vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 9 von 9 ..1/89
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schweinebammel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kohn Inon
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6-99 de uk fr nl it 2009
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 9 von 9 ..2/89
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Shark Alarm!!!
  Verlag Swan Panasia Games
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ cn de en fr it nl 2015
  Lege - Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Merk
Shark Alarm

Shark Alarm!

Bluffing Game with Teeth

 

Gewinnen kann man sowohl mit Delfin-Karten als auch mit Hai-Karten, jeder hat drei Handkarten. Zu Beginn spielt er eine verdeckt aus und zieht nach, danach hat man eine von drei Aktionen: Eine Karte verdeckt spielen und nachziehen oder eigene Karte aufdecken oder fremde Karte aufdecken, wenn vor einem selbst schon ein offener Hai liegt.  Dabei aufgedeckte Haie nimmt man zu sich und ersetzt sie durch eine verdeckte Karte vom Stapel. Deckt man einen Delfin auf, nimmt man ihn ebenfalls und legt einen offenen eigenen Hai zum Mitspieler. Man gewinnt Delfin in Sicht =  sieben offenen Delfinen oder Hai-Alarm = drei Haikarten mehr als jeder andere Spieler oder mit keine Panik, wenn man bei Haialarm keine aufgedeckte Karte hat und es schafft fünf eigene Delfine aufzudecken.

 

Bluffspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Swan Panasia Games 2015

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.swanpanasia.com

Art. Nr.: 1510302

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cn de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 9 von 9 ..3/89
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spiegel Spukschloss
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Daum Thomas Leitner Violetta
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en fr it nl 2012
  Merk - Lauf
Spiegel-Spukschloss

Spiegel-Spukschloss

 

Drei Kinder verkleiden sich als Geister und spuken fröhlich durchs Schloss, doch plötzlich sind sie zu viert, das echte Schlossgespenst hat sich dazu gesellt, nun muss es gefunden werden. Man würfelt, zieht einen Geist entsprechend weiter und kann im Zielfeld einen Chip aufdecken und nehmen oder einen schon aufgedeckten Chip nehmen, falls er zum eigenen Symbol passt. Ist das erreichte Feld besetzt, versetzt man die Figur. Wird der Geist gewürfelt hat man einen Jokerzug oder macht den Spiegel-Test. Dazu setzt man einen Geist in die Mitte und dreht ihn, bis er in einen Spiegel schaut. Nun merkt man sich entweder die Kerzenfarbe, die man im Spiegel gesehen hat oder man hat den Geist entlarvt, weil die Spiegel verschwinden, da ein echter Geist ja kein Spiegelbild hat. Hat man alle eigenen Chips gesammelt, darf man den Geist entlarven und mit der Figur noch einen Spiegeltest machen. Fallen die Spiegel, nennt man die Farbe der Kerze – ist sie richtig, hat man gewonnen.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Drei Magier / Schmidtspiele 2012

Autor: Thomas Daum, Violetta Leitner

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40865

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 9 von 9 ..4/89
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Squeeky ( Ein turbulentes Mäuserennen um das größte Käsestück )
  Verlag Winning Moves
  Autor Leocata Rosanna Evola Gaetano
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ 2003
  Kinder - Lauf - Such/Sammel/schauen
Squeeky

Squeeky

 

Die Mäuse laufen um die Wette zum Käse und versuchen sich dabei natürlich gegenseitig aus dem Rennen zu drängen. Die Mäusefangen auf den hinteren sechs Feldern der jeweils gleichfarbigen Laufstrecke an. Der Spieler am Zug würfelt mit 2 Würfeln und bewegt zwei seiner Mäuse vorwärts. Auf den Farbfeldern sind die Mäuse prinzipiell sicher, auf den weißen Feldern werden Mäuse gefangen, wenn eine andersfarbige Maus über ihr Feld zieht oder darauf stehen bleibt. Muss man eine eigene Maus überspringen, ist diese auch gefangen. Am Ende punktet man für eigene Mäuse im Ziel, davon werden von anderen gefangene eigene Mäuse abgezogen.

 

Laufspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Rosanna Leocata und Gaetano Evola * ca. 15 min * 8001 5, Winning Moves, Deutschland, 2003 * www.winning-moves.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 9 von 9 ..5/89
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tarantel Tango ( ich glaub' ich spinne! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7-99 de uk fr nl it 2009
  Karten - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 9 von 9 ..6/89
  KINDER Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Vampire der Nacht
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-99 de fr en nl it 2009
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 9 von 9 ..7/89
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Venice Connection
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Randolph Alex
  Grafik Vogt Rolf Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ 1995
  Lege - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 9 von 9 ..8/89
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  Venice Connection
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Randolph Alex
  Grafik Vogt Rolf Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ 1996
  Lege - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 9 von 9 ..9/89
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wald der Lichter
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Kloß Stefan Oppolzer Anna
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Weigand Jasmin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2020
  Merk
Wald der Lichter

Wald der Lichter

 

Wichtelkönig Fridolin VII. gab den Auftrag, die vom bösen Gunthart gestohlenen Schätze zurückzubringen, damit der Wald wieder leuchtet. Ein Schatzplättchen wird aufgedeckt. Ist man am Zug, darf man einen Schatz ansagen, den man glaubt aufzudecken und schiebt dann sein Licht in den Wald oder schiebt es im Wald weiter. Dadurch leuchtet ein Schatz auf. Ist es der angesagte, darf man nochmals ansagen und das Licht bewegen. Leuchtet der gesuchte Schatz auf, nimmt man das Schatzplättchen und deckt ein neues auf. Leuchtet irgendein anderer Schatz auf oder keiner wurde abgesagt, endet der Zug. Erleuchtet durch das Schieben das Licht eines anderen Spielers den gesuchten Schatz, erhält ihn dieser Spieler. Wer fünf oder vier Schätze gesammelt hat, gewinnt.

 

Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Drei Magier Spiele / Schmidt Spiele 2020

Autor: Stefan Kloß, Anna Oppolzer

Redaktion: Jasmin Weigand

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.dreimagier.de

Art. Nr.: 40888

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel