![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 96 ..1/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vermögensbildung ( Das Spiel ums Reichwerden ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | ASS Entwicklungsteam | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | ||||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 96 ..2/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viceroy | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Zhuravljov Yuri | |||||
Grafik | Komarov Ilya Dulin Sergey Sukhovey Ivan Smirnova Daria Team Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2015 | ||
Karten - Bau Spiel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Deckbau - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Viceroy
Machtspiele im Königreich Laar! In 12 Runden werden erst Charakterkarten versteigert und dann drei Karten in drei Durchgängen aus der Hand in die eigene Pyramide aus maximal fünf Ebenen gespielt. Edelsteine steuern das Spiel, man bezahlt damit Kosten, erhält sie als Belohnung für gespielte Karten und kann am Ende damit Farbkreise in Kartenecken der Pyramide „umfärben“. Sie können permanent werden, damit kann man sie immer wieder zur Bezahlung verwenden, ohne sie abzugeben. Am Ende punktet man für solch einfarbige Kreise, Dauer-Edelsteine, Gesetzeskarte und Marker aus Belohnungen für gespielte Karten minus Strafen für Angriffsmarker.
Lege- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Hobby World / Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Yuri Zhuravlev Gestaltung: Ilya Komarov, Sergey Dulin, Ivan Sukhovey, Daria Smirnova, Team, Machaczek Sabine Web: www.international.hobby.world.ru Art. Nr. 15HE873
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn cz de en es fr it pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 96 ..3/954 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Villannex | ||||||
Verlag | KogeKogeDo | |||||
Autor | Takahiro | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6+ | jp | 2014 | ||
Lege | ||||||
Villannex
Dörfer werden zusammengelegt und die Bürgermeister wollen beweisen, dass ihr Dorf das Beste ist. Der Wert eines Dorfs resultiert aus Rohstoffen plus Boni aus Berufskarten, Baukarten ändern den Wert von Rohstoffen. Man wählt vier von sechs Dorf-Karten (Bau- oder Berufskarten) und zeigt sie allen; dann wählt man zwei der vier Karten, wählt die Felder, die produzieren sollen und legt Produktionskarten darunter. Danach wird nach Rohstoffen und Kartenwirkungen ausgewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten. Man kann auch zwei solche Runden spielen und es gibt optionale Regeln, z.B. für Karten draften oder Solitärspiel.
Kartenlegespiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kogekoge Do 2014 Autor: Takahiro Amioka Grafiker: Takahiro Amioka Web: www.koge2do.hateblo.jp Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 96 ..4/954 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Villannex 2nd Edition | ||||||
Verlag | KogeKogeDo | |||||
Autor | AmiokaTakahiro | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6+ | jp | 2016 | ||
Lege | ||||||
Villannex 2nd Edition
Dörfer werden zusammengelegt und die Bürgermeister wollen beweisen, dass ihr Dorf das Beste ist. Den Wert eines Dorfs bestimmen Rohstoffe plus Boni aus Berufskarten; Baukarten ändern Rohstoffwerte. Man wählt vier von sechs Dorf-Karten (Bau oder Beruf) und zeigt sie; dann wählt man davon zwei Karten, wählt Felder zur Produktion und legt Produktionskarten darunter. Nun wertet man nach Rohstoffen und Kartenwirkungen aus und gewinnt mit den meisten Punkten. Man kann auch zwei Runden spielen, es gibt optionale Regeln, z.B. für Karten draften oder Solitärspiel. Zweite Auflage mit Erweiterungen Militärmacht, Wirtschaftsmacht und Spezialprodukte.
Kartenlegespiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Autor: Takahiro Amioka Verlag: Kogekoge Do / Japon Brand 2016 Grafiker: Takahiro Amioka Web: www.koge2do.hateblo.jp Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 96 ..5/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vulcano ( Vulkanausbruch im Drachenland! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Dreier-Brückner Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1999 | |||
Kinder - Familie - Such/Sammel/schauen | ||||||
VuLcAno Der große
Vulkan spuckt Feuerkugeln und die kleinen Drachen versuchen, diese Feuerkugeln
einzufangen, sie haben sich für die Feuerkugeln eine Punktewertung ausgedacht.
Gespielt wird in der Schachtel, der Vulcano in der Mitte wird zusammengebaut
und dann werden alle bunten Feuerkugeln in den Schacht gefüllt. Jedes Kind
bekommt einen Drachen und den passenden kleinen Feuerkrater. Dann sucht sich
jeder ein Fach aus und setzt seinen Drachen hinein, in jedem Fach darf nur ein
Drache sitzen. Dann dreht der Spieler am Zug die Feuerwolke um eine Umdrehung
weiter. Dabei fallen meistens Feuerkugeln heraus und werden je nach Landeort
verteilt. Sind alle Kugeln ausgespuckt, zählen alle die gewonnen Kugeln, wer
die meisten Punkte hat, gewinnt. Im Familienspiel kommen noch Karten ins Spiel,
mit denen man den Spielablauf beeinflussen. Aktions- und Sammelspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autoren: Krag-Team * 4167, Haba,
Deutschland, 1999 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 96 ..6/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Warhammer ( Das Fantasy-Strategie-Spiel ) | ||||||
Verlag | Games Workshop | |||||
Autor | Priestley Rick Pirinen Tuomas und Team | |||||
Grafik | Priestley Rick Pirinen Tuomas und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 120 min | 12+ | 2004 | |||
Konflikt/Simulation - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Table Top | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 96 ..7/954 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer 40.000 Conquest Legionen der Toten ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Andres Brad Lang Eric M. French Nate Andres Brad | |||||
Grafik | Schomburg Brian & Team Carey Fiona | |||||
Redaktion | Eller Heiko Reinartz Marco. Lange Marcus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 14+ | de | 2016 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Warhammer 40.000 Conquest Das Kartenspiel Legionen der Toten
Warhammer 40.000 Conquest ist ein Living Card Game für 2 Spieler mit dem Thema Krieg zwischen Planeten im Warhammer 40.000 Universum. Man kämpft um den Traxis Sector und versucht Planeten zu kontrollieren. Man kommandiert einen Warlord und seine Armeen, es gibt sieben Fraktionen: Space Marines, Imperial Guard, Orks, Chaos, Dark Eldar, Eldar und Tau - jede mit ihrem individuellen Stil zu spielen und über einen Alliierten Kreis kann man Allianzen zwischen zwei Fraktionen bilden. In seinem Deck darf man Karten von einer mit der eigenen Fraktion im Kreis verbundenen Fraktion nutzen, allerdings nicht loyale oder charakteristische Karten. Legionen der Toten bringt die Fraktion der Necrons mit neuen Spielregeln, mit einem Necron-Deck muss die Versklavungsscheibe verwendet werden. Nur mit dem Grundspiel verwendbar
Luxus Erweiterung zum LCG für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Brad Andres, Eric M. Lang, Nate French, Grafiker: WiL Springer, Taylor Ingvarsson, Michael Silsby, Brian Schomburg, Andrew Navaro, Mercedes Opheim, Chris Beck, Shaun Boyke, Monica Skupa, Diego Gisbert Llorens, Fiona Carey Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 15299N / WH40K
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 96 ..8/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer 40.000 Deathwatch Mal der Xenos ( Rollenspiel ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Watson Ross Konieczka Corey Team | |||||
Grafik | Brian Schomburg & Team Graute Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. var min | 14+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Warhammer 40.000 Rollenspiel Deathwatch Mal der Xenos
Die Space Marines der Deathwatch sind eingeschworen, die Feinde des Gott-Imperators zu vernichten - Xenos, Häretiker und Dämonen sind tödliche Bedrohungen. Diese Ergänzung zum Grundband bringt neue erweiterte Regeln für das Bekämpfen von Horden und den Massenkampf sowie neue Horde-Eigenschaften und Ratschläge zu deren Verwendung.
Ergänzung zum Rollenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / FFG 2014 Autor: Ross Watson & Team Gestaltung: Brian Schomburg & Team, Oliver Graute Web: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 96 ..9/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Warhammer 40.000 Freihändler ( Rollenspiel Grundregeln ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Hurley Michael Watson Ross Schumacher Daniel Römer Michael Hoffmann Oliver | |||||
Grafik | Uderzo Andrea Team FFG Team GW | |||||
Redaktion | Hoffmann Oliver Seipp Hendrik | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Rollen | ||||||
Warhammer 40.000 Freihändler Rollenspiel Grundregelwerk
Rollenspiel in der grimmen Finsternis des 41. Jahrtausends, so der Untertitel zu diesem Regelwerk. Die Spieler sind Freihändler und können auf Basis eines uralten Kaperbriefs nach Profit und Beute in den Tiefen des Alls suchen, sie entdecken Mysterien, suchen nach vergessenen Welten oder himmlischen Phänomenen. Das System bietet schnelle Charaktergenerierung und ein erweitertes, komplexes Karrieresystem sowie dynamische Regeln für alle Fälle. Mit Einsteigerabenteuer In den Schlund.
Regelwerk zum Rollenspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Michael Hurley, Ross Watson, Daniel Schumacher, Michael Römer, Oliver Hoffmann und andere * Gestaltung: Uderzo Andrea, Team Fantasy Flight Games, Team Games Workshop * FS52000, Deutschland, 2010 *** Fantasy Flight Games, Heidelberger Spieleverlag, Games Workshop, Feder & Schwert * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 96 ..10/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Warhammer 40.000 Freihändler Am Rande des Abgrunds ( Rollenspiel ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Stewart Sam Team | |||||
Grafik | Team Fantasy Flight Bradbury Matt Graute Oliver | |||||
Redaktion | Hoffmann Oliver Seipp Hendrik | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. var min | 12+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Rollen | ||||||
Warhammer 40.000 Freihändler Am Rande des Abgrunds Rollenspiel k
Rollenspiel in der grimmen Finsternis des 41. Jahrtausends, so der Untertitel zu diesem Regelwerk. Die Spieler sind Freihändler und können auf Basis eines uralten Kaperbriefs nach Profit und Beute in den Tiefen des Alls suchen, sie entdecken Mysterien, suchen nach vergessenen Welten oder himmlischen Phänomenen. Das System bietet schnelle Charaktergenerierung und ein erweitertes, komplexes Karrieresystem sowie dynamische Regeln für alle Fälle. Mit Einsteigerabenteuer In den Schlund. Am Rande des Abgrunds als Erweiterungsband thematisiert die Erweiterungsband, Thema Koronus Weite, Fragmente der Wahrheit, Artefakte des Egerischen Dominions
Verlag: Fantasy Flight Games / Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Sam Stewart und Team Gestaltung: Team FFG, Oliver Graute, Matt Bradbury Web:
www.fantasyflightgames.com Art. Nr.:
HE613 Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |