![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/3 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stichling | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | zur Linde Ralf | |||||
Grafik | Wagner Charlotte DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten | ||||||
Stichling
Man hat 12 Karten, Siegpunktkärtchen für jede der drei Runden und Anzeigesteine für die Stiche. Man legt pro Runde jeweils seine Siegpunktkärtchen in der gewünschten Reihenfolge aus und spielt dann jeweils eine Karte zu einem Stich dazu oder beginnt einen von vier möglichen Stichen der Runde. Begonnene oder übernommene Stiche werden mit Anzeigestein markiert. Die vierte Karte komplettiert einen Stich, der Besitzer des Anzeigesteins bei diesem Stich deckt sein aktuelles Siegpunktkärtchen auf. Am Ende der Runde legt man sein aktuell offenes Siegpunktkärtchen für die Endwertung beiseite und gewinnt nach drei solchen Runden mit den meisten Siegpunkten auf den offen liegenden Kärtchen.
Stichspiel mit Ansage für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Ralf zur Linde Grafiker: Charlotte Wagner, DE Ravensburger Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 27 110 8
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/3 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wasserratten in Sicht ( … ein kooperatives Sammelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Löpmann Carmen Löpmann Thorsten | |||||
Grafik | Wagner Charlotte | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder - Kooperativ | ||||||
Wasserratten in Sicht
Die Wasserratten wollen den Schatz von Wallys Insel, und weil der Leuchtturm ausgefallen ist, kommen sie näher. Also heißt es schnell neue Leuchttürme auf den Nachbarinsel bauen. Ein fertiger Leuchtturm zeigt abwechselnd die beiden Inselfarben und als Abschluss eine gelbe Leuchte. Man würfelt - für Boot(e) ziehen die Ratten eine Position weiter in Richtung Insel. Für Farben nimmt man die passende(n) Leuchtturmscheiben und setzt sie auf die entsprechenden Türme. Kann man die Farbe(n) nicht verwenden, bewegt sich Wally Walross; passiert er seine Startinsel, darf man eine passende Scheibe verbauen. Sind alle Leuchttürme fertig, bevor die Ratten die Insel erreichen, haben alle gemeinsam gewonnen.
Kooperatives Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Carmen & Thorsten Löpmann Gestaltung: Charlotte Wagner Web: www.haba.de Art.Nr.: 4796
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/3 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Worttüftler ( … für clevere Wortakrobaten ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Wagner Charlotte | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 8-99 | de en fr it nl | 2009 | ||
Karten - Wort | ||||||
Worttüftler
Die Wortmaschine von Professor Worttüftler spuckt leider keine Wörter aus. Die Spieler haben Buchstabenkarten und versuchen daraus ein Wort zu bilden, dass zur erwürfelten Kategorie passt. Die Kategorien sind Tier, Vorname, Sache, Pflanze/Baum, Wort aus genau drei Buchstaben und Wort aus genau vier Buchstaben. Zu Beginn hat man drei Buchstaben und zieht pro Runden einen weiteren Buchstaben dazu. Legt jemand ein passendes Wort, bekommt er eine Münze zur Belohnung und eine neue Runde beginnt. Beim Legen des Worts muss man nicht alle Karten auf der Hand verwenden! Wer als erster drei Münzen gesammelt hat, gewinnt.
Kartenspiel um Worte * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Charlotte Wagner * 4721, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |