![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 22 ..1/213 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sternenschiff Catan ( Abenteuer für zwei Sternenfahrer ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 12 | 2001 | |||
2-Personen - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Sternenschiff
Catan
Die Spielwelt von
Catan entwickelt sich weiter, das Sternenschiff geht nun auch auf Reisen zu
zweit – jeder Spieler hat vor sich ein Sternenschiff, das er im Spielverlauf
immer weiter ausbaut und mit dem er gleichzeitig auch Kolonien und
Handelsplaneten erschließt. Die Rohstoffe erwirbt man durch Würfeln, von
erschlossenen Planeten oder durch Kauf und Handeln. Die 10 Siegpunkte holt man
sich durch Ausbaustufen des Raumschiffs, die Mehrheit an Freundschaftspunkten
oder Orden für besiegte Piraten. Diese Siege wiederum erkämpft man sich durch
Würfelglück und ein ordentlich ausgerüstetes Raumschiff. Wie immer sind die
Ressourcen knapp und ihr Einsatz will gut überlegt sein. Entwicklungsspiel
* 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * 68 94 14, Kosmos, Deutschland,
2001 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 22 ..2/213 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sternenschiff Catan ( Abenteuer für zwei Sternenfahrer ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 12 | 2001 | |||
2-Personen - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Sternenschiff
Catan
Die Spielwelt von
Catan entwickelt sich weiter, das Sternenschiff geht nun auch auf Reisen zu
zweit – jeder Spieler hat vor sich ein Sternenschiff, das er im Spielverlauf
immer weiter ausbaut und mit dem er gleichzeitig auch Kolonien und
Handelsplaneten erschließt. Die Rohstoffe erwirbt man durch Würfeln, von
erschlossenen Planeten oder durch Kauf und Handeln. Die 10 Siegpunkte holt man
sich durch Ausbaustufen des Raumschiffs, die Mehrheit an Freundschaftspunkten
oder Orden für besiegte Piraten. Diese Siege wiederum erkämpft man sich durch
Würfelglück und ein ordentlich ausgerüstetes Raumschiff. Wie immer sind die
Ressourcen knapp und ihr Einsatz will gut überlegt sein. Handmuster mit
noch nicht zerschnittenen Raumschiffplänen Entwicklungsspiel
* 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * 68 94 14, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 22 ..3/213 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Rivals for Catan | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Menzel Michael | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | en | 2011 | ||
Lege - Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
The Rivals for Catan
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt, mit 2 Siedlungen, 6 Landschaften und 1 Straße. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Das Einführungsspiel „Die ersten Cataner“ mit dem Basisset gewinnt man mit 7 Siegpunkten, die Themenset-Spiele mit 12. Die Sets „Zeit des Goldes“, „Zeit der Wirren“ und „Zeit des Fortschritts“ stellen weitere Karten vor, im „Duell der Fürsten“ nutzt man alle Sets für 13 Punkte. Englische Ausgabe von „Die Fürsten von Catan“
Kartenspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * Redaktion: Sebastian Rapp * 3131, Mayfair 2011 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 22 ..4/213 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Rivals for Catan Age of Darkness ( Card Game expansion ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Menzel Michael | |||||
Redaktion | Teuber Guido | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | en | 2011 | ||
Lege - Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
The Rivals for Catan Age of Darkness
Das Fürstentum jedes Spielers wird aus 2 Siedlungen, 6 Landschaften und 1 Straße ausgelegt. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und enthält drei weitere Themensets: Zeit der Intrigen / The Era of Intrigue mit 28 Karten, Zeit der Handelsherren / The Era of Merchant Princes mit 30 Karten und Zeit der Barbaren / The Era of Barbarians mit 32 Karten.
Erweiterung zum Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2011 Autor: Klaus Teuber Web: www.mayfairgames.com Art.Nr. 3132
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 22 ..5/213 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Rivals for Catan Age of Enlightenment ( Card Game expansion ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Menzel Michael | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Bartschat Peter Gustav Düren Reiner Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | en | 2012 | ||
Lege - Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
The Rivals for Catan Age of Enlightenment
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und enthält drei weitere Themensets: Era of Explorers / Zeit der Entdecker mit 50 Karten und sechs Entdeckerschiffen, Era of Sages / Zeit der Weisen mit 41 Karten und Era of Prosperity / Zeit des Wohlstands mit 34 Karten.
Zweite Erweiterung zum Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2012 Autor: Klaus Teuber Gestaltung: Michaela Kienle, Michael Menzel Web: www.mayfairgames.com Art.Nr. 3133
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en fr nl* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 22 ..6/213 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Seafarers of Catan | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | FENLON PETE | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | 1998 | |||
Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
The Seafarers of Catan Eine Erweiterung
zum Spiel des Jahres 1995, mit 16 verschiedenen Szenarios unter Verwendung von
Material aus dem Grundspiel und einer Einladung an die Spieler, eigene
Szenarios zu erfinden und auch einzusenden. Auf See werden die Straßen zu
Schifffahrtslinien bzw. Schiffen und für den Bau von Schiffen braucht man Holz
und Wolle. Nur zusammen mit dem Grundspiel zu verwenden. Englischsprachige
Ausgabe, geänderte Graphik auf Schachtel, Spielmaterial und Regel, Positions- und
Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber *** 486,
Mayfair, USA, 1998/1999 * Mayfair Games * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 22 ..7/213 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Settlers of Canaan | ||||||
Verlag | Cactus Game Design | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_mittel deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | 2002 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
The Settlers von Canaan
Die Siedler von Canaan, eine Variante im biblischen Milieu aus dem amerikanischen Verlag Cactus Game Design. Das Spiel ist eine Abwandlung des bei Kosmos unter dem Titel „Historische Szenarien I“ publizierten Szenarios „Cheops“. Statt die Pyramide zu bauen, die sich der Pharao wünscht, bauen die Spieler an der Stadt Jerusalem und besiedeln das Land Kanaan. Die Grundregeln entsprechen den Regeln des Originalspiels. Wer einen Stein für die Stadt Jerusalem einsetzen will, muss dafür eine Siedlung oder eine Stadt an einer der elf Kreuzungen in der Nachbarschaft von Jerusalem haben. Wer die meisten Steine in Jerusalem verbaut hat, bekommt die Karte „Segen des Königs“ und darf sich einen Rohstoff aussuchen, denn er ab nun 2:1 gegen andere Rohstoffe tauschen kann. Man gewinnt mit 12 Siegpunkten oder der letzte Stein für Jerusalem wird gesetzt und es gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in diesem Moment.
Variante zu Die Siedler von Catan * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Spielidee: Klaus Teuber * 00708 2, USA, 2002 *** Cactus Game Design |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 22 ..8/213 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Settlers of Catan | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 60 min | 8+ | 1996 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
THE SETTLERS OF CATAN Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus
19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut,
erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt
werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde
spielbar gemacht. Englische überarbeitete Auflage von 'Die Siedler von
Catan', Kosmos, 1995 2. Auflage, in geänderten Farben, daher auch als
Erweiterung verwendbar Positions- und Entwicklungsspiel
* 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber *** 483, Mayfair, USA, 1996 *
Mayfair Games * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 22 ..9/213 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Settlers of Catan | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | 12+ | 1996 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
THE SETTLERS OF CATAN Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus
19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut,
erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt
werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde
spielbar gemacht. Englische überarbeitete Auflage von 'Die Siedler von
Catan', Kosmos, 1995 Positions- und
Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber *** 483,
Mayfair, USA, 1996 * Mayfair Games * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 22 ..10/213 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Settlers of Catan Card Game | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | 1998 | |||
Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
The Settlers of Catan Card Game Die 2-Personen-Variante
des Spieleerfolgs als Kartenspiel - der Würfelwurf zu Rundenbeginn gilt für
beide Spieler, einer bringt Zufall, der andere Rohstoffe. Die Handkarten
erlauben Aktionen oder Expansion der Siedlungen, insgesamt sind 12 Siegpunkte
nötig, die man durch Siedlungsbau, Ausbau der Siedlungen zu Städten und Ausbau
der Städte mit Bibliothek, Rathaus oder Badehaus sammelt. Englischsprachige
Ausgabe, geänderte Graphik auf Schachtel und Regel, Grafik der Karten wie in
der deutschen Ausgabe. Kartenspiel * 2
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber *** 485, Mayfair, USA, 1998 *
Mayfair Games * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |