![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 10 ..1/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sommerland | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1994 | |||
Setz-/Position - Würfel - Kinder | ||||||
Sommerland Die Kinder
sollen die Familie im eigenen Zugabteil zusammenbringen, damit man die Fahrt
nach Sommerland so richtig genießen kann. Jede Figur hat eine andere Farbe,
alle Väter sind lila, alle Kinder rosa und blau und alle Mütter gelb. Alle gleichfarbigen
Figuren beginnen in einem Abteil und müssen jetzt von den Kindern zu Familien
mit Vater, Mutter und zwei Kindern zusammengeführt werden. Dazu darf jeder
Spieler mit jeder Figur ziehen, die entsprechend der gewürfelten Augenzahl in
Pfeilrichtung weitergezogen wird. Die letzte Figur einer Farbe muss im Abteil
bleiben und gleichzeitig dürfen nie weniger als 2 und nie mehr als 4 Figuren in
einem Abteil stehen. Auch auf den Wegfeldern dürfen nur 2 Figuren stehen,
dürfen aber gemeinsam weiterlaufen, müssen aber nicht. Würfel- und
Positionsspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Anja Wrede * 4366, Haba,
Deutschland, 1994 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 10 ..2/96 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spitze Skizze | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Michel Verdu Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 7+ | de | 2023 | ||
Zeichnen - Merk | ||||||
Spitze Skizze
Sandfiguren sind gesucht! Man entscheidet sich für die Grundversion mit 16 Figurenkarten mit Papagei oder die Profiversion mit 48 Karten. In der Grundversion nutzt man die Karten mit Papagei, für jede Runde ist eine Person Skizzenmaser und die anderen sind Rateteam. Alle Figuren sind grundsätzlich gleich, aber unterscheiden sich in vier Merkmalen - Augenstellung, Körperform, Armhaltung und Beinhaltung- Der Skizzenmaster zieht für sich eine Figurenkarte. Einer der Raten zeichnet eine beliebige Figur, der Skizzenmaster vergleicht die Zeichnung mit seiner Karte und schreibt die Anzahl Übereinstimmungen in die Zeichnung, usw. bis vier Übereinstimmungen erzielt sind; jede neue Zeichnung muss sich in einem Merkmal von der vorherigen unterscheiden. Ist nach sechs Zeichnungen keine Lösung gefunden, wird die Karte beiseitegelegt und die Lösung ins Blatt gezeichnet. Nach vier Runden bestimmt die Anzahl der insgesamt gezeichneten Figuren den Erfolg des Teams. In der Profiversion gibt es bei Armen und Beinen mehr Haltungsmöglichkeiten.
Zeichen- und Ratespiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Entwicklung, Redaktion: Meike Wilken Gestaltung: Michel Verdu, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40642
Zielgruppe: Für Kinder & Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 10 ..3/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Terra Kids Pferde ( Entdecke die Welt ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Schmiedeskamp Katja Kokai Albert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 7-99 | de en fr it es nl | 2009 | ||
Karten - Quiz | ||||||
Terra Kids Pferde
32 Pferderassen sind auf braunen Karten mit dem Zahlenraum bis 999 für jüngere Kinder und auf orangen Karten mit dem Zahlenraum über 1000 für ältere Kinder abgebildet, dazu gibt es Kenndaten zu Stockmaß, Gewicht, Farben und Alter der Rasse. Die Karten werden gleichmäßig verteilt, einzeln aufgenommen und hintereinander gesteckt, die Reihenfolge darf nicht verändert werden. Wer dran ist würfelt und sucht entweder eine hohe oder eine niedrige Zahl auf der vordersten Karte, wer über- oder unterbieten kann, bekommt beide Karten. Hat ein Spieler keine Karten mehr, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Mit einer Moment-Mal Karte kann man übernehmen, auch wenn man nicht dran ist.
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Anja Wrede * Gestaltung: Anja Rieger, Albert Kokai * ca. 15 min * 4527, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 10 ..4/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Terra Kids Raubtiere ( Entdecke die Welt ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Kokai Albert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 7-99 | de en fr it es nl | 2009 | ||
Karten - Quiz | ||||||
Terra Kids Raubtiere
32 Pferderassen sind auf braunen Karten mit dem Zahlenraum bis 999 für jüngere Kinder und auf orangen Karten mit dem Zahlenraum über 1000 für ältere Kinder abgebildet, dazu gibt es Kenndaten zu Gewicht, Alter, Schutz und Nahrung. Die Karten werden gleichmäßig verteilt, einzeln aufgenommen und hintereinander gesteckt, die Reihenfolge darf nicht verändert werden. Wer dran ist würfelt und sucht entweder eine hohe oder eine niedrige Zahl auf der vordersten Karte, wer über- oder unterbieten kann, bekommt beide Karten. Hat ein Spieler keine Karten mehr, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Mit einer Moment-Mal Karte kann man übernehmen, auch wenn man nicht dran ist.
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Anja Wrede * Gestaltung: Albert Kokai * ca. 15 min * 4526, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 10 ..5/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Terra Kids Säugetiere ( Entdecke die Welt ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Rieger Anja Kokai Albert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 7-99 | de en fr it es nl | 2009 | ||
Karten - Quiz | ||||||
Terra Kids Säugetiere
32 Pferderassen sind auf braunen Karten mit dem Zahlenraum bis 999 für jüngere Kinder und auf orangen Karten mit dem Zahlenraum über 1000 für ältere Kinder abgebildet, dazu gibt es Kenndaten zu Gewicht, Alter, Tragezeit und Junge. Die Karten werden gleichmäßig verteilt, einzeln aufgenommen und hintereinander gesteckt, die Reihenfolge darf nicht verändert werden. Wer dran ist würfelt und sucht entweder eine hohe oder eine niedrige Zahl auf der vordersten Karte, wer über- oder unterbieten kann, bekommt beide Karten. Hat ein Spieler keine Karten mehr, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Mit einer Moment-Mal Karte kann man übernehmen, auch wenn man nicht dran ist.
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Anja Wrede * Gestaltung: Anja Rieger, Albert Kokai * ca. 15 min * 4525, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 10 ..6/96 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Town 66 | ||||||
Verlag | Oink Games | |||||
Autor | Cantzler Christoph Wrede Anja | |||||
Grafik | Sasaki Jun | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 9+ | de | 2022 | ||
Lege - Bau Spiel | ||||||
Town 66
Städtebau als Solo Puzzle oder strategisches Puzzle für 2 oder mehr Spieler. Die Bewohner von Town 66 sind äußerst egoistisch und mögen keine benachbarten Häuser in gleicher Form oder Farbe. Man hat Kacheln auf der Hand, jede zeigt ein Haus in einem von sechs Formen und einer von sechs Farben/Mustern. Farbe/Muster sind auch auf der Rückseite zu sehen. In einem 6x6 Raster legt man eine Kachel in Reihe oder Spalte, benachbart zu einer schon vorhandenen Kachel und verschieden in Form und Farbe zu jeder anderen Kachel schon in Reihe oder Spalte. Dann kann man nachziehen oder nicht, kann aber später die Anzahl Kacheln in der Hand nicht mehr erhöhen. Kann man in einem Zug nicht legen, ist man aus dem Spiel; sind alle ausgeschieden, gewinnt man mit den wenigsten Kacheln auf der Hand. Vorläufer zu Town 77, weniger Kacheln und kleineres Raster
Legespiel mit Stadtbauthema für 1-4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Oink Games 2022 Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Jun Sasaki Web: www.oink Art. Nr.: 2530620221
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en ja * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 10 ..7/96 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Town 77 | ||||||
Verlag | Oink Games | |||||
Autor | Cantzler Christoph Wrede Anja | |||||
Grafik | Sasaki Jun | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 9+ | de | 2023 | ||
Lege - Bau Spiel | ||||||
Town 77
Städtebau als Solo Puzzle oder strategisches Puzzle für 2 oder mehr Spieler. Die Bewohner von Town 77 sind äußerst egoistisch und mögen keine benachbarten Häuser in gleicher Form oder Farbe. Man hat Kacheln auf der Hand, jede zeigt ein Haus in einem von sieben Formen und einer von sieben Farben/Mustern. Farbe/Muster sind auch auf der Rückseite zu sehen. In einem 7x7 Raster legt man eine Kachel in Reihe oder Spalte, benachbart zu einer schon vorhandenen Kachel und verschieden in Form und Farbe zu jeder anderen Kachel schon in Reihe oder Spalte. Dann kann man nachziehen oder nicht, kann aber später die Anzahl Kacheln in der Hand nicht mehr erhöhen. Kann man in einem Zug nicht legen, ist man aus dem Spiel; sind alle ausgeschieden, gewinnt man mit den wenigsten Kacheln auf der Hand. Nachfolgespiel zu Town 66, mehr Kacheln, 5 Spieler und größeres Raster
Legespiel mit Stadtbauthema für 1-5 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Oink Games 2023 Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Jun Sasaki Web: www.oink Art. Nr.: 3140820231
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 10 ..8/96 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verdeckte Mission | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Junglas David Hildenbrand Christian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten | ||||||
Verdeckte Mission
Zwei Arten von Karten sind im Spiel: 0 und 1; man legt sie in eine persönliche Auslage, offen und verdeckt; alle Karten sind verdeckt gestapelt, man zieht drei auf die Hand; ist man aktiv, wählt man eine von drei Aktionen: Karte verdeckt in die Auslage spielen und nachziehen ODER Eigene Karte aufdecken ODER - wenn man einen offenen 1er in der eigenen Auslage hat - eine verdeckte Karte aus fremder Auslage klauen und in der eigenen Auslage aufdecken; für eine 1 geht die oberste Stapelkarte in die fremde Auslage, für eine 0 eine eigene offene 1. Man gewinnt mit einer erfolgreichen Mission aus drei 1ern mehr als alle anderen Spieler in der eigenen Auslage ODER man deckt - als Gegenaktion auf eine verkündete erfolgreiche Missionen - fünf 0 auf ODER hat sieben 0 aufgedeckt in der eigenen Auslage.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2024 Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Redaktion: David Junglas Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90171
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 10 ..9/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verhext nochmal! ( … für aufgeweckte Prinzensammler ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Cantzler Christoph Wrede Anja | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6-99 | de en fr it nl | 2009 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Verhext nochmal!
Hexe Gundula hat sieben Prinzen verzaubert, die Spieler müssen sie erlösen, dazu braucht es den großen Zaubertrank. Wer mitmischen will, muss dem Trank immer zwei Zutaten in der richtigen Reihenfolge hinzufügen. Jeder hat 3 Zutaten auf der Hand, die Spieler legen wenn möglich zwei Zutaten ab, in aufsteigender Zahlenreihe. Wer eine Zutat mit Kristall legt, bekommt eine Prinzen-Kopf- oder Schuhkarte, wer zwei Kristalle legt, auch noch die Zauberkette dazu. Ist eine Kartensorte verbraucht, legen alle Kopf- und Schuhkarten zu Prinzen zusammen, die Anzahl Goldtaler pro Prinz sind die Punkte, die Zauberkette bringt 2 Punkte dazu, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Kartenlege- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Christoph Cantzler, Anja Wrede * Grafik: Anja Wrede * 4709, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 10 ..10/96 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist Was junior Mein erstes Quiz | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Lohr Stefan Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2011 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Was ist Was Junior Mein erstes Quiz
In den Kategorien Sprache, Umwelt/Alltag, Farben/Formen und Mengen/Zahlen löst man Aufgaben. Man würfelt und zieht seine Spielfigur weiter. Dann zieht man eine Karte in der Farbe des Feldes, wo die Figur jetzt steht. Das große Bild zeigt eine selbsterklärende Aufgabe, darunter gibt es drei Lösungsvorschläge. Man wählt eine Lösung und nimmt die Karte so zwischen Daumen und Zeigefinger, dass man die Lösung hält. Dreht man die Karte um und der Zeigefinger liegt beim Papageienflügel, ist die Lösung richtig und man bekommt die Karte. Wer zuerst 5 Karten sammelt, gewinnt. Varianten angegeben.
Quizspiel zur Buchserie für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Autor: Anja Wrede Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 680275
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |