch weit gedreht. Wird dabei eine Scheibe eingesammelt, darf sie ebenfalls sofort genommen werden. Wer vier gleiche Futterscheiben oder sieben beliebige gesammelt hat, hat gewonnen.

 

Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Birgit Hähnle * Gestaltung: Alexander Jung * Technische Gestaltung: Jo Hatwig * Realisation: Susanne Giger * ca. 15 min * 5000, Queen, Deutschland, 2008 *** Queen Games * www.queen-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 44 ..4/436
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hellton Palace
  Verlag Iello
  Autor Pigneur Jean-Baptiste
  Grafik Colangeli Lorenzo Burgoin Lenaïg Mutschler Michael
  Redaktion Taverne Xavier Oberacker Heike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ de 2023
  Deckbau - Rennspiel - 2-Personen
Hellton Palace

Hellton Palace

 

Ein Hotel am Eingang zur Unterwelt, die Gäste sind Fabelwesen und Götter aller Art und verwüstete Zimmer sind das geringste Problem der Pagen. Das letzte Hotel, das noch steht, gewinnt. Der Page jedes Spieler beginnt in der Lobby und geht dann von durch die Zimmer, von Zimmer 1 bis Zimmer 9. In seinem Zug begrüßt man einen neuen Gast, entlässt Personal, stellt Personal ein, erledigt Zimmerservice und kassiert Miete oder erhält eine Hotelglocke. Das Spielende wird ausgelöst, wenn einer der Spieler eine der beiden Spielende-Bedingungen erfüllt; kann der andere seinen Zug ohne Erfüllen einer Spielende-Bedingung beenden, gewinnt er; wenn nicht, vergleichen beide die Zimmernummern ihrer Pagen, die höhere Nummer gewinnt.

 

Drafting- und Renn-Spiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Iello 2023

Vertrieb: Hutter Trade

Autor: Jean-Baptiste Pigneur

Redaktion: Xavier Taverne, Heike Oberacker

Gestaltung: Lorenzo Colangeli, Lenaïg Bourgoin, Michael Mutschler

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 701 503

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 44 ..5/436
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Henhouse Havoc
  Verlag Ankama
  Autor Tot Degouy Nicolas
  Grafik Xa
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ cn en fr 2018
  Merk - Denk
Henhouse Havoc

Henhouse Havoc

 

Die Bauernhoftiere raufen um die Eier bevor der Farmer sie erwischt. Wer gegnerische Einheiten ausschaltet, verdient Sheaf-Münzen, für die man Eier kaufen kann. Runden bestehen aus den Phasen Zielwahl und Abhandlung. Für Zielwahl rotiert man eine Armeeeinheit und feuert die Waffe der Einheit mittels Platzieren einer Zielkachel auf dem großen Brett. In der Phase Abhandlung checken alle ihre eigenen Pläne und legen offen, wenn eine Einheit getroffen wurde. Bei einem Fehlschuss ersetzt eine Kraterkachel das Ziel. Einheiten können Spezialeigenschaften haben; in beiden Phasen kann man Eier zerstörter gegnerischer Einheiten für je 25 Sheaves kaufen.

 

Merkspiel um Positionen für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ankama 2018

Autor: Tot, Nicolas Degouy

Gestaltung: Xa

Web: www.ankama.com

Art. Nr.: 3048-BOI-ANG

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: cn en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 44 ..6/436
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hit
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor zur Linde Ralf
  Grafik Ramey Thomas Land Alexandria
  Redaktion Wenzlaff Sebastian Karl Matthias Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de es fr it nl pt 2024
  Deckbau - Lauf - Karten
Hit

Hit

 

Eine Kombination aus Lauf/Würfelspiel und Deckbau auf Basis von Ludo und Pachisi. Wie in den bekannten Varianten beginnen die Figuren im Wartefeld, jeder Spieler hat Münzen im Wert 6 und ein Startdeck aus sechs Karten, drei davon zieht man auf die Hand, neutrale Karten sind verdeckt gestapelt, 5 davon liegen offen aus. Ein Zug besteht aus Karte spielen und ausführen – Figur bewegen, andere Figur schlagen und/oder Münzen erhalten, neue Karten kaufen, Karten nachziehen und Kartenmarkt auffüllen. Jede Figur umrundet den Spielplan einmal und muss vor der Schranke in den Zielbereich abbiegend, mit genau passendem Zug. Karten können auch Figuren schützen. Der Erste mit allen Figuren im Zielbereich gewinnt.

 

Lauf-/Deckbau-Spiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: Ralf zur Linde

Entwicklung, Redaktion: Sebastian Wenzlaff, Matthias Karl, Thorsten Gimmler

Gestaltung: Thomas Ramey, Alexandria Land

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 456 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de es fr it nl pt * Regeln: de es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 44 ..7/436
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hoyuk
  Verlag Mage Company
  Autor Canuel Pierre
  Grafik Cournoyer Anthony
  Redaktion Argyropoulos Alexander Andresakis Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de en fr 2014
  Setz-/Position - Kooperativ - Fantasy/Science Fiction/Horror
Höyük

Hoyuk

 

Der eigene Clan hat sich mit vier anderen in einem Tal niedergelassen. Man baut eine Replik einer neolithischen Siedlung, komplett mit Feuerstellen, Opferstellen und Koppeln. Die Phasen einer Runde sind zwei Mal Bauen, dann Katastrophen, gefolgt von Belohnungskarten und schließlich Rundenende. Zum Bauen zieht man zwei Konstruktionstafeln und baut entsprechend Häuser, Ofen, Gehege oder Schreine.

Im Fortgeschrittenen-Spiel hat jeder Clan nutzbare Spezialeigenschaften.

Projekt Spieleschmiede.

 

Lege- und Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mage Company 2014

Autor: Pierre Canuel

Grafiker: Anthony Cournoyer

Web: www.magecompany.com

Art.Nr.: 329067

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 44 ..8/436
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hoyuk Anatolia ( Höyük )
  Verlag Mage Company
  Autor Canuel Pierre
  Grafik Cournoyer Anthony
  Redaktion Argyropoulos Alexander Andresakis Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de en fr 2015
  Setz-/Position - Kooperativ - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Hoyuk Anatolia

Hoyuk Anatolia

 

Der eigene Clan hat sich mit vier anderen in einem Tal niedergelassen. Man baut eine Replik einer neolithischen Siedlung, komplett mit Feuerstellen, Opferstellen und Koppeln. Die Phasen einer Runde sind zwei Mal Bauen, dann Katastrophen, gefolgt von Belohnungskarten und schließlich Rundenende. Zum Bauen zieht man zwei Konstruktionstafeln und baut entsprechend Häuser, Ofen, Gehege oder Schreine.

Im Fortgeschrittenen-Spiel hat jeder Clan nutzbare Spezialeigenschaften.

In der Erweiterung Anatolya muss man eine Wasserversorgung für sein Dorf bauen, das beste Festival im Tal organisieren und zwei Artefakte bauen.

Projekt Spieleschmiede.

 

Erweiterung zu Hoyuk für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mage Company 2015

Autor: Pierre Canuel

Grafiker: Anthony Cournoyer

Web: www.magecompany.com

Art.Nr.: 329180

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 44 ..9/436
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hunde & Schakale ( Wenn Jäger zu Gejagten werden )
  Verlag Pharao-Brettspiele
  Autor Renz Horst-Alexander
  Grafik Renz Horst-Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ 2002
  Setz-/Position - Rennspiel - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 18 von 44 ..10/436
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Im Auftrag des Königs ( Ein ritterliches Kartenspiel )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Kutschke Lorenz
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ 2004
  Karten
Im Auftrag des Königs

Im Auftrag des Königs

 

Camelot erstrahlt im Glanz der Herrschaft König Artus‘. In seinem Auftrag ziehen die Ritter durch das Land um Frieden zu stiften und gefahrvolle Abenteuer zu bestehen. Um ihre Aufgaben zu erfüllen und bei Turnieren erfolgreich zu sein, müssen die Ritter Mut, Stärke, Geschicklichkeit und Weisheit ständig verbessern. Denn für erfolgreiche Taten wird man vom König mit Siegpunkten geehrt. Ein Kartenspiel mit Brettspielcharakter, pro Runde wählt man Aktionen und spielt sie in Camelot oder im Umland und verteilt danach die Zelte. Wer wird der erste Ritter am Hof?

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Lorenz Kutschke * Grafik: Alexander Jung * ca. 45 Minuten * 04103 4, Adlung, Deutschland, 2004 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de * info@adlung-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite