vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 42 ..1/420
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Fauna logic
  Verlag Huch & Friends
  Autor Kazula Tzafir
  Grafik Maas Volker Jung Alexander Nishitani Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 6-99 de nl fr en 2010
  Denk - Lege - Solitär
Fauna logic

Fauna logic

 

Man legt eine der 40 Aufgaben in den Boxdeckel und fixiert sie mit dem Rahmen. Auf jeder Aufgabe gibt es 5 Stationen mit Informationen zu einem Tier: Abbildung, Länge, Schwanzlänge, Gewicht und Verbreitung in freier Wildbahn. Diese Informationen soll man durch Einlegen von sechs Spielsteinen auf die Aufgabe durch eine durchgehende Route verbinden. Alle Stationen müssen in ansteigender Reihenfolge durch durchsichtige Stellen der Spielsteine verbunden werden. Jedes Feld darf nur einmal betreten werden, und alle Steine müssen flach auf der Aufgabe liegen. Manche Aufgaben haben mehr als eine Lösung.

 

Logisches Legespiel für 1 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Tzafir Kafula * Gestaltung: Volker Maas, Alexander Jung, Peter Nishitani * 877048, Huch, Deutschland, 2010 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 42 ..2/420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fifth Avenue
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Manz Wilko
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ 2004
  Bau Spiel - Setz-/Position
Fiifth Avenue

Fiifth Avenue

 

Die Spieler kämpfen um Siegpunkte, dazu errichten sie viele Hochhäuser und das möglichst in der Nachbarschaft von verschiedenen Geschäften. In seinem Zug kann ein Spieler prinzipiell einen von vier unterschiedlichen Spielzügen wählen, jeder dieser Züge besteht aus 3 Aktionen. Die erste Aktion ist entweder Hochhäuser in den eigenen Vorrat stellen, ein Geschäft auf einen Bauplatz legen, eine schwarze Karte nehmen und Kommission versetzen - dies kann zu einer Versteigerung führen - oder ein Stadtviertel werten, danach kann man noch zwei farbige oder zwei schwarze Baukarten nehmen und als dritte Aktion einen Kommissionsstein versetzen. Bei einer Wertung punkten die Hochhäuser je nach Nachbarschaft zu unterschiedlichen Geschäften, 1 SP ohne Geschäft bis  8 SP bei vier verschiedenen Geschäften. Sind alle Geschäfte gelegt oder kommt es zum 2. Baustopp nach einer Versteigerung, gibt es eine Schlusswertung und danach gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Bauspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Wilko Manz * 26 909 9 / alea 9, alea, Deutschland, 2004 * ca. 45 min **** alea * Ravensburger * www.aleaspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 42 ..3/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  First Contact
  Verlag Huch!
  Autor Khousnatdinov Damir
  Grafik Eredel Victor HUCH! Kiselev Sasha Sharyapova Alexandra
  Redaktion Lashin Ivan Stöckmann Britta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 40 min 12+ de 2019
  Denk - Kreativ/Kommunikation
First Contact

First Contact

 

Ägypter lernen die Sprache der Aliens, um deren Wünsche zu erfüllen. Zu 25 Objekten im Raster haben die Aliens eine Auftragskarte mit markierten Wunschobjekten ihrer Farbe. Im Ägypterzug wählt jeder Ägypter 1-5 Objekte mit gemeinsamer Eigenschaft; die Aliens versuchen sie zu erraten und schreiben das entsprechende Zeichen ihrer aktuellen Tafel auf; alle Ägypter notieren es auf ihren Tafeln. Im Alienzug nutzen die Aliens ihre Schriftzeichen zur Nennung eines Wunschobjekts. Ein richtiges Objekt wird mit einem Farbchip des individuellen Alien belohnt. Es gewinnt der Alien mit drei erfüllten Wünschen und der Ägypter, der die meisten Wünsche erfüllte.

 

Kommunikation und Deduktion für 2-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Cosmodrome / HUCH! 2019

Autor: Damir Khusnatdinov

Gestaltung: Victor Eredel, Sasha Kiselev, Alexandra Sharyapova

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 880932

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 42 ..4/420
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fliegende Teppiche ( Ein überfliegendes Kartenspiel )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Kutschke Lorenz
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 8+ de en es fr 2011
  Karten - Action - Geschicklichkeit
Fliegende Teppiche

Fliegende Teppiche

 

Abenteurer auf fliegenden Teppichen versuchen in Palästen und Basaren wertvolle Güter zu bergen, aber der Wüstenwind trägt sie nicht immer dorthin wo sie wollen und manchmal kann nur mehr die Wunderlampe das Vorhaben retten. Für jede Runde werden 12 Zielkarten ausgelegt und vom Vorbereiter beliebig arrangiert. Danach besteht die Runde aus Teppiche fliegen lassen, Flugziele einsammeln und wieder Flugrunde oder Etappenende. Jeder wirft seinen Teppich auf eine oder mehrere Karten; dann bekommt jeder dessen Teppich allein auf einem oder mehreren Zielen liegt, diese Zielkarten; liegen mehrere Teppiche auf einem Ziel gibt es eine Machtprobe mit Dschinns. Bei 4 oder mehr verbleibenden Flugzielen gibt es eine neue Flugrunde, ansonsten endet die Etappe mit einer Palastwertung. Nach so vielen Etappen wie es Mitspieler gibt, endet das Spiel mit einer Schlusswertung der Sets aus gesammelten Flugzielen. In allen Wertungen kann man Wunderlampen als Joker einsetzen.

 

Geschicklichkeitsspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Lorenz Kutschke 2011

Verlag: Adlung Spiele

Web: www.adlung-spiele.de

Serien #: 11101 0

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 42 ..5/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fliegende Zeilen
  Verlag moses. Verlag
  Autor Kobbert Max J. Herbst Alexander
  Grafik Küsters Kirsten Köhring Nicole
  Redaktion Sachseneder Christian Ganser Anneli
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 12+ de 2014
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Fliegende Zeilen

Fliegende Zeilen

 

Beim Poesie-Vortrag sind die Manuskripte durcheinandergeraten und die Fliegenden Zeilen müssen zu neuen Texten kombiniert werden. Der Vorleser der Runde legt eine Aufgabenkarte aus, würfelt und liest die entsprechende Aufgabe, das heißt Textart, vor. Zur Ermittlung der Verszeile im Verzeichnis wird wieder gewürfelt. Nun müssen alle die entsprechende Verszeile zum Beispiel in einen Krimi oder eine Schlagzeile verwandeln, und das binnen 90 Sekunden. Dann lesen alle reihum ihre Texte vor und jeder bewertet die Texte aller anderen Spieler, alle notieren ihre Punkte. Nach der festgelegten Anzahl Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kreativspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Moses. Verlag 2014

Autor: Max J. Kobbert, Alexander Herbst

Gestaltung: Nicole Köhring, Kirsten Küsters

Web: www.moses-verlag.de

Art.MNr. 90217

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 42 ..6/420
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flyin' Goblin
  Verlag Iello
  Autor Rivière Théo Lebrat Corentin
  Grafik Larek Tomasz Larek Tomasz Mougenot Vincent
  Redaktion Taverne Xavier Brissaud Stephan Vargo Stephen
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en es 2020
  Action - Geschicklichkeit
Fyin' Goblin

Fly’in Goblin

 

Eine Armee von Goblins will eine Burg voller Schätze erobern. Als ihr General katapultiert man seine Soldaten möglichst exakt in die Burg. Mit dem erbeuteten Gold kann man die Armee durch Anheuern neuer Rekruten - weitere Soldaten, Hauptmänner und Räuber verbessern und Stufen des Totems errichten. IN einer Runde katapultieren alle gleichzeitig Hauptmänner und Soldaten in die Burg, nehmen dann reihum die Goblins zurück und wickeln Effekte der Räume ab, wo sie gelandet sind. Dann wird auf Spielende geprüft - hat jemand alle vier Totemstufen am Dach oder die vorgegebene Anzahl Diamanten gesammelt, gewinnt dieser Spieler. Ansonsten kann man Figuren und Teile der Armeetafel kaufen.

 

Action- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Iello / Hutter Trade 2020

Autor: Théo Riviere, Corentin Lebrat

Gestaltung: Tomasz Larek, Vincent Mougenot

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 517549

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi* Regeln: de en es + fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 42 ..7/420
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Foodie Forest
  Verlag Iello
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Fleury Jérèmie Charlie Metz Mutschler Michael
  Redaktion Taverne Xavier Oberacker Heike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2023
  Karten
Foodie Forest

Foodie Forest

 

Waldtiere kochen ihre Suppe, aber alle im selben Topf. Man hat ein Set Rezeptkarten und fünf Siegpunkte. Pro Rund erhält man 13 Karten, wählt ein noch ungenutztes Rezept und deckt dieses auf. Reihum spielt man eine Zutatenkarte auf den Tisch in den „Topf“, man spiele eine höhere Karte der angespielten Farbe oder eine beliebige Karte; eine 10 als erste Karte gilt als eine 0, nach einem gesielten Stiefel kann man jede beliebige Farbe spielen. Nach jeder Karte nennt man den Gesamtwert der Karten im Topf; wird 10 erreicht oder überschritten, nimmt man die Karten im Topf als Stich; eine gespielte 0 setzt den Stichwert auf 0 zurück. Sind alle Stiche erledigt, punktet man für Karten in den gewonnenen Stichen in Relation zur gewählten Rezeptkarte.

 

Kartenstichspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Iello 2023

Autor: Reiner Knizia

Redaktion: Xavier Taverne, Heike Oberacker

Gestaltung: Jérèmie Fleury, Charlie Metz, Michael Mutschler

Web: www.hutter-trade.com

Art. Foodie Forest

Nr.: 701 251

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 42 ..8/420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Foutrak
  Verlag Cocktail Games
  Autor Droit Alexandre Jaillet Pierre-Marie Ruptier Laurent
  Grafik Fagnère Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 8+ fr 2011
  Reaktion - Such/Sammel/schauen - Kreativ/Kommunikation
Foutrak

Foutrak

 

34 Karten sind verdeckt gestapelt, der aktive Spieler wählt einen Gegner. Die oberste Karte wird aufgedeckt und es gewinnt die Karte, wer mit einem einzigen Versuch schneller und korrekt die Mimik und Geräuscheffekte der soeben aufgedeckten Karte imitiert. Bei Karten mit gelbem Hintergrund darf man nur die Geste machen, bei blauem Hintergrund nur das Geräusch, und bei grünem Hintergrund beides. Mehrere Bilder werden in Reihenfolge ihrer Nummern abgearbeitet. Taucht im Bild eines Gegenstands die Farbe Rosa auf, muss man den Gegenstand ignorieren, taucht der Foutrak auf, darf man nichts tun außer Foutrak rufen. Wer schneller reagiert, gewinnt die Karte. Sind alle Karten vergeben, ist jedes Bild auf den Karten einen Punkt wert.

 

Reaktionsspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2011

Autor: Alexandre Droit, Pierre-Marie Jaillet, Laurent Ruptier

Grafik: Olivier Fagnère

Web: cocktailgames.com

Art.Nr. JP37

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 42 ..9/420
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Frogriders
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Granerud Asger Harding Pedersen Daniel Skjold
  Grafik Jung Alexander Resch Andreas
  Redaktion Kobilke Viktor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2017
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Frogriders

Frogriders

 

Turnierteilnehmer sammeln Froschreiter durch Überspringen und entscheiden sich dann für Behalten oder Nutzen der Fähigkeit. Zwei allgemeine Aufgaben liegen aus, jeder Spieler wählt eine von zwei persönlichen Aufgaben, die Froschreiter sind zufällig am Plan verteilt. In seinem Zug macht man einen Sprung - über einen orthogonal benachbarten Froschreiter auf ein leeres Feld - und darf dann einen Froschreiter ins Dorf setzen und nutzen: Ein roter Froschreiter bringt einen weiteren Sprung, für einen gelben nimmt man sich einen Froschreiter aus dem Dorf und für einen blauen bekommt man eine Privilegkarte für Vorteile. Kann jemand nicht springen, wertet man erfüllte Aufgabenkarten und Privilegkarten sowie braune Froschreiter.

 

Taktisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus / eggertspiele 2017

Autor: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen

Gestaltung: Alexander Jung, Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 52568G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 14 von 42 ..10/420
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Frogriders Der grüne Frosch ( The green Frog )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Granerud Asger Harding Pedersen Daniel Skjold
  Grafik Jung Alexander Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2017
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Frogriders Der grüne Frosch / The Green Frog

Frogriders Der Grüne Frosch

 

Turnierteilnehmer sammeln Froschreiter durch Überspringen und entscheiden sich dann für Behalten oder Nutzen der Fähigkeit. Pro Zug überspringt man einen orthogonal benachbarten Froschreiter und darf dann einen Froschreiter ins Dorf setzen und nutzen: Einen roten für einen weiteren Sprung, einen gelben für einen Froschreiter aus dem Dorf und für blauen für eine Privilegkarte für Vorteile. Kann jemand nicht springen, wertet man erfüllte Aufgabenkarten und Privilegkarten sowie braune Froschreiter.

Der Grüne Frosch ersetzt einen braunen Frosch und kommt mit drei Regeln: Community - er kann nicht übersprungen werden, springt in alle Richtungen ohne Privilegkarte. Redaktion - Wer ihn überspringt, nimmt ihn für fünf Punkte, er kann nicht ins Dorf gestellt werden. Autor - springt er über einen Frosch, darf man dessen Fähigkeit nutzen ohne einen Frosch ins Dorf zu stellen

 

Ergänzung für Frogriders für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus / eggertspiele 2017

Autor: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen

Gestaltung: Alexander Jung, Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 4 250231 71502 0

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite