vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..1/122
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Raptor
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cathala Bruno Faidutti Bruno
  Grafik Dutrait Vincent Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ de 2016
  2-Personen - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Raptor

Raptor

 

Duell von Forschern und Raptor um Raptorbabys; die Forscher wollen Babys fangen oder die Mutter neutralisieren, die Mutter will die Babys verstecken/vom Plan bringen oder Forscher fressen. Die Anfangsstellung ist vorgegeben, jeder Spieler hat einen Satz Aktionskarten im Wert 0 bis 9, mit – fraktionsbezogen – in etwa dem gleichen Effekt für den gleichen Wert. Man wählt verdeckt eine Karte; dann wird der Effekt der niedrigeren Karte ausgeführt, der andere Spieler erhält die Differenz der Kartenwerte als Aktionspunkte für nicht auf den Karten vertretene Spezialaktionen, der Karteneffekt wird nicht genutzt! Wer sein Missionsziel erfüllt, gewinnt.

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Bruno Cathala, Bruno Faidutti

Gestaltung: Vincent Dutrait, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51892G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..2/122
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Sagrada
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Andrews Daryl Adamescu Adrian
  Grafik Wocken Peter Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de 2018
  Würfel - Setz-/Position
Sagrada

Sagrada

 

Würfeln um das schönste Fenster in der Sagrada Familia! Würfel haben Farbe und Schattierung je nach Augenzahl! Zu Beginn erhält man Gunststeine und einen geheimen Auftrag, und hat dann pro Zug zwei Aktionen in beliebiger Reihenfolge: 1. Würfel aus dem Vorrat ins eigene Fenster legen, zu Beginn an Rand oder Ecke, später benachbart zu einem schon vorhandenen. Dabei beachtet man Vorgaben der zu Beginn zufällig erhaltenen Musterkarten und kann nie zwei Würfel gleicher Zahl oder Farbe nebeneinanderlegen. 2. Gunststeine abgeben und Werkzeugkarte nutzen. Nach 10 Runden wertet man Auftragskarten und restliche Gunststeine minus freie Felder im Fenster.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Daryl Andrews, Adrian Adamescu

Gestaltung: Peter Wocken, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51120G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn cz de en es fr hu it jp kr nl pl pt ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..3/122
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Sagrada Erweiterung
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Andrews Daryl Adamescu Adrian
  Grafik Wocken Peter Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus Tinawi Emily
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 8+ de 2019
  Würfel - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Sagrada Erweiterung

Sagrada Erweiterung

 

Neue Herausforderungen um den Bau der Sagrada Familia. Es gelten die Regeln des Grundspiels. Die Erweiterung bringt vor allem Material für einen fünften und sechsten Spieler zur Verwendung mit dem Grundspiel. Dazu kommen kommen: Sechs Geheime Auftragskarten für Siegpunkte bei Spielende, im Spiel zu sechst muss man diese Auftragskarten zwingend verwenden - Sechs Musterkarten zur Verwendung mit denen des Grundspiels - sechs persönliche Ablagen für Würfel mit optionalen Regeln zur schnelleren und planbareren Würfelauswahl sowie zwei Werkzeugkarten für Veränderung von Würfeln in der Persönlichen Ablage.

 

Erweiterung für Sagrada Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Daryl Andrews, Adrian Adamescu

Gestaltung: Peter Wocken, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51121G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it kr pl ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..4/122
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Santa Maria
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Østby Kristian Amundsen Svensson Eoilif
  Grafik Bohne Germund Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex
Santa Maria

Santa Maria

 

Kolonisation im 16. Jh. Man gewinnt nach drei Jahren = Durchgängen mit der zufriedensten Kolonie. Die Spieler sind reihum am Zug, haben alle gepasst, endet ein Durchgang. Pro Zug hat man 4 Hauptaktionen - Kolonie vergrößern, Landschaft mit Münzen aktivieren, Landschaften in Reihe/Spalte mittels Würfel aktivieren und nutzen oder Rückzug = passen - und dazu beliebig oft Ressourcen verkaufen oder Holz/Getreide kaufen. Landschaften nutzt man für Produktion, Tausch, Konquistador, Religion mit Mönch rekrutieren, Gelehrter, Bischof oder Missionsgebäude, sowie blauen Würfel freispielen. Ein Durchgang wird für Positionen auf der Konquistadoren Leiste gewertet, am Ende wertet man Ressourcen, Kolonisten, Mönche und Hafen. Mit Expertenvariante.

 

Aufbau und Ressourcenmanagement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Kristian Amundsen Østby, Eilif Svensson

Gestaltung: Gjermund Bohne, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51893G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl ru * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..5/122
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Santa Maria American Kingdoms
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Østby Kristian Amundsen Svensson Eoilif
  Grafik Bohne Germund Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2019
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Santa Maria American Kingdoms

Santa Maria American Kingdoms

 

Neue Komponenten und Regeln für das Grundspiel und vier neue Module. Die Regeln des Grundspiels gelten zusammen mit den Regeln dieser Erweiterung .Allgemeine Änderungen sind Modifikationsplättchen für Gelehrter/Hafen und Bischof/Missionsgebäude, neue Bischof- und Gelehrtenplättchen, Seehandelsplättchen, Dreier-Erweiterungsplättchen, Kakao Tableau, Kakao Rathaus und Kakao Lager.

Module sind einzeln oder in beliebiger Kombination mit dem Grundspiel verwendbar: A) Der Gouverneur -Bonuspunkte und Bonusaktionen, und Punkte am Ende je nach Bewegung des Gouverneurs. B) Die Spezialisten - Verwendung gegen Bezahlung, Produktionsspezialisten und Verbesserungsspezialisten. C) Die Botschafter - Zusätzliche Taktik-Aspekte bei der Würfelwahl, außerdem Spielbeschleunigung. D) Die Maya-Stadt - Spezialaufgabe für einen Spieler, gewinnen wird für ihn schwieriger; das Modul ist zu fünft spielbar!

 

Erweiterung für Santa Maria für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Kristian Amundsen Østby, Eilif Svensson

Gestaltung: Gjermund Bohne, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51894G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr kr nl  pl ru * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..6/122
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Santo Domingo
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en 2017
  Karten - Such/Sammel/schauen
Santo Domingo

Santo Domingo

 

Im Hafen als Umschlagplatz wird gehandelt, doch für Profit braucht man die richtige Person und das passende Schiff. Ein Durchgang beginnt mit Vorrücken der Marker für Siegel und Waren auf dem Plan, dies ist der Vorrat. Dann spielt jeder verdeckt eine Karte. Nach dem Aufdecken erden die Karten in aufsteigender Reihenfolge ausgeführt: 1, 2 und 6 bringen Siegel, 3, 4, und 5 bringen Waren, beides markiert man auf seinen Karten dafür. Mit dem Kaufmann 7 tauscht man Waren in Siegel und der Bettler 8 erlaubt Aufnehmen der Karten. Hat jemand am Ende eines Durchgangs 30 oder mehr Siegel, gewinnt man mit den meisten Siegeln.

 

Handelsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Stefan Risthaus

Grafiker: Klemens Franz, Andrea Kattnig, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 18145G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..7/122
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sonar Family
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Fraga Roberto Lemonnier Yohan
  Grafik Tobal Ewrvin Tobal Sabrina Wiese Jens
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2019
  Kooperativ - Denk
Sonar Family

Sonar Family

 

Zwei U-Boote in lautloser Schlacht, die Spieler sind Kapitän oder Funker; der Kapitän steuert das U-Boot und aktiviert Waffen und technische Systeme, während der Funker versucht das gegnerische U-Boot aufzuspüren. Alle Spieler haben ihre Seekarten. Hinter dem Sichtschutz wählen die Kapitäne die Startposition ihres Bootes, die Karten enthalten Hindernisse, die nicht überquert werden können, die Grenzen der vier Quadranten können von Torpedos nicht überquert werden. Der Kapitän sagt Bewegungen an, die der gegnerische Funker markiert; er versucht durch Bewegen seiner Folie den Kurs herauszufinden, der Kapitän darf den eigenen Kurs nicht kreuzen. Bei Auftauchen muss er die exakte Position bekanntgeben und kann den Kurs löschen. Ein getroffener Gegner nimmt 1 Schaden, beim 2. Schaden gewinnt das gegnerische Team. Mit Echtzeit-Variante.

 

Positionsdeduktion für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Roberto Fraga, Yohan Lemmonier

Gestaltung: Xavier Gueniffey Durin

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57013G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr kr pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..8/122
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Spirit Island
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Reuss R. Eric
  Grafik Team (14) Wiese Jens
  Redaktion Hein Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 12+ de 2018
  Konflikt/Simulation - Kooperativ - Experten, komplex
Spirit Island

Spirit Island

 

Invasoren bekämpfen! Als Naturgeister mit individuellen, sich entwickelnden Fähigkeiten verteidigen die Spieler gemeinsam mit Ureinwohnern in Hütten das Land gegen die Invasoren. Phasen einer Runde: 1. Geisterphase - Geister erhalten Energie und Fähigkeiten, expandieren und spielen Karten. 2. Geister-Sofort Karten werden ausgeführt. 3. Durch aufgedeckte Karten gesteuerte Invasoren erkunden neue Gebiete, bauen Dörfer und Städte und wüten, dadurch töten sie Ureinwohner und schädigen das Land selbst. 4. Verzögerte Fähigkeiten der Geister-Karten. 5. Rundenende - Ablegen gespielter Fähigkeiten, Heilen von überlebenden Ureinwohnern und Invasoren.

 

Kooperatives Konfliktspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: R. Eric Reuss

Gestaltung: Jason Behnke, Kat G. Bermelin, Loic Billiau, Cari Corene, Lucas Durham, Rocky Hammer, Sydni Kruger, Nolan N. Nasser, Jorge Ramos, Adam Rebottaro, Moro Rogers, Graham Sternberg, Shane Tyree, Joshua Wright, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51896G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..9/122
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stapelsalat
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Chow Daryl
  Grafik @lexxuan_13 Wiese Jens
  Redaktion VEB Spielekombinat Katja Volk
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 20 min 5+ de 2024
  Bau Spiel - Kinder
Stapelsalat

Stapelsalat

 

Essen vom Buffet möglichst hoch am Teller stapeln und dafür punkten! Für eine Runde werden zur Vorbereitung des Buffets Lebensmittelkarten ausgelegt und mit dementsprechenden Steinen bestückt. Dann wählen und stapeln alle reihum ein Lebensmittel samt Karte. Die Lebensmittel müssen den Teller oder andere Lebensmittel berühren, müssen parallel zum Teller liegen und dürfen korrigiert, aber nicht entfernt werden. Korrekt gestapelte Lebensmittel und höchste Stapel bringen Sterne. Regeln für Anfänger, Profis sowie für Solo- und Kooperativ-Spiel mit den Leveln Kinder, Anfänger, Kenner und Profis.

 

Stapelspiel für 1-5 Spieler ab 5 Jahren 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Origame © 2023

Autor: Daryl Chow

Entwicklung, Redaktion: VEB Spielekombinat Katja Volk

Gestaltung: @lexxuan_13, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66120G

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es uk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 11 von 13 ..10/122
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Stupor Mundi
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Mangone Nestore
  Grafik Janik Maciej Theunis Rafaël Wiese Jens Wagner Matthias
  Redaktion Schemaille Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 12+ de en 2025
  Bau Spiel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Stupor Mundi

Stupor Mundi

 

Als Gefolgsmann Friedrich II, genannt Stupor Mundi – Wunder der Welt, wirbt man Verbündete an, baut seine Burg aus – Türme für Verbündete, Mauern für mehr Lager von Ressourcen und Hauptgebäude für Verbesserungen von Aktionskarten - und fördert Fachkräfte für Ruhm und Ehre. Ausgelöste Edikt-Erlässe wirken auf Friedrichs Palast und beeinflussen Belohnungen. Eine Runde besteht aus 1. Aktionsphase mit Reisen und Aktionskarte – für Fachkraft fördern, Markt besuchen, Burgteil bauen, Verbündeten anwerben, Aktionskarte kaufen - spielen, und 2. Endphase mit Nachziehen, Burgeinkommen, Verbündeten-Einkommen und Rundenende. Betrifft eine Aktion ein Feld mit Edikt-Symbol, wird ein solches erlassen; man erhält die Belohnung und muss das Material laut Symbol vollständig zu Friedrichs Palast hinzufügen oder von dort entfernen. Hat jemand alle Burgteile gebaut oder Edikt konnte nicht aufgefüllt werden oder Aktionskartenplätze konnten nicht aufgefüllt werden, erfolgt eine Schlusswertung von Burgteilen in der Burg, Siegpunkten für Mehrheiten bei Burgteilen und Geld nach Umtausch von Getreide und Steinen in Geld, und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Quined Games 2025

Autor: Nestore Mangone

Redaktion: Michael Schemaille, Matthias Wagner

Übersetzung: Matthias Wagner

Gestaltung: Maciej Janik, Jens Wiese, Matthias Wagner

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57009G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite