![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 36 ..1/357 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Travel-Box ( Der Spielspaß für überall ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 75 min | 10+ | 2002 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
Die Siedler von Catan Travel-Box Das Kultspiel der
letzten Jahre im Miniatur- bzw. Reiseformat – ein Spielplan mit Vertiefungen,
in denen die Landschafts-Sechsecke liegen, die Werte der Felder sind
aufgedruckt, in die Stege zwischen den Flächen setzt man die Straßen und Häuser
mit Hilfe von Steckstiften – simpel, praktisch und auf kleinstem Raum zu
spielen. Die Regeln sind absolut identisch mit denen des „großen“ Spiels. Entwicklungsspiel
* Spielefamilie: Die Siedler von Catan
* 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 90 min * 69 12 19,
Kosmos, Deutschland, 2002 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 36 ..2/357 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Staufer | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Steding Andreas | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 100 min | 12+ | de | 2014 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Die Staufer
Kaiser Heinrich VI. der Staufer bereiste unermüdlich sein Reich und regierte vom Pferd aus. Als Fürsten reisen wir mit ihm und wollen Einfluss erlangen. Dazu besetzt man Amtssitze in den Regionen, die Vorteile und Siegpunkte bringen. In seinem Zug stellt man die Aktionsfigur auf die Nachschubleiste für Gesandte und Adelige oder die Einsatzleiste, um Gesandte und Adelige auf einen freien Amtssitz zu setzen. Diese Züge führt man in Reihenfolge der Aktionsfiguren aus, gefolgt von einer Regionenwertung und einer Aufräumphase mit Bewegen des Königs. In der 5. Runde erfolgt statt der Aufräumphase die Schlusswertung für Auftragskarten und Truhen.
Setzspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2014 Autor: Andreas Steding Web: www.hans-im-glueck.de Art.Nr.: 48246
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 36 ..3/357 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Sternenfahrer von Catan | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | 12+ | 1999 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Familie | ||||||
Die
Sternenfahrer von Catan Die
Siedler von Catan erschließen den Weltraum, man baut Kolonien und Raumhäfen.
Rohstoffe bekommt man über die Ertragsplättchen der kolonisierten Planeten.
Damit baut man das Mutterschiff aus, das die Raumschiffeigenschaften auf dem
Spielplan bestimmt, Antrieb, Verteidigung, Frachtkapazität usw. Um mit 15
Siegpunkten zu gewinnen, braucht man auch Freundschaftskarten für Handel mit
fremden Völkern. Luxuriöse, schöne und interessante Weiterentwicklung des Catan-Themas. Entwicklungsspiel mit SF-Thema * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 688615, Kosmos, 1999 *** Kosmos Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 36 ..4/357 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Sternenfahrer von Catan Ergänzungs-Set für 5 + 6 Spieler | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 12+ | 2000 | |||
Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die
Sternenfahrer von Catan Ergänzungs-Set für 5+6 Spieler Die Fahrt
zu den Catanischen Kolonien können nun auch 5 oder 6
Spieler in Angriff nehmen. Die Erweiterung zum Grundspiel enthält zusätzliches
Material und 3 neue Planetensysteme auf Haftfolie, die Lücken auf dem Spielplan
schließen. Außerdem gibt es eine Sensation – das Heimatsystem des „Wandernden
Volkes“ wurde entdeckt! Nun können die Sternenfahrer
dessen Geheimnisse erkunden und neue Planeten entdecken. Die Erweiterung ist
nicht ohne Grundspiel verwendbar. Siedlungs-
und Entwicklungsspiel * 5 - 6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 120 min *
* 68 27 12, Kosmos, Deutschland, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 36 ..5/357 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doge | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Vohwinkel Imelda | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | 12+ | 2000 | |||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 36 ..6/357 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dominion Schwarzmarkt | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Vaccarino Donald X. | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de | 2008 | ||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 36 ..7/357 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dominion Seaside ( 1. Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Vaccarino Donald X. | |||||
Grafik | Catrein Matthias Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Dominion Seaside 1. Erweiterung
Spielziel ist, ein Deck aus Aktionskarten, Schatz-, Sieg-, Fluch-, Reaktions- und Angriffskarten zusammenzustellen und mit den meisten Siegpunkten im Deck zu gewinnen. Die Spieler starten mit identischen Handkarten, 7 Kupfer und 3 Besitz. Man legt 10 von 25 Sätzen offen aus. Ein Grundzug besteht aus Aktion und Kauf, modifiziert durch die gespielte(n) Karte(n). Seaside ist eine Erweiterung für Dominion Basisspiel und Dominion Intrige mit Schiffs- und Piratenthema und bringt nur neue Reichskarten. Manche dieser Karten beeinflussen den aktuellen und den nächsten Zug, manche legen den nächsten Zug des Spielers fest.
Erweiterung zum Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Donald X. Vaccarino * Gestaltung: Matthias Catrein, Franz Vohwinkel * 48200, HiG, Deutschland, 2009 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 36 ..8/357 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domus Domini | ||||||
Verlag | franjos-Spieleverlag | |||||
Autor | Thiemann Heinz-Georg | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 150 min | 10+ | de en fr nl | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Domus Domini
Der Abt von Cluny braucht Hilfe anderer Klöster und vergibt dafür Ablassbriefe oder Geld. Pro Runde ist viel zu tun: man ermittelt aktuell günstige Ware für Produktion, vergibt Viehhirte, Trunkenbold und Gemüsekarren, zahlt Zinsen und Feldarbeit, stellt Cellerar ein und kauft Gemüse, baut an Kloster für Produktion und Kapelle für Ablassbriefe, beschäftigt Laienbrüder, kauft Hunde/Hütten zur Abwehr von Trunkenbold oder Laienbruder, spart Geld und liefert Nahrung, nutzt Trunkenbold/ Laienbrüder zum Betteln, nutzt Gemüse-Chips und Gemüsekarren, ernährt Laienbrüder und wertet die Runde. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Ablassbriefen.
Worker Placement Spiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: franjos Spieleverlag 2015 Autor: Hans-Georg Thiemann Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.franjos.de Art.Nr. 15204501
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 36 ..9/357 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dos Rios ( Dämme bauen - Flüsse stauen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Delonge Franz-Benno | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | 2004 | |||
Entwicklung/Aufbau - Lege - Setz-/Position | ||||||
Dos Rios Zwei Flüsse fließen
von den Bergen ins Tal, und entlang der Flüsse bebauen die Campesinos
die Felder, und bauen Fincas und Haciendas.
Wer dran ist, kann die eigenen Bauern bewegen und fremde vertreiben, Dämme
bauen und Gebäude errichten und danach die aktuelle Erntekarte auswerten.
Ertrag in Form von Geld oder Dammholz bringen dabei nur bewässerte Felder, mit
den Dämmen kann man die Flüsse umleiten. Desperados vertreiben Bauern, so fern
sie nicht von einer Hazienda geschützt sind. Der Bau von Fincas
und Haciendas kostet Geld. Wer sein fünftes Gebäude
oder das vierte auf bewässerten Feldern errichtet, gewinnt sofort. Lege- und
Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Franz-Benno Delonge * 696122, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 36 ..10/357 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Drachenhort | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Nowatzyk Nora Vohwinkel Franz Pepperle Walter DE Ravensburger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 60 min | 8+ | de | 2015 | ||
Lauf - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Drachenhort
Man soll mit Schätzen aus dem Labyrinth fliehen und die als Zielvorgabe gezogenen Abenteurer vom Drachen fernhalten. Man würfelt und bewegt irgendeinen Abenteurer entsprechend nur von hellen Feldern weg oder von beliebigen Feldern; einen Edelstein im Zielfeld nimmt man mit. Sind alle Abenteurer in dunklen Abschnitten, geht der Drache bis zu fünf Schritte; trifft er einen Abenteurer, schickt er ihn auf das niedrigste freie Feld der Wertungstafel. Sind alle Abenteurer auf der Tafel, spielt man einen zweiten Durchgang auf der Rückseite des Plans und gewinnt danach mit der höchsten Summe an Platzierungspunkten für seine drei Abenteurer.
Taktisches Laufspiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Reiner Knizia Grafiker: Nora Nowatzyk, Franz Vohwinkel, Walter Pepperle Web: www.ravensburger.com Art.Nr.: 26 653 1
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |