![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..1/15 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piggy Pearls | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Oppolzer Anna Kloß Stefan | |||||
Grafik | Wermke Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de + 6 Sprachen | 2021 | ||
Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..2/15 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Reif für die Insel | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Wermke Felix Holländer Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten | ||||||
Reif für die Insel
Wieder einmal rangeln Affen um Bananen, bringen aber Kokosnüsse auch ins Spiel. Man hat eine Inseltafel und neun Affenkarten, Bananenplättchen sind im Beutel. Eine Saison besteht aus Raufereien und einer Schlemmerphase. Für eine Rauferei werden Plättchen gezogen Bananen werden in einer Reihe ausgelegt, Papageien darunter, Gewitterwolken darüber. Liegen Bananen = Spieleranzahl aus, legt man Affenkarten an Bananen, dabei werden schon vorhandene Karten durch höherwertige vertrieben. Hat jeder einen Affen an einer Banane, nimmt man sie samt dazugehörigen Papageien und legt die Banane auf die Insel, Papageien daneben. Für eine ausliegende Gewitterwolke spielen alle eine Karte verdeckt aus und wählen in absteigender Wert-Reihenfolge eine Banane. Hat niemand mehr Platz auf seiner Insel, fressen die Papageien in der Schlemmerphase eine Banane ihrer Farbe und dann nimmt man je nach Saison Bananen von der Insel in seinen Punktestapel, Schwarze Bananen bringen Minuspunkte. Nach drei Saisonen addiert man Bananen und verbliebene Handkarten.
Biet- und Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2023 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Felix Wermke, Matthias Holländer Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5177
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..3/15 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stich für Stich | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Leon Markus W. | |||||
Grafik | Wermke Felix Geißer Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 10+ | de en fr it | 2023 | ||
Karten | ||||||
Stich für Stich
Auf der Suche nach Täter und Tatwaffe! 4 Verdächtige und 7 Waffen pro Spielerfarbe sowie Stichkarten mit Personen und Phantomen gilt es zu nutzen. Ein Spieler ist Mitwisser und zieht geheim aus seinen Plättchen Täter und Tatwaffe. Die anderen Spieler als Spürnasen halten ihre Plättchen am Aufsteller geheim. Jeder Fall ist ein Stichspiel aus 7 Stichen; ein Stich umfasst Karte spielen – Gewinner ermitteln: der Mitwisser nennt den Spieler der wertvollsten Karte; aber nicht den Grund für den Stichgewinn (auf Basis von Trumpf aus Karten mit Person und Waffe oder nur Person oder nur Waffe) – Fahndung: alle Spürnasen geben Plättchen für Waffe und Täter an den Mitwisser; wer beides richtig wählte, erhält Ermittlungspunkte und nimmt nicht an Fahndungen weiterer Stiche teil; alle erhalten die Plättchen zurück. Der Mitwisser punktet erst, wenn alle Spürnasen den Fall gelöst haben oder am Ende des Falls. Gewonnene Stiche werden eigene Karte offen obenauf gestapelt. Ein Fall endet nach 7 Stichen und alle punkten für gewonnene Stiche. Waren alle einmal Mitwisser, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Deduktionsspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2023 Autor: Markus W. Leon Gestaltung: Felix Wermke, Stephanie Geißler Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5183
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..4/15 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tea Time Crime | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Barsuhn Dirk | |||||
Grafik | Wermke Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 10+ | de fr hu sk cs pl | 2023 | ||
Tea Time Crime
Lord Waldemar feiert Geburtstag, Detektiv samt Assistent bewachen das luxuriöse Eigentum der Gäste. Man hat ein Haustableau mit 5x5 Zimmern. Pro Runde würfelt man für die Optionen Wählen oder Passen. Wählt man, nimmt man alle Würfel einer Augenzahl, der Rest und jede Lupe bleiben liegen. Dann bestimmen Augenzahl und Anzahl der Würfel Reihe und Spalte des zu aktivierenden Plättchens im Haus. Aufgedeckte Plättchen mit Würfelsymbol legt man rechts ans Haus, ein bereits offenes Plättchen darf man versetzen, Personen bleiben offen liegen. Danach legt man einen Wertungsstein auf aufgedeckte Detektive, wenn alle Taschenlampen eines Plättchens direkt angrenzende Zimmer oder Plättchen mit Dieb/Meisterdiebin richtig anleuchten. Passt man, nimmt man ein Würfelplättchen aus seiner Ablage zurück und legt es rechts ans Haustableau. Alle anderen Spieler dürfen reihum aus den verbliebenen Würfeln eine Augenzahl wählen, die Würfel bleiben liegen und eine Zahl kann von mehreren Spielern gewählt werden - und können dann wählen oder passen. Lupen und Würfelplättchen neben dem Haus können Augenzahlen verändern. Hat jemand alle fünf Wertungssteine gelegt, summiert man Ende der Runde Punkte der Zimmer und Plättchen, auf die Detektivplättchen mit Wertungsstein leuchten sowie ungenutzte Wertungssteine.
Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2023 Autor: Dirk Barsuhn Gestaltung: Felix Wermke Web: www.piatnik.com Art. Nr. 671197
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: cs de fr hu pl sk * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..5/15 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
UpCake | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | zur Linde Ralf Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Wermke Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en fr hu | 2024 | ||
Würfel - Würfeln / Markieren | ||||||
UpCake
Kuchentürme mittels Würfelwurf erklimmen! Alle nutzen ein Blatt des Blocks mit der gewählten Seite. Fünf Würfel werden geworfen und jeder wählt einen davon und trägt den Wert laut Vorgabe ein. Dann werden die Würfel erneut als Auslage geworfen und man entscheidet jeweils, ob man spielt oder passt. Spielt man, darf man Würfel einer Augenzahl aus der Auslage neu würfeln; dann wählt man zwei Würfel, bildet daraus eine zweistellige Zahl und trägt sie im linken Kuchenturm ein, von unten nach oben und immer höher als die Zahl darunter. Für zwei exakt aufeinanderfolgende Zahlen darf man sofort eine weitere im Wert +1 auf der nächsten Stufe eintragen. Wer passt, markiert die Stufe und würfelt alle Würfel neu. Im nächsten Zug MUSS man diese Stufe spielen. Hat jemand den Kuchenturm befüllt, gewinnt man am Ende der Runde mit der höchsten Zahl in der obersten Stufe und gewinnt entsprechend Sterne. Kann jemand nicht eintragen, endet die Runde sofort mit Sternen laut Vorgabe. In Runde 2 trägt man die Zahlen im rechten Kuchenturm ein und gewinnt am Ende mit den meisten Sternen. Experten-Variante mit der grünen Seite des Blatts.
Roll & Write für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024 Autor: Ralf zur Linde, Klaus-Jürgen Wrede Gestaltung: Felix Wermke Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 672293
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr hu * Regeln: de en fr hu * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |