![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 42 ..1/420 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hellton Palace | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Pigneur Jean-Baptiste | |||||
Grafik | Colangeli Lorenzo Burgoin Lenaïg Mutschler Michael | |||||
Redaktion | Taverne Xavier Oberacker Heike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2023 | ||
Deckbau - Rennspiel - 2-Personen | ||||||
Hellton Palace
Ein Hotel am Eingang zur Unterwelt, die Gäste sind Fabelwesen und Götter aller Art und verwüstete Zimmer sind das geringste Problem der Pagen. Das letzte Hotel, das noch steht, gewinnt. Der Page jedes Spieler beginnt in der Lobby und geht dann von durch die Zimmer, von Zimmer 1 bis Zimmer 9. In seinem Zug begrüßt man einen neuen Gast, entlässt Personal, stellt Personal ein, erledigt Zimmerservice und kassiert Miete oder erhält eine Hotelglocke. Das Spielende wird ausgelöst, wenn einer der Spieler eine der beiden Spielende-Bedingungen erfüllt; kann der andere seinen Zug ohne Erfüllen einer Spielende-Bedingung beenden, gewinnt er; wenn nicht, vergleichen beide die Zimmernummern ihrer Pagen, die höhere Nummer gewinnt.
Drafting- und Renn-Spiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Iello 2023 Vertrieb: Hutter Trade Autor: Jean-Baptiste Pigneur Redaktion: Xavier Taverne, Heike Oberacker Gestaltung: Lorenzo Colangeli, Lenaïg Bourgoin, Michael Mutschler Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 701 503
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 42 ..2/420 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Henhouse Havoc | ||||||
Verlag | Ankama | |||||
Autor | Tot Degouy Nicolas | |||||
Grafik | Xa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | cn en fr | 2018 | ||
Merk - Denk | ||||||
Henhouse Havoc
Die Bauernhoftiere raufen um die Eier bevor der Farmer sie erwischt. Wer gegnerische Einheiten ausschaltet, verdient Sheaf-Münzen, für die man Eier kaufen kann. Runden bestehen aus den Phasen Zielwahl und Abhandlung. Für Zielwahl rotiert man eine Armeeeinheit und feuert die Waffe der Einheit mittels Platzieren einer Zielkachel auf dem großen Brett. In der Phase Abhandlung checken alle ihre eigenen Pläne und legen offen, wenn eine Einheit getroffen wurde. Bei einem Fehlschuss ersetzt eine Kraterkachel das Ziel. Einheiten können Spezialeigenschaften haben; in beiden Phasen kann man Eier zerstörter gegnerischer Einheiten für je 25 Sheaves kaufen.
Merkspiel um Positionen für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ankama 2018 Autor: Tot, Nicolas Degouy Gestaltung: Xa Web: www.ankama.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: cn en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 42 ..3/420 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hit | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | zur Linde Ralf | |||||
Grafik | Ramey Thomas Land Alexandria | |||||
Redaktion | Wenzlaff Sebastian Karl Matthias Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de es fr it nl pt | 2024 | ||
Deckbau - Lauf - Karten | ||||||
Hit
Eine Kombination aus Lauf/Würfelspiel und Deckbau auf Basis von Ludo und Pachisi. Wie in den bekannten Varianten beginnen die Figuren im Wartefeld, jeder Spieler hat Münzen im Wert 6 und ein Startdeck aus sechs Karten, drei davon zieht man auf die Hand, neutrale Karten sind verdeckt gestapelt, 5 davon liegen offen aus. Ein Zug besteht aus Karte spielen und ausführen – Figur bewegen, andere Figur schlagen und/oder Münzen erhalten, neue Karten kaufen, Karten nachziehen und Kartenmarkt auffüllen. Jede Figur umrundet den Spielplan einmal und muss vor der Schranke in den Zielbereich abbiegend, mit genau passendem Zug. Karten können auch Figuren schützen. Der Erste mit allen Figuren im Zielbereich gewinnt.
Lauf-/Deckbau-Spiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Ralf zur Linde Entwicklung, Redaktion: Sebastian Wenzlaff, Matthias Karl, Thorsten Gimmler Gestaltung: Thomas Ramey, Alexandria Land Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 22 456 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: de es fr it nl pt * Regeln: de es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 42 ..4/420 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoyuk | ||||||
Verlag | Mage Company | |||||
Autor | Canuel Pierre | |||||
Grafik | Cournoyer Anthony | |||||
Redaktion | Argyropoulos Alexander Andresakis Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de en fr | 2014 | ||
Setz-/Position - Kooperativ - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Hoyuk
Der eigene Clan hat sich mit vier anderen in einem Tal niedergelassen. Man baut eine Replik einer neolithischen Siedlung, komplett mit Feuerstellen, Opferstellen und Koppeln. Die Phasen einer Runde sind zwei Mal Bauen, dann Katastrophen, gefolgt von Belohnungskarten und schließlich Rundenende. Zum Bauen zieht man zwei Konstruktionstafeln und baut entsprechend Häuser, Ofen, Gehege oder Schreine. Im Fortgeschrittenen-Spiel hat jeder Clan nutzbare Spezialeigenschaften. Projekt Spieleschmiede.
Lege- und Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mage Company 2014 Autor: Pierre Canuel Grafiker: Anthony Cournoyer Web: www.magecompany.com Art.Nr.: 329067
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 42 ..5/420 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoyuk Anatolia ( Höyük ) | ||||||
Verlag | Mage Company | |||||
Autor | Canuel Pierre | |||||
Grafik | Cournoyer Anthony | |||||
Redaktion | Argyropoulos Alexander Andresakis Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de en fr | 2015 | ||
Setz-/Position - Kooperativ - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Hoyuk Anatolia
Der eigene Clan hat sich mit vier anderen in einem Tal niedergelassen. Man baut eine Replik einer neolithischen Siedlung, komplett mit Feuerstellen, Opferstellen und Koppeln. Die Phasen einer Runde sind zwei Mal Bauen, dann Katastrophen, gefolgt von Belohnungskarten und schließlich Rundenende. Zum Bauen zieht man zwei Konstruktionstafeln und baut entsprechend Häuser, Ofen, Gehege oder Schreine. Im Fortgeschrittenen-Spiel hat jeder Clan nutzbare Spezialeigenschaften. In der Erweiterung Anatolya muss man eine Wasserversorgung für sein Dorf bauen, das beste Festival im Tal organisieren und zwei Artefakte bauen. Projekt Spieleschmiede.
Erweiterung zu Hoyuk für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mage Company 2015 Autor: Pierre Canuel Grafiker: Anthony Cournoyer Web: www.magecompany.com Art.Nr.: 329180
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 42 ..6/420 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hunde & Schakale ( Wenn Jäger zu Gejagten werden ) | ||||||
Verlag | Pharao-Brettspiele | |||||
Autor | Renz Horst-Alexander | |||||
Grafik | Renz Horst-Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | 2002 | |||
Setz-/Position - Rennspiel - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 42 ..7/420 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Auftrag des Königs ( Ein ritterliches Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Kutschke Lorenz | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | 2004 | |||
Karten | ||||||
Im Auftrag des Königs Camelot erstrahlt im Glanz der Herrschaft König
Artus‘. In seinem Auftrag ziehen die Ritter durch das Land um Frieden zu
stiften und gefahrvolle Abenteuer zu bestehen. Um ihre Aufgaben zu erfüllen und
bei Turnieren erfolgreich zu sein, müssen die Ritter Mut, Stärke,
Geschicklichkeit und Weisheit ständig verbessern. Denn für erfolgreiche Taten
wird man vom König mit Siegpunkten geehrt. Ein Kartenspiel mit
Brettspielcharakter, pro Runde wählt man Aktionen und spielt sie in Camelot
oder im Umland und verteilt danach die Zelte. Wer wird der erste Ritter am Hof? Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor:
Lorenz Kutschke * Grafik: Alexander Jung * ca. 45
Minuten * 04103 4, Adlung, Deutschland, 2004 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de
* info@adlung-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 42 ..8/420 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Bann der Pyramide ( Ein abenteuerliches Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | 2006 | |||
Karten - Bau Spiel - Abenteuerspiel | ||||||
Im Bann der Pyramide Ein abenteuerliches Kartenspiel In Ägypten wurde der Zugang zu einer unbekannten Pyramide entdeckt, Archäologen suchen nach der Königskammer – jeder Spieler versucht, sie als Erster zu entdecken. Die Auslage wird vorbereitet, dann muss man entweder 1) eine Pyramidenkarte nachziehen oder tauschen und danach die Mumie weitergeben oder 2) Pyramidenkarten ausspielen und eventuell Abenteuer bestehen. Man hat nie mehr als 10 Handkarten, bei Tausch kann man bis zu 5 ablegen und neue ziehen. Ausrüstungskarten spielt man nach Angabe des Depots in die eigene Auslage, Sonderkarten legt man auch aus, sie haben die entsprechende Wirkung. Ein Abenteuer besteht man, wenn die Summe der Ausrüstungen in der eigenen Auslage den Wert der Abenteuerkarte erreicht oder übertrifft. Wer das Königskammer-Abenteuer besteht, gewinnt. Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang
Kramer * Grafik: Wolfgang Jung * ca. 30 Minuten * 06102 5, Adlung, Deutschland,
2006 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 42 ..9/420 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imperial 2030 | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Gerdts Mac | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 42 ..10/420 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imperial 2030 ( Ausbausatz für Imperial ) | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Gerdts Mac | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |