![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 42 ..1/420 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Et Toque | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Piard Emmanuelle Turquier Barbara | |||||
Grafik | Collette Xavier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | fr | 2012 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Et Toque!
Man hat eine magnetische Tafel, einen löschbaren Stift und ein Dutzend magnetische Tafeln mit zufällig gezogenen Zutaten. Dann deckt jeder geheim eine Themenkarte für ein Menü für sich auf - ein Menü für Hippiues, für Vampire oder eine Mahlzeit im Heißluftballon! Man muss mindestens vier seiner ursprünglichen Zutaten verwenden, das Menü kann beliebig viele Gerichte enthalten und man kann verbindende Worte schreiben, aber keine Hauptwörter oder Adjektive. Sind alle fertig, werden die Themenkarten gemischt und ausgelegt, alle zeigen ihre Menüs und jeder stimmt ab, welches Menü zu welchem Thema gehört!
Kreatives Assoziationsspiel mit Kochthema für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Libellud 2012 Autor: Emmanuelle Piard, Barbara Turquier Gestaltung: Xavier Collette Web: www.libellud.com Art.Nr.: 01006 7
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 42 ..2/420 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Exit Das Spiel Das Vermächtnis des Weltreisenden | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra | |||||
Grafik | Hoffmann Martin Kienle Michaela Sensit Communication | |||||
Redaktion | Kunz Alexandra Querfurth Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
EXIT Das Spiel Das Vermächtnis des Weltreisenden
Live Escape Games – Eine Gruppe wird in einen Raum eingeschlossen und muss sich in 60 min befreien, durch Hinweise Suchen oder Rätsel für Schlüssel oder Zahlenschloss-Kombinationen Lösen. Je nach Thema muss man weitere Aufgaben lösen wie vermisste Person finden, Bombe entschärfen oder Gegengift-Formel finden. Man hat eine Decodierscheibe, ein Buch und ein Bild eines Raums mit Gegenständen, diese tragen Symbole. Im Spielverlauf muss enthaltenes Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, daher ist jede Packung nur einmal spielbar. Ein berühmter Archäologe ist verstorben, die Spieler suchen in seinem Nachlass nach verschollen geglaubten Schätzen, entzifferten Codes und übersetzten Geheimschriften um sein Vermächtnis zu entschlüsseln.
Level: Fortgeschrittene
Live Escape Game für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2022 Autor: Inka und Markus Brand Konzept: Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann Gestaltung: Silvia Christoph, Franz Vohwinkel, Michaele Kienle, Sensit Web: www.kosmos.de Art. Nr. 680503
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 42 ..3/420 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Exit Das Spiel Das Verschwinden des Sherlock Holmes | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra | |||||
Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin Kienle Michaela Sensit Communication | |||||
Redaktion | Kunz Alexandra Querfurth Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
EXIT Das Spiel Das Verschwinden des Sherlock Holmes
Live Escape Games – Eine Gruppe wird in einen Raum eingeschlossen und muss sich in 60 min befreien, durch Hinweise Suchen oder Rätsel für Schlüssel oder Zahlenschloss-Kombinationen Lösen. Je nach Thema muss man weitere Aufgaben lösen wie vermisste Person finden, Bombe entschärfen oder Gegengift-Formel finden. Man hat eine Decodierscheibe, ein Buch und ein Bild eines Raums mit Gegenständen, diese tragen Symbole. Im Spielverlauf muss enthaltenes Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, daher ist jede Packung nur einmal spielbar. Der berühmte Journalist Ignatius Loyde wurde ermordet, kurz nach Veröffentlichung seines Artikels über Sherlock Holmes als Betrüger, Spuren machen Sherlock zum Hauptverdächtigen und er taucht unter. Mit Dr. Watson soll das Rätsel gelöst werden.
Level: Fortgeschrittene
Live Escape Game für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2022 Autor: Inka und Markus Brand Konzept: Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan, Michaele Kienle, Sensit Web: www.kosmos.de Art. Nr. 683269
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 42 ..4/420 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Exit Das Spiel Der Gefängnisausbruch ( Level Profis ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra | |||||
Grafik | Stephan Claus Kienle Michaela Sensit | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph Kunz Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
EXIT - Das Spiel Der Gefängnisausbruch
Live Escape Game – Eine Gruppe ist eingeschlossen und muss sich im Zeitrahmen befreien, durch Hinweise suchen oder Rätsel für verschiedenste Zwecke, wie z.B. Schlüssel lösen. Je nach Thema muss man weitere Aufgaben lösen - Personen, Fallen etc. finden, oder Gegengift und sonstige Hilfsmittel. Man nützt Decodierscheibe, Buch und Bild eines Raums mit Gegenständen, diese tragen Symbole. Im Spielverlauf muss Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, jede Packung ist nur einmal spielbar. In Der Gefängnisausbruch flüchtet man aus dem Hochsicherheitsgefängnis, im neuen Modus Team X-treme kooperieren Spieler in zwei Teams; in zwei Zellen starten zwei Teams gleichzeitig ihren Ausbruch, Zusammenarbeit zur gemeinsamen Flucht ist nötig. Neben einer Stoppuhr wird auch ein Timer benötigt. Level Profis, Team X-treme
Live Escape Game für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 Autor: Inka & Markus Brand, Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann Gestaltung: Claus Stephan, Michaela Kienle, Sensit Redaktion: Ralph Querfurth, Alexandra Kurz Web: www.kosmos.de Art. Nr. 683924
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 42 ..5/420 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Exit Das Spiel Die Venedig Verschwörung | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra | |||||
Grafik | Hoffmann Martin Stephan Cluas Kienle Michaela Sensit Communications | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph Kunz Alexandra Schall Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Kinder | ||||||
EXIT - Das Spiel Die Venedig Verschwörung
Live Escape Game – Eine Gruppe ist mit einer Situation konfrontiert und muss sich befreien oder die Situation auflösen, durch Hinweise suchen oder Rätsel für verschiedenste Zwecke, wie z.B. Schlüssel lösen. Je nach Thema muss man Aufgaben lösen - Personen, Fallen etc. finden, oder Gegengift und sonstige Hilfsmittel. Man nützt Decodierscheibe, Buch und Bild eines Raums mit Gegenständen, diese tragen Symbole. Im Spielverlauf muss Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, jede Packung ist nur einmal spielbar. In Die Venedig Verschwörung ist man Mitareiter des itaienischen Geheimdiensts und erhält den Fall Atlantis Beta zugewiesen, um Venedig vor geheimen Machenschaften zu retten. Level Fortgeschrittene
Live Escape Game für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Inka & Markus Brand, Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann Redaktion: Ralph Querfurth, Alexandra Kunz Gestaltung: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Michaela Kienle, Sensit Technische Entwicklung: Monika Schall Web: www.kosmos.de Art. Nr. 684396
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 42 ..6/420 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Expedition ( Congo River 1884 ) | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Nuez Rivero José Antonio | |||||
Grafik | Roche Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de en fr nl | 2012 | ||
Setz-/Position - Lege - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Expedition Congo River 1884
Als erstes Spiel der Serie Expedition finden wir uns auf einem Schaufelraddampfer, der Leopoldville stromaufwärts Richtung Kindu verlässt. Wir kontrollieren eine Gruppe Reisender und sollen die Stationen entlang der Strecke übernehmen. Eine Runde besteht aus Station aufdecken, Karten ziehen, Station kontrollieren und Dampfer bewegen. Um die Kontrolle der Station bietet man durch Ausspielen von einer Charakterkarte und eventuell einer Sonderkarte (nur ein Spieler); aber alle können Hilfskarten zur Erhöhung des Charakterwerts spielen. Wer danach die Station kontrolliert, gewinnt Siegpunkte. Verlässt das Schiff Kindu, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Bietspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2012 Autor: José Antonio Rivero Nuez Gestaltung: Alexandre Roche Web: www.whitegoblingames.com Art.Nr.: 300722
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 42 ..7/420 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ex-Presso | ||||||
Verlag | MATTEL | |||||
Autor | Maximilian Alexander CBD | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 42 ..8/420 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fauna ( Das tierisch gute Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Braun Peter Jung Alexander Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10-99 | de | 2008 | ||
Quiz | ||||||
Fauna Das tierisch gute Wissensquiz Man entscheidet sich für eine Art Karten, gängige oder exotische und befüllt die Box entsprechend, die Spieler sehen Informationen zum vordersten Tier – der nicht sichtbare Teil zeigt die zoologische Zuordnung und die gesuchten Fakten. Die Spieler schätzen Lebensräume und Maße des Tieres ein und platzieren Setzsteine auf den Skalen oder der Weltkarte. Bei Rundenende werden Punkte für richtige Schätzungen gegeben, wer eine gewisse Punkteanzahl überschreitet, gewinnt. Quizspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Gestaltung: Peter Braun, Alexander Jung, Volker A. Maas * 87580 , Huch, Deutschland, 2008 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 42 ..9/420 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fauna junior ( Das tierisch gute Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Nishitani Peter Jung Alexander | |||||
Redaktion | Maas Volker A. | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6-99 | de | 2010 | ||
Quiz | ||||||
Fauna junior
Leben Pandas in den Bergen? Sind Rehe Pflanzenfresser? Und ist ein Python so schwer wie ein Mensch? Diese Fragen beantwortet Fauna junior zu einem von 180 Tieren aus aller Welt, vom Koala bis zum Kormoran. Alle Mitspieler schauen sich das jeweilige Tier gut an und versuchen, es anschließend richtig einzuordnen. Dafür legen sie jeweils einen Setzchip auf einen Lebensraum und eine Gewichtsklasse sowie auf die beiden Auswahlmöglichkeiten „Vegetarier“ und „eierlegend“. Dann wird aufgelöst, und es gibt Punkte für richtige Einschätzungen. Spielvergnügen auch für die ganze Familie.
Schätzspiel zu Tieren für 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Gestaltung: Peter Nishitani, Alexander Jung * Redaktion: Volker A. Maas * 87700 0, Huch, Deutschland, 2010 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 42 ..10/420 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fauna kompakt ( Das tierisch gute Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Nishitani Peter Jung Alexander Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 8-99 | de | 2011 | ||
Quiz | ||||||
Fauna kompakt
Mit Fauna kompakt kann man sowohl das Spiel Fauna mit 170 neuen Tieren erweitern und nun mit bis zu 8 Spielern spielen oder das Spiel als Kompaktausgabe verwenden. Aus Spielplan- und Skalenkarten setzt man den Plan mit 7 Land- und 6 Meeresregionen zusammen. Zum vordersten Tier in der Box geben die Spieler ein Gebot für korrekte Angaben zu den gesuchten Maßen und Gebieten. Der Spieler mit dem Höchstgebot setzt Schätzsteine. Er punktet nur wenn alle Steine richtig sitzen. Alle anderen punkten in der Höhe der abgegebenen Gebote. Waren alle zweimal Startspieler, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Quiz- und Schätzspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch & Friends Autor: Friedemann Friese Artikelnr: 4 260071 87762 8
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |