![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 10 ..1/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gänsemarsch ( … für wendige Wirbelwinde ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3-6 | de en fr it nl | 2009 | ||
Karten - Bewegung - Kooperativ | ||||||
Gänsemarsch
Greta Gans hat verschlafen und zum Wachwerden ist Bewegung angesagt. Acht Bewegungskarten werden im Kreis ausgelegt, die Wiesenkarten werden um die Bewegungskarten verteilt. Eine Wiesenkarte wird aufgedeckt, ist eine Gans abgebildet, macht man die Bewegung nach, sind es mehrere Gänse, machen andere Spieler mit. Die Karte wird auf die Bewegungskarte legt. Wird ein Fuchs aufgedeckt, rufen alle Fuchsalarm und laufen um den Tisch und der Fuchs wird eine Bewegungskarte weiter gezogen. Liegt auf jeder Gänsekarte eine Bewegungskarte wenn der Fuchs wieder bei den Watschelgänsen ankommt, haben alle gemeinsam gewonnen, ansonsten verloren.
Kooperatives Bewegungsspiel * 2-6 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Anja Wrede * Illustration: Anja Wrede * 4712, Haba, Deutschland, 2009 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 10 ..2/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Garten Kunterbunt ( Wer weiß, wo die Gartenfrüchte wachsen? ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja Ritter Ursula | |||||
Grafik | Matheis Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | 1996 | |||
Lernen - Kinder | ||||||
GARTEN
KUNTERBUNT In zwei
verschiedenen Lernspielideen wird den Kindern das
Aussehen und die Namen der heimischen Früchte nahegebracht und mit Hilfe von
Bewegungsspielen lernen die Kinder auch, wo die Früchte wachsen. Lernspiel *
2-6 Kinder ab 4 Jahren * Autoren: Anja Wrede, Ursula Ritter * 4580, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 10 ..3/96 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geisteruhr ( Die tickt doch nicht richtig! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Cantzler Christoph Wrede Anja | |||||
Grafik | Zobel Fabia Hofbeck Andrea Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2017 | ||
Lege - Kinder - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Geisteruhr
Die Geisteruhr tickt nicht richtig, der Zeiger ist kaputt und dreht sich zufällig und beliebig lang in irgendeine Richtung und wechselt zwischendurch auch die Richtung. Die Spieler versuchen ihre Geister auf der Uhr so zu platzieren, dass der Zeiger sie nicht von der Uhr fegt. Beendet der Zeiger seinen Umlauf, darf derjenige Spieler, der die meisten Geister auf der Uhr liegen hat, einen seiner Geister am Schachtelrand platzieren. Bei Gleichstand darf platzieren, wer noch mehr Geister übrighat, gibt es dabei auch Gleichstand, platzieren beide einen Geist. Wer als Erster seinen dritten Geist auslegen kann, gewinnt.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2017 Autor: Christoph Cantzler, Anja Wrede Grafiker: Fabia Zobel, Andrea Hofbeck Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 1600
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 10 ..4/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Glücks-Käfer-Baum | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Marx Helmut Schyns Barbara | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | 2003 | |||
Kinder - Geschicklichkeit | ||||||
Glücks-Käfer-Baum 40 cm hoch ist der schöne Baum aus stabilen Holzteilen, im der Krone
finden sich Löcher, in die je 10 Holzstäbe einer Farbe von beiden Seiten des
Baumes gesteckt werden. An sieben dieser Stecker hängen nun Käfer und jeder
versucht, auf seiner Seite einen Stecker zu ziehen, an dem am anderen Ende ein
Käfer hängt, der dann herunterfällt. Je nach Variante kann man den leeren
Stecker wieder einsetzen, die Punkte auf den Käferrücken zählen oder einfach
nur die heruntergefallenen Käfer selbst. Geschicklichkeitsspiel
* Serie: KiKa Spiele * 2-4 Kinder ab 3 Jahren *
Autoren: Helmut Marx und Barbara Schyns * 697518, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 10 ..5/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Goldesel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3-10 | 2003 | |||
Kinder - Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Goldesel Emma, Eckhard und Emil sind richtige kleine Goldesel und wer die
richtigen Karten aufdeckt, kann etwas vom Schatz bekommen. 15 farbige Karten
und die „Wir geben euch Taler“ Karte werden um die Esel verdeckt verteilt, wer
dran ist deckt eine Karte auf. Hat er den Esel noch nicht, nimmt er ihn aus der
Mitte oder von einem anderen Kind, man muss aber dabei Iaaah
rufen! Bei der Wir geben Euch Taler Karte bekommt jeder einen Taler pro Esel, der
vor ihm steht, für jeden Esel in der Mitte kommt ein Taler in die Schachtel.
Sind alle Taler verteilt, gewinnt das Kind mit den meisten Talern. Varianten
für ältere Kinder. Sammelspiel * 2-6 Spieler von 3-10 Jahren * Autor: Markus Nikisch * 4447, Haba, Deutschland, 2003 * ca.
20 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 10 ..6/96 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hai-Alarm! ( Bluffspiel mit Biss! ) | ||||||
Verlag | Drei Magier Spiele | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Vogt Rolf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | 2008 | |||
Lege - Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 10 ..7/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hallo, Herr Bär | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | ELLINGER CORNELIA | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 2+ | 1997 | |||
Kleinstkinder - Wort - Lernen | ||||||
Hallo Herr
Bär "Hallo
Herr Bär" kommt aus der Serie "Ab 2 Jahren", der Schachtelinhalt
bietet viele viele Möglichkeiten zum freien Spiel, zum Erzählen und Geschichten
erfinden, ein erstes Regelspiel unterstützt das genaue Hören und Zuordnen von
Worten zu Figuren und das feinmotorische Geschick der Kinder. Herr Bär hat ein
Haus, das sich aufbauen lässt, es hat drei Wände und eine offene Seite, das
große Tor. Die Holzfiguren können im Haus, darum herum und auch darauf verteilt
werden. Im ersten Regelspiel geht es darum, genau zuzuhören und herauszufinden,
welche Gäste zu Brombär kommen und wie sie das machen Spielautor:
Anja Wrede Spieleverlag:
Sortierspiel
* 1-2 Kinder ab 2 Jahren * Autor: Anja Wrede * 4251, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 10 ..8/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Happy Birthday 3 | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 3+ | 2005 | |||
Spielesammlung | ||||||
Happy Birthday 3 Der Geburtstagsteddy Im kleinen Geburtstagsplaner geben Lucy Maus, Esel Caruso, Teddy Tom und Sigi Schaf Tipps für die Geburtstagsfeier und liefern Ideen
für Verkleidungen, Dekorationen, Einladungskarten und Abzählreime. In dieser Dose bietet Teddy Tom die Spiele Da fehlt doch was?, Wo ist Teddy Tom?, Teddy Tom auf Tour, Lauf Teddy lauf
und Es war einmal .. an Spielesammlung * Serie:
Happy Birthday * 2 oder mehr Spieler ab 3 Jahren * ca. 5-15 min * 2547, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 10 ..9/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Happy Birthday 4 | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 4+ | 2005 | |||
Spielesammlung | ||||||
Happy Birthday 4 Lucy Maus hat Geburtstag Im kleinen Geburtstagsplaner geben Lucy Maus, Esel Caruso, Teddy Tom und Sigi Schaf Tipps für die Geburtstagsfeier und liefern Ideen
für Verkleidungen, Dekorationen, Einladungskarten und Abzählreime. In dieser Dose bietet Lucy Maus die Spiele Wo ist Lucy?, Das Mäuschen geht
um!, Auf die Dose …, Mäuschen piep einmal! und Lucy sagt .. sowie Es war einmal
.. an. Spielesammlung * Serie:
Happy Birthday * 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * ca. 5-15 min * 2546, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 10 ..10/96 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Happy Birthday 5 | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 5+ | 2005 | |||
Spielesammlung | ||||||
Happy Birthday 5 Carusos kuriose Geburtstagsfeier Im kleinen Geburtstagsplaner geben Lucy Maus, Esel Caruso, Teddy Tom und Sigi Schaf Tipps für die Geburtstagsfeier und liefern Ideen
für Verkleidungen, Dekorationen, Einladungskarten und Abzählreime. In dieser Dose bietet Esel Caruso die Spiele Wipp, wipp, hurra, Nimm Platz,
Aufgepasst und Fantasiereise sowie Bunte Würfelei an. Spielesammlung * Serie:
Happy Birthday * 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * ca. 5-15 min * 2543, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |