vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..1/29
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Welt ( Singapur, wo liegt das nur? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Margielsky Marc Wagenfeld Bernd Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2013
  Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz
Die Welt Singapur, wo liegt das nur?

Die Welt

 

Gesucht sind Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in aller Welt. Man wählt selbst, wie genau man den Ort mit Tippsteinen bestimmen will. Eine Runde besteht aus Auslegen, Auswahl und eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Hat man eine Ortskarte gewählt, tippt man durch Setzen der Steine: Zuerst Kontinent-Tafel, dann dort Westen, Mitte oder Osten, danach Norden, Mitte oder Süden und am Ende eines der vier Felder im Planquadrat. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist nur einer falsch, bleibt man stehen. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine behält man Karten als Bonus für die Schlusswertung.

 

Geografie-Suchspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Marc Margielsky

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691882

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..2/29
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Welt ( Wetten, da liegt Manhattan? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Margielsky Marc Wagenfeld Bernd Sensit Communication
  Redaktion Schmidts Bärbel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2015
  Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz
Die Welt Mitbringspiel

Die Welt

Wetten, da liegt Manhattan

 

Gesucht sind Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in aller Welt. Man wählt selbst, wie genau man den Ort mit Tippsteinen bestimmen will. Eine Runde besteht aus Auslegen, Auswahl und eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Hat man eine Ortskarte gewählt, tippt man durch Setzen der Chips: Zuerst Kontinent-Tafel, dann dort Westen, Mitte oder Osten, danach Norden, Mitte oder Süden und am Ende eines der vier Felder im Planquadrat. Man muss nicht alle Chips setzen; für jeden richtig gesetzten Chip notiert man einen Punkt; ist aber auch nur ein gesetzter Chip falsch, punktet man gar nicht.

 

Geografie-Suchspiel in der Mitbringgröße für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2015

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: Marc Margielsky, Bernd Wagenfeld, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 71184

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..3/29
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dracula ( Nächtliche Entscheidung für Zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Wagenfeld Bernd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ 2003
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
Dracula

Dracula

 

Die Spieler haben je einen Satz Handlungskarten mit Angaben zu Zugweite, Kampfstärke und Sonderaktionen, dazu 15 Begegnungskarten und eine Spielfigur sowie 4 Energiesteine. Ein Spielzug besteht aus Bewegen und eventuell Ansehen der Karte auf dem Zielfeld. Eigene Karten darf man gegen Handkarten austauschen, mit gegnerischen Karten muss man sich auseinandersetzen, Opfer bzw. Vampirgruft bekommt man kampflos. Wer einen Kampf verliert oder ein gegnerisches Machtzeichen aufdeckt, verliert einen Energiestein. Wer alle fünf „Opfer“ des Gegners gefunden hat, gewinnt.

 

Legespiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler 10 Jahren * Autor: Michael Rieneck

* 692414, Kosmos, Deutschland, 2003 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..4/29
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Eden ( Macht fruchtbar und wehrt euch! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Zuckerman Gal
  Grafik Wagenfeld Bernd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 70 min 10+ 2001
  Lege
Eden

Eden

 

Aus der Wüste soll fruchtbares Land, soll der Garten Eden entstehen, es wird gewinnen, wer als erster über Ländereien mit einem Gesamtwert von 20 Fruchtbarkeitspunkten verfügt. Die kleinen Quadrate auf dem Plan werden im Lauf des Spiels mit Landschaftskärtchen abgedeckt, die es in den Fruchtbarkeitsstufen von 1-4 gibt. Und Mana nährt auch in dieser Wüste das Land, in Form von Karten mit verschiedenem Wert, dazu kommen noch verdeckte Karten mit Bewässerungs- und Kultivierungskarten. Die Bewässerungskarten tragen Koordinaten und werden gebraucht, um ein Landschaftskärtchen legen zu können. Kultivierungskärtchen machen bereits gelegte Landschaften fruchtbarer, stellen aber exakte Anforderungen an die Landschaftsform bezüglich Anzahl und Grundriss der Parzellen. Da kommt es zu Übernahmeschlachten mit Geboten von Mana in 5er-Stufen und man kann benachbarte Parzellen als Unterstützung mit dazu nehmen. Ein Zug besteht aus Mana entsprechend der Fruchtbarkeitspunkte kassieren und dann entweder Bewässerungs- und Landschaftskärtchen einschließlich Übernahmegeboten  spielen oder Kultivierungskarte spielen und am Ende eine Karte nachziehen.

 

Legespiel * 3 oder 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Gal Zuckerman * ca. 70 min * ca. 19,94 € * 689216, Kosmos, Deutschland, 2001 * Serie: Spiele für Viele *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..5/29
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Frauen & Männer ( Fünf Gründe, warum sie zusammen spielen sollten )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Wagenfeld Bernd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 16+ 2005
  Party - Kreativ/Kommunikation
Frauen & Männer

Frauen & Männer

 

Jeder kennt die Klischees über Männer und Frauen, hier geht es um Themen und Wahrheiten, zu denen jeder etwas zu sagen weiß. Ein Männer- und Frauenthema wird aus den Spielkarten gewählt und jeder schreibt seine fünf Favoriten zu diesem Thema auf und vergleicht sie dann mit denen der Mitspieler. Für Übereinstimmungen gibt es Punkte, alle Spieler notieren sich die Gesamtpunkte für jede Übereinstimmung. Nach 8 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Psychologisches Partyspiel * 3-8 Spieler ab 16 Jahren *  Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Bernd Wagenfeld * 690014, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..6/29
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Frauen & Männer
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Wagenfeld Bernd
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 12+ de 2009
  Party - Kreativ/Kommunikation
Frauen & Männer Mitbringspiel

Frauen & Männer

 

Nun gibt es die gängigen Klischees auch zum Mitnehmen für unterwegs. Wieder geht es um Basiswissen, Themen und Wahrheiten, zu denen jeder etwas zu sagen weiß. Ein Männer- und Frauenthema wird aus den Spielkarten gewählt und jeder schreibt seine fünf Favoriten zu diesem Thema auf und vergleicht sie dann mit denen der Mitspieler. Für Übereinstimmungen gibt es Punkte, alle Spieler notieren sich die Gesamtpunkte für jede Übereinstimmung. Nach einer Anzahl Runden abhängig von der Spieleranzahl gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Partyspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren *  Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Bernd Wagenfeld * 69928 4, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..7/29
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Globalissimo ( Andorra, Chile und Türkei, die Mongolei ist auch dabei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Wagenfeld Bernd Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 12+ 2008
  Geografie/Reise - Quiz
Globalissimo

Globalissimo

 

Verschiedene Länder werden jeweils in einer von 10 Kategorien verglichen, die Spieler wählen eines der ausliegenden Länder und schätzen dann ein, an welcher Stelle das Land innerhalb der ausliegenden Länder steht, dann wird sortiert und ausgewertet, je näher man an der Schätzung dran ist, desto mehr Punkte gibt es. Barrieren darf man nur durch Lösen einer Aufgabe überspringen, je nach Farbe muss man eine Hauptstadt benennen oder das Land auf der Weltkarte finden.

 

Geographie, Reise- und Schätzspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Grafik: Bernd Wagenfeld, sensit * 690281, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..8/29
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Gut gefragt ist halb gewonnen! ( Das witzige Antwortspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wichmann Peter
  Grafik Wagenfeld Bernd Bluguy
  Redaktion Schmidts Bärbel
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 12+ de 2010
  Party - Quiz - Kreativ/Kommunikation
Gut gefragt ist halb gewonnen! Das witzige Antwortspiel

Gut gefragt ist halb gewonnen!

Das witzige Antwortspiel

 

Ein Quizspiel einmal anders, vorgelesen wird die Antwort und gesucht ist eine passende Frage dazu. Wer dran ist deckt die oberste Karte auf, würfelt und liest je nach Ergebnis eine der Antworten vor und alle notieren dazu eine passende Frage. Danach werden alle Fragen vorgelesen und Punkte für Übereinstimmungen vergeben, 1 Punkt pro Spieler, der die gleiche Frage notiert hat und einen Extrapunkt für jeden, wenn die Antwort wortwörtlich übereinstimmt, haben also drei Spieler wortwörtlich die gleiche Frage aufgeschrieben, gibt es für jeden 3+3 Punkte. Sind die vorbereiteten Karten abgespielt, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Party- und Kommunikationsspiel * 3-8 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Peter Wichmann  * Grafik: Bernd Wagenfeld, Bluguy * Redaktion: Bärbel Schmidts * 691080, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..9/29
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Jules Verne's In 80 Tagen um die Welt
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Wagenfeld Bernd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ 2004
  Lauf - Setz-/Position
Jules Verne’s In 80 Tagen um die Welt

Jules Verne’s In 80 Tagen um die Welt

 

Die Spieler wollen wie Sileas Fogg in 80 Tagen um die Welt reisen und benutzen dazu Schiff oder Eisenbahn, manchmal auch den Ballon oder einen Elefanten. Wer dran ist zieht eine Karte und führt die dazugehörige Aktion aus, wer danach reisen möchte gibt die erforderlichen Verkehrsmittel ab und bekommt deren Wert als Reisetage angerechnet, zwei gleichwertige Karten zählen dabei nur als eine. Für Gold kann man Karten kaufen oder neu würfeln, wer mit den wenigsten Reisetagen ins Ziel kommt gewinnt, sind alle länger als 80 Tage unterwegs gewesen, gewinnt, wer zuerst im Ziel war.

 

Reisespiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michael Rieneck * 696153, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..10/29
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lost Cities Roll & Write
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Rainer
  Grafik Wagenfeld Bernd Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2021
  Würfel - Würfeln / Markieren
Lost Cities Roll & Write

Lost Cities Roll & Write

 

Auf einem Spielblatt mit sechs Reihen für die sechs farbigen Expeditionen markiert man Würfelresultate von Würfeln für Farben und Zahlen 0-9. Der aktive Spieler würfelt alle sechs Würfel, wählt einen Farb- und einen Zahlenwürfel und trägt das Resultat ein; der Rest verbleibt für alle anderen Spieler, die für sich je ein Farb- und Zahlenresultat wählen und eintragen - auch mehrere Spieler dasselbe Resultat. Der aktive Spieler kann den Wurf ablehnen und dies markieren, die anderen Spieler können alle sechs Resultate nutzen bzw. auch jederzeit den aktuellen Wurf ablehnen. 0 und Farbe ergibt das Verdopplungsfeld, allerdings nur als erstes Resultat, später dann die 10, wenn gewünscht. Resultate müssen gleich oder größer dem vorherigen Resultat der Reihe sein. Beschleunigungsfelder, Artefakt-Felder und Brücken werden entsprechend markiert. Sind alle Brücken überschritten oder alle haben alle alle ihre „Wurf abgelehnt“ Felder markiert, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Würfelresultat markieren für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 680589

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite