![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..1/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Määh! | ||||||
Verlag | Edition Siebenschläfer | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | Hartmann Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 10 min | 5+ | de | 2009 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..2/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine allererste Spielesammlung | ||||||
Verlag | Hermann Rossberg | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | 2003 | |||
Spielesammlung - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..3/96 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Dreikäsehoch | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 15 min | 2 | de en es fr it nl | 2014 | ||
Würfel - Spielesammlung | ||||||
Meine ersten Spiele Dreikäsehoch
Eine erste Spielesammlung aus Würfel-, Wettlauf- und Sammel-Laufspiel, alle mit dem Thema Mäuse und Käse, in jeder Variante müssen drei Käsestückchen gesammelt werden. Kurvenreiche Käse-Sammelei ist ein Würfelspiel mit Farberkennung. Flinker Käse-Wettlauf, wieder mit Farberkennung oder freier Zielwahl. Mi-Ma-Maus, laufe durch das Haus! ist ein kooperatives Sammelspiel, je nach Würfelresultat darf die Maus des Teams oder die gegnerische Maus ziehen und eventuell Käse nehmen.
Spielesammlung für 2-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Anja Wrede Grafiker: Martina Leykamm Web: www.haba.de Art.Nr.: 7620
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 2
Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..4/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Welches Tier passt hier? ( Tierlaute machen, hören und erinnern ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Schober Michael Rasch Michaela | |||||
Redaktion | Cordes Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-6 | de | 2011 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Welches Tier passt hier?
Die Tiere sollen im Zug Platz finden, die richtigen Waggons werden aneinander gelegt. Jeder Spieler beginnt mit einer Lokführerkarte, die Waggonkarten liegen Bild nach unten bereit. Dann deckt man reihum eine Karte nur für sich auf – ist ein Tier zu sehen macht man das Geräusch und legt die Karte, wenn sie passt, an den eigenen Zug an, dabei passt der Schaffner an jeden Waggon. Das kleine Bild am Waggon zeigt, welches Tier als nächstes mitfährt. Passt die Karte nicht, legt man sie verdeckt zurück. Ist die dritte Schaffnerkarte aufgedeckt und angelegt, wer den längsten Zug hat, gewinnt.
Merkspiel mit Geräuschen * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autoren: Anja Wrede und Christoph Cantzler * Gestaltung: Michael Schober, Michaela Rasch * 21 423 5, Ravensburger, 2011 *** www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..5/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine Freundin Conni Conni kommt in die Schule | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | 2008 | |||
Lernen - Spielesammlung - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Literatur | ||||||
Meine Freundin Conni Conni kommt in die Schule Zur Kinderbuchfigur Conni gibt
es nun auch eine Lernspielsammlung, Conni kommt in die Schule und mit ihr
lernen die Spieler den ersten Umgang mit Buchstaben und das erste Rechnen. Die
Spiele sind: Spiel 1 – Conni sucht das
Ergebnis, im Zahlenrahme 1-10 Spiel 2 – Conni sucht den
Anfangsbuchstaben, Suchspiel mit Bildkarten Spiel 3 – Conni sucht die
passenden Karten mit demselben Buchstaben oder derselben Anzahl Spiel 4 – Conni sucht die
Rechenaufgabe, je nach Variante 1-10 oder 1-20 Nach einer Geschichte von
Liane Schneider, © Carlsen Verlag 2002 Lernspielsammlung * 1-4
Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..6/96 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mia and me Mia Rettet die Einhörner! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Loose Anke | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de fr it | 2012 | ||
Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..7/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Möhren mopsen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-99 | 2002 | |||
Merk | ||||||
Möhren mopsen Hasen wollen meist nichts anderes als Karotten fressen,
so auch in diesem Spiel, nur werden sie hier manchesmal vom Fuchs dabei
gestört, sich möglichst viele leckere Karotten zu schnappen. Die Hasenkärtchen liegen
verdeckt in der Tischmitte, die Fuchskarten offen rundherum. Wer dran ist kann
würfeln oder ein Kärtchen aufdecken. Wer einen Hasen aufdeckt, bekommt eine
Karotte, legt den Hasen in die Schachtel und ersetzt ihn durch einen nun
verdeckten Fuchs. Wer einen Fuchs aufdeckt, bekommt nichts. Wer würfelt,
bekommt bei einer Karotte eine Karotte, bei einem Fuchs muss man einen Fuchs
aufdecken. Gelingt es, gibt es eine Karotte und der Fuchs kommt aus dem Spiel.
Bei einem Hasen muss man einen Hasen aufdecken, gelingt, es bekommt man eine
Karotte und der Hase kommt aus dem Spiel. Merkspiel * 2-4 Kinder ab 5
Jahren * Autor: Heinz Meister * 4441, Haba, Deutschland, 2002 * ca. 20 min *** Haba
Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon
+49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..8/96 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monsterjäger Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Jantner Janos Schiffer Leon Kinetic | |||||
Redaktion | Danner Marie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2022 | ||
Karten | ||||||
Monsterjäger Erweiterung
In diesem Spiel schlägt man nicht mehrere Fliegen mit einer Klappe, sondern ein Monster nach dem anderen, vorausgesetzt, man hat zwischen all den herumliegenden Monstern genau das gefunden, das gerade vom Monster-Mixer ausgespuckt wurde und ist auch schnell genug, um mit der Klatsche auf der Karte und nicht auf dem Klatscher oder Arm eines anderen Spielers zu landen. Und die Monster kommen alle aus einer Sippe und sehen einander verflixt ähnlich. Der aktive Fänger drückt den Knopf am Mixer und alle suchen nach diesem Monster. Wer es fängt, auch von einem anderen Spieler, bekommt die Karte. Wer als Erster fünf Monster fängt, gewinnt. Die Erweiterung bringt 27 Schattenmonster-Karten mit Silhouetten der Monster aus dem Grundspiel sowie vier flexible Monsterklatschen für Varianten, nur mit den Schattenmonstern oder mit dem Mix aus Monster- und Schattenmonsterkarten oder mit Monster- und Schattenmonsterkarten auf der Schattenseite nach oben.
Erweiterung zu Monsterjäger für 2-4 Spieler ab 5 Jahren Verlag: Schmidt Spiele 2021 Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40621
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..9/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Papperlapapp ( Sprechen, hören, fühlen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 3+ | 2001 | |||
Lernen | ||||||
Papperlapapp Papperlapapp bietet eine Lernspielesammlung
mit Spielen und Anregungen zum Fördern von Sprache und Sprechen, Hören und
Fühlen, die Spiele wurden mit Hilfe eines Logopäden entwickelt. Für manche der
Spiele wird ein CD-Spieler mit Zufallswahltaste benötigt. Die Regel bietet
Informationen und Anregungen, ein Zuordnungsspiel, ein Fühl- und Würfelspiel,
Geräusche erkennen und zuordnen, Geräusche erkennen und reagieren,
Hinhör-Spiel, ein Lied und Fachinformationen. Die Spiele werden mit einem
Erwachsenen als Spielleiter gespielt. Lernspielsammlung * Serie:
Lernspiel * 1-6 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Anja Wrede
* 4577, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 10 ..10/96 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Papperlapapp | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja Stier Karl Heinz | |||||
Grafik | Wieker Katharina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 3+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Spielesammlung - Lernen - Kleinstkinder - Hör-Spiel, Musik, Geräusche | ||||||
Papperlapapp
Sechs Spiele zur Förderung von Sprachentwicklung, Sprechen, Hören und Fühlen. Die Sammlung enthält ein kooperatives Zuordnungsspiel, ein Fühl-Würfel-Spiel, ein Geräusche-Hör-Spiel, ein Hör-Spiel mit CD-Unterstützung, ein Hörspiel und ein Spiele-Lied mit verteilten Rollen - die Lernthemen reichen von Hören, Aussprache und Rhythmik, über genau Schauen, Reaktionstempo, Konzentration und Geräuschdifferenzierung bis zu Geräuschnachahmung, Fühlen, Sprechen und Wortschatz.
Lernspielsammlung für 1-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Anja Wrede, Karl Heinz Stier Grafiker: Katharina Wieker Web: www.haba.de Art.Nr.: 302372
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |