![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 22 ..1/213 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verrückte Tiere ( Das tierische Gedächtnisspiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 5-10 | de | |||
Lege - Merk - Kinder | ||||||
Verrückte Tiere Ganz verrückte Tiere sind in vier Teile zerschnitten,
zuerst schaut man sich die fertigen Tiere an, dann werden die Teile gemischt,
verdeckt hingelegt und sollen zum Gesamtbild zusammengelegt werden, begonnen
muss immer mit den Füßen. Angeschaut werden dürfen so viele Karten wie Augen
erwürfelt wurden, angelegt darf an alle angefangenen Tiere werden, es gibt
keine spezielle Startkarte. Geändertes Cover, gleiche Artikelnummer Lege- und Gedächtnisspiel * 2-6 Spieler von 5-10 Jahren *
Autor: Klaus Teuber * Grafik: Björn Pertoft * 23 023
0, Ravensburger,
Deutschland 1996 *** Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 22 ..2/213 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wacky Wacky West ( Wild, wild Wheelin' & Dealin' ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | McGloughlin Chris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | en | 2010 | ||
Lege - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Wacky Wacky West
Die Bürger von Deadstone bauen eine Stadt, aber sie haben auf Schienen, Straßen und Flussbett vergessen. Man muss nun diese Dinge bauen und gleichzeitig eigene Spezialgebäude gegen den Abriss verteidigen. Jeder legt nach genauen Regeln Schienen-, Straßen- oder Flussteile aus und setzt einen Arbeiter als End-Markierung darauf, ein ganz belegtes Gebäude gilt als abgerissen. Und dann gibt es da noch die Klos, die man nur mit Abstimmung abreißen kann! Wenn niemand mehr legen kann, endet das Spiel, und alle addieren die Punkte ihrer nicht abgerissenen Gebäude. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Englische Auflage von Drunter & Drüber
Bluff- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Chris McGloughlin * 4104, Mayfair, USA, 2010 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 22 ..3/213 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wien Catan | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Jung Alexander Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 75 min | 10+ | de | 2013 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Wien Catan
Wien wird bebaut, auf den Landschaften gibt es die Rohstoffe Holz, Weintrauben, Lehm, Stein und Getreide, und die Ritter heißen Bürgerwehr. Wie im ursprünglichen Catan-Spiel bestimmt der Würfel jede Runde, wer wo welche Rohstoffe bekommt. Mit diesen Rohstoffen bezahlt man den Bau von Siedlungen, Straßen und Wahrzeichen - diese kann man nur auf den dafür vorgesehenen Feldern bauen, man kann sie aber auch mit dem aktiven Spieler für andere Rohstoffe tauschen. Bei einer 7 kommt der Räuber, blockiert Rohstoff-Felder und stiehlt Rohstoffe von betroffenen Spielern. Zum Gewinn sind 10 Siegpunkte aus Städten und Siedlungen bzw. Bürgerwehr notwendig.
Aufbauspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Klaus Teuber Gestaltung: Michael Menzel, Alexander Jung Web: www.kosmos.de Art.Nr. 694210
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |