vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 42 ..1/420
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gloomhaven
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Childres Isaac
  Grafik Elichev Alexandr McDowell Josh T. Nebot Álvaro Van Schaik James
  Redaktion Spivey Jim Somers Mathew G. Cwertetschka Marcel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2018
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation
Gloomhaven

Gloomhaven

 

Taktische Konflikte in einer monsterbevölkerten Welt; als Wanderabenteurer muss man mit anderen zusammenarbeiten, um der Monster Herr zu werden. Erfolge verbessern die Fähigkeiten, neue Orte bringen Beute in einer sich durch getroffene Entscheidungen entwickelnden Welt. Kämpfe verlaufen automatisiert über Karten. Pro Zug wählt man zwei Karten und nutzt dann die obere Fähigkeit einer Karte und die untere Fähigkeit der anderen. Dauert das Erledigen eines Dungeons zu lange, ist man erschöpft und muss sich zurückziehen. Nach jedem Szenario bestimmen die Spieler, wie die Geschichte weitergeht.

 

Kooperatives Szenarien-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2018

Autor: Isaac Childres

Gestaltung: Alexandr Elichev, Josh McDowell, Álvaro Nebot

Web: www.feuerland-spiele.de

Art.Nr.: 63548

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko pl pt ru zh  * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 42 ..2/420
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gloomhaven Die Pranken des Löwen
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Childres Isaac Cohn Zachary Homes Joe Theoharis Alexander JL Penn Andrew
  Grafik Elichev Alexandr Baerald Francesca Demaret David McDowell Josh Kingsly Jason Smith Melissa
  Redaktion Somers Mathew G. Cwertetschka Marcel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2020
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel - Kooperativ
Gloomhaven Die Pranken des Löwen

Gloomhaven Die Pranken des Löwen

 

Stand-alone Spiel, angesiedelt for den Ereignissen in Glooomhaven; mit vier neuen Charakteren – Valrath Red Guard für Panzer und Kontrolle von Gruppen, Inox Hatchet für reichweitenbasierten Schaden, Human Voidwarden für Unterstützung und Gedankenkontrolle sowie Quatryl Demolitionist für Kampfschaden und Hindernis-Manipulation. Dazu kommen 16 Arten Monster mit sieben neuen Standard Monstern und drei neuen Bossen und eine neue Kampagne aus 25 Szenarien zum Untersuchen von Fällen mysteriösen Verschwindens innerhalb der Stadt. Man spielt im Szenarienbuch selbst, die Materialmenge wurde reduziert, und die Regeln modifiziert, beides für leichteren Einstieg ins Spiel, mit einem Tutorial aus fünf Szenarien.

 

Kooperatives Kampagnen/Szenarien-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2018

Autor: Isaac Childres mit Zachary Cohn, Joe Homes, Alexander JL Theoharis, Andrew Penn

Gestaltung: Francesca Baerald, David Demaret, Alexandr Elichev, Josh McDowell, Jason Kingsly, Cat & David Bock, Melissa Smith

Web: www.feuerland-spiele.de

Art.Nr.: 63577

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko pl pt sr ru th uk * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 42 ..3/420
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gloomhaven Forgotten Circles
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Cwertetschka Marcel Childres Isaac
  Grafik Elichev Alexandr McDowell Josh T. Nebot Alvaro
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2019
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
Gloomhaven Forgotten Circles

Gloomhaven Forgotten Circles

 

Nach den Ereignissen in Gloomhaven bringt eine mysteriöse Prophetin düstere Vorzeichen und fürchterliche Feinde. In einem Abenteuer aus 20 Szenarien muss eine Katastrophe abgewendet werden, man kann aber auch mit Hilfe der Prophetin seine eigene Agenda verfolgen. Die Aesther Prophetin ist eine neue Klasse, dazu kommen sieben neue Monsterarten einschließlich dreier mächtiger Bosse und Neues bei Orten, Gegenständen, Weg-Ereignissen, Stadt-Ereignissen, Riss-Ereignissen und freischaltbaren Umschlägen. Die Szenarien finden sich auf mehreren Seiten für mehr Dynamik und überraschende Begegnungen. Die Erweiterung erfordert das Grundspiel.

 

Erweiterung zu Gloomhaven für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2019

Autor: Marcel Cwertetschka, Isaac Childres

Gestaltung: Alexandr Elichev, Josh McDowell

Web: www.feuerland-spiele.de

Art.Nr.: 63560

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de  * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 42 ..4/420
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Goldene Zeitalter
  Verlag Schwerkraft-Verlag
  Autor Ferrini Luigi
  Grafik Roche Alexandre
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2015
  Lege - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement - Flächenmanagement - Deckbau
Goldene Zeitalter

Goldene Zeitalter

 

Zivilisationsentwicklung über vier Epochen aus je fünf Phasen: 1. Rundenvorbereitung mit Wunderkarten und Gebäudekarten sowie Spieler-Zivilisationskarte der Runde aufdecken - 2. Karte erweitern mit Kontinentplättchen legen, Hauptstadt platzieren oder verlegen - 3. Spieleraktionen mit reihum einer Aktion pro Spieler bis alle Goldenes Zeitalter ausrufen; Aktionen mit Siedler sind Entdecker, Baumeister, Künstler und Soldat; Aktionen ohne Siedler sind Wunder bauen, Gebäude oder Wunder aktivieren, Technologie entwickeln, Goldenes Zeitalter ausrufen - 4. Epochenende mit Wertung für Siegpunkte - 5. Vorbereitung der nächsten Epoche. Nach einer Schlusswertung mit Siegpunkten für Gold, entwickelte Technologien, Ruhmesplättchen und Zukunfstechnologiekarten gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

 

Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Schwerkraft Verlag 2015

Autor: Luigi Ferrini

Gestaltung: Alexander Roche

Web: www.schwerkraft-verlag.de

Art. Nr.: SKV 1015

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 42 ..5/420
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Goldene Zeitalter Kulte Kulturen ( Erweiterung )
  Verlag Schwerkraft-Verlag
  Autor Ferrini Luigi
  Grafik Roche Alexandre
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de 2015
  Lege - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement - Flächenmanagement - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Goldene Zeitalter Kulte & Kulturen

Goldene Zeitalter Kulte & Kulturen

 

Zivilisationsentwicklung über vier Epochen aus je fünf Phasen: 1. Rundenvorbereitung mit Wunderkarten und Gebäudekarten sowie Spieler-Zivilisationskarte der Runde aufdecken - 2. Karte erweitern mit Kontinentplättchen legen, Hauptstadt platzieren oder verlegen - 3. Spieleraktionen mit reihum einer Aktion pro Spieler bis alle Goldenes Zeitalter ausrufen; Aktionen mit Siedler sind Entdecker, Baumeister, Künstler und Soldat; Aktionen ohne Siedler sind Wunder bauen, Gebäude oder Wunder aktivieren, Technologie entwickeln, Goldenes Zeitalter ausrufen - 4. Epochenende mit Wertung für Siegpunkte - 5. Vorbereitung der nächsten Epoche. Nach einer Schlusswertung mit Siegpunkten für Gold, entwickelte Technologien, Ruhmesplättchen und Zukunfstechnologiekarten gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

Die Erweiterung bringt Material für den fünften Spieler, dazu kommen neue Zivilisationen, Wunder, Zukunftstechnologien und ein neues Deck Kulturkarten. Man kann nun erstaunliche Erfindungen machen oder seine Religion verbreiten.

 

Erweiterung zu Goldene Zeitalter für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Schwerkraft Verlag 2015

Autor: Luigi Ferrini

Gestaltung: Alexander Roche

Web: www.schwerkraft-verlag.de

Art. Nr.: SKV 1016

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 42 ..6/420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Goldrush-City
  Verlag Krimsus Krimskramskiste
  Autor Sienholz Mark
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 10+ 2001
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 42 ..7/420
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gothic Invasion
  Verlag Storyception Games
  Autor Iroglidis Lefteris Boucharelis Alexandros
  Grafik Papantoniou Antonis Vorgia Giota Iroglidis Lefteris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ en 2014
  Konflikt/Simulation - Geschichte - Karten
Gothic Invasion

Gothic Invasion

 

Kartengesteuerte Simulation der Gotenkriege von 377 bis 382 A.D., Siegbedingung für die Goten ist Plünderung von neun Städten des Oströmischen Reichs, für den Römer die Verteidigung der Städte und Verlangsamung des Goten-Vorstoßes. Im Spiel sind zwei römische und zwei gotische Anführer. In sechs Jahren aus vier Jahreszeiten zieht man in jeder Jahreszeit Karten für die Anführer und wählt eine der drei Aktionen von der Karte und führt sie aus. Es gibt Befehlsaktionen für die Anführer, Schlachten-Aktionen und Verteidigungsaktionen, die man spielt wenn man nicht am Zug ist.

 

Kartengesteuerte Konfliktsimulation für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Storyception Games 2014

Autor: Lefteris Iroglidis, Alexandros Boucharelis

Grafiker: Antonis Papantoniou, Giota Vorgia, Lefteris Iroglidis

Web: www. storyceptiongames.com

Art.Nr.: 249916

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 42 ..8/420
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gotown
  Verlag Helvetiq
  Autor Bonavent Morten Bonavent Alexander
  Grafik Reymond Michèle
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2017
  Karten - Lege - Bau Spiel
Gotown

Gotown

 

Man baut seinen eigenen Turm aus fünf Stockwerken mit je zwei Karten. In einem Zug zieht man eine Karte – Handlimit 8 Karten – und spielt dann so viele Karten wie man möchte, kann aber auch keine Karte spielen. Aktionen sind 1. Stockwerk aus zwei Karten im Gesamtwert 9 bauen; 2. Stockwerk mit einer eigenen und einer bei jemand anderem gestohlenen Karte bauen, 3. Joker Karte zum Stockwerkbau nutzen 4. Stockwerk gegen Diebstahl mit Hunde-Karte sichern; Hund kann mit Knochen-Karte weggelockt werden, 5. Stockwerk eines anderen zerstören, 6. Karten aus Hand eines anderen stehlen, oder 7. Anderen mit Milkshake oder Donut-Karte zum Aussetzen zwingen.

 

Kartenlege- und Bauspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2017

Autor: Morten & Alexander Bonavent

Gestaltung: Michèle Reymond

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 953 153

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 42 ..9/420
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Grand Cru
  Verlag Eggertspiele
  Autor Blum Ulrich
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Grand Cru

Grand Cru

 

Die Spieler gründen neue Weingüter an den bestmöglichen Orten und sollen sie erfolgreich führen. Das Spiel verläuft in Jahren mit Ausbau des Weinguts und Jahresende. Ausbau beinhaltet Plättchen erwerben, Direktkauf, Nachfrage erhöhen, Weinlese, Ausbau oder Passen. Jahresende bringt neue Plättchen für die Auslage, Weinfest + Auswertung Weinverkauf und Sonderaktionen, Weinreife, Zinsen + Kredite und Vorbereitung auf das nächste Jahr. Wer als Erster seine Schulden bezahlen kann, beendet das Spiel. Der Wert des Weinguts wird in Geld umgerechnet, eventuelle Kredite werden berücksichtigt. Wer das meiste Geld besitzt, gewinnt.

 

Aufbauspiel mit Wirtschaftsthema * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Ulrich Blum * Gestaltung: Alexander Jung * 35102, Eggert, Deutschland, 2010 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 16 von 42 ..10/420
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Great Western Trail
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion Kobilke Viktor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 150 min 12+ de en 2016
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Great Western Trail

Great Western Trail

 

Man treibt Rinderherden nach Kansas City und verlädt sie in Züge. Man hat eine Startherde, neutrale Gebäude liegen aus und man hat drei Schritte pro Zug. Auf neutralen und eigenen Gebäuden kann man die Ortsaktion(en) – Kühe kaufen, Gebäude bauen, Kühe gegen Geld tauschen, Züge aufwerten etc. – oder eine Hilfsaktion, auf fremden oder Gefahren-Plättchen nur eine Hilfsaktion machen. In Kansas City legt man neue Plättchen ins Angebot, verkauft seine Rinder, je mehr Farben desto teurer, markiert ein Stadtwappen für die Lieferung und beginnt einen neuen Auftrieb. Cowboys, Arbeiter und Ingenieure verbessern Gebäude-Leistungen. Umfangreiche Endwertung.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2016

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 54590G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite