![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 36 ..1/357 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Glastonbury | ||||||
Verlag | franjos-Spieleverlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2013 | ||
2-Personen - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Glastonbury
Glastonbury, Einkaufsparadies für Zaubertrank-Zutaten, die man für den Zauberkessel sammelt. Die Figur geht um die Anzahl Schritte laut oberster Karte im Kessel und man nimmt aus der erreichten Reihe eine Karte, aber nicht an Ecken. Manche Karten liefern eine Aktion in Bezug auf Bewegung oder Karten nehmen, sie kommen nicht in den Kessel, sondern liegen offen aus. Verwendung dieser Karten wird durch Drehen markiert. Der freie Platz im Raster wird vom Nachziehstapel aufgefüllt. Ist eine Reihe leer, bringen einzelne Zutaten Minuspunkte, ab drei Stück pro Zutat gibt es Pluspunkte und man gewinnt mit den meisten. Neuauflage von Kupferkessel.
Kartensammel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: franjos Spieleverlag 2013 Autor: Günther Burkhardt Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.franjos.de Art.Nr.: 13107 1 Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 36 ..2/357 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gnadenlos ( Denn die Geier warten schon ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 40 min | 10+ | 2001 | |||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Gnadenlos Geschäftemacher im Goldrausch versuchen, ihre krummen Geschäfte zu tarnen und sich Ruhm und Ansehen zu verschaffen. Zu Beginn verschafft sich jeder Spieler Abenteurer mit unterschiedlich starken Fähigkeiten in Goldwaschen, natürlich Falschspielen und schnell ziehen. Für die Dienste der Abenteurer bietet man Schuldscheine, die in der Bank deponiert werden. Dann wird die oberste Schicksalskarte umgedreht und verkündet, welche Dienste gerade gefragt sind, z.B. Gold graben. Dementsprechend legt jeder Spieler eine Karte hinunter, wer beim Aufdecken den besten bzw. zweitbesten Goldgräber hat, kassiert Gold wie auf der Karte angegeben. Mit dem Gold kann man sich Ansehen bei den Bürgern von Tuzzla City verschaffen, pro Gold rückt man ein Feld auf der Hufeisen-Leiste vorwärts. Liegen in den Banken so viele Schuldscheine wie es Spieler gibt, wird abgerechnet, der Würfel entscheidet, welche Schuldscheine ausbezahlt werden müssen, bis ein Spieler nicht mehr zahlen kann oder eine Bank ohne Schuldscheine gewürfelt wird. Wer pleite ist, kriegt einen Pleitegeier, wer drei Pleitegeier hat, beendet das Spiel, es ist aber auch aus, wenn entweder der Bestatter die Kavallerie ruft, weil es zu viele Tote gegeben hat, oder ein Spieler hat das Ende der Ruhmesleiste erreicht Entwicklungsspiel * 3 bis 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Klaus Teuber * ca. 50 min * ca. 19,94 € * 680510, Kosmos, Deutschland, 2001 *
Serie: Spiele für Viele *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 36 ..3/357 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Goldbräu | ||||||
Verlag | Carl Hanser Verlag | |||||
Autor | Delonge Franz-Benno | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | 10+ | 2004 | |||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 36 ..4/357 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Goldland | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 10+ | 2002 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 36 ..5/357 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Goldland | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 10+ | 2002 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 36 ..6/357 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Goldsieber á la carte | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 20 min | 10+ | 1997 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 36 ..7/357 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grusel-Wusel ( Geschwindigkeit ist keine Hexerei! ) | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Igelhaut Oliver | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 25 min | 8+ | 1998 | |||
Karten - Beschäftigungs - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 36 ..8/357 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Halali! ( Vergnügliche Jagd für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 8+ | 2000 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Halali! Im Spiel sind Bären, Jäger,
Holzfäller, Füchse und einiges an Federvieh, es geht Bären und Füchse gegen
Jäger und Holzfäller, und alle gegen Enten und Fasane. Die Plättchen werden verdeckt
gemischt und am Spielplan verteilt. Die Spieler legen fest, was sie spielen
wollen, die Tiere ziehen zuerst. Der Spieler am Zug dreht entweder ein neues
Kärtchen um oder bewegt ein aufgedecktes Kärtchen, grüne Kärtchen können von
beiden bewegt werden. Bär und Holzfäller 1 Feld weit, die anderen über beliebig
viele freie Felder, der Holzfäller schlägt Bäume, der Jäger alle Tiere in
Schussrichtung, der Bär Holzfäller und Jäger, der Fuchs Fasane und Enten. Am
Ende gibt es Punkte für jedes geschlagene Kärtchen, der Spieler mit den meisten
Punkten gewinnt. Erstauflage „Jag und schlag“ bei Spears,
1973 Sammel- und
Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rudi Hoffmann * Serie:
SPIELE FÜR ZWEI * ca. 15 min * 68 10 12, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 36 ..9/357 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Halali! ( Vergnügliche Jagd für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 8+ | de | 2012 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Halali!
Im Spiel sind Bären, Jäger, Holzfäller, Füchse und einiges an Federvieh, es geht Bären und Füchse gegen Jäger und Holzfäller, und alle gegen Enten und Fasane. Die Plättchen werden verdeckt gemischt und am Spielplan verteilt. Die Spieler legen fest, was sie spielen wollen, die Tiere ziehen zuerst. Der Spieler am Zug dreht entweder ein neues Kärtchen um oder bewegt ein aufgedecktes Kärtchen, grüne Kärtchen können von beiden bewegt werden. Bär und Holzfäller 1 Feld weit, die anderen über beliebig viele freie Felder, der Holzfäller schlägt Bäume, der Jäger alle Tiere in Schussrichtung, der Bär Holzfäller und Jäger, der Fuchs Fasane und Enten. Am Ende gibt es Punkte für jedes geschlagene Kärtchen, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Erstauflage „Jag und schlag“ bei Spears, 1973 Neuauflage in der Serie „Klassiker für Zwei“
Sammel- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2012 Autor: Rudi Hoffmann Gestaltung: Franz Vohwinkel Art. Nr.: 691837
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en el fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 36 ..10/357 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Halali! ( Vergnügliche Jagd für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 8+ | de | 2000 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Halali!
Im Spiel sind Bären, Jäger, Holzfäller, Füchse und einiges an Federvieh, es geht Bären und Füchse gegen Jäger und Holzfäller, und alle gegen Enten und Fasane. Die Plättchen werden verdeckt gemischt und am Spielplan verteilt. Die Spieler legen fest, was sie spielen wollen, die Tiere ziehen zuerst. Der Spieler am Zug dreht entweder ein neues Kärtchen um oder bewegt ein aufgedecktes Kärtchen, grüne Kärtchen können von beiden bewegt werden. Bär und Holzfäller 1 Feld weit, die anderen über beliebig viele freie Felder, der Holzfäller schlägt Bäume, der Jäger alle Tiere in Schussrichtung, der Bär Holzfäller und Jäger, der Fuchs Fasane und Enten. Am Ende gibt es Punkte für jedes geschlagene Kärtchen, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Erstauflage „Jag und schlag“ bei Spears, 1973 Neuauflage in der Serie „Spiele für 2“
Sammel- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2000 Autor: Rudi Hoffmann Gestaltung: Franz Vohwinkel Art. Nr.: 681012
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en el fr nl * Text im Spiel: nin
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |