![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/3 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
3 Ring Circus | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lopiano Fabio Conzadori Remo Turczi Dávid Bordes Xavi | |||||
Grafik | Valls Edu Meeple Foundry Mandl-Csorba Robert= RobZoid Art Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Esbri David Gayer Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 80 min | 12+ | de | 2024 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
3 Ring Circus
Man leitet einen kleinen 3 Ring Circus und reist durch die USA. Auftritte in Kleinstädten bringen Geld zur Vergrößerung des Ensembles, in Großstädten kann man erfahrenere Artisten anheuern und in Metropolen braucht es besondere Vorführungen; außerdem muss sich der Zirkus mit seinen drei Manegen gegen den Zirkus Barnum behaupten. Man beginnt in einer freien Metropole und stellt einen Artisten ein; in weiteren Zügen stellt man einen Artisten ein ODER gibt eine Vorführung in einer Stadt für Geldkarten, Podeste, Ticketkarten oder Ruhmespunkte je nach Größe der Stadt. Dann wird der Barnum Wagen bewegt; erreicht dieser eine Metropole, erfolgt eine Wertung von Zeltmehrheiten in der Region für Ruhmespunkte. Ist der Barnum-Wagen zurück in der Ausgangsmetropole erfolgt nach der Rundenwertung die Schlusswertung für Ruhmespunkte aus Ticket-Karten und Wertungs-Karten im eigenen Zirkus-Tableau. Varianten für Startstadt und Bewegung des Barnum Wagens sowie Solo Automa Variante.
Setz- und Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Devir Iberia (2) 2023 Autor: Fabio Lopiano, Remo Conzadori Autor Solo-Spiel: Dávid Turczi, Fabio Lopiano, Xavi Bordes Entwicklung, Redaktion: David Esbrí, Tobias Gayer Gestaltung: Edu Valls, Meeple Foundry, Robert MandlCsorba (RobZoid Art), Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684846
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: ca de en es fr it pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/3 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Redwood | ||||||
Verlag | Sit Down! | |||||
Autor | Raimbault Christophe | |||||
Grafik | Valls Edu | |||||
Redaktion | Derobertmasure Michaël | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr nl | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Zuordnung | ||||||
Redwood
Naturbegeisterte Fotografen machen Fotos von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Fünf Runden bestehen aus je einem Zug pro Person. Zu Beginn der Runde wird die Sonne versetzt und das überquerte Ziel aufgedeckt. Dann muss man seinem Zug 1) eine Schablone für Pfad und Foto wählen, aus dem Vorrat oder von anderen Personen, diese erhalten dafür ein Harmonieplättchen 2) Wandern durch Ausrichten der Pfadschablone und Positionieren des Fotografen 3) Foto aufnehmen mit den Schritten Richtung mit Fotoschablone wählen, Hintergrund bestimmen, Panorama aus Biomen platzieren, Augenblick nutzen mit Bäumen, Blumen etc. erhalten, Ziele für Harmonieplättchen erfüllen und fotografierte Tiere versetzen. Nach fünf Runden wertet fotografierte Tierarten, harmonische Verbindungen in Panoramen, Harmonieplättchen sowie Sonnen und Blumen auf Panoramen, fotografierte Tiere und Strafpunkte für sichtbare Plätze zur Aufnahme von Blumen, Bäumen etc.
Set sammeln und Bewegung einschätzen für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Sitdown / Megalopole 2023 Vertrieb: Hutter Trade Autor: Christophe Raimbault Entwicklung: Michaël Derobertmasure Übersetzung: Laura Renau, Markus Jost für The Geeky Pen Gestaltung: Edu Valls, Marie Ooms, Anthony Moulins Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 304372
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/3 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trolle mögen Prinzessinnen | ||||||
Verlag | Mirakulus | |||||
Autor | Thunborg Pim | |||||
Grafik | Valls Edu Theunis Rafaël | |||||
Redaktion | Van Deun Seb Seuntjens Rudy | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2024 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Ressourcenmanagement - Such/Sammel/schauen | ||||||
Trolle mögen Prinzessinen
Ein im Grunde einfaches Spielprinzip: Man spielt eine der drei eigenen Rundenkarten aus, setzt und aktiviert dann nacheinander zwei Trollfiguren und zieht am Schluss wieder auf drei Karten nach. Die Karten entscheiden, wo Figuren eingesetzt werden, mit denen man agiert. Auf seinem Tableau hat man drei Höhlen – für Mine, Bau und Troll-Kräfte. Mine liefert Rohstoffe für Aktionen, Trollkraft bringt Rohstoff-Nachschub und Trollkraft = Magie sowie Trollfreunde-Karten zur Unterstützung. In der Bauhöhle kann man die eigene Höhle mit Plättchen ausbauen, die auch Siegpunktkonditionen liefern. Am Zentralplan gibt es noch ein Dorf pro Spieler für weitere Aktionsoptionen. Haben alle keine Karten mehr, wertet man Kirchen, Wechselbälger, Außenposten, Prinzessinnen sowie Königsmarker, Menschen, blaue Höhlen-Plättchen und Trollkarten.
Kooperatives Worker placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mirakulus 2024 Lizenz: Game Brewer © 2023 Autor: Pim Thunborg Übersetzung: Malte Kühle Entwicklung, Redaktion: Seb Van Deun, Rudy Seuntjens Gestaltung: Edu Valls, Rafaël Theunis Web: www.mirakulus.de Art. Nr.: 1029468
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cs de en es hu it ja pt zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |