![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..1/86 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
spiele-set ( El Grande und Carcassonne ) | ||||||
Verlag | Tchibo | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Ulrich Richard Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | 2007 | |||
Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..2/86 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Steel Driver ( Ein Kontinent wächst zusammen ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Dennis Peter Solid Color Niemeyer Paul Lieske Harald Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Blennemann Ulrich | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Eisenbahn | ||||||
Steel Driver
Eisenbahnbau in Amerika, die Spieler verwalten das in den Bau investierte Kapital. Kapital wird durch Marker repräsentiert, Profite werden in Geld ausgezahlt. Die Phasen einer Runde sind: Investment-Marker – Versteigerung der Kontroll-Marker für die Gesellschaften - Strecken-Bau – Gewinnauszahlung an die Besitzer der Gesellschaften – neue Reihenfolge. Kontrolle und Gewinn einer Gesellschaft bekommt der Besitzer des Kontrollmarkers. Nach fünf Runden wird der Wert aller Gesellschaften über ihr Streckennetz bestimmt und nun Gewinn für Aktienbesitzer ausgezahlt. Der Spieler mit dem meisten Geld gewinnt. Neuauflage, Erstauflage unter dem Label Treefrog/Warfrog mit jklm, 2008
Wirtschafts- und Eisenbahnspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Martin Wallace * Grafik: Peter Dennis, Paul Niemeyer, Harald Lieske, Solid Color, Hans Georg Schneider * Redaktion: Ulli Blennemann * 51360G, Pegasus, Deutschland, 2009, 2008 *** Pegasus Spiele GmbH * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..3/86 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sunrise Of Victory 1942-'43 on the Russian Front | ||||||
Verlag | COMMAND MAGAZINE / XTR | |||||
Autor | Bomba Ty Scheben Thomas Blennemann Ulrich | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 18+ | 1990 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen - Experten, komplex - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..4/86 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Superdetective | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Gohl Ulrich | |||||
Grafik | Werth Friedrich | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 60 min | ohne | de | 1991 | ||
Detektiv-/Deduktion - Beschäftigungs | ||||||
Superdetective Beschäftigungskasten, Detektivthema, mit Informations- und Anleitungsheft Kosmos Fascination, mit Hörspiel-Kassette Detektivspiel * 1 oder mehr Spieler * keine näheren Angaben * Text: Ulrich Gohl * Illustrationen: Friedrich Werth * 625818, Kosmos, Deutschland, 1991 *** Franckh-Kosmos Verlags-Gmbh & Co |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..5/86 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tank Commander: The Eastern Front | ||||||
Verlag | Moments in History / Critical Hit Inc. | |||||
Autor | Blennemann Ulrich Desch John | |||||
Grafik | Queman Beth | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 14+ | 1996 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..6/86 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Teutoburger Städte Spiel | ||||||
Verlag | Verkehrsverband Teutoburger Wald | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Wiethoff Ulrich | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | de | ||||
Geografie/Reise - Würfel - Lauf - Familie | ||||||
Teutoburger Städtespiel
Reisespiel; man würfelt und zieht; steht man in einer Stadt und würfelt eine „6“ muss man weiter zur nächsten Stadt, Spielfelder sind Ereignisfelder und liefern vorwärts ziehen oder rückwärts ziehen. Es gewinnt der Letzte am Spielfeld, also der langsamste Reisende, der die Reise am meisten genossen hat.
Werbespiel für 2-6 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Verkehrsverband Teutoburger Wald Text: Ulrich Wiethoff
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..7/86 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Tigers are Burning ( Campaigns for the Ukraine, 1943-44 ) | ||||||
Verlag | Simulations Publications Inc. | |||||
Autor | Bomba Ty Blennemann Ulrich Scheben Thomas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 14+ | 1988 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..8/86 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
tiptoi Das versunkene Logik-Land | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Dynamo Ltd. Kinetic Jasionowski M. | |||||
Redaktion | Voigtländer Jens | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 5-9 | de | 2012 | ||
Lernen - Denk - Abenteuerspiel - Electronic | ||||||
tiptoi Das versunkene Logik-Land
Die Spieler haben die geheimnisvolle Unterwasserstadt der Logianer gefunden, doch um Zutritt zu bekommen muss man 10 Aufgaben lösen. Jeder hat eine Steuerungstafel und ein U-Boot, diese beginnen in den Ecken. Man setzt sein U-Boot auf ein beliebiges Feld, auf einem freien Feld mit Aufgabe nennt der Stift Name und Nummer des Ortsplättchens, der Spieler bekommt fürs Aufspüren einen Siegpunkt und kann die Aufgabe lösen. Auch für gelöste Aufgaben gibt es Siegpunkte. Die Lösung wird mit den Tierkarten und Steuerungstafeln ermittelt. Ist die letzte Aufgabe gelöst, endet das Spiel; man gewinnt mit den meisten Siegpunkten oder wenn man die letzte Aufgabe gelöst hat! Vier verschiedene Schwierigkeitsgrade.
Spiel zum tiptoi-System für 1-4 Spieler von 5-9 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Ulrich Blum Gestaltung: Kinetic, Dynamo, M. Jasionowski Redaktion: Jens Voigtländer Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 171 4
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..9/86 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
tiptoi Die turbulente Zeitreise ( Geschichte neu erleben ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Novatzyk Nina | |||||
Redaktion | Mühlegg Florian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2012 | ||
Lernen - Electronic | ||||||
tiptoi Die turbulente Zeitreise
Doktor Tempora sucht für sein Modell einer Zeitmaschine Testpiloten, die in die Vergangenheit reisen und Zusammenhänge aufspüren. In der ersten Phase bereist man die Zeit, bekommt Hinweise und soll daraus die Zeitepoche erkennen und die entsprechenden Tafeln auslegen. In Phase Zwei erkundet man die Epochen, wieder mit Hinweisen vom tiptoi-Stift, und soll die dadurch erkannten Personen oder Gegenstände antippen. In Phase Drei wird die Zeitmaschine programmiert, dazu kombiniert man Informationen aus Phase Zwei, z.B. zwei Herrscher richtig antippen. Für richtig gelöste Aufgaben gibt es Punktechips, wer die meisten sammelt, gewinnt.
Lern- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Ulrich Blum Grafik: Nora Nowatzyk Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 00 527 7
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..10/86 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
tiptoi Wettstreit im Hexenwald | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Dynamo Ltd. Serviceplan ideo Kinetic | |||||
Redaktion | Maack André Sopek Andrea | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 7+ | de | 2012 | ||
Electronic - Lauf - Würfel - Lernen | ||||||
tiptoi Wettstreit im Hexenwald
Wer von den Hexen im magischen Wald den mächtigsten Trank braut, soll neue Oberhexe werden. Die Spieler als Helfer suchen mit ihren Kobolden Zutaten und liefern sie für Ausbildungspunkte und Boni an die Hexen bzw. die nächste Oberhexe. Man gewinnt mit den meisten Ausbildungspunkten. Zutatenlieferungen an die böse Hexe bringen Minuspunkte. Wer am Zug ist, kann Reisen, Hexen am gleichen Feld befragen oder Kobolde auf Felder ohne diese hinschicken oder Liefern oder eigene Zaubertränke für Spezialfähigkeiten brauen. Tiptoi verteilt die Zutaten, bewegt die Hexen, beantwortet Fragen und verwaltet Lieferungen und Ausbildungspunkte.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Ulrich Blum Gestaltung: Dynamo, Serviceplan, Kinetik Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 00528 4
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |